Ich denke es wird sehr kurzfristig keine Produktion in Kronach mehr geben evtl. noch eine Motage dafür spricht doch der ausbau mit Hisense. darum auch vermutlich der neue Stellen abbau.

Ja.Hanseteufel hat geschrieben:Versteht jemand den Umstand, dass der Hauptteil der Fertigung bei der Loewe Opta verbleibt?
Ein Hauptverkaufsargument , ist die Produktion der besseren Geräte in Kronach, das macht auch für die neuen Investoren Sinn.Hanseteufel hat geschrieben:Versteht jemand den Umstand, dass der Hauptteil der Fertigung bei der Loewe Opta verbleibt? Fertigen die dann im Auftrag der Loewe GmbH erstmal die TV-Geräte weiter bis die Loewe die künftige Produktion geregelt hat? Und eventuell wird dann die Fertigung der Opta übernommen, wenn halt noch Bedarf besteht?
Sent from my iPad using Tapatalk
Siehe die Loewe Pressemeldung:Hanseteufel hat geschrieben:Versteht jemand den Umstand, dass der Hauptteil der Fertigung bei der Loewe Opta verbleibt? Fertigen die dann im Auftrag der Loewe GmbH erstmal die TV-Geräte weiter bis die Loewe die künftige Produktion geregelt hat? Und eventuell wird dann die Fertigung der Opta übernommen, wenn halt noch Bedarf besteht?
@mulleflupLoewe wird künftig unter dem Firmennamen „Loewe GmbH“ firmieren. Das Konzept der Erwerber sieht den Erhalt eines Fertigungsstandortes in Kronach vor. (...) Der Betriebsübergang soll zum 31. Januar 2014 erfolgen. (...) Es besteht die Möglichkeit, dass der Investor zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Teile der Produktion in Kronach übernimmt. Diese wird solange von der jetzigen Loewe Opta GmbH ohne personelle Einschnitte vollumfänglich fortgeführt.
Wäre die Einstellung der Geschäftstätigkeit ohne Investor besser gewesenHanseteufel hat geschrieben:Naja, aber leider keine gute Perspektive.
Richtig. Der nette Loewe Mitarbeiter, Der unseren Individual bei und zu Hause vor Ort repariert hat ist bei der LoeweLoewengrube hat geschrieben: Die Loewe AG ist/war unter anderem die Muttergesellschaft eben dieser Loewe Opta GmbH.
http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 49924.html" onclick="window.open(this.href);return false;Loewe-Retter im Interview„Ich hoffe, dass wir viele Geräte in Asien bauen“
Staatsrede ersetzt kein Handeln
Die Firma Loewe hat eine Zukunft, Politiker und Banken sind dafür nicht verantwortlich, schreibt Matthias Litzlfelder in seinem Kommentar zur Rettung des Kronacher Fernsehgeräteherstellers.
...
Quelle: inFranken.de
Ich frag mich wer von denen die da in den Kommentaren jetzt jammern daß Loewe Arbeitsplätze nun nach Asien wandern könnten einen Loewe besitzt.HULK hat geschrieben:lesenswertes Interview auf FOCUS-Online mit einem Foto von Herrn Jan Gesmar-Larsen:http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 49924.html" onclick="window.open(this.href);return false;Loewe-Retter im Interview„Ich hoffe, dass wir viele Geräte in Asien bauen“
Bei der Vita kann Mann oder Frau vielleicht auf ein Loewe Smartphone und Tablett hoffen?HULK hat geschrieben:lesenswertes Interview auf FOCUS-Online mit einem Foto von Herrn Jan Gesmar-Larsen:http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 49924.html" onclick="window.open(this.href);return false;Loewe-Retter im Interview„Ich hoffe, dass wir viele Geräte in Asien bauen“
Wieso "bei der Vita"? Der Mann hat Apple auf dem absoluten Tiefpunkt verlassen, bevor Steve Jobs zurückkam und Produkte wie iMac und iPod Apple wieder groß gemacht haben. Und Dell war/ist auch nicht unbedingt der Hersteller von "coolen" Geräten.xpo hat geschrieben:Bei der Vita kann Mann oder Frau vielleicht auf ein Loewe Smartphone und Tablett hoffen?
Das haben seine Vorgänger verbockt und nicht Herr Harsch. Ober meinst Du vielleicht die Probleme sind erst im letzten JahrChristophamdell hat geschrieben:Wenn Herr H... so genau wüsste, dann wäre es gar nicht erst soweit gekommen.
mir fehlen auch die Worte von Loewe damit keine Unsicherheiten bei den Bestandskunden entstehen!Marco83 hat geschrieben:...was Garantieansprüche angeht fehlen mir die Worte...