3D Orchestra mit zusätzlichem Subwoofer
3D Orchestra mit zusätzlichem Subwoofer
Hallo zusammen,
ich habe einen LOEWE Individual und ein 3D Orchestra in einem ziemlichen großen Raum. Leider bin ich mit dem Bass nicht so ganz zufrieden. Der kleine Subwoofer schafft das einfach im dem Raum nicht. Besteht die Möglichkeit, einen weiteren Subwoofer an das System anzuschließen?
Viele Grüße und Danke für die Antwort.
Mirco
ich habe einen LOEWE Individual und ein 3D Orchestra in einem ziemlichen großen Raum. Leider bin ich mit dem Bass nicht so ganz zufrieden. Der kleine Subwoofer schafft das einfach im dem Raum nicht. Besteht die Möglichkeit, einen weiteren Subwoofer an das System anzuschließen?
Viele Grüße und Danke für die Antwort.
Mirco
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja! Zumindest gibt es eine entsprechende Software bereits seit letztem Sommer. Keine Ahnung, ob die schon gelauncht wurde?! Hast Du denn mal probiert, ob der Subwoofer aktuell überhaupt an der optimalen Position steht? Oft gibt es da noch Verbesserungspotential.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meines Wissens lassen sich bis zu vier Woofer in das System einbinden.
Zumindest ist das bei mir so im Gedächtnis und wurde während des
letztjährigen Forentreffens bei Loewe so kommuniziert.
Verbessert mich bitte, sollte ich falsch liegen!
Zumindest ist das bei mir so im Gedächtnis und wurde während des
letztjährigen Forentreffens bei Loewe so kommuniziert.
Verbessert mich bitte, sollte ich falsch liegen!

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja Richtig Rudi, während der Vorführung waren 2 Sub aktiv
um im direkten Vergleich mit dem System bestehend aus
Universalspeaker und 525er nicht zu dünn auszusehen.
Glaube trotzdem bis zu vier sind möglich.
um im direkten Vergleich mit dem System bestehend aus
Universalspeaker und 525er nicht zu dünn auszusehen.
Glaube trotzdem bis zu vier sind möglich.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vier waren das immer kommunizierte Ziel. Die Software zum Forentreffen (inoffiziell) konnte mit zwei Subwoofern arbeiten.
Den offiziellen Softwarestand kenne ich nicht.
Den offiziellen Softwarestand kenne ich nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Im Moment steht der Subwoofer neben dem Fernseher. Wo sollte er denn stehen? Gibt es da Tipps von Dir?Loewengrube hat geschrieben:Ja! Zumindest gibt es eine entsprechende Software bereits seit letztem Sommer. Keine Ahnung, ob die schon gelauncht wurde?! Hast Du denn mal probiert, ob der Subwoofer aktuell überhaupt an der optimalen Position steht? Oft gibt es da noch Verbesserungspotential.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Am besten eben so, dass Raummoden am Hörplatz möglichst wenig Probleme bereiten. Der Bass eben dort möglich satt und knackig herüber kommt. Einfacher Trick, eine gute Position zu finden: Den Subwoofer am Hörplatz(!) platzieren und dann die Stellen abkrabbeln, wo er platziert werden könnte. Dort wo Dir der Bass am besten erscheint, stellst Du dann den Subwoofer auf. Bei zuwenig Bass hilf ohne Experimente oft eine Aufstellung wandnäher respektive mehr in einer Raumecke. Würde das aber so machen, wie beschrieben. Wenn Du damit keinen kräftigeren Bass erreichen kannst, dann käme ein zweiter Bass eventuell in Frage. Aber auch da muss man probieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es war immer von zukünftig bis zu vier Subwoofern die Rede, was da mit der aktuellen Software tatsächlich geht kann ich auch nicht beantworten, müsste Dein Händler einfach mal bei Loewe erfragen (hat ja nach Deiner Aussage sehr gute Kontakte
).
Mindestens zwei gehen aber sicher, da man den Sub einzeln kaufen (400,-)kann was ja sonst sinnlos wär da er nur in dem System funktioniert.

Mindestens zwei gehen aber sicher, da man den Sub einzeln kaufen (400,-)kann was ja sonst sinnlos wär da er nur in dem System funktioniert.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie gesagt: Die passende Software lief bereits letzten Sommer in Kronach.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB