Software v2.3.28.0

dns82

Software v2.3.28.0

#1 

Beitrag von dns82 »

Hallo Allerseits,

Gerade hat mein Indi mich gefragt, ob er die neue Software aktualisiren soll, das Update läuft gerade durch. Diestmal konnte ich nach der 2.3.27.0 wieder zahreiche einzelne updates auswählen....weiß schon jemand genaueres zu diesem update? Ein special zur WM vermutlich :D

Beste Grüße von der Nordsee
Lars

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Tinus »

Mein CID bietet auch dieses Update an.
Trau mich aber nicht, will heute noch Fußball gucken :D.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

dns82

Läuft....

#3 

Beitrag von dns82 »

Also zdf läuft, von daher hab ich keine bedenken, epg ist bei mir erstaunlich flott....hatte aber auch nie große probleme damit, hbb funzt auch.....ansonsten stelle ich erstmal nichts fest....

Dreamcatcher

#4 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich bekomme nichts neues angezeigt.
Auch nicht bei manueller Suche.

Könnte die jemand in Download - Center laden?!

Danke.

peter.g

#5 

Beitrag von peter.g »

Update problemlos installiert, bis jetzt keine Veränderung bemerkt. Changelog?

TV gestartet, nach 2-3 Min EPG gestartet - 2 (2 !! von 22) Sender enthalten die Programmübersicht, 2 Min später exakt das selbe - 2 Sender. Ich verlasse das EPG um SOFORT wiederzukommen - und es werden mind. 3/4 - 4/5 der Daten angezeigt - verstehe dieses Verhalten wer will, ich nicht.

Dreamcatcher

#6 

Beitrag von Dreamcatcher »

Zumindest wird wohl dran gearbeitet ;)

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

EPG fühlt sich schneller an

#7 

Beitrag von hoffi »

dns82 hat geschrieben: [...] epg ist bei mir erstaunlich flott....hatte aber auch nie große probleme damit [...]
Also ich messe da keine Zeiten, aber gefühlt hat mit diesem Update (ohne Erstinstallation) die Schwuppdizität des EPG auch bei mir zugenommen. Ich habe über 40 Sender im EPG und bekomme nun manchmal beim seitenweisen Blättern (P+ / P-) fast alle Daten in einem Rutsch angezeigt. Das war vorher nicht so.

Flackern im EPG-Bild ist geblieben und seit dem Update auf 2.3.37 habe ich manchmal einen ganz kurzen Bildblitzer, wenn ich PiP aktiviere. Sicherlich gibt's das Update nur, weil noch eine Kleinigkeit nachgeschoben oder im 2.3.37 ein schwerwiegender Fehler war. Updates im Wochentakt kann keine QS bewältigen. Bin gespannt auf das Changelog.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spielzimmer »

V2.3.28

Folgende Fehler wurden behoben:

- SL2-14990 – verzögerter Ton bei Media Playback
- SL2-15382/14830 – MediaNet: Probleme Lippensynchronität bei MediaNet Videos
- SL2-16131 – O3D geht verloren, Lautsprecherkonfiguration schaltet zurück auf TV-Lautsprecher
- SL2-15888 – kein Ton bei *.mkv Videodateien mit dts-Ton
- SL2-15559 – Mediathek/HbbTV: Tonstörungen in den ersten Sekunden der Wiedergabe
- SL2-16187 – HbbTV: kein Ton nach Vorspulen oder Rückspulen
- SL2-10259 – HbbTV: Probleme Lippensynchronität
- SL2-16274/16275 – Hotel Modus: Nach dem Kopieren der Konfiguration über USB fehlen Einstellungen bzw. Einstellungen werden nicht ausgeführt
- SL2-16254 – Hotel Modus: 2M ISB Modus – TV schaltet nach 4h ab
- SL2-16268 – DR+: aufeinanderfolgende Aufnahmen werden manchmal nicht ausgeführt
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von KalleM »

V2.3.28

Neue Funktion hinzugefügt:

- SL2-0815 – Anzeige der WM Spielergebnisse bereits vor Anpfiff

Nur der Vollständigkeit halber - Hat Spielzimmer wohl übersehen!
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Tinus »

Das Update wird bei mir im Moment nicht mehr angeboten.
Gestern Abend kam noch "Neue Software gefunden 2.3.28".
Wenn ich jetzt suche kommt "Keine neue Software gefunden". Warum auch immer.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub Loewe gibt die Software anfangs immer IP Bereichsweise frei, möglicherweise um die Server nicht zu überlasten und damit endlos lange Ladezeiten zu provozieren.

Steht jetzt aber auch hier im Downloadbereich zur Verfügung. ;)

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Tinus »

Pretch hat geschrieben:...Steht jetzt aber auch hier im Downloadbereich zur Verfügung. ;)
Habs gesehen. Danke!
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Dreamcatcher

#13 

Beitrag von Dreamcatcher »

hoffi hat geschrieben:
Flackern im EPG-Bild ist geblieben
Ja ist es. Allerdings nicht jeder Sender betroffen.
Aber das EPG PIP ist in meinen Augen eh nicht zu gberauchen. Da viel zu klein geraden.
Ich weiß nicht ob es möglich im SM die Größe zu adern, wohl nur das PIP Bild der Position.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Glaub nicht daß sich die Größe ändern lässt, würde ja den kompletten Seitenaufbau zerschießen.

peter.g

#15 

Beitrag von peter.g »

So, ein paar weitere Eindrücke:

• Nach längerem Aus und Neustart - EPG war diesmal recht flott da (19 v 22).
• Bei Radio-Betrieb kommt das Display wieder (wenn rasch nach Umschaltung auf Radio abgeschalten - dazu steht aber auch nix im Changelog)
• TV-Betrieb: Einmal die rote Taste gedrückt - Die Einblendung "Es wird geprüft, ob der HbbTV-Modus verfügbar ist - bitte warten ...". Nach 2 Min drücke ich nochmals die rote Taste - Einblendung bleibt - HbbTV startet ... Einblendung bleibt. Ich beende HbbTV - Einblendung bleibt. Ich wechsle den TV-Kanal - Einblendung bleibt. Ich wechsle auf Audio - Einblendung bleibt. Ich wechsle zu DR+ - Einblendung bleibt. Erst durch wiederholtes drücken von "back" verschwindet diese - soll das so sein?
• Eigentlich wollte ich aufgrund der Mehrfach-Nennung von "HbbTV" im Changelog ev. Auswirkungen auf unsere Problemchen zuletzt prüfen - habe aber entnervt aufgegeben.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

peter.g hat geschrieben: • TV-Betrieb: Einmal die rote Taste gedrückt - Die Einblendung "Es wird geprüft, ob der HbbTV-Modus verfügbar ist - bitte warten ...". Nach 2 Min drücke ich nochmals die rote Taste - Einblendung bleibt - HbbTV startet ... Einblendung bleibt. Ich beende HbbTV - Einblendung bleibt. Ich wechsle den TV-Kanal - Einblendung bleibt. Ich wechsle auf Audio - Einblendung bleibt. Ich wechsle zu DR+ - Einblendung bleibt. Erst durch wiederholtes drücken von "back" verschwindet diese - soll das so sein?
• Eigentlich wollte ich aufgrund der Mehrfach-Nennung von "HbbTV" im Changelog ev. Auswirkungen auf unsere Problemchen zuletzt prüfen - habe aber entnervt aufgegeben.
Du meinst aber sicher bei Deinem ohnehin kaputten ORF?
Hab grad versucht das nachzustellen. Selbst wenn ich während des kurzen Schwarzbildes beim Umschalten die rote Taste drücke erscheint der nächste Sender mit schon geöffnetem HbbTV Menü. Eine Einblendung es würde auf HbbTV geprüft bekomm ich garnicht zu sehen.
Du probierst das aber auch erst wenn der TV eine Internetverbindung aufgebaut hat und nicht direkt nach dem Einschalten?

Dreamcatcher

#17 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hatte ich ebenso einmal gestern. Nur mit dem neuem HbbTV OSD ZDF auf einem 15x

jazz01
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von jazz01 »

sehr schön. So wie hier mit mlv Dateien schon beschrieben hatte ich dieselben Probleme (kein Ton nach Vor-/Rückspulen etc) vorher bei mp4 Movies (hab einige alte Videoaufnahmen in mp4) - scheint mit diesem update gleich mit behoben zu sein. Bin zufrieden ...

peter.g

#19 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben: Du meinst aber sicher bei Deinem ohnehin kaputten ORF?
Nein, mein Bester - nicht der kaputte ORF - der übrigens nicht kaputt ist (war ZDF oder ARD). btw - hast Du nicht gestern behauptet Loewes HbbTV-Implementierung erfülle alle Normen und arbeite fehlerfrei? Der Blick ins Changelog widerlegt Deine Aussagen - also höre bitte einfach auf krampfhaft Fehler bei TV-Anstalten, bei Usern etc. zu suchen nur um Deine heilige Kuh Loewe an Stellen zu verteidigen, an denen es einfach nicht gerechtfertigt ist.

peter.g

#20 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben: Du probierst das aber auch erst wenn der TV eine Internetverbindung aufgebaut hat und nicht direkt nach dem Einschalten?
Ich hoffe etwa 5-6 Min Vorlauf reichen dem Signore Loewe um eine Verbindung aufzubauen ... :???:

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

HbbTV

#21 

Beitrag von hoffi »

Ein wenig fürchte ich mich ja davor, in diese HbbTV-Diskussion einzusteigen. Aber für konkretere Aussagen ist dazu wohl noch einiges an Forschungsarbeit zu leisten.
Klar, es gilt weiterhin: Nach dem Start des Geräts aus dem Stand-by macht man eine Minute gar nichts (auch keinen Senderwechsel), und bevor man 'home', EPG, DR+, Internet, PiP oder HbbTV nutzt, wartet man lieber noch drei weitere Minuten. Das ist so, und das wird sich nicht ändern! Und jede Diskussion darüber bringt hier im Forum gar nichts mehr, außer dass bei einigen der Blutdruck steigt.

Aber: gestern beim Fußball flutschte HbbTV auch mit den neuen Funktionen (grüne Taste für Einblendungen am Rand ... ich hatte das bisher noch nirgendwo gesehen) vollkommen flüssig (auch mit der 2.3.27). Wir können hier nur mal sammeln, welche Umgebungsbedingungen dafür verantwortlich sein könnten, dass es bei manchen läuft und bei anderen nicht. Bei mir ist's übrigens DVB-C mit 50er VDSL an der Fritz!Box mit Ethernet-Kabel.

Und ja: ich würde hier einen wieder etwas weniger engagierten Ton sehr begrüßen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Ja, aus dem Netzaus heraus erstmal warten bis der TV komplett hochgefahren ist, aus dem Standby gehts eigentlich um einiges schneller. Der Aufbau der Netzwerkverbindung ist einer der letzten Schritte, nach einschalten kann das auch mal 1-2 Minute dauern.
Loewe hat ja durchblicken lassen daß sie das nicht mehr spürbar verbessert bekommen. Wer mag darf das Scheiße finden. ;)

Wenn mir der Vergleich erlaubt ist, mein Pioneer (der ja komplett dumm ist, kein Smart, Netzwerk oder sonstwas, nichtmal Antenne angeschlossen hat) und der daran hängende Chromestick brauchen auch ne Minute bis ich ein Bild seh. Insofern find ich das bei Loewe ok, ist aber mein persönlicher Maßstab.

Haben hier im Laden DVB-C von Kabel Deutschland. Was für eine Internetverbindung kann ich garnicht sagen, sonderlich dick ist die zumindest nicht. Einige TVs sind im WLAN, einige am LAN Kabel, wobei es bei der Navigation in HbbTV keinen spürbaren Unterschied gibt zwischen beiden Varianten gibt.
Probleme mit HbbTV gabs hier noch nie, ausser eben dann wenn hinterher auch rauskam daß der entsprechende Sender Mist gebaut hatte.
Aktuell erscheint er mir sehr snappy , wobei ich nicht sagen kann ob das nun mit dem aktuellen Update kam, nie richtig drauf geachtet.

Beim EPG kann ich mit der .28 keinen Geschwindigkeitsgewinn feststellen, wirklich langsam fand ich ihn aber auch mit der letzten Version schon nicht (vorausgesetzt halt der TV läuft schon eine Weile).

Dreamcatcher

Software v2.3.28.0

#23 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich kann bei EPG auch keine Veränderung feststellen. finde es aber auch nicht zu langsam. 1-2 Minuten für Netz passt doch.

peter.g

#24 

Beitrag von peter.g »

Für mich ist es unerklärlich, weshalb manchmal nach Minuten immer noch nahezu nichts geladen ist, warum nach unmittelbarem Ausblenden und wieder Einblenden das EPG in so einem Fall manchmal praktisch alle Daten anzeigt (davor gähnende Leere) - und welche Rolle in diesem Zusammenhang die angeblich nächtlich aktualisierende "EPG-Datenbank" spielt. Und ja - manchmal funktioniert das Einblenden/Einholen der Daten auch durchaus akzeptabel - Navigation innerhalb des EPG ist sowieso überaus flott und kein Anlass zur Kritik,im Gegenteil.

Zur Klarstellung - für das EPG verwendet Loewe auch beim SL22x ausschließlich DVB-C/S/(T), und keine Netzverbindung - richtig? Weil Netz ist bei uns über Nacht aus, da könnte der Loewe dann nicht seine "EPG-Datenbank" aktualisieren ...

Dreamcatcher

#25 

Beitrag von Dreamcatcher »

peter.g hat geschrieben: Zur Klarstellung - für das EPG verwendet Loewe auch beim SL22x ausschließlich DVB-C/S/(T), und keine Netzverbindung - richtig?
Genau das wollte ich gerade ebenso fragen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“