
Neue Loewe Geräte IFA 2014
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf den Messe-Fotos sieht man den neuen Connect in Kombination mit L1 bzw. S1-Lautsprechern. Weiters den 525- bzw. Compact- Subwoofer. Sie scheinen optisch unverändert zu sein.
Weis jemand ob es technische Änderungen gegeben hat ?
Bei den neuen TV-Geräten wird vom "Einsatz modernster Lautsprecher-Technologien des Audiospezialisten SOENO" gesprochen.
Weis jemand ob es technische Änderungen gegeben hat ?
Bei den neuen TV-Geräten wird vom "Einsatz modernster Lautsprecher-Technologien des Audiospezialisten SOENO" gesprochen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja hat er.Joerg79 hat geschrieben:Mal eine Frage zum Art. Der gefällt mir fast besser als der Connect, hat aber leider kein DR+.
Ist es dennoch möglich ein Programm zu sehen und parallel ein anderes auf USB-Festplatte aufzunehmen?
Hat er auch Doppeltuner?
Der Connect hat neben der eingebauten Festplatte, nach wie vor die Option um Loewe Audiokomponeten ( Sub 200, Sub 525 etc. ) erweitert zu werden.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Its a real 100 Hz UHD Panel. All UHD Panels on the Market are 100 Hz.davidsto hat geschrieben:Thanks for the answer. So, no jerks with image mouvements even if it is only 100Hz ?Mr.Krabbs hat geschrieben:@davidsto:
Technische Daten weiß ich nicht und ehrlich gesagt interessieren sie mich auch nicht. Entscheidend ist der Bildeindruck. Zu dem und solchen Dingen wie Ton kann und werde ich auch nichts sagen. Das kann man auf einer Messe einfach nicht beurteilen. Wer knackscharfe, nahezu unrealistische Bilder auf sich biegenden Bildschirmen sehen will, wird bei Samsung bestens bedient.
Auf meine Nachfrage hin verwendet Loewe auf der IFA nicht gesondert bearbeitetes 4K Material.
Another question : can you watch a encrypted channel in the full screen and put another encrypted channel in the PIP ? Is it possible (not possible with my Loewe Compose 2715) ??
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da sind wirklich "Profis" am Werk. Was für ein Quatsch - Wahnsinn!!!Mr.Krabbs hat geschrieben:Wer den neuen Connect mit externen Receiver erleben möchte, ist hier an der richtigen Adresse. (Dummes Zeug quatschen, Teil 2)
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014
Ist halt schade, das da nicht Loewe mal einen offiziellen Rundgang über den Stand per Video gemacht hat. Ich sehe aktuell immer noch die Marketingschwäche. Auch in den sozialen Netzen ist es ruhig. Wenn man schon so tolle Geräte präsentiert, muss das auch von einer Berichterstattung begleitet werden. Gerade auf FB, Google+, Youtube und Twitter.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Twin Tuner hat er. Ob Loewe das künstlich beschneidet und der vielleicht nur für PiP ist muss man abwarten.mulleflup hat geschrieben:Ja hat er.Joerg79 hat geschrieben:Mal eine Frage zum Art. Der gefällt mir fast besser als der Connect, hat aber leider kein DR+.
Ist es dennoch möglich ein Programm zu sehen und parallel ein anderes auf USB-Festplatte aufzunehmen?
Hat er auch Doppeltuner?
Der Connect hat neben der eingebauten Festplatte, nach wie vor die Option um Loewe Audiokomponeten ( Sub 200, Sub 525 etc. ) erweitert zu werden.
mulleflup
Ansonsten dürfte es der Connect zukünftig recht schwer haben. Der Aufpreis wird nur für DR Streaming, Multi Recording usw. schwer zu argumentieren sein.
Aber mal abwarten wenn die Dinger im Laden stehen wie das dann tatsächlich live ist.
Da geb ich Dir recht. Ich hab ja die Hoffnung daß sie noch richtige Produktvideos produzieren in denen die Kernfeatures nochmal ein bisschen vorgeführt werden, so wie sie es auf der IFA getan haben.Hanseteufel hat geschrieben:Ist halt schade, das da nicht Loewe mal einen offiziellen Rundgang über den Stand per Video gemacht hat.
Sowas später zu liefern ist vielleicht auch garnicht doof, dann geht es im IFA Rummel nicht unter ... und morgen ist ja auch Apple Event, da wird man von der IFA eh nix mehr hören.

-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir gefällt die neue Serie sehr gut!
Leider wird es schwierig sein zu Hause der Regierung klar zu machen, dass der nicht mal 3 Jahre alte TV weg muss
Technisch sollte es doch möglich sein, auch dem SL150 das fast Zapping beizubringen (falls Doppeltuner installiert).
Denkt ihr, dass ist in Planung?
Leider wird es schwierig sein zu Hause der Regierung klar zu machen, dass der nicht mal 3 Jahre alte TV weg muss

Technisch sollte es doch möglich sein, auch dem SL150 das fast Zapping beizubringen (falls Doppeltuner installiert).
Denkt ihr, dass ist in Planung?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lt. Zitat HomepagePretch hat geschrieben:Twin Tuner hat er. Ob Loewe das künstlich beschneidet und der vielleicht nur für PiP ist muss man abwarten.mulleflup hat geschrieben:Ja hat er.Joerg79 hat geschrieben:Mal eine Frage zum Art. Der gefällt mir fast besser als der Connect, hat aber leider kein DR+.
Ist es dennoch möglich ein Programm zu sehen und parallel ein anderes auf USB-Festplatte aufzunehmen?
Hat er auch Doppeltuner?
Der Connect hat neben der eingebauten Festplatte, nach wie vor die Option um Loewe Audiokomponeten ( Sub 200, Sub 525 etc. ) erweitert zu werden.
mulleflup
Ansonsten dürfte es der Connect zukünftig recht schwer haben. Der Aufpreis wird nur für DR Streaming, Multi Recording usw. schwer zu argumentieren sein.
Aber mal abwarten wenn die Dinger im Laden stehen wie das dann tatsächlich live ist.
scheint der Art beide Tuner zu nutzen.Neben brillantem Bild in Ultra-HD Qualität und perfektem Klang bietet der neue Loewe Art noch eine ganze Menge mehr. Seine einzigartige Zweikanal-Ausstattung erlaubt, ein Programm anzuschauen und zeitgleich ein zweites über USB aufzuzeichnen. Und über die Funktion MyTV2Move kann das laufende Fernsehprogramm – oder auch ein anderes, zweites Programm – mit nur einem Tastendruck auf das Tablet oder Smartphone übertragen und „mitgenommen“ werden.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Website wurde anscheinend aktualisiert. Beim Klick auf IFA Highlights erscheint diese PDF:
http://www.loewe.tv/upload/pdf/LOE30187 ... NAL_DE.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.loewe.tv/upload/pdf/LOE30187 ... NAL_DE.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
I don't know if it's possible with the SL220 to watch an encrypted channel in full screen and put another encrypted channel in PIP ??Mr.Krabbs hat geschrieben:@davidsto: Das sollte mit dem SL220 schon gehen (Frage an Leute, die ein 220er haben?).
Somebody can tell me if it's already possible ?
DR+ can record UHD movies (actually only SD, HD and 3D movies with SL220) ??
And what about the scalling (HD > UHD) ? Is a HD movie better on a Connect UHD than a Connect Full HD TV ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das hintere Teil ist ein wechselbarer Rahmen den es in der jeweiligen Lautsprecherfarbe gibt.Loewengrube hat geschrieben:...schräg von der Seite irgendwie dreiteilig.
Intern hat man übrigens auch gesagt daß das Design des Masterpiece nicht final sei. Man wolle, da der Releasetermin ja noch ein Stück hin ist, der asiatischen Konkurrenz keine Kopiervorlage liefern. Ist also durchaus möglich daß der sich dann nochmal mehr oder weniger deutlich vom auf der IFA gezeigten unterscheidet.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wurde mir auch so gesagt bezüglich Masterpiece. Wird sicher noch etwas dauern bis der schließlich in Serie geht. 

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Yes, it is. But you need 2 Smartcards. Every Card can decrypt only one Channel.davidsto hat geschrieben:I don't know if it's possible with the SL220 to watch an encrypted channel in full screen and put another encrypted channel in PIP ??Mr.Krabbs hat geschrieben:@davidsto: Das sollte mit dem SL220 schon gehen (Frage an Leute, die ein 220er haben?).
Somebody can tell me if it's already possible ?
Correct.davidsto hat geschrieben: DR+ can record UHD movies (actually only SD, HD and 3D movies with SL220) ??
This need a direct check against each other, today impossible.davidsto hat geschrieben: And what about the scalling (HD > UHD) ? Is a HD movie better on a Connect UHD than a Connect Full HD TV ?

-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
4k Filme
Heise hat auf der IFA die Geräteanbieter auch nach 4k content gefragt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 57245.html" onclick="window.open(this.href);return false;
(Leider wird hier Loewe gar nicht erwähnt...)
Zitat "Um die angelieferten Videosdatenströme dekodieren zu können, muss im TV außerdem ein Decoder eingebaut sein, der das effiziente Kompressionsverfahren H.265/HEVC beherrscht."
Meine Frage an die Besucher: Haben das die neuen Geräte ? Und mit welchem Inhaltelieferant möchte man hier zusammenarbeiten (Netflix, Amazon ...?)
Grüße und Danke für die tollen Bilder und Infos.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 57245.html" onclick="window.open(this.href);return false;
(Leider wird hier Loewe gar nicht erwähnt...)
Zitat "Um die angelieferten Videosdatenströme dekodieren zu können, muss im TV außerdem ein Decoder eingebaut sein, der das effiziente Kompressionsverfahren H.265/HEVC beherrscht."
Meine Frage an die Besucher: Haben das die neuen Geräte ? Und mit welchem Inhaltelieferant möchte man hier zusammenarbeiten (Netflix, Amazon ...?)
Grüße und Danke für die tollen Bilder und Infos.
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, haben sie natürlich.
Die Datenblätter von ART und Connect ID sagen sogar ganz klar "4K per Netzwerk, USB und HDMI".
Welcher Contentanbieter ist wohl derzeit noch nicht klar. Maxdome ist auf jeden Fall wieder drin (sieht man auch irgendwo im Video). Im schlimmsten Fall muss man`s mit nem externen Gerät zuspielen, umgehen kann der Loewe mit UHD Content auf jeden Fall.
Die Datenblätter von ART und Connect ID sagen sogar ganz klar "4K per Netzwerk, USB und HDMI".
Welcher Contentanbieter ist wohl derzeit noch nicht klar. Maxdome ist auf jeden Fall wieder drin (sieht man auch irgendwo im Video). Im schlimmsten Fall muss man`s mit nem externen Gerät zuspielen, umgehen kann der Loewe mit UHD Content auf jeden Fall.
OK. Actually, i have 1 smardcard in my Loewe Compose (L2715). I can watch an encrypted channel and record another encrypted channel (in the same time) but the archiv is decrypted during the night.Pretch hat geschrieben:Yes, it is. But you need 2 Smartcards. Every Card can decrypt only one Channel.davidsto hat geschrieben:I don't know if it's possible with the SL220 to watch an encrypted channel in full screen and put another encrypted channel in PIP ??Mr.Krabbs hat geschrieben:@davidsto: Das sollte mit dem SL220 schon gehen (Frage an Leute, die ein 220er haben?).
Somebody can tell me if it's already possible ?
Is it always possible with the new SL3xx ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Not this time, overnight encrypt is kicked with the SL2xx because of to many Problems with CI+. Loewe work for a solution in Future.davidsto hat geschrieben:OK. Actually, i have 1 smardcard in my Loewe Compose (L2715). I can watch an encrypted channel and record another encrypted channel (in the same time) but the archiv is decrypted during the night.Pretch hat geschrieben:Yes, it is. But you need 2 Smartcards. Every Card can decrypt only one Channel.davidsto hat geschrieben:I don't know if it's possible with the SL220 to watch an encrypted channel in full screen and put another encrypted channel in PIP ??Mr.Krabbs hat geschrieben:@davidsto: Das sollte mit dem SL220 schon gehen (Frage an Leute, die ein 220er haben?).
Somebody can tell me if it's already possible ?
Is it always possible with the new SL3xx ?
Die früheren UHD-Demos hatten 30Hz mit 8 Bit Farbauflösung, die neuen 50p mit 10 Bit (siehe Link unten).Mr.Krabbs hat geschrieben:So, wie versprochen, mein kurzer Bericht von der IFA:
...
Technik:
Generell erhalten alle Geräte das chassis SL3xx in technischen Abstufungen. So etwas wie die MB Sache soll es nicht mehr geben. Die empfangsteile können DVD-S2, so dass die 4k Demos von Astra mit 30hz empfangen werden können.
Audio link bleibt wie gehabt, so wie auch die audioprodukte wie gehabt bleiben. Airspeaker und SoundVision sind ausgelaufen. DR+ immer mit 1TB. Alle Panels von Hisense . Es gibt nur noch Alu assists. Kunststoff ist tabu.
...
Nach Standard ist beides möglich UHD-1@30Hz (2013), UHD-1@50/60Hz (2015) und irgendwann UHD-1@120Hz (2017)
Würde mich nicht wundern, wenn die neuen Loewe Geräte einen 50/60Hz UHD-Kanal nicht doch anzeigen könnten.
http://www.astra.de/20004711/astra-ultra-hd-demokanal
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: