Hallo miteinander,
wie ich gesehen habe, gibt es in der Datenbank Wissenswertes noch keine Anregungen zu den idealen Toneinstellungen (nicht externe LS, sondern bei Nutzung der internen LS).
Wie habt Ihr das ungefähr eingestellt, oder könnte man dies auch noch unter Wissenswertes neu dazunehmen?
Mir hat mein Händler beim Xelos - laut eigenen Angaben - die idealen Toneinstellungen beim Kauf eingestellt, dies ging bisher auch ganz passabel.
Aktuell kommt mir bei einigen Sendern, zB. ORF 2 HD, jedoch der Klang vor allem bei Sprache etwas zischend-höhenlastig vor, ich denke ich müsste da an den Höhen-Einstellungen mal was neu anpassen.
Danke, Gruß
Johannes
Ideale Toneinstellungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ideale Toneinstellungen
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nuja, die idealen Toneinstellungen scheinen mir doch sehr subjektiv zu sein.
Und zudem auch gravierend noch von den Räumlichkeiten abhängig.
Da bleibt wohl nur probieren.
Für die Datenbank Wissenswertes is´ das wohl eher nix
Und zudem auch gravierend noch von den Räumlichkeiten abhängig.
Da bleibt wohl nur probieren.
Für die Datenbank Wissenswertes is´ das wohl eher nix

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke erstmal für Eure Antworten!
Werde also mal ein bisschen damit herumexperimentieren, auf jeden Fall das mit der autom. Spracherkennung.
Was mir in der Grundeinstellung des Händlers etwas unlogisch erschien:
Die Toneffekte (dort wo Klassik, usw.) steht, waren grundsätzlich auf 'aus'.
Dann gibt es die 2 Punkte 'persönlicher Musikklang' und 'persönlicher Filmklang'. Dort hat er die Tiefen jeweils auf 2+ gesetzt, die Höhen waren auf 0. Ich habe jetzt mal versuchsweise zusätzlich die Höhen auf 2- gesetzt.
Aber ist es nicht so, dass wenn die Toneffekte grundsätzlich auf 'aus' sind, die ganzen Einstellungen inkl. Höhen/Tiefen ebenfalls 'aus' sind?
Mir geht es ja weder um Musikklang/Filmklang, sondern um Sprache.
Wobei mir auch schleierhaft ist, wie das Gerät genau erkennen will, ob Film oder Musik läuft, meistens läuft doch eine Kombination aus allem!
Bin sonst ja sehr zufrieden mit dem Loewe GUI, als ich mir die Toneinstellungen ansah, dachte ich mir aber dann doch mal, ob es noch ganz up to date ist bzw. ob man dies nicht einfacher im Aufbau vermitteln könnte.
Andererseits denke ich auch, dass wenn die idealen Einstellungen mal gefunden sind, man nicht vor jeder Sendung wieder irgendwas umstellt, dies schiene mir dann nicht wirklich praktikabel...
Aber ok, mal schauen was ich in meinem Raum so rausfinde.
Gruß Johannes
Da hast Du auch wieder recht, beim Bild ist das dann ja wohl doch eher 'verallgemeinisierbar'Loewengrube hat geschrieben:Nuja, die idealen Toneinstellungen scheinen mir doch sehr subjektiv zu sein.
Und zudem auch gravierend noch von den Räumlichkeiten abhängig.

Werde also mal ein bisschen damit herumexperimentieren, auf jeden Fall das mit der autom. Spracherkennung.
Was mir in der Grundeinstellung des Händlers etwas unlogisch erschien:
Die Toneffekte (dort wo Klassik, usw.) steht, waren grundsätzlich auf 'aus'.
Dann gibt es die 2 Punkte 'persönlicher Musikklang' und 'persönlicher Filmklang'. Dort hat er die Tiefen jeweils auf 2+ gesetzt, die Höhen waren auf 0. Ich habe jetzt mal versuchsweise zusätzlich die Höhen auf 2- gesetzt.
Aber ist es nicht so, dass wenn die Toneffekte grundsätzlich auf 'aus' sind, die ganzen Einstellungen inkl. Höhen/Tiefen ebenfalls 'aus' sind?
Mir geht es ja weder um Musikklang/Filmklang, sondern um Sprache.
Wobei mir auch schleierhaft ist, wie das Gerät genau erkennen will, ob Film oder Musik läuft, meistens läuft doch eine Kombination aus allem!
Bin sonst ja sehr zufrieden mit dem Loewe GUI, als ich mir die Toneinstellungen ansah, dachte ich mir aber dann doch mal, ob es noch ganz up to date ist bzw. ob man dies nicht einfacher im Aufbau vermitteln könnte.
Andererseits denke ich auch, dass wenn die idealen Einstellungen mal gefunden sind, man nicht vor jeder Sendung wieder irgendwas umstellt, dies schiene mir dann nicht wirklich praktikabel...
Aber ok, mal schauen was ich in meinem Raum so rausfinde.
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Film und Musikklang sind deshalb separat aufgeführt damit Du Audio und Videoquellen einzeln einstellen kannst. Filmklang greift also bei TV, DVD ... Musikklang bei allem was Du aus dem Radiobetrieb startest.
Die Presets Klassik, Pop usw. sind nur Voreinstellungen für Tiefen und Höhen. Wählst Du also Klassik aus werden Deine Klangeinstellungen ignoriert und er klingt so wie es Loewe für klassische als am besten erachtet. Wenn Du Pop wählst ist Klassik aus und er spielt so wie Loewe sich Popmusik vorstellt...
Ist das Gleiche wie Öko, Premium, Händler bei den Bildeinstellungen.
Die Presets Klassik, Pop usw. sind nur Voreinstellungen für Tiefen und Höhen. Wählst Du also Klassik aus werden Deine Klangeinstellungen ignoriert und er klingt so wie es Loewe für klassische als am besten erachtet. Wenn Du Pop wählst ist Klassik aus und er spielt so wie Loewe sich Popmusik vorstellt...
Ist das Gleiche wie Öko, Premium, Händler bei den Bildeinstellungen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ Pretch:
Danke für die Info.
Ich denke jetzt ist es mir klar: Wenn die Presets auf 'Aus' sind, gelten die pers. Einstellungen.
Dies war eben etwas verwirrend - da zuerst 'aus' dasteht, man könnte meinen, dann sei alles was danach kommt aus, so eine Art wie eine Direct-Schaltung, wie sie sonst bei HiFi-Verstärkern vorkommt.
Obwohl ich nichts herumgestellt habe, hatte ich dort fallweise plötzlich anstatt Premium wieder den Öko-Modus drin.
Inzwischen bleibt Premium drin, ich weiss aber nicht genau wieso, habe beim Bild nie was herumgestellt...
Aber das Metz-Menü soll ja noch verschachtelter sein, von daher soll man ja nicht klagen
Gruß Johannes
Danke für die Info.
Ich denke jetzt ist es mir klar: Wenn die Presets auf 'Aus' sind, gelten die pers. Einstellungen.
Dies war eben etwas verwirrend - da zuerst 'aus' dasteht, man könnte meinen, dann sei alles was danach kommt aus, so eine Art wie eine Direct-Schaltung, wie sie sonst bei HiFi-Verstärkern vorkommt.
Ist jetzt zwar ein anderes Thema, auch dort habe ich mich schon gewundert:Pretch hat geschrieben:Ist das Gleiche wie Öko, Premium, Händler bei den Bildeinstellungen.
Obwohl ich nichts herumgestellt habe, hatte ich dort fallweise plötzlich anstatt Premium wieder den Öko-Modus drin.
Inzwischen bleibt Premium drin, ich weiss aber nicht genau wieso, habe beim Bild nie was herumgestellt...

Aber das Metz-Menü soll ja noch verschachtelter sein, von daher soll man ja nicht klagen

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wäre mir in dem Menü jetzt wieder nicht in den Sinn gekommen, eher im Gegenteil.Pretch hat geschrieben: Nach deren Meinung hat er aber vor allem viel zu wenig Einstellmöglichkeiten
Das Untermenü, bei dem man zuerst ok drücken muss, wird wohl so eine Art 'Konkurrenz' zu Metz sein, wenn man das TriStar Menü auf Profi einstellt, oder?
Und wenn dann Samsung & Co bei der Vorführung viel das buntere, reichhaltigere Menü bieten, gibt es natürlich viele Leute, die dann gleich sagen: Wow, der ist viel billiger und kann trotzdem mehr! :motz:
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC