ich hab mich hier angemeldet, weil ich große Probleme mit meinem Xelos 46 habe. Diese fingen an, als der Fernseher genau 1 Jahr alt war...
Anfangs kam es immer wieder vor, dass das HD-Bild ca. 1x pro Woche "bröckelte" und ich auf Normal-Digital umschalten musste. Das liegt daran, dass ich an der Schüssel nur 75% Empfangsleistung habe, weil sie teilweise von einer Hausecke verdeckt wird und bei mir 14 Jahre alte Billigkabel liegen. Aber damit kann ich leben.
Nach einem Jahr häuften sich die Probleme: Der Fernseher fiel aus heiterem Himmel ins Standby (wurde durch das Update auf V3.1.6 behoben) und zeigt immer häufiger an, dass er am ANT1 kein Empfangssignal erkennt. Das passiert in unregelmäßigen Abständen (1-10x pro Woche) und dauert unterschiedlich lange (1 Minute - 3 Tage). Außerdem erkennt er manchmal die angesteckte Festplatte nicht (Telefunken/Hitachi). Habe sie überprüfen lassen, sie ist in Ordnung. Vorhin las ich hier, was mir auch der Händler empfohlen hat, nämlich das zweite USB-Kabel zu verwenden, weil 1 USB nur 500 mA hat und die HDD 1A braucht. Ist das korrekt? Muss ich noch ausprobieren...
Ja, Hauptproblem ist und bleibt das Nichterkennen des Antennensignals. Das kann doch wohl nicht an der Schüssel liegen, wie mein Händler behauptet. Ich sehe ein, dass ich eine längere Halterung, neue Kabel und ggf eine größere Schüssel brauche, damit das HD-Bild nicht mehr zerfällt. Aber dass von einer Sekunde auf die andere gar kein Signal mehr da ist, liegt doch sicher an einem Defekt, zumal das ja 1 Jahr lang nach dem Kauf nicht vorkam. Oder was meint Ihr? Für Eure Antworten bin ich sehr dankbar!

Im Haus befindet sich übrigens noch ein 2. Fernseher an der selben Schüssel, der funktioniert problemlos. Ist allerdings kein HD-TV.