
Grüne Farbkleckse
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Grüne Farbkleckse
Gestern hatte ich nach dem Einschalten grüne Farbkleckse über das ganze Bild verteilt. Erst nachdem ich das Gerät ganz aus-/wieder eingeschaltet hatte, war der Spuk vorbei. Was mag das wohl gewesen sein ? Geraucht hatte ich übrigens nichts 

bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C
-
OnlineEcke
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
- Wohnort: Greifswald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist schon mal gut - macht die Fehlersuche aber schwierigerJennerwein hat geschrieben:Geraucht hatte ich übrigens nichts

Ich würde warten, ob das nun noch mal auftritt. Wenn ja: Fotos machen.
Im G-Punkt-Forum schreibt heute ein User, der hier auch aktiv ist:
Meint aber wohl etwas anderes?!smart-Set hat geschrieben:Beim Umschalten auf HD-Sender sind sporadisch und kurzzeitig zeitlich vor dem Sender-Bildinhalt unterschiedlich große bis vollflächig grüne Displayflächen zu sehen. (Art 40 LED, SW-Stand PV 5.14.0.0) Gesehen auch bei Individual-Modellen. Fach-Händleraussage: normal
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Jo, bei mir hat das eher Picasso-mäßig ausgeschaut. Das Bild war noch gut zu erkennen, nur hat halt jemand drauf gekleckert. Der Effekt war festzustellen sowohl im Live Betrieb als auch beim Anschauen einer Aufnahme. Den Beitrag von smart-Set würde ich so interpretieren, dass grüne Flächen beim Umschalten der Sender vor dem Bildaufbau zu sehen waren.
bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C
Zuallererst würde ich natürlich auf ein zu schwaches Signal tippen. Gerade die HD Sender sind das anfälliger als die "normalen".
Fehler können dann von der Anschlussleitung bis hin zu Sat Anlage oder Kabelverstärker liegen. Oder es streut was ein.
In den meisten Fällen ist das Problem aber mit einer neuen hochwertigeren Leitung zwischen Dose und TV behoben
Fehler können dann von der Anschlussleitung bis hin zu Sat Anlage oder Kabelverstärker liegen. Oder es streut was ein.
In den meisten Fällen ist das Problem aber mit einer neuen hochwertigeren Leitung zwischen Dose und TV behoben
-
OnlineEcke
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
- Wohnort: Greifswald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn das Problem bei einer Aufnahme oder beim Zurückspulen immer an der gleichen Stelle auftritt, dann ist es sicher ein schlechtes Antennensignal.
Bei HD hatte ich dies auch schon, wobei dann das ganze Bild grün oder auch mal rot war.
Bei HD hatte ich dies auch schon, wobei dann das ganze Bild grün oder auch mal rot war.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+
Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+
Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit
Bist 2 Tage zu spät, sonst hätte ich ein Foto gemacht, wie sowas aussieht.
Meine Fire DTV mag das Giga Blue HW1 nicht, das sah dann auch so aus, aber noch ein fieses Quitschen dazu.
Wenn es zurückkommt und es noch so ist, mach ich mal ein Bild davon.
Hört sich mehr nach Software nicht richtig gestartet an bei Dir, also ein Treiber nicht richtig lädt, oder was immer da schieflief.
So ein TV ist ja auch nur ein Mensch.
Ich kenne sowas von Receivern, ist ganz selten sowas, sonst ein Werksreset machen und zur Not die Software neu raufspielen, wenn es wiederkommt.
Meist bleibt es bei einmal und kommt nie wieder.
Antennenleitung kann es auch sein, aber dann sollte es öfter passieren, grad bei Schlechtwetter.
Meine Fire DTV mag das Giga Blue HW1 nicht, das sah dann auch so aus, aber noch ein fieses Quitschen dazu.
Wenn es zurückkommt und es noch so ist, mach ich mal ein Bild davon.
Hört sich mehr nach Software nicht richtig gestartet an bei Dir, also ein Treiber nicht richtig lädt, oder was immer da schieflief.
So ein TV ist ja auch nur ein Mensch.

Ich kenne sowas von Receivern, ist ganz selten sowas, sonst ein Werksreset machen und zur Not die Software neu raufspielen, wenn es wiederkommt.
Meist bleibt es bei einmal und kommt nie wieder.
Antennenleitung kann es auch sein, aber dann sollte es öfter passieren, grad bei Schlechtwetter.
Kabel fällt nicht aus bei Mistwetter Ed ?
Da frag mal meine Mutter, auch wenn es nie lange ist, aber kommt vor.
...und wer hatte was von Sat Anlage geschrieben ?
Von Mr. Ed himself : Fehler können dann von der Anschlussleitung bis hin zu Sat Anlage oder Kabelverstärker liegen. Oder es streut was ein.
Da frag mal meine Mutter, auch wenn es nie lange ist, aber kommt vor.
...und wer hatte was von Sat Anlage geschrieben ?

Von Mr. Ed himself : Fehler können dann von der Anschlussleitung bis hin zu Sat Anlage oder Kabelverstärker liegen. Oder es streut was ein.
An meinem Kabelanschluss (Unitymedia) fällt ca. alle 3 Jahre das Bild mal aus wenn irgendwo die Welt untergeht. Das sind dann 10min komplettausfall. Ich habe es aber bei Kabel noch nie erlebt das das Bild Störungen dieser Art auftreten solange die Kabelanlage in Ordnung ist.

Ja da hatte ich den Hinweis auf DVB-C überlesen der mir dann im nachhinein aufgefallen ist. Damit hab ich mir doch eindeutig das Recht erwirkt dich blöd von der Seite anzumachen oder?Marder hat geschrieben:on Mr. Ed himself : Fehler können dann von der Anschlussleitung bis hin zu Sat Anlage oder Kabelverstärker liegen. Oder es streut was ein.


-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diese Erscheinungen passen aus meiner Sicht zu den Schilderungen des Users smart-set, die ich oben zitiert habe. Hatte die auch bei HD+-Sendern, als mein Sat-Signal noch bescheiden war. Was der TE hier beschreibt, scheint mir aber doch etwas Anderes zu sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Unbedingt Ed.
Es gibt ja noch Kabel über Sateinspeisung, ist meist bei Hochhäusern so.
In Hamburg passiert es öfter, das Weltuntergang ist und kurze Ausfälle sind.
Sogar die neue Europapassage wurde bewässert und es lösten sich Deckenplatten im EG.
Ohne genaue Infos, stochert man halt nur rum und es kann vieles sein.

Es gibt ja noch Kabel über Sateinspeisung, ist meist bei Hochhäusern so.
In Hamburg passiert es öfter, das Weltuntergang ist und kurze Ausfälle sind.
Sogar die neue Europapassage wurde bewässert und es lösten sich Deckenplatten im EG.

Ohne genaue Infos, stochert man halt nur rum und es kann vieles sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Ihr Lieben,
interessant, dass niemand darauf tippt, dass sich ein Hardware Defekt ankündigt. Das beruhigt mich schon mal. Das Signal als Ursache würde ich mal ausschließen, da sich, wie erwähnt, nach einem Neustart eine Aufnahme, bei der der Effekt auftrat, einwandfrei abspielen ließ.
interessant, dass niemand darauf tippt, dass sich ein Hardware Defekt ankündigt. Das beruhigt mich schon mal. Das Signal als Ursache würde ich mal ausschließen, da sich, wie erwähnt, nach einem Neustart eine Aufnahme, bei der der Effekt auftrat, einwandfrei abspielen ließ.
bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hardwaredefekt
Ja, das mag durchaus sein. Wir wollten Dich nicht gleich schocken.
Aber da wäre es nun wirklich abzuwarten, ob da noch mal ´was in der Richtung passiert.


Ja, das mag durchaus sein. Wir wollten Dich nicht gleich schocken.
Aber da wäre es nun wirklich abzuwarten, ob da noch mal ´was in der Richtung passiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB