
DLNA und weitere (Netzwerk)-Apps für den Loewe
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir nicht. Hab's min. fünf mal probiert ohne Erfolg. Netzwerkproblem? 

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hier gehts auch.
Muss aber sagen daß die Connect:Media App ganz schön rumspackt. Mir werden hier die verschiedenen Server mal angezeigt, beim nächsten Aufruf wieder nicht. Das geht soweit daß ich wenn ich grad einen Stream geschaut hab und zur Serverauswahl zurückkehre der Server von dem ich gran noch den Stream schaute nicht mehr gelistet ist...
Hat auch nix mit den Loewen zu tun, das gleiche Verhalten hab ich mit Twonky und Plex.
Bleibt zu hoffen daß Loewe zum Jahresende was eigenes bringt (wie`s sich ja ein bisschen andeutet), was dann hoffentlich auch ein ordentliches GUI mitbringt.
Muss aber sagen daß die Connect:Media App ganz schön rumspackt. Mir werden hier die verschiedenen Server mal angezeigt, beim nächsten Aufruf wieder nicht. Das geht soweit daß ich wenn ich grad einen Stream geschaut hab und zur Serverauswahl zurückkehre der Server von dem ich gran noch den Stream schaute nicht mehr gelistet ist...
Hat auch nix mit den Loewen zu tun, das gleiche Verhalten hab ich mit Twonky und Plex.
Bleibt zu hoffen daß Loewe zum Jahresende was eigenes bringt (wie`s sich ja ein bisschen andeutet), was dann hoffentlich auch ein ordentliches GUI mitbringt.
Die VLC App funktioniert übrigens besser finde ich.
https://itunes.apple.com/de/app/vlc-fur ... 77962?mt=8" onclick="window.open(this.href);return false;
https://itunes.apple.com/de/app/vlc-fur ... 77962?mt=8" onclick="window.open(this.href);return false;
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Stimmt, grad probiert, scheint jetzt zu funktionieren.Dreamcatcher hat geschrieben:Die VLC App funktioniert übrigens besser finde ich.
https://itunes.apple.com/de/app/vlc-fur ... 77962?mt=8" onclick="window.open(this.href);return false;
Da hat VLC wohl nochwas geschraubt bei den letzten Updates. Als ich anfangs die ganzen Player durchprobierte ging da nix.

App für Windows 8.1?
Hallo, gibt es einen Tipp für eine App bzw. Software für Windows 8.1, um "live streaming" vom Connect ID 46+ zu machen? Wie sollten die Einstellungen dann aussehen?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 1. Sep 2012, 04:23
- Danksagung erhalten: Danksagungen
AVPlayerHD
Hallo zusammen,
bei mir läuft DLNA-Streaming sowohl vom DR+ als auch live sehr gut mit dieser App auf dem iPad in HD.
Die Loewe App ist bei mir eher instabil - ich nutze sie derzeit kaum. Noch dazu kann die Loewe App derzeit kein Dolby Decoding - AVPlayerHD kann es.
Ich kann die absolut empfehlen.
Schade ist, dass das Streaming nicht in einem der Standby-Modi funktioniert.
Grüße, Maik.
bei mir läuft DLNA-Streaming sowohl vom DR+ als auch live sehr gut mit dieser App auf dem iPad in HD.
Die Loewe App ist bei mir eher instabil - ich nutze sie derzeit kaum. Noch dazu kann die Loewe App derzeit kein Dolby Decoding - AVPlayerHD kann es.
Ich kann die absolut empfehlen.
Schade ist, dass das Streaming nicht in einem der Standby-Modi funktioniert.
Grüße, Maik.
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 16:57
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: DLNA und weitere (Netzwerk)-Apps für den Loewe
Die App für iOS ArkMC PRO findet im Heimnetz meinen Connect UHD mit seinen DR+ Aufnahmen der internen Festplatte und spielt sie auch ab. Eine Besonderheit ist, dass sogar die in DR+ aufgenommenen Untertitel auf dem iOS-Gerät, bei mir iPad mini 4, einwandfrei dargestellt werden. Diese Funktion lässt sich bei Bedarf auch abschalten.
Wichtig ist, das im Menue des TV das DR+ Streaming aktiviert ist.
Wichtig ist, das im Menue des TV das DR+ Streaming aktiviert ist.
Connect 40 UHD SL320, Art 42 Chassis 2715, Xelos A26 Chassis 2650, Movievision DR+, 4k Blu-ray LG UP970, AppleTV 3, NAD T748 mit Jamo 5.1 A 3ADD.5