Aber die vom ISF oder RID tut es ja auch

Zudem hier OT.
Den Rest hat Sascha geschrieben.
Ich meinte doch das irgendwo gelesen zu haben. Wenn man aber die Datei entpackt, enthaelt der Dateiname des tli-Files nur den Hinweis auf das SL220 Chassis.Loewengrube hat geschrieben:In der Info oben steht sowohl SL220 als auch SL221.
Noch nicht, weil der Loewe nicht zu meinem Urlaubsgepaeck zaehlt.Loewengrube hat geschrieben:Hast Du denn mal probiert, ob der Connect die schluckt?
Waaas, ohne LOEWEn im Urlaubgoeran hat geschrieben:Noch nicht, weil der Loewe nicht zu meinem Urlaubgepaeck zaehlt.
Was man beachten sollte.Der Software-Updateprozess dauert insgesamt mindestens 10 Minuten, da neben dem Update
selbst zusätzliche Sicherheits-, Integritäts- und Versionsprüfungen laufen. Diese finden
im Nachgang zum eigentlichen Software-Update statt und sorgen für ein stabileres
Gesamtsystem sowie eine reduzierte Fehleranfälligkeit.
Bitte schalten Sie Ihr Gerät daher - unabhängig von früher erscheinenden
Menüeinblendungen - erst nach 10 Minuten ab.
Ich präzisiere: wenn auf die interne Festplatte aufgenommen wird.Dreamcatcher hat geschrieben:Die Festplatte im Loewe ist doch immer aktiv?
hmmm - die anderen Apps habe ich - aber da habe ich mir gestern die Zähne ausgebissen. Kann mir das einer erklären wie das gehen soll? Alles lesen und probieren mit sämtlichen Apps hat da gestern Abend nichts gebracht. Vor allem hatte ich die Media:Connect App probiert - Archiv und Live TV vom SL220 auf dem IPAD funktioniert tadellos aber vom Ipad auf den TV schicken ist mir ein Rätsel. Wäre schön wenn mir einer aufs Pferd helfen könnte.Pretch hat geschrieben:Hat ja mit Media Renderer und tv2move nix zu tun.
Dank Media Renderer kannst Du aber jetzt mit Apps aus dem anderen Thread Youtube an den TV schicken.