Neue Loewe Geräte IFA 2014

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#626 

Beitrag von Kermit »

Was soll man da so lange beraten?
Sind halt die besten Fernseher :D
Entweder hat der Kunde das Geld oder nicht!
Und warum großer Service?
Jeder normal denkende Kunde ist heute in der Lage einen Loewe Fernseher selber einzustellen und auch durch die gut durchdachten WM Wandhalterungen ist es relativ einfach den Fernseher an die Wand zum montieren ;)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#627 

Beitrag von Pretch »

Es soll durchaus Kunden geben welche die Vorteile die sie erhalten wenn sie mehr ausgeben auch erklärt haben wollen und nicht einfach nur Geld loswerden wollen weil sie es haben.
Die meiste Zeit meines Arbeitstages verbring ich damit Kunden die einen TV bei uns gekauft haben zu erklären wie sie einen Suchlauf starten nachdem der Kabelanbieter Sender verschoben hat, wie sie eine Favoritenliste anlegen oder von der zurück zur kompletten Senderliste wechseln, welches Modul für ihren Pay TV Sender notwendig ist, ob es Sinn macht eine Sat Anlage zu installieren und so Sachen.
Schön ist immer wieder wenn ich irgendwo bei nem Kunden bin um eben z.B. eine neue Senderliste anzulegen, stehen oft gleich noch 2-3 Nachbarn daneben die ihren im Media Markt oder vom Enkel im Netz gekauften Samsung oder Panasonic für ein Trinkgeld auch gleich eingestellt haben wollen weil es sonst keiner macht und sie nicht wissen wie es geht. Da seh ich oft Senderlisten mit dutzenden dunklen Kanälen dazwischen wo seit Jahren keine Sender mehr sind. Die haben halt immer die 128 eingegeben wenn sie ARD schauen wollten, auf der 311 liegt ARD HD, soweit haben sie aber nie hochgeschaltet. Auch schon gesehen, TVs mit HD Tunern, bei denen aber nur ein analoger Suchlauf durchgeführt wurde.

Auch wenn das für Dich kein Problem darstellt, die wenigsten können oder wollen ihren Loewe selbst an die Wand bohren, Senderlisten aktuell halten oder sich sonstwie damit auseinandersetzen. Es soll einfach funktionieren.
Mit Großmarkt und Online Handel haben sich viele an einen Umgang mit den Geräten gewöhnt der unsäglich ist und den hier kein Kunde akzeptieren würde. Die Geräte wurden nie richtig installiert und eingerichtet. Irgendwie mal den ersten Suchlauf gestartet und anschließend nie irgendein Menü geöffnet, weil durchschaut ja eh keiner.

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#628 

Beitrag von echo191177 »

Pretch hat geschrieben:Dank Kunden wie Dir die (nach eigener Aussage) so billig wie möglich kaufen wollen und damit den kleinen lokalen Händlern die Lebensgrundlage entziehen. Nicht böse gemeint, aber Du beschwerst dich über etwas das Du mit deinem Kaufverhalten förderst.
Freie Marktwirtschaft mein Lieber, ich werde mich sicher nicht für den kleinen Händler um die Ecke opfern. Es gibt andere Hersteller bei denen die Premium Liga super funktioniert. Mein Kaufverhalten ist sicher nicht der Grund wieso Loewe fast pleite ging, da gab es glaube ich noch ein paar andere Baustellen. Ich habe sicher nicht nach einem Loewe Online Händler gesucht - ich war gezwungen dazu. Weil es keine Galerie oder sonstwas in der Nähe gibt, ich aber sehr angetan von der Marke war und unbedingt einen haben wollte. Nebenbei ist der "böse" Online Händler ein Fachmarkt und unterhält auch Räumlichkeiten, die der Firma Loewe gut genug erschienen um ihm ihre Geräte zu verkaufen.
Pretch hat geschrieben:Der eine Onlinehändler für den Du hier so inbrünstig wirbst zerstört reihenweise kleine Händler im ganzen Land.
Tu ich nicht. Ihr könnt alle kaufen wo ihr wollt. Ist auch nicht gesagt, dass er immer solche Preise macht, vielleicht war das Lager zu voll, was weiß ich. Ich habe den Link gepostet weil es um die Lieferzeit der neuen Modelle ging.
Pretch hat geschrieben:Sobald Loewe gezwungen ist über den Preis zu verkaufen, was Du hier mutmaßt, ist es mit der Qualität und bald mit dem Unternehmen vorbei.
Tu ich nicht. Aber allein die Tatsache, dass die neuen Geräte günstiger angeboten werden sollen, obgleich die verbaute Technik teurer ist spricht für sich. Wie bei anderen Premium-Marken entscheiden nicht die Herstellungskosten über den Endpreis.
Pretch hat geschrieben: Händler die heute Loewepreise verreißen werden morgen keinen Loewe Service mehr bieten können.
Um Händlern einen Anreiz zu liefern eine aufwändige Loewe Beratung zu machen statt einfach nur die Samsung Kiste rauszureichen muss die Marge stimmen. An einem Loewe berate ich 10mal so lange wie an einem Samsung und hab auch deutlich mehr Nacharbeit weil Loewe Kunden auch Service nach unterschreiben des Kaufvertrags erwarten.
Wie soll das finanziert werden wenn Kunden wie Du online kaufen, wo es nur über Masse geht, kein Beratungsaufwand besteht (das hatte ja der Händler vor Ort gemacht den es nun nicht mehr gibt)...
Mit "Service" Geld verdienen ist nur in einer Branche möglich...alle anderen verdienen mit der Marge oder gar nicht. Ein Macbook Pro spielt preislich in der gleichen Liga wie ein Connect ID und wird ohne "Service" verkauft...du willst mir jetzt nicht erzählen das sei einfacher zu bedienen...

Nichts für Ungut, aber der Online Markt wird sogar die großen Märkte dominieren, von den Kleinen ganz zu schweigen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#629 

Beitrag von Pretch »

echo191177 hat geschrieben:Aber allein die Tatsache, dass die neuen Geräte günstiger angeboten werden sollen, obgleich die verbaute Technik teurer ist spricht für sich.
Nö, die Preise sind identisch mit dem der Vorgänger.

Du kannst machen was Du willst, aber beschwer Dich halt nicht im gleichen Atemzug daß es keine Händler gibt.

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#630 

Beitrag von echo191177 »

Ich hab mich nicht beschwert, nur gesagt wieso ich online gekauft habe.

Wieso wird eigentlich kein Service-Paket extra verkauft? Für alle die nichts selbst machen wollen einen 300 Euro Bring-/Montage-/Einstell-/Polier-Service :thumbsupcool: Alle anderen bekommen einen Preisnachlass ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#631 

Beitrag von Pretch »

Weil das nicht funktioniert und halt ebenfalls nicht den Beratungsaufwand deckt.
Die meisten würden drauf verzichten um die 300,- zu sparen. Zuhause sitzen sie dann ärgerlich vor einem nur halb funktionierenden Gerät weil sie es in den meisten Fällen eben doch nicht richtig zum laufen bekommen.
Ein Händler braucht einen Anreiz um Loewe zu verkaufen, da eben der Aufwand sehr viel höher ist. Loewe hat nicht den Namen wie Apple, wo Geräte ungesehen Millionenfach vorbestellt werden sobald was neues kommt (soviel zu deinem Vergleich mit dem Macbook). Man muss ausführlich erklären wo der Vorteil gegenüber einem Asiaten liegt und einer davon ist der Service.
Dazu einen Samsung zu verkaufen gehört nicht viel. Kunden kommen in den Laden, welcher ist der Beste? Der da und der ist auch grad im Angebot, Ahh ja, samsung sollen ja gut sein sagt mein Nachbar, Danke gekauft... Den trägt man maximal noch bis zum Kofferraum. Wenn ich daran nur 12,30€ verdiene ist das ok, solange nur genug Kunden reinkommen.
Loewe Beratungen laufen über Stunden, oft über mehrmalige Besuchen. Verständlich, kosten halt auch bisschen was. Wenn man einen Loewe gekauft hat erwartet man dann auch im Nachhinein unterstützung bei all seinen Fragen. Der Verkäufer mit dem man da die ganze Zeit labert und der einem alles haarklein erklärt macht das aber beruflich und muss seine Miete davon bezahlen.

Und das ist bei anderen Premiumherstellern egal welcher Branche nicht anders. Als Premium Kunde erwartet man daß man nicht schnell abgefertigt wird sondern daß sich Zeit für einen genommen wird und man nicht vergessen ist sobald man die Rechnung bezahlt hat. Diese Zeit muss aber auch finanziert sein, sonst gibts bald keinerlei Service mehr.
Um nochmal auf Dein Beispiel zurück zu kommen, geh mal in einen Apple Store und greif Dir einen der Mitarbeiter. Das läuft dort ganz genauso und Aplle kann sich das leisten weil sie an den Geräten genug verdienen. Die Krux ist bei Apple daß die Reseller keine Marge an den Geräten haben. Was denkst Du warum die immer versuchen dir Zubehör aufzuschwatzen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#632 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht können wir das OT hier mal einwenig zurück schrauben?
Gibt doch schon diverse Threads, in denen das diskutiert wurde.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#633 

Beitrag von Kermit »

Beratung mag ja gut und schön sein!
Was nützt es denn wenn ich zu einem Loewe+ Händler gehe und der weniger Ahnung von den Produkte hat wie der Kunde selber!
Loewe Soundport :???: hat der Verkäufer noch nie gehört! :D
Connect UHD ? Was ist das den für ein Gerät? Kommt bestimmt erst 2016 oder so! :D
Assist 1 Alu - Kann man die Nachbestellen? Muss ich erst den Außendienstler anrufen!
Assist Easy? Was ist das für ein Modell!? :us: Für was braucht man das? ;)
Ja so ähnlich läuft das hier bei den Loewe Händlern ab!
Da muss sich der Kunde selbst schlau machen und eine Galerie die doch gut beraten ist fast 70 km weg!
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#634 

Beitrag von Loewengrube »

Das sollte aber doch wohl nicht die Regel sein. Ist und bleibt aber hier OT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#635 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Zuhause sitzen sie dann ärgerlich vor einem nur halb funktionierenden Gerät weil sie es in den meisten Fällen eben doch nicht richtig zum laufen bekommen.
Dann hat der Hersteller seine Hausaufgaben nicht gemacht. Mein Anspruch an ein Premiumgerät ist auch der, daß die Bedienung/Einrichtung desselben für einen halbwegs gebildeten Mitteleuropäer ohne Spezialkenntnisse möglich sein sollte. Wenn es auch ein trainierter Schimpanse hinbekommen würde, dann wäre es natürlich noch besser :D
Pretch hat geschrieben:Man muss ausführlich erklären wo der Vorteil gegenüber einem Asiaten liegt und einer davon ist der Service.
Wenn der Kunde die Vorteile erst nach langwieriger Beratung/Gehirnwäsche überhaupt erkennen kann, dann sind sie nicht essentiell genug.
Pretch hat geschrieben:Loewe Beratungen laufen über Stunden, oft über mehrmalige Besuchen.
Uaaahhh. Wäre mir ein Graus! Für soetwas hätte ich weder Lust noch Zeit. Aber es gibt sicherlich Menschen die das mögen :dani:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#636 

Beitrag von Kermit »

Um beim Thema zu bleiben habe ich mir den Soundport ID zusammen mit der Assist Easy als Option bestellt und bin gespannt wann der Händler liefern kann.
Werde dann berichten wie der Klang gegenüber der Soundvision und der preislich ähnlichen B&W Zeppelin verhält :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

amigaloewe

nochmal zum Fachhändler

#637 

Beitrag von amigaloewe »

entschuldige bitte Micha ;)
ich habe da ähnliche Erfahrungen gemacht wie kermit.
vor 2 Wochen bei TV-Suche bei einem Hifi-Fachhändler in meiner Umgebung, anfangs wollte er mir nen Panasonic anbieten, nachdem ich ihm erklärte dass ich einen mit FP möchte, welche auch an einem 2ten TV läuft kam er zu einem 32" TechniSat mit int. FP für 1.600€ (ich vermute mal der musste weg, neue Modelle von TechniSat haben keine interne FP mehr). Als ich nach Loewe fragte, konnte er mir nicht sagen ob die ext. FP vom Art an einem 2ten Loewe funktioniert und den Preis vom Connect ID konnte er mir auch nicht sofort sagen, da sollte ich später nochmal anrufen. Aber im allgemeinen war der Berater in Technikfragen gut informiert.
Aber eben auch in anderen Branchen habe ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht, z.B. im Mercedes-Benz-Autohaus, als ich mich 1998 (schon ein Weilchen her, aber ich kauf nicht so oft nen Neuwagen) für einen SLK interessierte... der Berater war überheblich und davon genervt, dass ich ihn in weiß wollte, das ging in seinen Kopf nicht rein.
Habe das Modell dann in der nächsten Stadt bestellt, da war der Berater umgänglicher.

Gruß Christian

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#638 

Beitrag von Pretch »

Natürlich gibt es im Handel, genau wie in jedem anderen Beruf auch, Menschen die keinen Bock haben. Aber nur weil ich mal an ner Kinokasse komisch behandelt wurde sag ich doch nicht daß Kinos generell Scheiße sind.

Wenn ein Händler wie in deinem Fall Amiga offensichtlich gar keine Loewe Geräte da hat ist doch da aber nichtmal ein Vorwurf draus zu machen. Ich könnte z.B. zwar einen Metz besorgen wenn jemand unbedingt einen will, kenn mich mit den Geräten aber nicht wirklich aus weil ich sie eben nicht da hab.

amigaloewe

#639 

Beitrag von amigaloewe »

der Laden war voll von Loewe-Geräten (von Art über Connect bis Individual), deshalb bin ich ja rein, er führt Loewe, TechniSat, Panasonic und noch ne Marke (Hitachi oder so ähnlich glaub ich).

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#640 

Beitrag von Pretch »

und versucht dann Dir alles ausser einem Loewe zu verkaufen? Komischer Händler und kein Wunder daß da ein Xelos stand.

Dreamcatcher

#641 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben:Auf den Masterpiece kann man wahrscheinlich lange warten. Ist aber nur so meine :gk:
Hmm, meinst Du ?!
Wäre schade.
Eigentlich das Highlight.
Der neue Ref. ist ja irgendwie nichts besonderes.

Ich würde den bauen, wenn auch erst mal in einer "Kleinserie"
Wer Loewe kauft möchte doch irgendwie was besonderes, daran hat man sich doch all die Jahre lang gewöhnt.
Also einen Highend TV im Angebot zu haben bzw. einen besonderen TV kaufen zu können!, wenn man möchte!!!!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#642 

Beitrag von Loewengrube »

Lief auf der IFA ja ganz klar als DESIGN-STUDIE. Hat damit sicherlich nicht die höchste Priorität.
Und 65 Zoll curved als Stand-TV ist sicherlich auch ein Nischenprodukt.

Was nicht heißt, dass er nicht laufen würde. Aber das Hauptgeschäft liegt sicherlich jetzt erstmal bei Connect und dann Reference. Wobei ich mir auch für den Reference etwas mehr Pepp und etwas Neues gewünscht hätte, damit bei ´alten´ Individual-Usern ein "Was-Neues-haben-wollen-Gefühl" geweckt wird. Zum Glück geht es dann hoch auf 65 Zoll, was sicherlich den ein oder anderen dazu bewegen wird, darüber nach zu denken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#643 

Beitrag von echo191177 »

---------------------------------------
Off Topic
---------------------------------------
Rudi16 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Zuhause sitzen sie dann ärgerlich vor einem nur halb funktionierenden Gerät weil sie es in den meisten Fällen eben doch nicht richtig zum laufen bekommen.
Dann hat der Hersteller seine Hausaufgaben nicht gemacht. Mein Anspruch an ein Premiumgerät ist auch der, daß die Bedienung/Einrichtung desselben für einen halbwegs gebildeten Mitteleuropäer ohne Spezialkenntnisse möglich sein sollte. Wenn es auch ein trainierter Schimpanse hinbekommen würde, dann wäre es natürlich noch besser :D
Sehr guter Einwand. Ganz davon abgesehen dass die Zielgruppe wohl zu einem großen Teil aus Akademikern besteht.
Rudi16 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Man muss ausführlich erklären wo der Vorteil gegenüber einem Asiaten liegt und einer davon ist der Service.
Wenn der Kunde die Vorteile erst nach langwieriger Beratung/Gehirnwäsche überhaupt erkennen kann, dann sind sie nicht essentiell genug.
Sehr guter Einwand.
Rudi16 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Loewe Beratungen laufen über Stunden, oft über mehrmalige Besuchen.
Uaaahhh. Wäre mir ein Graus! Für soetwas hätte ich weder Lust noch Zeit. Aber es gibt sicherlich Menschen die das mögen :dani:
Mir erschließt sich in keiner Weise wieso man bei einem Kunden mehrmals mehrere Stunden verbringen muss um ein TV Gerät zu erklären. Also noch mal, ein TV Gerät, die gibt es schon eine Weile und auch unsere Großeltern hatten sowas schon...Dann wird mir allerdings klar, wieso ich keinen Rabatt auf ein Loewe Gerät geben kann - der Umsatz eines ganzen Tages oder mehrerer muss durch das eine Gerät getragen werden. Dann wiederum...es ist ein TV Gerät...noch dazu mit dickem bebilderten Handbuch :rtfm:


Premium Marke ist ja schön, ich finde Loewe ja auch klasse, aber Service brauche ich nicht und das sehen wohl auch viele andere so. Wenn die Software ausgereift ist, kann es jeder einfach bedienen! (Ich habe noch nie eine Betriebsanleitung zu einem iPhone gelesen z.B.)
Ein Loewe Gerät muss demzufolge den tatsächlichen Wert wiederspiegeln und einen Aufschlag für Exklusivität, aber keinen Cent mehr.

---------------------------------------
Topic
---------------------------------------
Masterpiece sollte/muss kommen, nur mit solchen Spielereien hebt sich Loewe von der Konkurrenz ab oder bleibt zumindest auf Augenhöhe. Das Teil mag eine Design Studie sein, ich hoffe es bleibt nicht dabei.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#644 

Beitrag von Pretch »

Das sind gute Einwände?

Akademiker sind erfahrungsgemäß diejenigen die sich am schwersten mit Technik tun.
Wie bitte soll man die Konfiguration einer Antennenanlage einfacher gestalten? Da sind nunmal Parameter einzugeben die jemand der sich nicht damit beschäftigt nicht kennen kann. Loewe macht es einem insofern einfach als daß man bei Standardanlagen einfach immer nur OK drücken muss. Aber selbst das ist für viele ohne technisches Verständnis nicht so leicht wenn dort halt weitere Optionen stehen. Sie wissen nicht ob sie was umstellen müssen oder nicht.
Aber ist natürlich leicht dem Hersteller vorzuwerfen er hätte seine Hausaufgaben nicht gemacht, dann muss man nichtmal ne Sekunde drüber nachdenken daß man selbst nicht das Maß der Dinge darstellt.
Ich hab oben auch geschrieben was rauskommt wenn normale Leute einen beliebigen TV ohne Service kaufen. Die werden nie richtig eingestellt, die Leute schauen analog mit einem Gerät das einen HDTV Tuner hat... usw.
Wenn der Kunde die Vorteile erst nach langwieriger Beratung/Gehirnwäsche überhaupt erkennen kann, dann sind sie nicht essentiell genug.
Ohne Beratung wüsste der Kunde nur was die Werbung ihm erzählt. Du möchtest nicht wissen was wir für Schwachsinnsgeräte hätten und für welchen müll Leute Geld rauswerfen würden gäbe es nicht wenigstens noch ein paar die Ihnen sagen was sinnvoll und was Quatsch ist.
Es gäbe z.B. definitiv keine DR+ Geräte da jeder erstmal sagt er hätte noch nie was aufgenommen..
Mir erschließt sich in keiner Weise wieso man bei einem Kunden mehrmals mehrere Stunden verbringen muss um ein TV Gerät zu erklären. Also noch mal, ein TV Gerät, die gibt es schon eine Weile und auch unsere Großeltern hatten sowas schon...Dann wird mir allerdings klar, wieso ich keinen Rabatt auf ein Loewe Gerät geben kann - der Umsatz eines ganzen Tages oder mehrerer muss durch das eine Gerät getragen werden. Dann wiederum...es ist ein TV Gerät...noch dazu mit dickem bebilderten Handbuch
Das muss sich Dir auch nicht erschließen, Du checkst ja nichmal daß der TV Deiner Großeltern nichts mit einem heutigen TV gemein hat.
Ich such es mir doch nicht aus den Kunden stundenlang zu beraten, das ist die Entscheidung des Kunden! :doh: Mir wär es sehr viel lieber alle Geschäfte in 5 Minuten abzuschließen.
Kunden die etwas mehr für ihren TV ausgeben wollen im Vorfeld möglichst viel darüber wissen. Neue Funktionen, von denen sie vorher nicht wussten daß es sie gibt, oder bisher keinen Einsatzzweck für sich gesehen haben wollen evtl. auch nochmal in der Familie besprochen werden usw.

Was mir echt auf die Nerven geht ist Deine Arroganz, von Rudi kenn ich das schon. Du bist nicht der Nabel der Welt und nicht jeder ist wie Du. Nicht jeder will Handbücher, Kataloge und Testberichte lesen. und die welche das tun treffen meist eine völlig falsche Entscheidung.
Ich denk mir das doch nicht alles aus sondern berichte meine Erfahrungen aus dem Handel.

Gern erzähl ich auch immer wieder von den Heimkinosystemen (nicht Loewe) die ich im Laufe der Jahre gesehen hab. Der überwiegende Teil der Digitalanlagen war nur analog angeschlossen und so haben die Leute jahrelang gehört und dachten das müsse so klingen.
Könnte Dir nie passieren und Rudi wird die Hersteller auslachen, ist aber der übliche Zustand da draußen.

Wie bestellt war grad ein Kunde hier dessen Frau ihr Gehör verliert. Frage war ob es nicht lautere Kopfhörer gibt, jemand mit nem TV aus`m Internet hätte wohl einen gekauft. Ich hab ihm gezeigt daß man auch Untertitel für Hörgeschädigte einblenden kann. Eine Funktion die er nicht kannte und langfristig deutlich sinnvoller ist, seine Frau wird in absehbarer Zeit taub sein.
Aber ich verschwende ja nach Dir nur sinnlos Zeit und Geld der Kunden...

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#645 

Beitrag von dubdidu »

echo191177 hat geschrieben: Premium Marke ist ja schön, ich finde Loewe ja auch klasse, aber Service brauche ich nicht und das sehen wohl auch viele andere so. Wenn die Software ausgereift ist, kann es jeder einfach bedienen! (Ich habe noch nie eine Betriebsanleitung zu einem iPhone gelesen z.B.)
Ein Loewe Gerät muss demzufolge den tatsächlichen Wert wiederspiegeln und einen Aufschlag für Exklusivität, aber keinen Cent mehr.
Du tummelst Dich aber trotzdem hier im Forum rum und stellst Fragen. 95% der Bevölkerung haben keine Lust dazu. Verständlicherweise, nicht jeder ist so technikaffin. Selbst gute Freunde, die sich schon mit Technik auskennen, sind gerne mal mit den Möglichkeiten überfordert. Du natürlich nicht. Und selbst Apple, die eigentlich dafür bekannt sind, schlichte Produkte zu entwickeln, bieten Schulungen im Applestore an und migrieren Daten von Telefonen auf das iPhone etc. Alle zu doof? Oder ist auch Apple zu doof etwas solides auf die Füße zu stellen? Schon interessante Ansichten und Argumente.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#646 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Sascha hat alles schon hundertmal erklärt und echo und Rudi wissen genauso wie alle anderen, wie es bei Ihren Eltern oder in der Verwandschaft TV-technisch aussieht. Die Erstinstallation eines heutigen TV ist nicht mehr mit der vor 10 Jahren zu vergleichen. Oder wie sollen eure Eltern/Großeltern so nebenbei bei der Installation LCN mit Ja oder Nein bestätigen? Und da habe ich noch garnicht von dem Smart-Media-Gedöns gesprochen.

Sicher würde das mit einem Schlicht-TV gehen - aber dafür steht Loewe nunmal nicht und auch ein iPhone ist zwar mit ein paar Klicks eingerichtet, aber nicht so, wie es den tatsächlichen Bedürfnissen entspricht.

Die Leute die sich hier tummeln, sind eine verschwindende Minderheit der Gesamt-Loewe Besitzer und wahrscheinlich brauchen echo und Rudi diesbezüglich keinen Support, aber bei aller Polemik (da habe ich garnichts gegen) : Geht nicht nur von euch aus.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

holgi2909
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#647 

Beitrag von holgi2909 »

Der Kunde braucht die Beratung um zu merken dass ein Loewe eben nicht nur ein Fernsehgeraet ist.

- Welche Soundloesung ist die Richtige, welche Aufstelloptionen gibt es, welche Farbkombination will ich haben ...
Damit kann man sich einige Zeit herumschlagen.


Meinen ersten Loewe habe ich bei einem Haendler gekauft der diese ganzen Optionen gar nicht kannte, quasi ein Fachhaendler ohne Fachkentnisse was diese Marke anging, wie vermutlich die meisten nicht Galerien...

Gerade diese Unterschiede sind in einem Gespraech herauszuarbeiten, ich denke was die reine Software angeht sind die Asiaten nicht schlecht.
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#648 

Beitrag von DirkZ3 »

Wenn ich das richig gelesen habe, wird der neue Connect aktives 3D haben.
Das wäre sehr schade. So fällt für mich Loewe leider aus.
LOEWE bild 7.55

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#649 

Beitrag von Kermit »

Moderator Pretch mag ja einer der wenigen Verkäufer sein die noch Fachwissen besitzen :thumbsupcool:
Ich habe bei den Händlern die ich kenne die Erfahrung gemacht, das sie gar nicht interessiert daran waren, weder den Fernseher zu liefern geschweige denn aufzustellen und anzuschließen. Dann lieber zum günstigen Hauspreis weg damit auf den Rücksitz vom Wagen des Kunden :nicky:
Ich selber habe seit langer Zeit WLAN Probleme mit meinem 40er Connect und der Techniker der bei mir war sagte davon habe er auch keine Ahnung :D
Sollten wir doch mehr über das Forum kaufen ;)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#650 

Beitrag von Pretch »

Das ist der gleiche Händler der Dir ständig irgendwelche Super Schnäppchenpreise anbietet?
Da bleibt dann wohl keine Kohle für brauchbare Techniker oder Mitarbeiterschulungen...

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“