
Neue Loewe Geräte IFA 2014
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hoffi hat geschrieben:Zur UHD-Diskussion in den vorherigen Beiträgen: Natürlich muss Loewe alle Geräte mit UHD liefern. Sonst gilt doch wieder genau das immer wieder lamentierte "Argument", Loewe wäre technisch nicht auf der Höhe der Zeit. Da gibt's keine Wahl. Ob es technisch Sinn macht oder nicht, spielt absolut keine Rolle. Gleiches gilt für die (aus meiner Sicht völlig unsinnigen) gebogenen Bildschirme. Loewe macht es genau richtig, ein solches Modell zu zeigen und anzukündigen. Das schafft Vertrauen für die Zukunft und zeigt, dass man technisch ganz vorn dabei ist.
Und noch eben zur Preisdiskussion: Loewe positioniert sich weiterhin als Premium-Anbieter. Also muss auch der Preis in einem anderen Segment liegen, als im Blödmarkt. Abgesehen davon, dass die verwendeten Materialien schon einen anderen Preis rechtfertigen, hebt sich damit auch der Käufer von anderen Kunden ab. Das gilt doch für andere Märkte exakt auf gleiche Weise und trifft sogar für Küchenmaschinen (z.B. KitchenAid) zu. Miele verkauft schließlich auch ausreichend Waschmaschinen, obwohl - oder eben weil - sie Premium liefern und sich bezahlen lassen.
Wichtig: wem der Preis nicht passt, der muss diese Geräte nicht kaufen! Aber die Diskussion über jedes Detail der Ausstattung und jeden Betrag in der Preisliste regt mich inzwischen auf. Glaubt ihr, die Käufer von Mercedes und Porsche regen sich so über die unverschämten Preise der fest eingebauten Navis auf? Damit versauern die sich sicherlich nicht ihren Kauf oder ihr Leben!
Sorry, aber das musste mal raus. Und jetzt mach' ich mal Platz für die Beiträge, die uns die engagierten Forums-Mitglieder direkt von der IFA liefern. Danke dafür.
Genau meine Meinung!!!
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000
Ein kleines Detail hat areadvd beim der Panasonic Vorstellung vergessen. Das Top-Gerät unterstützt wie Sony kein DVB-S2X!zero11 hat geschrieben:Panasonic hat eine neue Top-Linie vorgestellt:
http://is.gd/swQ9SM" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei 4.300 Eur für den 55" Panasonic erwarte ich nach den letzten Aussagen für den Reference 55" mind./ca. 5.000 EUR...

Anscheinend ist auch keine Nachrüstung möglich. Somit ist kein 4k Empfang über Sat möglich, wie die zur Zeit laufenden 4k Astra Demo HEVC Kanäle, nur 4K Streaming mit dem Mediaplayer. Klasse, da wären mir auch 4300 € zu viel ...
Ich gehe davon aus, das alle Loewe UHD-TVs dies können, wie schon die Vorjahregeräte von Samsung. Dann dürfen sie auch mehr kosten.

- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
IFA 2014 - Besuch des Loewe Messestands
So Leute sind bereits wieder auf dem Heimweg von der Messe. Hab versucht so viele Infos wie möglich zu ergattern. Wenn nicht alles beantwortet wird bitte nachfragen. Krabbe geht ja morgen. Er kann bestimmt noch Fragen stellen die offen geblieben sind. Fotos werden natürlich nachgeliefert wenn ich zu Hause bin.
Ich fang jetzt einfach mal an:
Art und Connect:
Beide Geräte wird es in den bisher kommunizierten Formaten geben. Die neuen Chassis heißen SL3xx. Farbkits für Connect sind die 4 auch im Datenblatt beworbenen Farben verfügbar. Andere Farbkomis wird es vorerst nicht geben. Die DR+ Speicherkapazität wird 1 TB betragen (Kapazität bei Reference und Masterpiece wurde noch nicht genannt). Um die Frage nach dem Panelherstellers zu beantworten. Bei den 55 Zoll Modellen sind Hisense Panals verbaut. Nach Aussage des Loewe Technikers ist Loewe mit der Qualität sehr zufrieden und Vergleich zu denen von Samsung keineswegs unterlegen. Ob bei kleineren Formaten auch Hisense Panels verbaut sind konnte nicht zu 100% geklärt werden. Vielleicht kann da ja ein Händler mal nachhaken.
Reference:
Formate wie besprochen 55 Zoll sowie 65 Zoll. Kleinere Formate aktuell nicht geplant. Das auf der IFA präsentierte Design ist final. Auch der unten befindliche Lautsprecher gehört zur Ausstattung und kann nicht abgewählt werden. Was Individualisierung angeht konnte man noch keine klaren Aussagen treffen. Intarsien wie bei Individual wird es allerdings nichtmehr geben. Die TVs liefen neben dem typischen 4k Testmaterial teils auch am DVB C Kabelnetz. Ich kann nur soviel sagen. Loewe hat einen hervorragenden Job gemacht. Auch hier ist die Qualität sehr gut, ganz sicher nicht schlechter als bei FullHD weil einige das schon befürchtet hatten. Gilt natürlich auch für Art und Connect. Markteinführung des Reference noch nicht fix, wird im Zeitraum Anfang aber eher zu Mitte 2015 tendierend stattfinden. Hier hat man sich auch ausdrücklich nicht festgelegt.
Masterpiece:
Das auf der IFA gezeigte Gerät ist eine Designstudie die nicht das finale Design zeigt. Auch zu technischen Details konnte man noch nicht viel sagen. Markteinführung ist definitiv 2015 geplant wenn wollte man sich keinesfalls festlegen. Kann ich auch verstehen.
Neue Software Features:
Ich konnte das neue GUI sowie die Apps begutachten. GUI wurde schlanker und übersichtlicher gestaltet. Favoriten befinden sich jetzt nichtmehr bunt gemischt auf dem Home Bildschirm sondern in den jeweiligen Bereichen TV, Video, Foto, Web usw. was der Übersichtlichkeit sehr zugute kommt. Die Performance der neuen SL3xx ist hervorragend. Sowie im Home Menü als auch beim sortieren einer Senderliste und ganz wichtig das EPG ist nach Aufruf praktisch sofort komplett verfügbar. Instant Cannel Zapping ist der Hammer! Umschaltzeiten von 0,4 Sekunden sind absolut kein Problem. Hab's selbst getestet funktioniert sehr gut. Auch die Apps sind sehr reizvoll. myTVtoMove App wurde mir auch vorgeführt. optisch sehr reizvoll (typisches Loewe Software Design) und arbeitet zuverlässig. Mobile Recording gibt s über die erweiterte Smart Assist App. Die Programmierung kann direkt am Smartphone von unterwegs erfolgen. Die Daten werden an eine von Loewe vorgegebene Email Adresse gesendet. TV führt alle paar Minuten selbständig einen Abgleich durch und fügt wenn vorhanden die programmierte Aufnahme in die Timer Übersicht ein. Artist search läuft auch. Gibt man beispielsweise "ABBA" ein liefert der TV innerhalb von Sekunden eine ganze Liste an Radiosendern wo gerade ABBA läuft.
Soviel dazu erstmal von meiner Seite. Ich hoffe ich konnte noch ein paar offen gebliebene Fragen beantworten.

Ich fang jetzt einfach mal an:
Art und Connect:
Beide Geräte wird es in den bisher kommunizierten Formaten geben. Die neuen Chassis heißen SL3xx. Farbkits für Connect sind die 4 auch im Datenblatt beworbenen Farben verfügbar. Andere Farbkomis wird es vorerst nicht geben. Die DR+ Speicherkapazität wird 1 TB betragen (Kapazität bei Reference und Masterpiece wurde noch nicht genannt). Um die Frage nach dem Panelherstellers zu beantworten. Bei den 55 Zoll Modellen sind Hisense Panals verbaut. Nach Aussage des Loewe Technikers ist Loewe mit der Qualität sehr zufrieden und Vergleich zu denen von Samsung keineswegs unterlegen. Ob bei kleineren Formaten auch Hisense Panels verbaut sind konnte nicht zu 100% geklärt werden. Vielleicht kann da ja ein Händler mal nachhaken.
Reference:
Formate wie besprochen 55 Zoll sowie 65 Zoll. Kleinere Formate aktuell nicht geplant. Das auf der IFA präsentierte Design ist final. Auch der unten befindliche Lautsprecher gehört zur Ausstattung und kann nicht abgewählt werden. Was Individualisierung angeht konnte man noch keine klaren Aussagen treffen. Intarsien wie bei Individual wird es allerdings nichtmehr geben. Die TVs liefen neben dem typischen 4k Testmaterial teils auch am DVB C Kabelnetz. Ich kann nur soviel sagen. Loewe hat einen hervorragenden Job gemacht. Auch hier ist die Qualität sehr gut, ganz sicher nicht schlechter als bei FullHD weil einige das schon befürchtet hatten. Gilt natürlich auch für Art und Connect. Markteinführung des Reference noch nicht fix, wird im Zeitraum Anfang aber eher zu Mitte 2015 tendierend stattfinden. Hier hat man sich auch ausdrücklich nicht festgelegt.
Masterpiece:
Das auf der IFA gezeigte Gerät ist eine Designstudie die nicht das finale Design zeigt. Auch zu technischen Details konnte man noch nicht viel sagen. Markteinführung ist definitiv 2015 geplant wenn wollte man sich keinesfalls festlegen. Kann ich auch verstehen.
Neue Software Features:
Ich konnte das neue GUI sowie die Apps begutachten. GUI wurde schlanker und übersichtlicher gestaltet. Favoriten befinden sich jetzt nichtmehr bunt gemischt auf dem Home Bildschirm sondern in den jeweiligen Bereichen TV, Video, Foto, Web usw. was der Übersichtlichkeit sehr zugute kommt. Die Performance der neuen SL3xx ist hervorragend. Sowie im Home Menü als auch beim sortieren einer Senderliste und ganz wichtig das EPG ist nach Aufruf praktisch sofort komplett verfügbar. Instant Cannel Zapping ist der Hammer! Umschaltzeiten von 0,4 Sekunden sind absolut kein Problem. Hab's selbst getestet funktioniert sehr gut. Auch die Apps sind sehr reizvoll. myTVtoMove App wurde mir auch vorgeführt. optisch sehr reizvoll (typisches Loewe Software Design) und arbeitet zuverlässig. Mobile Recording gibt s über die erweiterte Smart Assist App. Die Programmierung kann direkt am Smartphone von unterwegs erfolgen. Die Daten werden an eine von Loewe vorgegebene Email Adresse gesendet. TV führt alle paar Minuten selbständig einen Abgleich durch und fügt wenn vorhanden die programmierte Aufnahme in die Timer Übersicht ein. Artist search läuft auch. Gibt man beispielsweise "ABBA" ein liefert der TV innerhalb von Sekunden eine ganze Liste an Radiosendern wo gerade ABBA läuft.
Soviel dazu erstmal von meiner Seite. Ich hoffe ich konnte noch ein paar offen gebliebene Fragen beantworten.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich tippe mal darauf das sie es nicht können. In den Datenblättern steht dazu jedenfalls nichts. Allerdings ist H.265 drin.goldfinger hat geschrieben:Ein kleines Detail hat areadvd beim der Panasonic Vorstellung vergessen. Das Top-Gerät unterstützt wie Sony kein DVB-S2X!![]()
Anscheinend ist auch keine Nachrüstung möglich. Somit ist kein 4k Empfang über Sat möglich, wie die zur Zeit laufenden 4k Astra Demo HEVC Kanäle, nur 4K Streaming mit dem Mediaplayer. Klasse, da wären mir auch 4300 € zu viel ...
Ich gehe davon aus, das alle Loewe UHD-TVs dies können, wie schon die Vorjahregeräte von Samsung.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es wurde jedenfalls (neben DVB C) auch 4K Demomaterial auf allen Geräten (außer Masterpiece) gezeigt. Was die Quelle angeht bin ich allerdings überfragt. @Henrik: Frag doch morgen diesbezüglich bitte mal nach. Danke! 

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für die interessante Zusammenfassung.Marco83 hat geschrieben: Instant Cannel Zapping ist der Hammer! Umschaltzeiten von 0,4 Sekunden sind absolut kein Problem. Hab's selbst getestet funktioniert sehr gut.
Eine Frage zu Instant Channel Zapping: der schnelle Wechsel der Programme funktionierte nur mit P+ auf der FB wie bereits hier vermutet, oder?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei wie vielen Sendern? Wie sieht es aus wenn man blättert bzw. tageweise springt?Marco83 hat geschrieben:..... ganz wichtig das EPG ist nach Aufruf praktisch sofort komplett verfügbar......
Geht das auch mit der gelben Taste, also hin und her schalten zwischen 2 Sendern?....Instant Cannel Zapping ist der Hammer! Umschaltzeiten von 0,4 Sekunden sind absolut kein Problem....
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehr gerne keine Ursache.jazz01 hat geschrieben:Vielen Dank für die interessante Zusammenfassung.Marco83 hat geschrieben: Instant Cannel Zapping ist der Hammer! Umschaltzeiten von 0,4 Sekunden sind absolut kein Problem. Hab's selbst getestet funktioniert sehr gut.
Eine Frage zu Instant Channel Zapping: der schnelle Wechsel der Programme funktionierte nur mit P+ auf der FB wie bereits hier vermutet, oder?
Bezüglich Instant Channel Zapping kann ich dich beruhigen. Es funktioniert auch beim runterschalten
über P- . Hab ich selbstverständlich nachgefragt.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja gut möglich. Hab ich ehrlich gesagt nicht detailiert drauf geachtet. Bringt dem ganzen aber auch keinen Abbruch, ist zu verschmerzen denke ich.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was soll denn so ein Umweg?Marco hat geschrieben:Mobile Recording gibt s über die erweiterte Smart Assist App. Die Programmierung kann direkt am Smartphone von unterwegs erfolgen. Die Daten werden an eine von Loewe vorgegebene Email Adresse gesendet. TV führt alle paar Minuten selbständig einen Abgleich durch und fügt wenn vorhanden die programmierte Aufnahme in die Timer Übersicht ein.
Halte ich ja für absoluten Unfug!
Und Timer abfragen geht auch dann auf so einem Weg?
Oder etwa gar nicht, weil keine direkte Verbindung?
Wenn der TV immer abgleichen muss, muss er dafür ja quasi immer wieder online gehen - alle paar Minuten eben. Statt halt einmal im Bedarfsfall geweckt zu werden. Hört sich irgendwie nicht wirklich durchdacht an?! Eine direkte Verbindung TV/App wäre doch viel sinnvoller. Wird doch auch für Zugriff auf DR+ aufgebaut. Warum hier so ein Umweg wie zur Steinzeit?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich von Extern auf mein NAS zugreife, um Daten zu holen oder abzulegen, dann geht das auch direkt und nicht über eine eMail an den Hersteller. Sorry, Sascha, aber das hört sich für mich nun wirklich hoch abenteuerlich an 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie versprochen ein paar Impressionen vom Loewe Stand:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schonPretch hat geschrieben:Das ist aber exakt das gleiche System. Wenn Du dafür keinen dynDNS Dienst eingerichtet hast meldet sich Deine NAS bei irgend nem Server. Hier passiert das per Mail. Versteh dein Problem nich.

Timerabfrage funktioniert dann also auf welchem Weg? Oder nicht?
Bin echt gespannt auf die ersten Geräte in der Praxis!
Stand hier schon, wann die Connects genau kommen sollen?
Vielleicht kann Henrik morgen auch mal nachfragen bezüglich technischer(!) Unterschiede der Baureihen - also z.B. Connect vs Reference, bitte. Denn die Frage wird ja beim Preisunterschied wieder auftauchen. 'Nur Design, Material und Glasscheibe oder auch andere Bauteile?! Danke schon mal dafür!
Oder weißt Du da was, Marco?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Marco83 am Sa 6. Sep 2014, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ne Sorry muss ich passen. Vielleicht kann Henrik was rausfinden. Wie gesagt Loewe gab sich diesbezüglich noch sehr bedeckt.Loewengrube hat geschrieben:Ich schonPretch hat geschrieben:Das ist aber exakt das gleiche System. Wenn Du dafür keinen dynDNS Dienst eingerichtet hast meldet sich Deine NAS bei irgend nem Server. Hier passiert das per Mail. Versteh dein Problem nich.![]()
Timerabfrage funktioniert dann also auf welchem Weg? Oder nicht?
Bin echt gespannt auf die ersten Geräte in der Praxis!
Stand hier schon, wann die Connects genau kommen sollen?
Vielleicht kann Henrik morgen auch mal nachfragen bezüglich technischer(!) Unterschiede der Baureihen - also z.B. Connect vs Reference, bitte. Denn die Frage wird ja beim Preisunterschied wieder auftauchen. 'Nur Design, Material und Glasscheibe oder auch andere Bauteile?! Danke schon mal dafür!
Oder weißt Du da was, Marco?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Marco, hat der Reference rund herum so einen Alurahmen ähnlich dem Reference ID - nur weniger dick?! Hast Du da ein Detail-Foto? Insbesondere unten am Lautsprecher sieht das so aus, als sei der nochmal von unten eingefasst? Rahmen wieder dicker damit auch als beim Slim Frame?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hmm,
der Tischfuß des Reference gefällt mir so gar nicht. Ob's da noch so was ähnliches geben wird, wie den Kreuzfuß zum Indi SL220? Würd' ich mir wünschen.
der Tischfuß des Reference gefällt mir so gar nicht. Ob's da noch so was ähnliches geben wird, wie den Kreuzfuß zum Indi SL220? Würd' ich mir wünschen.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist es richtig, dass Posting #343 den Reference zeigt (weil das Display das ja wiedergibt) und das Auge unten mal über den Lautsprecher heraus ragt und mal nicht? Ist das bei 55" anders als bei 65" Zoll oder was??
Vergleiche dazu zum Beispiel die beiden letzten Bilder aus dem Posting.
Vergleiche dazu zum Beispiel die beiden letzten Bilder aus dem Posting.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja Richtig Micha. Kann nicht sagen ob der jetzt schmäler ist als beim ID da ja keiner dort stand zum direkten Vergleich. Glaube aber nicht. Auf alle Fälle ist der Rahmen insgesamt etwas dicker als beim SF da der Spalt analog zum ID vorhanden ist. Design ist deutlich näher am Ref ID als am alten Individual. Detailfotos nur die die ich gerade geladen hab. Vielleicht kannst Du ja ein bisschen näher ran zoomen soweit es die Auflösung erlaubt.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7