Mediaeinschränkungen bei Art LED ohne DR+
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mediaeinschränkungen bei Art LED ohne DR+
Hallo zusammen,
meine mich zu errinnern, daß die Arts ohne DR+, die ja bisher im Mediabereich stark eingeschränkt waren, mit der neuen 5.14 auch Mediafunktionen haben. Kann dies jemand bestätigen?
meine mich zu errinnern, daß die Arts ohne DR+, die ja bisher im Mediabereich stark eingeschränkt waren, mit der neuen 5.14 auch Mediafunktionen haben. Kann dies jemand bestätigen?
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist das nun so?? Denn im Katalog steht's etwas kryptisch drin...
Und dann ist die einzige Einschränkung dass der Art32 (ohne DR+) keinen 5.1-Digital-Ausgang hat...richtig??
Und dann ist die einzige Einschränkung dass der Art32 (ohne DR+) keinen 5.1-Digital-Ausgang hat...richtig??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Ed,
250 GB sind nicht gerade viel bei HD. Und mit der USB Festpatte durchs Haus rennen, wenn die interne Festplatte voll ist, ist nicht gerade prickelnd. Zumal die Loewen die Dateiformate nicht streamen können .....
... wobei ich die USB Aufnahmemöglichkeit generell gut finde, die Möglichkeit auf ein NAS aufzunehmen wäre halt das i-Tüpfelchen.
250 GB sind nicht gerade viel bei HD. Und mit der USB Festpatte durchs Haus rennen, wenn die interne Festplatte voll ist, ist nicht gerade prickelnd. Zumal die Loewen die Dateiformate nicht streamen können .....
... wobei ich die USB Aufnahmemöglichkeit generell gut finde, die Möglichkeit auf ein NAS aufzunehmen wäre halt das i-Tüpfelchen.
Meine Lösung ist immer eine kleine USB Platte zu nehmen die hinter dem Indi fest angeschlossen wird. Idealerweise unter der Klappe. Dann einfach die Filme die du Archivieren willst einfach auf diese Platte auslagern. Die interne bereinigen und schon hast du genügend Platz zur Verfügung.
Mit der NAS hast du sicherlich recht. Vielleicht kommt das ja noch. Abwarten
Mit der NAS hast du sicherlich recht. Vielleicht kommt das ja noch. Abwarten
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na klar nutze ich mit meinen beiden SL DR+ Streaming. Die größere Festplatte im Indi wäre mal ein Schritt, aber mein Händler ist da eher etwas konservativ und selber aufschrauben bei den neuen von vorne versuche ich zu vermeiden. Außerdem kann ich ja dann mit meinem Art von oben noch immer nicht auf die Festplatte vom Indi aufnehmen, falls zum Beispiel zwei Sendung parallel laufen, die mich interessieren. Die Ausgabe des DR+ Datenstromes über die Ethernetschnittstelle (und damit zu einem NAS) zusätzlich zu USB wäre halt die absolute flexible Luxuslösung. Ich überlebe es aber natürlich auch ohne
.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und sicherlich nicht wirklich ein größeres technisches Problem
Denke auch, dass da ´was kommen wird. Alleinstellungsmerkmal

Denke auch, dass da ´was kommen wird. Alleinstellungsmerkmal

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB