LOEWE Rauschen beim Einschalten

Antworten
Drapoel

LOEWE Rauschen beim Einschalten

#1 

Beitrag von Drapoel »

Hi, es gibt im Forum was zum Rauschen, jedoch ohne eindeutige Antwort zu meinem Fall :us:

Also dies war von Anfang an nicht so.

Wenn ich jetzt den LOEWE einschalte, dann ertönt ein lautes Rauschen, so dass man den Inhalt
des TV Programms nicht hört, dieses Rauschen verflüchtig sich stufenweise bis es ganz verschwunden ist und man hört das Programm eindeutig ohne Rauschen.
Das dauert ca. 10 sekunden. (Die können ganz schön lag sein ;) )

Ich mache mir ein wenig Sorgen, da dies am Anfang nicht so war. :cry:

Kann ich irgendetwas unternehmen um dieses zu beseitigen?
:???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

probier mal alles vom Strom nehmen, also auch den Sub.

Rauschen aus den Lautsprechern oder?

Drapoel

#3 

Beitrag von Drapoel »

Meinst du zuesrst alles vom Stron nehmen und dann wieder einschalten?

Ja das Rauschen kommt aus den Lautsprechern. Ganz am Rande, wo soll das Rauschen denn sonst rauskommen? :blink:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Man weiß es ja immer nicht, hier stellte sich schon manchmal nach drei Seiten Diskussion raus das garnicht die Lautsprecher rauschten sondern der Bluray Player ein Geräusch macht. :D

Ja, von allem den Netzstecker ziehen, 30 Sekunden warten, wieder einstecken und einschalten.

Drapoel

#5 

Beitrag von Drapoel »

OK, werde ich mit dem 30 sekunden noch machen. Ich habe zwischendurch 10 Sekunden gewartet, da kamm das Geräusch aber wieder.

Was mir aufgefallen ist. Wenn ich dann die LOEWE Komonenten ausschalte und sofort wieder einschalte ist das Rauschen leiser und verschwindet innerhalb 2 Sekunde.

Das Rauschen dauert also so lang (10Sec.) beim ersten Einschalten am Tag.

(Habe noch nicht gestetet wie lange der TV ausgeschaltet sein muss damit das Rauschen zu 100% wieder auftaucht, beim Einschalten.)

Drapoel

RAUSCHEN

#6 

Beitrag von Drapoel »

Hi also ich habe alles für ca 1 Minute ausgeschaltet. Das Rauschen ist erst sehr laut und es kommt kein Ton.
Danach wird es leider und der Ton lauter, bis das Rauschen ganz verschwindet und der Ton ganz zu hören ist.
Dauer ca 10 - 15 Sekunden.
:gk:
Wat iss dat?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Keine Ahnung, noch nie gehört. Händler anrufen.

Drapoel

Support

#8 

Beitrag von Drapoel »

ok habe mich an 09261 - 99 500 gewendet. Mal schauen was dabei herauskommt .. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Ähm, ich sagte doch an den Händler wenden?

Drapoel

Lösung

#10 

Beitrag von Drapoel »

Der Support hat mir mitgeteilt das ich bei dem SUB die komplette Elektronik tauschen muss :cry: ....
Irgendwie soll es nicht kompliziert sein... kennt jemand vielleicht einen Händler worüber ich diese "günstig" ordern kann??
(Am besten online)

:us: so ein Pech ....

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich glaube, der Support wollte dich darauf hinweisen, einen Fachändler/-techniker zu kontaktieren. ;)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Drapoel

Ersatzteil gesucht :)

#12 

Beitrag von Drapoel »

Hi, bei meinem lokalen LOEWE Händler würde die Elektronik 180€ ohne Einbau kosten.
Kennt jemand vielleicht einen Online Handel bei dem man soche Ersatzteile günstiger bekommen kann?

Der Einbau ist leicht, das kann ich selber machen, deswegen brauche ich nur das Ersatzteil.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Tip: Hier sind viele Händler und Techniker unterwegs, damit machst du dir nicht unbedingt Freunde. Schnäppchenmarkt ist woanders.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Wir kennen das ja schon aus Deinen früheren Threads. Loewe ja, aber kosten darf es nix. Immer fragen nach möglichst billig.

Bitte mal an den Forenregeln orientieren :teach:

Wo ist denn der Subwoofer her? Keine Garantie?

Pech, ja. Aber kein Grund, hier nach billigst online zu fragen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drapoel

Ups

#15 

Beitrag von Drapoel »

Irgendwie wundert es mich .. :blink: .... , das es ein Problem ist nach günstigen Händlern zu fragen.
Weil hier grade viele Händler und Techniker unterwegs sind, dache ich dass ich an der richtigen Quelle sitze.
Man lernt doch immer wieder dazu :)

Wie dem auch sei, also "Immer fragen nach möglichst billig" ist schlecht hier, ok kein Problem.
Dann werde ich in Zukunft bei solchen Anliegen woanders nachfragen.

Wo kaufe ich denn am teuersten ein? (kleiner Scherz ;) )

Grüße

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Drapoel hat geschrieben: Weil hier grade viele Händler und Techniker unterwegs sind, dache ich dass ich an der richtigen Quelle sitze.
Man lernt doch immer wieder dazu :)
Die Techniker und Händler hier machen das beruflich, das heißt sie verdienen ihren Lebensunterhalt damit. Geiz ist geil vernichtet solche Jobs.

Drapoel

#17 

Beitrag von Drapoel »

Ja kein Problem. Verstehe .. Preisanfragen = verboten .. :thumbsupcool: .
Hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn vielleicht einer der Techniker oder Händler hier mir ein Angebot gemacht hätte.
(ich glaube nicht das es LOEWE Ersatzteile, beim chinesischen Großhandel gibt ;) )

Wie dem auch sei, ich frage nicht mehr nach guten Angeboten! :doh:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Danke.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, danke. Was ich ja mit dem Halten an die Forenregeln meinte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drucktopf
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 2. Nov 2017, 17:33

#20 

Beitrag von Drucktopf »

Hi,

Habe einen SL150 und jetzt das gleiche Problem wie drapoel. Bei mir hängt ein Soundsystem über den Sub dran. Mich würde einfach mal interessieren ob das Einschaltrauschen nun wirklich vom Sub kam? Bei mir verschwindet das Rauschen aus den Lautsprechern nach ein Paar minuten, also nicht weiter schlimm, aber auf dauer schon nervig.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Bisher nicht geklärt. Könnte aber ein Händler klären (mit anderem Subwoofer). So weit waren wir ja schon ;-) Allerdings dann ohne 'verfügbaren' Händler. Hast Du einen?

Bisher wissen wir ja (by the was) noch nicht mal, um welchen Subwoofer es oben ging. Und auch nicht bei Dir.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drucktopf
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 2. Nov 2017, 17:33

#22 

Beitrag von Drucktopf »

Händler habe ich. Aber Garantie ist ja schon lange weg und dachte ich kann es ja erstmal über das Forum versuchen :D . Subwoofer I Sound Art. 66213A00

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von j.j. »

So etwas (Rauschen und andere Störgeräusche) kenne ich von der Braun Atelier Serie - trockengefallene Elektrolytkondensatoren. Eigentlich ein Bauteil für oft weniger als einen Euro, aber die Suche nach dem Übeltäter kann schon Zeit kosten.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von fswerkstatt »

Könnte auch ein defektes Audiolink-Kabel sein. Siehe meinen Beitrag dazu HIER
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“