Anbindung B&O Overtüre + Beolab 8000 an Loewe SL2xx
Anbindung B&O Overtüre + Beolab 8000 an Loewe SL2xx
wir besitzen seit Jahren eine B&O-Anlage, welche aus folgenden Komponenten besteht: TV AVANT 32, Ouvertüre + 1 Paar Beolab 8000.
Seit etlichen Wochen zickt der AVANT. Der Bildschirm wechselt vom Normalbild in gelbstichig + dunkelt ein. Dieser Zustand ändert sich manchmal im Minutentakt.
Wir haben nun gestern einen weit entfernten B&O/Loewe Händler besucht + sind haben uns in der Familie auf den Loewe Individual Single Frame 55 (ohne Soundsystem) als Wandlösung geeinigt.
Nun meine Frage:
Ist es möglich die B&O Ouvertüre + die 8000er Lautsprecher mit dem o.g. Loewe zu integrieren?
Geht das auch nur mit der Loewe FB oder muss die Beo4 FB mit benutzt werden?
Danke für eine hoffentlich einfache Lösung.
Gruß Paul
Seit etlichen Wochen zickt der AVANT. Der Bildschirm wechselt vom Normalbild in gelbstichig + dunkelt ein. Dieser Zustand ändert sich manchmal im Minutentakt.
Wir haben nun gestern einen weit entfernten B&O/Loewe Händler besucht + sind haben uns in der Familie auf den Loewe Individual Single Frame 55 (ohne Soundsystem) als Wandlösung geeinigt.
Nun meine Frage:
Ist es möglich die B&O Ouvertüre + die 8000er Lautsprecher mit dem o.g. Loewe zu integrieren?
Geht das auch nur mit der Loewe FB oder muss die Beo4 FB mit benutzt werden?
Danke für eine hoffentlich einfache Lösung.
Gruß Paul
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Individual Single Frame 55
scnr:
Single Frame kenne ich nur von Audi, du meinst sicher SL (Slimline)
Single Frame kenne ich nur von Audi, du meinst sicher SL (Slimline)
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber auch die richtige Schreibweise macht den Titel "Loewe Individual Single Frame 55" nicht besser. Bitte vergebt doch einen auf den Inhalt der Frage bezogenen Titel und nicht einfach nur "Loewe" oder sowas. Zumal es hier ja konkret garnicht um den Slim Frame geht. Habe das jetzt mal geändert.
Übrigens hatten wir schon Threads mit der Frage nach einer Einbindung von B&O ins Loewe-System.
Was ich ja nicht verstehe: Ihr wart bei einem Händler, der BEIDES führt und das ließ sich nicht klären
Fragenwäre ja auch was Du Dir konkret vorstellt? Die Beolabs an beiden Geräten Nutzen oder über die Overtüre den Loewen anschließen? Oder auch bedientechnisch! Weil Du nach der Fernbedienung fragst? Und es soll bei Stereo bleiben? Oder TV noch als Center? Oder mit Subwoofer?
Übrigens hatten wir schon Threads mit der Frage nach einer Einbindung von B&O ins Loewe-System.
Was ich ja nicht verstehe: Ihr wart bei einem Händler, der BEIDES führt und das ließ sich nicht klären

Fragenwäre ja auch was Du Dir konkret vorstellt? Die Beolabs an beiden Geräten Nutzen oder über die Overtüre den Loewen anschließen? Oder auch bedientechnisch! Weil Du nach der Fernbedienung fragst? Und es soll bei Stereo bleiben? Oder TV noch als Center? Oder mit Subwoofer?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
...ja, meinen Ersteinstieg in einem "Forum der Oberklasse" habe ich mir selbst nicht so holprig vorgestellt.
@Löwengrube
Der Händler sprach von einer "Bastellösung" was immer das heißt.
Wir sind auch nicht weiter darauf eingegangen, weil wir den Loewehändler (aufgrund der Entfernung) nicht in Anspruch nehmen können + wollen. Uns war bei dem Gespräch erst einmal der Vergleich B&O/Loewe wichtig.
Unser kleiner Loewehändler vor Ort soll dann den Zuschlag erhalten, der aber nicht B&O vertritt.
Die Beolabs sollen wie bisher beim AVANT als TV- wie auch über die Ouvertüre (Radio) laufen. Wobei wir uns auch einen Radioausstieg (also ohne Ouvertüre) vorstellen können.
Über die BEO4 konnten wir bisher sowohl die AVANT Lautsprecher einzeln schalten, wie auch die 8000er hinzuschalten oder nur die Beolab`s laufen lassen.
Wir wollen beim Loewe SL eigentlich auf einen Stereospeaker verzichten, und die 8000er als TV Speaker nutzen, wenn das dann so geht.
Dabei wollten wir uns nicht mit zwei Fernbedienungen herumschlagen, falls die Loewe FB lernfähig sein sollte.
@Löwengrube
Der Händler sprach von einer "Bastellösung" was immer das heißt.
Wir sind auch nicht weiter darauf eingegangen, weil wir den Loewehändler (aufgrund der Entfernung) nicht in Anspruch nehmen können + wollen. Uns war bei dem Gespräch erst einmal der Vergleich B&O/Loewe wichtig.
Unser kleiner Loewehändler vor Ort soll dann den Zuschlag erhalten, der aber nicht B&O vertritt.
Die Beolabs sollen wie bisher beim AVANT als TV- wie auch über die Ouvertüre (Radio) laufen. Wobei wir uns auch einen Radioausstieg (also ohne Ouvertüre) vorstellen können.
Über die BEO4 konnten wir bisher sowohl die AVANT Lautsprecher einzeln schalten, wie auch die 8000er hinzuschalten oder nur die Beolab`s laufen lassen.
Wir wollen beim Loewe SL eigentlich auf einen Stereospeaker verzichten, und die 8000er als TV Speaker nutzen, wenn das dann so geht.
Dabei wollten wir uns nicht mit zwei Fernbedienungen herumschlagen, falls die Loewe FB lernfähig sein sollte.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit Ein- und Ausgängen ist das an der Overtüre ja nicht weit her. Sofern die Lautsprecher an der Overtüre bleiben sollen/können, mußt Du das Stereosignal vom Loewe eben via AUX IN zuführen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn der keine B&O-Erfahrung hat, wird das wenig nutzen.
Du müßtest halt mal sagen, ob die Beolab weiterhin an der Overtüre bleiben sollen oder nicht.
Dann bleibt - wie gesagt - nur der AUX IN, der dann entsprechend bedient werden muß.
Du müßtest halt mal sagen, ob die Beolab weiterhin an der Overtüre bleiben sollen oder nicht.
Dann bleibt - wie gesagt - nur der AUX IN, der dann entsprechend bedient werden muß.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
...der hiesige Händler führte bis vor zwei Jahren auch B&O bevor er dann auf Loewe umgestiegen ist.
Eigentlich muss die Overtüre - allein wegen dem CD-Player - bleiben. Oder eine Alternative müsste her, wobei mir aber der Platz fehlt, da die Overtüre auf den B&O eigenen CD-Ständer frei in der Ecke steht.
Eigentlich muss die Overtüre - allein wegen dem CD-Player - bleiben. Oder eine Alternative müsste her, wobei mir aber der Platz fehlt, da die Overtüre auf den B&O eigenen CD-Ständer frei in der Ecke steht.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann steck den Loewe dran und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Anbindung B&O Overtüre + Beolab 8000 an Loewe SL2xx
Moin,
Die Ouvertüre brauchst du doch wahrscheinlich nicht mehr, oder? Cd über Bluray und Radio kann der Loewe auch...
Es gibt von DeToma Converter, die das Stereo Signal von nicht B&O Geräten auf Powerlink schalten. Inkl. Schaltstrom und Surround.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Die Ouvertüre brauchst du doch wahrscheinlich nicht mehr, oder? Cd über Bluray und Radio kann der Loewe auch...
Es gibt von DeToma Converter, die das Stereo Signal von nicht B&O Geräten auf Powerlink schalten. Inkl. Schaltstrom und Surround.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
... es ist nun ein Connect ID 46 Sondermodell "90 Jahre Loewe" in schwarz mit einem Standfuss ohne Equimentboard (ist ja nachrüstbar) geworden, welcher auch im Preis für uns in Ordnung ging.
Nur die 90 Monatsgarantie konnten wir leider nicht mehr nutzen;-).
Aufmerksam wurden wir hier im Forum auf eine Loeweaktion aus dem vergangenen Jahr.
Unser hiesiger Loewehändler hatte noch ein Sondermodell in seiner Ausstellung.
Der Connect gefiel meiner Frau besser als der vorher von mir favorisierte Individual.
Da wir die Wandlösung (Wandabstand schwenkbarer Halter + TV Tiefe) verwerfen mussten, nimmt nunmehr der Neue den Standplatz ein, den vorher der Avant besetzt hielt.
Die Einbeziehung der Beolab haben wir erst einmal verschoben (nicht aufgehoben) + nutzen diese z. Zt. nur über die Overtüre.
Im Moment irritiert mich mehr (meine Frau weniger) der, in einigen Programmen (z.B. Tagesschau) etwas "milchig" wirkende Bildschirm.
Ich denke, dass ist sicherlich über eine individuelle Einstellung des Bildschirms änderbar.
Nur die 90 Monatsgarantie konnten wir leider nicht mehr nutzen;-).
Aufmerksam wurden wir hier im Forum auf eine Loeweaktion aus dem vergangenen Jahr.
Unser hiesiger Loewehändler hatte noch ein Sondermodell in seiner Ausstellung.
Der Connect gefiel meiner Frau besser als der vorher von mir favorisierte Individual.
Da wir die Wandlösung (Wandabstand schwenkbarer Halter + TV Tiefe) verwerfen mussten, nimmt nunmehr der Neue den Standplatz ein, den vorher der Avant besetzt hielt.
Die Einbeziehung der Beolab haben wir erst einmal verschoben (nicht aufgehoben) + nutzen diese z. Zt. nur über die Overtüre.
Im Moment irritiert mich mehr (meine Frau weniger) der, in einigen Programmen (z.B. Tagesschau) etwas "milchig" wirkende Bildschirm.
Ich denke, dass ist sicherlich über eine individuelle Einstellung des Bildschirms änderbar.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fragen zum Connect sollten nun aber dann in einem anderen/neuen Thread besprochen werden, bitte.
Passt sicher nicht in einen Thread, wo es um B&O und SL2xx geht
Passt sicher nicht in einen Thread, wo es um B&O und SL2xx geht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB