Das sind gute Einwände?
Akademiker sind erfahrungsgemäß diejenigen die sich am schwersten mit Technik tun.
Wie bitte soll man die Konfiguration einer Antennenanlage einfacher gestalten? Da sind nunmal Parameter einzugeben die jemand der sich nicht damit beschäftigt nicht kennen kann. Loewe macht es einem insofern einfach als daß man bei Standardanlagen einfach immer nur OK drücken muss. Aber selbst das ist für viele ohne technisches Verständnis nicht so leicht wenn dort halt weitere Optionen stehen. Sie wissen nicht ob sie was umstellen müssen oder nicht.
Aber ist natürlich leicht dem Hersteller vorzuwerfen er hätte seine Hausaufgaben nicht gemacht, dann muss man nichtmal ne Sekunde drüber nachdenken daß man selbst nicht das Maß der Dinge darstellt.
Ich hab oben auch geschrieben was rauskommt wenn normale Leute einen beliebigen TV ohne Service kaufen. Die werden nie richtig eingestellt, die Leute schauen analog mit einem Gerät das einen HDTV Tuner hat... usw.
Wenn der Kunde die Vorteile erst nach langwieriger Beratung/Gehirnwäsche überhaupt erkennen kann, dann sind sie nicht essentiell genug.
Ohne Beratung wüsste der Kunde nur was die Werbung ihm erzählt. Du möchtest nicht wissen was wir für Schwachsinnsgeräte hätten und für welchen müll Leute Geld rauswerfen würden gäbe es nicht wenigstens noch ein paar die Ihnen sagen was sinnvoll und was Quatsch ist.
Es gäbe z.B. definitiv keine DR+ Geräte da jeder erstmal sagt er hätte noch nie was aufgenommen..
Mir erschließt sich in keiner Weise wieso man bei einem Kunden mehrmals mehrere Stunden verbringen muss um ein TV Gerät zu erklären. Also noch mal, ein TV Gerät, die gibt es schon eine Weile und auch unsere Großeltern hatten sowas schon...Dann wird mir allerdings klar, wieso ich keinen Rabatt auf ein Loewe Gerät geben kann - der Umsatz eines ganzen Tages oder mehrerer muss durch das eine Gerät getragen werden. Dann wiederum...es ist ein TV Gerät...noch dazu mit dickem bebilderten Handbuch
Das muss sich Dir auch nicht erschließen, Du checkst ja nichmal daß der TV Deiner Großeltern nichts mit einem heutigen TV gemein hat.
Ich such es mir doch nicht aus den Kunden stundenlang zu beraten, das ist die Entscheidung des Kunden!

Mir wär es sehr viel lieber alle Geschäfte in 5 Minuten abzuschließen.
Kunden die etwas mehr für ihren TV ausgeben wollen im Vorfeld möglichst viel darüber wissen. Neue Funktionen, von denen sie vorher nicht wussten daß es sie gibt, oder bisher keinen Einsatzzweck für sich gesehen haben wollen evtl. auch nochmal in der Familie besprochen werden usw.
Was mir echt auf die Nerven geht ist Deine Arroganz, von Rudi kenn ich das schon. Du bist nicht der Nabel der Welt und nicht jeder ist wie Du. Nicht jeder will Handbücher, Kataloge und Testberichte lesen. und die welche das tun treffen meist eine völlig falsche Entscheidung.
Ich denk mir das doch nicht alles aus sondern berichte meine Erfahrungen aus dem Handel.
Gern erzähl ich auch immer wieder von den Heimkinosystemen (nicht Loewe) die ich im Laufe der Jahre gesehen hab. Der überwiegende Teil der Digitalanlagen war nur analog angeschlossen und so haben die Leute jahrelang gehört und dachten das müsse so klingen.
Könnte Dir nie passieren und Rudi wird die Hersteller auslachen, ist aber der übliche Zustand da draußen.
Wie bestellt war grad ein Kunde hier dessen Frau ihr Gehör verliert. Frage war ob es nicht lautere Kopfhörer gibt, jemand mit nem TV aus`m Internet hätte wohl einen gekauft. Ich hab ihm gezeigt daß man auch Untertitel für Hörgeschädigte einblenden kann. Eine Funktion die er nicht kannte und langfristig deutlich sinnvoller ist, seine Frau wird in absehbarer Zeit taub sein.
Aber ich verschwende ja nach Dir nur sinnlos Zeit und Geld der Kunden...