Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#51 

Beitrag von Pretch »

Komisch, hätte gedacht die Aktie fällt heut Morgen ins bodenlose, sie ist aber sogar im Plus... Diese Börse muss man nicht verstehen. :???:

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von 518it »

Loewengrube hat geschrieben:Ich glaube ja nicht, daß wir den Text hier noch vielfach wiederholen müssen :pfeif:
Die offizielle Erklärung von Loewe wurde ja hier bereits verlinkt und findet sich bei Loewe auf der Homepage: Klick.
den hab ich i-wie übersehen :eek:
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Diese Börse muss man nicht verstehen. :???:
Tja :blink: Vielleicht spekuliert der ein oder andere doch noch auf Geld aus dem Verfahren pro Aktie :blink:
Dabei bleibt die AG nach dem Asset Deal eigentlich nur noch eine leere Hülle.
Wundert mich ja, daß die noch nicht ausgesetzt wurde...

Dazu mal der hier: Die kräftigen Kursgewinne bei der Loewe-Aktie haben keine Substanz.
Dort findet man auch etwas zu den Schulden:
Der Kaufpreis dürfte auch im Fall der Loewe AG nicht ausreichen, um die Schulden des Unternehmens zu begleichen. Diese lagen Ende Juni bei mehr als 100 Millionen Euro. Somit dürfte die Loewe AG als hoch verschuldete leere Hülle ohne operatives Geschäft zurückbleiben. Denn zuerst werden die Gläubiger bedient, die Aktionäre stehen dagegen an letzter Stelle.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#54 

Beitrag von Pretch »

Wobei die 100 Mio. ja auch die regulär laufenden Kredite beinhalten ... bevor hier einer schimpft das dem Kreditkartendrucker 100 Mio. entgehen. ;)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Loewengrube »

Da ist alles enthalten, ja. Auch der Druckereibesitzer mit seinen 984,- Euronen. Ist aber eben auch keine aktuelle Zahl. Die recht leeren Lager bei offensichtlich nicht oder nur noch in geringem Umfang laufender Produktion haben da wahrscheinlich auch gegengesteuert. Dennoch wird es wohl kaum zu Zahlungen an Gläubiger kommen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von Pretch »

Vielleicht um noch mal zu verdeutlichen was das heißt und warum ich mich so sehr darüber freue.

Eine Gruppe von Vermögenden hat sich das Unternehmen über ein halbes Jahr angeschaut. Die haben jede Zahl, jede Schraube in Kronach dreimal umgedreht, Marktlage und Chancen analysiert. Am Ende haben die so viel Vertrauen daß man Loewe nicht nur erhalten sondern auch wieder profitabel machen kann (denn das ist ja der eigentliche Anreiz) daß sie größere Summen ihres Privatvermögens in das Unternehmen zu investieren.

Wenn diejenigen die das Unternehmen nun bis ins letzte Detail kennen und ihr Vermögen wahrscheinlich nicht damit verdient haben wirtschaftlich dumme Entscheidungen getroffen zu haben ;) soviel Potenzial in Loewe sehen um da Millionen reinzustecken, und bei dem Kaufpreis allein wird es ja nicht bleiben, braucht man sich als Käufer eines Loewe Geräts wahrscheinlich keine großen Sorgen machen.

Für mich bedeutet die Nachricht also nicht nur daß es vorerst weitergeht, sondern Loewe werden damit gleichzeitig gute Chancen für die Zukunft bescheinigt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#57 

Beitrag von Pretch »

Wie Loewe erklärte, sind die Käufer die Investorengruppe Panthera, bestehend aus zwei Münchener Familienunternehmern und ehemaligen Apple- und Bang-&-Olufsen-Topmanagern um Jan Gesmar-Larsen. Gesmar-Larsen war von 1992 bis 1997 bei Apple, unter anderem als President EMEA, eine Abkürzung, die für Europe (West- und Osteuropa), Middle East (Naher Osten) und Afrika steht.

Von der Loewe AG wird ein Großteil der Arbeitnehmer, Markenrechte, Softwareentwicklungen und Lagerbestände übernommen. Die Montage in Kronach bleibe zur Qualitätssicherung erhalten. Die bereits im Sommer 2013 begonnene Kooperation mit dem chinesischen Hersteller Hisense werde ausgeweitet.
Quelle

paschulke2

#58 

Beitrag von paschulke2 »

Lö[oe]we – Panthera: Humor haben die Investoren jedenfalls … ;)

http://www.big-cats.de/loewe.htm

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#59 

Beitrag von Pretch »

Das klingt alles sehr gut find ich:
"Wir wollen Home-Entertainment- und Digital-Lifestyle-Produkte entwickeln, die im Hinblick auf Designqualität, Benutzerfreundlichkeit und Technologie unsere Kunden begeistern", so Gesmar-Larsen zum Neustart von Loewe. "Mit neuen Generationen hochwertiger und wireless-vernetzter TV- und Sound-Geräte sprechen wir zukünftig eine sehr viel breitere Käuferschicht an. Einen ersten Vorgeschmack auf die neuen Loewe-Produkte erhalten unsere Kunden bereits auf der diesjährigen IFA", so Loewe-CEO Matthias Harsch.
Quelle
Freu mich auch daß Harsch bleibt.

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

#60 

Beitrag von Hanseteufel »

Klingt sehr gut, finde ich. Und macht auch sehr neugierig auf die neuen Produkte. ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Loewengrube »

Das Wort 'begeistern' hat man in Kombination mit Loewe lange nicht gebrauchen können. Es wäre zu schön, wenn das mal wieder ohne Wenn und Aber mit der Marke verbunden werden könnte. Die Investoren haben gar keine andere Wahl, als jetzt kräftig zu klotzen. Das hätte Loewe schon vor langer Zeit machen sollen, statt auf der Billiger-Schiene zu fahren. Qualität setzt sich eher durch als Masse. Das können andere im Zweifelsfall eh besser. Lassen wir uns mal überraschen, was die so im Hinterkopf haben...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von KalleM »

LOEWE Einigung mit Investor perfekt

• Fortbestand der Marke gesichert

• Standort Kronach und drei Viertel der Arbeitsplätze bleiben erhalten

• „Loewe GmbH“ soll schon bald ihren Betrieb aufnehmen

Kronach.- Der Neustart des TV-Herstellers Loewe ist geglückt. Der Loewe Vorstand hat eine Einigung mit einer Investorengruppe aus deutschen Familienunternehmern und ehemaligen Apple- und Bang & Olufsen-Managern erzielt. Vereinbart wurde die Übernahme wesentlicher Vermögenswerte der Loewe AG. Damit ist der Fortbestand der Traditionsmarke Loewe in Deutschland und in deutscher Hand gesichert.

Loewe wird künftig unter dem Firmennamen „Loewe GmbH“ firmieren. Das Konzept der Erwerber sieht den Erhalt eines Fertigungsstandortes in Kronach vor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Betriebsübergang soll zum 31. Januar 2014 erfolgen.

Die Vereinbarung mit der Investorengruppe sieht ferner die Übernahme von zunächst ca. 270 Mitarbeitern inkl. aller Auszubildenden vor. Es besteht die Möglichkeit, dass der Investor zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Teile der Produktion in Kronach übernimmt. Diese wird solange von der jetzigen Loewe Opta GmbH ohne personelle Einschnitte vollumfänglich fortgeführt. Damit werden zunächst rund 80 Prozent der zurzeit noch ca. 550 Arbeitnehmer im Inland weiterbeschäftigt. Für die ca. 120 Arbeitnehmer, die nicht vom neuen Eigentümer übernommen werden können, konnte die Finanzierung einer Transfergesellschaft gesichert werden. Die Mitarbeiter können zum 1. Februar 2014 in diese Gesellschaft wechseln und werden dort mit Qualifizierungsmaßnahmen bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen unterstützt.

„Dass es gelungen ist, Loewe als deutsche Marke zu erhalten, ist ein großer Erfolg“, betonte Alfred Hagebusch, Generalbevollmächtigter der Loewe AG. „Und auch wenn ich sehr bedaure, dass nicht alle Mitarbeiter von den Investoren übernommen werden können, so ist es angesichts der Umstände doch erfreulich, dass die meisten der Arbeitsplätze erhalten bleiben.“

„Ohne den enormen Einsatz der Mitarbeiter während der vergangenen Monate wäre dieser Erfolg nicht erreichbar gewesen“, ergänzte der Loewe Vorstandsvorsitzende Matthias Harsch. „Großer Dank gebührt aber auch den beiden Sachwaltern: Mit Siegfried Beck und Joachim Exner hatten wir in dieser schweren Zeit zwei Sachwalter an unserer Seite, die mit außerordentlichem Engagement einen ganz wesentlichen Beitrag dazu geleistet haben, dass der Neustart von Loewe gelingen konnte.“

QUELLE: http://corporate.loewe.tv/de/loewe-ag/i ... rfekt.html
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Loewengrube »

Zur Gruppe gehören demnach neben Gesmar-Larsen auch die beiden Münchner Unternehmer Constantin Sepmeier und Stefan Kalmund sowie frühere Manager des Unternehmens Bang & Olufsen. Sie haben für den Loewe-Deal die Panthera GmbH gegründet. Ziel sei es, Loewe künftig auch für eine breitere, jüngere sowie design- und technikaffine Zielgruppe interessant zu machen, betonten die Investoren.
Quelle
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Loewengrube »

Nochmal 20% Personalabbau. Das ist natürlich - bei aller Freude - mehr als bedauerlich :cry:
Und im Zweifelsfall auch nicht das Ende der Fahnenstange...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von ausKC »

Die beiden genannten Investoren sind Geschäftsführer der Accom KG. Die haben auch persönliches Geld in den Investments, sind aber jetzt nicht unbedingt sehr bekannt. Mal schauen, was aus den Leuten zu Hause wird...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von KalleM »

Die rechtliche Hülle wurde bereits Mitte Dezember geschaffen http://peoplecheck.de/handelsregister/B ... 919-742910
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von ausKC »

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 48458.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Das ist eine gute Zusammenfassung über die Investoren.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Stan »


Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#69 

Beitrag von Pretch »

:eek: Was hat denn Hr. Raithel mit seinem schönen Schnauzer gemacht? Bereitet sich schonmal auf die jüngere Zielgruppe vor? :D

Weitere Infos also am Montag…

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Marco83 »

Der musste weg...
Ist ja auch für Ihn ein Neuanfang wenn man so will.
Da soll man doch auch was verändern! ;) :D :D
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Stan »

Gelöscht, weil nachhaltig nicht als Zitat kenntlich gemacht.

Quelle: "http://www.juve.de/nachrichten/deals/20 ... am-watkins"
Zuletzt geändert von Stan am Fr 17. Jan 2014, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von Loewengrube »

@Stan
Ich dachte, Du hättest das verstanden beim letzten Mal :sceptic: Das ist jetzt wirklich das allerletzte Mal, daß wir Dich darauf hinweisen, daß Zitate als solche deutlich kenntlich zu machen (Quote-Funktion) und nicht als eigene Ergüsse hier per Drag&Drop einzufügen sind :teach:

Bitte korrigiere das umgehend - auch unter Nennung der Quelle.

Anderenfalls löschen wir 'Dein' Posting spätestens um 20:00 Uhr.

Danke.

Edit: Nachdem das umfangreiche Zitat nicht gequotet wurde, haben wir nur die Quelle stehen lassen. Du bist hiermit von uns verwarnt. Solche Postings können dem Forum richtig Probleme machen. Wir werden das daher nicht dulden. Und schon gar nicht, wenn das nach Aufforderung nicht korrigiert wird!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

John22

#73 

Beitrag von John22 »

Mir stellt sich die Frage ob alle Investoren auf Dauer an einem Strang ziehen werden oder mit der Zeit die Interessen auseinander driften, besonders wenn neue Probleme auftauchen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Loewengrube »

Das kann immer passieren, wenn mehrere Leute entscheiden müssen. Ist bei einer AG oder jeder anderen Firma ebenso, wo mehrere Vorstände aktiv sind und nicht nur ein Chef. Darin sehe ich kein Problem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

#75 

Beitrag von Hanseteufel »

Versteht jemand den Umstand, dass der Hauptteil der Fertigung bei der Loewe Opta verbleibt? Fertigen die dann im Auftrag der Loewe GmbH erstmal die TV-Geräte weiter bis die Loewe die künftige Produktion geregelt hat? Und eventuell wird dann die Fertigung der Opta übernommen, wenn halt noch Bedarf besteht?


Sent from my iPad using Tapatalk
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“