
Assist Media App 1.2.3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der TV läuft perfekt / das war auf die App bezogenPretch hat geschrieben:Dein TV funktioniert nicht?fullhdtv hat geschrieben: 1,5 Jahre nach dem letzten TV Kauf und noch immer funktioniert das nicht.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Weil Du das so auf den TV Kauf bezogen hast, die App hast Du ja geschenkt bekommen.fullhdtv hat geschrieben:Der TV läuft perfekt / das war auf die App bezogenPretch hat geschrieben:Dein TV funktioniert nicht?fullhdtv hat geschrieben: 1,5 Jahre nach dem letzten TV Kauf und noch immer funktioniert das nicht.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch, jaPretch hat geschrieben:Falls Deine Signatur aktuell ist solltest Du als erstes mal die Software aktualisieren.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja. Kannst Du gleich nach dem Update machenBrueti hat geschrieben:Erstinbetriebnahme des Fernsehers![]()
Neusynchronisation, wie geht das?

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=18&t=213" onclick="window.open(this.href);return false;
Dann App neu synchronisieren oder einfach neu Laden + einrichten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur mal nebenbei: EPG der App geht natürlich auch unabhängig vom TV. Bei mir (ohne TV-Sync., da L2715) kommt ARD im EPG auch erst auf der 2. oder 3.Seite. Wer also hofft, durch Erstinstallation irgendwas zu ändern, könnte enttäuscht werden.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go


In der besagten Senderliste erscheint ZDF-HD gleich zweimal und bei beiden ist ein Häkchen an.Josl hat geschrieben:Kontrolliere bitte, ob in der EPG-Senderliste für Das Erste HD ein Häckchen gesetzt ist.
Josl
Aber einer der Einträge ist aber Das Erste-HD. Der Name ist falsch.
Im EPG erscheint aber ZDF-HD nur einmal.
Ich glaube selbst kann man da nichts tun, nur abwarten.
P.S.
Ich nutze / nutzte die ASSIST APP öfter.
Manchmal, zum Ärger meiner Frau, komme ich versehentlich mit dem Finger auf ein anderes Programm und schon läuft statt Schnulze Sport.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da kann die App dann aber nichts dafür
Frage ist ja, warum das mit DasErste so ist?! Die Quelle der Daten ist ja wohl für alle identisch. Hast Du DasErste noch auf einer anderen Frequenz und/oder kannst es mal auf einen anderen Programmplatz setzen? Also hier mit Sat alles bestens dahin gehend.

Frage ist ja, warum das mit DasErste so ist?! Die Quelle der Daten ist ja wohl für alle identisch. Hast Du DasErste noch auf einer anderen Frequenz und/oder kannst es mal auf einen anderen Programmplatz setzen? Also hier mit Sat alles bestens dahin gehend.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist von Beginn an das Problem mit der App... der EPG wird über einen Internet-Dienst bestückt, und die Zuordnung Sender<=>EPG-Daten geht nicht nach Name des Senders sondern sondern über irgendwelchen anderen Kriterien (SID, PID etc?).
@Loewengrube:
Doch, die App kann etwas dafür, denn bei Kabel BW werden die ARD-Programme nicht 1:1 vom Satelliten übernommen und damit haben die Transportströme unter Umständen andere IDs welche im EPG-Bereich dann falsch zugeordnet werden können.
Nur weil die Zuordnung bei Empfang über (oder 1:1 Übernahme vom) "Satelliten" funktioniert bedeutet dies noch lange nicht das dies auch für alle Kabelnetze zutrifft. Der Netzbetreiber kann die Kanalbelegung beliebig zusammenstellen und dabei auch die IDs verändern. Die App hat leider keine Möglichkeit den Anbieter einzustellen, muss also mit den zur Verfügung stehenden Daten irgendwie die Zuordnung schaffen... und dafür wird definitiv nicht der Sendername herangezogen (sonst würde nicht "C Music TV" dem im Kabelkiosk lange nicht mehr existierendem "Adult Channel" zugeordnet und umbenannt).
Das Grundproblem wurde aber mit dem letzten App-Update in der "TV"-Listenansicht bearbeitet, hier stimmen nun wenigstens in meinem Kabelnetz die angezeigten Sendernamen, allerdings wurde diese Korrektur nicht für die "EPG"-Ansicht und auch nicht für die Gesamtsenderliste in den Einstellungen ausgeführt.
@Loewengrube:
Doch, die App kann etwas dafür, denn bei Kabel BW werden die ARD-Programme nicht 1:1 vom Satelliten übernommen und damit haben die Transportströme unter Umständen andere IDs welche im EPG-Bereich dann falsch zugeordnet werden können.
Nur weil die Zuordnung bei Empfang über (oder 1:1 Übernahme vom) "Satelliten" funktioniert bedeutet dies noch lange nicht das dies auch für alle Kabelnetze zutrifft. Der Netzbetreiber kann die Kanalbelegung beliebig zusammenstellen und dabei auch die IDs verändern. Die App hat leider keine Möglichkeit den Anbieter einzustellen, muss also mit den zur Verfügung stehenden Daten irgendwie die Zuordnung schaffen... und dafür wird definitiv nicht der Sendername herangezogen (sonst würde nicht "C Music TV" dem im Kabelkiosk lange nicht mehr existierendem "Adult Channel" zugeordnet und umbenannt).
Das Grundproblem wurde aber mit dem letzten App-Update in der "TV"-Listenansicht bearbeitet, hier stimmen nun wenigstens in meinem Kabelnetz die angezeigten Sendernamen, allerdings wurde diese Korrektur nicht für die "EPG"-Ansicht und auch nicht für die Gesamtsenderliste in den Einstellungen ausgeführt.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nunja, man kann der App natürlich vorwerfen daß sie die Fehler eines Kabelanbieters nicht auffängt.
Auf der anderen Seite haben PID und PMT natürlich einen Sinn, wenn ein Kabelanbieter diese nicht ordentlich handelt kann es noch zu ganz anderen Problemen führen. Das sind eben nicht "irgendwelche" Kriterien. Der Sendername allein ist zur Identifikation eines Kanals und aller dazu gehörenden Datenströme eher ungeeignet.
Auf der anderen Seite haben PID und PMT natürlich einen Sinn, wenn ein Kabelanbieter diese nicht ordentlich handelt kann es noch zu ganz anderen Problemen führen. Das sind eben nicht "irgendwelche" Kriterien. Der Sendername allein ist zur Identifikation eines Kanals und aller dazu gehörenden Datenströme eher ungeeignet.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich meinte, dass die App nichts dafür kann, wenn man mit dem Finger aus Versehen die Programme umschaltet. Deswegen ja auch der 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 24. Mär 2012, 19:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Assist Media App 1.2.3
Ist bei mir auch so. Später in der Liste kommt Das Erste (ohne HD) mit Inhalten. Bekommst Du Inhalte zu Regio TV Bodensee?Brueti hat geschrieben:Ich habe KabelBW.
Gruß
Thomas
Reference 55, SL420, Highline, Kef XQ20, Kef Reference 202c, FireTV 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
KabelBW war doch schon mal ein Problembestandteil in Sachen EPG oder irre ich mich da?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weiß ich doch. Meine Antwort ja auch 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist es denn erwiesen, daß es sich um einen Fehler des Kabelanbieters handelt?Pretch hat geschrieben:Nunja, man kann der App natürlich vorwerfen daß sie die Fehler eines Kabelanbieters nicht auffängt.
Ich meine mich daran zu erinnern, daß die Änderung bestimmter IDs beim Übergang zwischen verschiedenen Providernetzen durchaus legitim ist. Es gibt dafür sogar Datenfelder im Stream, die in diesem Fall die Original-ID tragen sollten. Aber ohne genauere Analyse ist kaum zu sagen, wo hier das Problem liegt...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn Loewe einen eigenen EPG-Dienst für seine TVs und Tools betreiben oder zur Verfügung stellen würde, dann gäbe es wohl alle die Probleme nicht.
Klar, hat nicht jeder seinen TV im Netz - aber zunehmend mehr, und alle anderen könnten ja immer noch auf die Sender-Dienste ausweichen ... (btw - die nutzen vermutlich auch keine Apps). Ist doch ein Witz all diese Problemchen da wie dort ... joy of use kommt da deutlich zu kurz.
Klar, hat nicht jeder seinen TV im Netz - aber zunehmend mehr, und alle anderen könnten ja immer noch auf die Sender-Dienste ausweichen ... (btw - die nutzen vermutlich auch keine Apps). Ist doch ein Witz all diese Problemchen da wie dort ... joy of use kommt da deutlich zu kurz.

- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vermutlich weil die dafür notwendigen Mitarbeiterstellen inzwischen abgebaut wären...peter.g hat geschrieben:Wenn Loewe einen eigenen EPG-Dienst für seine TVs und Tools betreiben oder zur Verfügung stellen würde, dann gäbe es wohl alle die Probleme nicht.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II