Relativ häufige kurzzeitige Klötzchenbildung bei HD-Aufnahmen auf DR+. Die Auffälligkeiten sind reproduzierbar immer an derselben Stelle. Zwei Beispiele hier zur Ansicht (Bild oben ist das gesamte Bild, das untere Bild ein Ausschnitt).
Dieses Phänomen habe ich NIE beim Live-Bild.
Loewe schreibt dazu:
Genau das bezweif´le ich aber, da ja eben beim Live-Bild noch nicht einmal Klötzchen zu sehen waren. Dafür aber regelmäßig und bei jeder HD-Aufnahme auf der internen Platte. Zudem sind die Empfangswerte perfekt. Da muss doch an anderer Stelle ein Problem vorliegen.CCC hat geschrieben:Wenn kurzzeitige Störungen und Klözchenbildung bei digitalen Sendern auftreten und diese bei DR+ Aufnahmen immer an der gleichen Stelle auftreten, sind diese in erster Linie auf der Empfangsseite zu suchen. Da der Datenstrom aufgezeichnet wird, wie er von Senderseite übertragen wird, deutet es auf Störungen im Empfangsweg oder von Senderseite hin.
Jemand eine Idee

Habe mit DR+ auch noch weitere Probleme (klick):
- 1) Ton/Bild-Versatz bei Timeshift und DR+-Wiedergabe nach Spulen und Springen von zum Teil Sekunden (lässt sich nur durch Stoppen und Neustart der Aufnahme lösen)
2) Selbiges auch ohne Spulen und Springen bei Wiedergabe von USB-Stick (Aufnahme muss teilweise mehrfach gestartet werden, um Synchronität zu erreichen). Und damit meine ich keine kleinen steuerbaren Zeitdifferenzen im Sinne von LipSync. Zumal es damit auch nichts zu tun hat. Ist ja nicht immer und auch nicht immer gleich vom Abstand her.
3) Aufgezeichnete Untertitel laufen bei der Wiedergabe von DR+ viel zu früh ab. Oft viele Sekunden vor dem eigentlichen Ton. Insbesondere bei HD. Im Live-Bild korrekt.