Amazon Prime beinhaltet zukünftig VoD Dienst
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Amazon Prime beinhaltet zukünftig VoD Dienst
Amazon Prime Kunden erhalten ab Morgen zusätzlich Zugang zum in Deutschland neu eingeführten VoD Dienst Prime Instant Video.
Vorerst zum Preis der bisherigen Prime Mitgliedschaft (ca. 20,- im Jahr), bis diese vertragsmäßig ausläuft bzw. sich verlängert. Danach und für Neukunden kostet das ganze 49,- pro Jahr und ist damit immernoch ein Dumping Angebot.
Ich bin schon länger Prime Kunde und gespannt wie das aussieht.
Vorerst zum Preis der bisherigen Prime Mitgliedschaft (ca. 20,- im Jahr), bis diese vertragsmäßig ausläuft bzw. sich verlängert. Danach und für Neukunden kostet das ganze 49,- pro Jahr und ist damit immernoch ein Dumping Angebot.
Ich bin schon länger Prime Kunde und gespannt wie das aussieht.
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Prime beinhaltet zukünftig VoD Dienst
Habe mich da heute (noch für 29€) angemeldet. Kindle Leihbücherei wollte ich eh mal testen. Und für 29€ VoD ist ja wohl das Oberschnäppchen!
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber nur für Kunden, die das Angebot nutzen. Ein normaler Prime-Kunde wird es sich ernsthaft überlegen müssen ob er nochmal verlängert.Pretch hat geschrieben:Danach und für Neukunden kostet das ganze 49,- pro Jahr und ist damit immernoch ein Dumping Angebot.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: AW: Amazon Prime beinhaltet zukünftig VoD Dienst
Dito, außerdem gibt es ja auch eine 30 tägige Probephase.Primus hat geschrieben:Habe mich da heute (noch für 29€) angemeldet. Kindle Leihbücherei wollte ich eh mal testen. Und für 29€ VoD ist ja wohl das Oberschnäppchen!
Aber: mit Androiden scheint es kein VoD zu geben, ich muss also mal schauen, ob sich das für mich lohnt.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Prime beinhaltet zukünftig VoD Dienst
Ob es vom Angebot was taugt, wird man sehen müssen. Und ob mein BR Player das unterstützt. Lovefilm konnte er.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- goeran
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
- Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich finde keinen Unterschied zwischen den Links 

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ups, jetzt 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- goeran
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
- Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau, die zweite von Micha verlinkte Übersicht hatte ich mir angesehen. Wie schon zuvor geschrieben wird sich das für mich voraussichtlich nicht lohnen:
- Kindle Book Leihe = nicht mit Android (ebenso iOS)
VoD = ebenfalls nicht mit Android bzw. meiner heimischen Technik (Marantz/WDTV)
VoD = nicht mit aktuellen LOEWEn
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Blöderweise nicht in HD. Da war ich froh, mit Loewe und den eingebauten Tunern eine Box weniger rumstehen zu haben (vorher noch der SAT-Receiver), so geht das jetzt wieder mit den ganten Boxen los. Nun steht bei uns ein Samsung-BR-Player rum, nur um Amazon Video zu schauen. Amazon läuft ja mittlerweile auf SONY, Microsoft (XBOX), Samsung und LG. Da könnte sich Loewe gerne auch mit einreihen...
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachdem mittlwerweile 10 Monate vergangen sind, hat sich offensichtlich noch nichts getan, denn sonst wäre in dieser Liste ein Loewe zu finden.fralud hat geschrieben:... Da könnte sich Loewe gerne auch mit einreihen...
Ich nutze zwar meine Fire TV Box sehr gerne, doch bequeme wäre es, wenn es im Loewe dazu eine App gäbe.
Vor allem in Hinblick auf kommende UHD/4K Filme hätte man mit der App eine weiteren Vorteil, da die aktuelle Fire TV Box technisch vermutlich immer auf HD beschränkt sein wird.
Was ist der Grund, dass Loewe keine Amazon Instant Video App hat? Muss Loewe dazu einen Batzen Geld an Amazon abdrücken?
Wird wohl ein recht hoher Entwicklungs- und Integrationsaufwand bedeuten (sprich Kosten). Eigentlich müsste jeder mal mindestens die meist genutzten Streaming-Dienste einbauen (Amazon, Watchever, Netflix, Maxdome, ...). Aber welcher TV bzw. welche Box unterstützt schon alle Dienste. Mal abgesehen von der technischen Qualität / Stabilität. Da ist Loewe genauso hinterher wie eigentlich alle anderen.
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Von einem Loewe TV, der im Namen "Connect" trägt, könnte man schon erwarten, dass er die meisten Dienste und allen voran Amazon Instant Video unterstützt.
Ich denke, dass durch die Amazon Prime Mitgliedschaft 'Amazon Instant Video' mittlerweile viele Anhänger hat.
Entsprechende Streaming Apps sollten eigentlich keine Raketenwissenschaft sein und kostentechnisch überschaubar.
Wieso kommt Loewe hier nicht in die Gänge? Oder kennt jemand Pläne, dass bald was kommt?
Ich denke, dass durch die Amazon Prime Mitgliedschaft 'Amazon Instant Video' mittlerweile viele Anhänger hat.
Entsprechende Streaming Apps sollten eigentlich keine Raketenwissenschaft sein und kostentechnisch überschaubar.
Wieso kommt Loewe hier nicht in die Gänge? Oder kennt jemand Pläne, dass bald was kommt?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Naja, für Dich ist Amazon der Anbieter der Wahl, andere bevorzugen Netflix oder Watchever. Ich glaub nicht daß Amazon da den größten Marktanteil hat.
Persönlich hab ich noch einen Prime Account, der jetzt aber ausläuft. Ich werd ihn wohl nicht verlängern, da mich das Angebot nicht überzeugt und ich den praktisch nicht nutze. Für mich hat sich im Laufe des letzten Jahres die Kombi Netflix/Watchever als sinnvollste erwiesen.
Wie an anderer Stelle bereits erwähnt ist sich Loewe des Problems durchaus bewusst.
Ich hatte speziell nach Netflix gefragt. Die Antwort war daß der TV dafür im Prinzip fertig ist, die nur bei Netflix "freigeschalten" werden müssten. Netflix hält das Potenzial an Loewe Kunden aber offenbar für zu gering um diese Freischaltung vorzunehmen.
Denke das wird bei den anderen Diensten ähnlich sein.
Das Ganze ist bei Loewe aber auf jeden Fall ein Thema und man darf zumindest hoffen daß da mal was kommt.
Persönlich hab ich noch einen Prime Account, der jetzt aber ausläuft. Ich werd ihn wohl nicht verlängern, da mich das Angebot nicht überzeugt und ich den praktisch nicht nutze. Für mich hat sich im Laufe des letzten Jahres die Kombi Netflix/Watchever als sinnvollste erwiesen.
Wie an anderer Stelle bereits erwähnt ist sich Loewe des Problems durchaus bewusst.
Ich hatte speziell nach Netflix gefragt. Die Antwort war daß der TV dafür im Prinzip fertig ist, die nur bei Netflix "freigeschalten" werden müssten. Netflix hält das Potenzial an Loewe Kunden aber offenbar für zu gering um diese Freischaltung vorzunehmen.
Denke das wird bei den anderen Diensten ähnlich sein.
Das Ganze ist bei Loewe aber auf jeden Fall ein Thema und man darf zumindest hoffen daß da mal was kommt.