Wenn man aber beispielsweise selber in 4K filmt oder oft Fotos über den TV zeigt, dann kann das durchaus eine Überlegung Wert sein

Und daher wäre ein OLED Lineup bei Loewe für alle sinnvoller gewesenmammamaria hat geschrieben:Bis UHD mal im größeren Stile verfügbar ist und die Archival Disc als BR-Ablöser Filme und Serien zur Verfügung stellt, wird dieses Jahrzent sich dem Ende neigen. Von daher weiß ich nicht, wie vorteilhaft ein Umstieg auf eines der neuen Geräte bereits jetzt sein wird.
Bei BluRay hat es schon eine halbe Ewigkeit gedauert, bis die meisten Sachen verfügbar waren. Könnte mir vorstellen, dass es jetzt für 4K noch länger dauern wird. Neben dem erheblichen Kostenaufwand, ältere Filme in 4K abzutasten, werden viele Filme auch vom Quellmaterial her ihre Grenze erreichen.
Du willst den aber nicht ernsthaft anhand eines mit nem Handy abfotografierten Bildes aus einer Tageszeitung auf Altpapier beurteilen?69419B80 hat geschrieben:Wenn das Bild des TV so schlecht ist, wie dieses Foto in der Zeitung die auch noch selbst Bild heißt, dann Mahlzeit![]()
Ernsthaft: Die "Stoffbespannung" sieht aus wie ein Wollteppich.![]()
Hoffentlich sitzt das Auge nicht wirklich so nahe am Rand der Bespannung... !
Ach guck.69419B80 hat geschrieben: Da das Gerät scheinbar Null Gerätetiefe hat, sieht es doch nach einem Photoshop aus![]()
Ist das eine Frage? Ein Hinweis? ... Ein Link wär schön gewesen, damit man weiß wovon Du sprichst.69419B80 hat geschrieben: Schon gelesen:
Erster UHD-HiSense-Loewe-TV auf HiSense-Mega-Stand auf der IFA ? (Laut Pressemeldung von HiSense selbst aus 7/2014)
Ein Gerät von Loewe gemeinsam mit HiSense muss dann wohl ins neue Loewe-HiSense-Forum ?Pretch hat geschrieben: Geht wohl um ein Hisense Gerät, hätte dann aber in dem Thread nichts verloren.
Auch wurden die günstigsten UHD's getestet und nicht die besseren Serien.Pretch hat geschrieben:Hisense hat bisher eher extrem billige UHDs angeboten. Daß die im Vergleich nicht so dolle waren ist logisch.
Pretch hat geschrieben:Ich wäre vorsichtig damit Hisense und Loewe so in einen Topf zu werfen, auch wenn die Presse das gern tut (und sich Hisense in der PM gern mit dem Namen Loewe schmückt). Die verlinkten Artikel haben offensichtlich einfach die Hisense PM abgeschrieben ohne Hintergründe zu kennen.
Vielleicht tun sie sich zusammen und kaufen bei Samsung oder Sony (oder wer auch immer deren Teile zusammennagelt) einPretch hat geschrieben:Nochmal, es handelt sich zu allererst um eine Einkaufskooperation. Auch wenn es relativ wahrscheinlich ist bleibt abzuwarten ob überhaupt Hisense Displays verbaut sind.
Der Smiley ist da unnötig, die Möglichkeit zumindest besteht. Beim Display natürlich eher unwahrscheinlich, da Hisense ja nun eine eigene Fertigung hat, bei anderen Komponenten aber sehr wahrscheinlich.69419B80 hat geschrieben:Vielleicht tun sie sich zusammen und kaufen bei Samsung oder Sony (oder wer auch immer deren Teile zusammennagelt) einPretch hat geschrieben:Nochmal, es handelt sich zu allererst um eine Einkaufskooperation. Auch wenn es relativ wahrscheinlich ist bleibt abzuwarten ob überhaupt Hisense Displays verbaut sind.