
Laberthread
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
den Irrtum mit DPD/DHL/Post wirst du ja schon realisiert habenMr.Krabbs hat geschrieben: Ausserdem bei der Post , also DPD, da dauert es schon mal bis die trackingnummer zur Verfügung steht. Gern mal ein ganzer Tag. Ist ja schließlich die Post..

Heute DPD Paket fertig gemacht, ist um ~14:00 abgeholt worden, nun nach hause gekommen, und siehe da um 22:20 ist im trackingsystem zu finden.
Ich bin mit DPD sehr zufrieden, kaum Rück/Irrläufer, schnelle Lieferung, wenig Transportschäden (wenn man sich mit dem Fahrer gut versteht passiert viel weniger, also immer

SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laberthread
Alles besser als die Götterboten.
Sollte ein Paket von denen geliefert bekommen. Lt. Tracking Montag zugestellt. Nur an wen?
Können oder wollen den Namen des Empfängers nicht sagen. Nun ist es in der Beschwerdeabteilung. :(
Sollte ein Paket von denen geliefert bekommen. Lt. Tracking Montag zugestellt. Nur an wen?
Können oder wollen den Namen des Empfängers nicht sagen. Nun ist es in der Beschwerdeabteilung. :(
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laberthread
Ace Ventura?Ed Sheppard hat geschrieben:Da fällt mir nur das Bild hier ein.
UPS Paket Stealth Modus
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Primus hat geschrieben:Alles besser als die Götterboten.
Sollte ein Paket von denen geliefert bekommen. Lt. Tracking Montag zugestellt. Nur an wen?
Können oder wollen den Namen des Empfängers nicht sagen. Nun ist es in der Beschwerdeabteilung. :(


Ist wohl in Keilschrift, wer das Paket hat.
Da schenken sich aber alle nichts, wenn kein Zettel da ist, welcher Nachbar das hat.
Bekannte bekam das vom Nachbarn 3 0der 4 Tage später.
Steht ja nur Status ausgeliefert, an wen, ist denen doch Banane.
Werde das nächste Paket mal mit Pretch unterschreiben, da schauen die meisten Fahrer gar nicht drauf.
Mal ohne Spass, zu 95% klappt das doch mit den Auslieferungen recht gut und kommen auch an.
Dazu kommt, die müssen ja Ihre Pakete ausfahren, egal wie lange das dauert, zu beneiden sind die nicht.
€ Mr. ED
DHL hat kein Stealth Modus, bei mir lagen einige auch so vor der Tür, ich hab aber auch eine Matte vor der Tür.

Da schenken sich aber alle nichts, wenn kein Zettel da ist, welcher Nachbar das hat.
Bekannte bekam das vom Nachbarn 3 0der 4 Tage später.

Steht ja nur Status ausgeliefert, an wen, ist denen doch Banane.
Werde das nächste Paket mal mit Pretch unterschreiben, da schauen die meisten Fahrer gar nicht drauf.

Mal ohne Spass, zu 95% klappt das doch mit den Auslieferungen recht gut und kommen auch an.
Dazu kommt, die müssen ja Ihre Pakete ausfahren, egal wie lange das dauert, zu beneiden sind die nicht.
€ Mr. ED

DHL hat kein Stealth Modus, bei mir lagen einige auch so vor der Tür, ich hab aber auch eine Matte vor der Tür.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Aber müssten und auch machen sind 2 paar Schuhe.
Vergessen, kein Bock, Streß, das sind auch nur Menschen.
Ich weiss nicht, ob Du weisst was die für ein mickriges Gehalt bekommen und wie viel die knechten müssen bei DHL oder UPS ?
Sind ja nur noch Subunternehmer größtenteils, weil da ja wieder Geiz ist Geil zutrifft.
Das die nicht den riesen Elan dann haben, ist doch klar.
Aber 90% denen ich begegnet bin, sind supernett und jammern nicht darüber.

Vergessen, kein Bock, Streß, das sind auch nur Menschen.
Ich weiss nicht, ob Du weisst was die für ein mickriges Gehalt bekommen und wie viel die knechten müssen bei DHL oder UPS ?
Sind ja nur noch Subunternehmer größtenteils, weil da ja wieder Geiz ist Geil zutrifft.
Das die nicht den riesen Elan dann haben, ist doch klar.
Aber 90% denen ich begegnet bin, sind supernett und jammern nicht darüber.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mal was fürn Klatsch
SAMSUNG Roadshow 2011 - Vorstellung der Produktneuheiten
Mal anschaun, die Glotzen können ja echt alles!
interessant auch die kleine TunerBox mit BD. Pracktisch DR+ extern mit BD
TV Live Streaming Pad Browser Steuerung Smart TV usw.... TVs jetzt auch in Weiß

SAMSUNG Roadshow 2011 - Vorstellung der Produktneuheiten
Mal anschaun, die Glotzen können ja echt alles!
interessant auch die kleine TunerBox mit BD. Pracktisch DR+ extern mit BD

TV Live Streaming Pad Browser Steuerung Smart TV usw.... TVs jetzt auch in Weiß
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Naja, ist schon ganz nett. Will nicht gleich wieder den Loewefan rauskehren aber:
Mit diesen "rahmenlosen" Bildern werd ich einfach nicht warm. Das mag auch ein Teil Gewohnheit sein da ja auch mein Pioneer einen recht breiten Rahmen hat, find das aber schon in dem Filmchen recht unangenehm keine klare Abgrenzung zwischen TV Bild und Hintergrund zu haben.
Toll daß Samsung jetzt, Jahre nach Loewe das Media Portal erfindet u d das dann in unübersichtlich.
Geil wenn die Kamera um den TV auf dem Spectral Rack fährt und den TV von der Seite zeigt. Sieht man gut wie nutzlos es ist die Dinger so flach zu bauen. Da steht ein Dutzend Kabel nach hinten weg. Scheinbar benutzen sie wenigstens recht hochwertige, weil die ziemlich steif, ca. 10 cm hinten vom Gerät wegstehen.
Der externe Tuner mit Kabel ODER Sat-Tuner ist für mich eher Ersatz für einen klassischen externen Recorder als für DR+. Wieder ein externes Gerät daß ich z.B. vorm Timeshift erst starten und auf den richtigen Sender umschalten muss und ist mit Sicherheit Null in die Bedienung des TV integriert.
Ausserdem hab ich natürlich das Problem mit PayTV. Wo steck ich meine Smartcard rein? In den TV zum live schauen oder in den Recorder zum aufnehmen?
Ich frag mich ernsthaft wo das Problem liegt in den TV einen zweiten Tuner pro Empfangsart einzubauen. Wenn sie darauf irgendwann mal kommen fang ich an mir Sorgen zu machen. Die scheinen ja munter bei Loewe abzukupfern, darauf kommen sie aber irgendwie nicht...
Als Plasma Besitzer stell ich fest daß die Samsung Plasmas weiterhin ein Bild in klassischem Grau zeigen.
Ein Hinweis des Moderators, daß die flimmern weil sie im 3 D Modus laufen wäre aber wenigstens angebracht gewesen.
Cool finde ich den BluRay in Würfelform, der die Lade so nach oben freigibt.
Die App, welche ich mir bei Loewe ja schon länger wünsche gibts jetzt bei Samsung, mit Streaming (wobei ich mich frage wie der ein zweites Programm auf das Ding streamen will wenn der TV nur einen Tuner hat).
Mit diesen "rahmenlosen" Bildern werd ich einfach nicht warm. Das mag auch ein Teil Gewohnheit sein da ja auch mein Pioneer einen recht breiten Rahmen hat, find das aber schon in dem Filmchen recht unangenehm keine klare Abgrenzung zwischen TV Bild und Hintergrund zu haben.
Toll daß Samsung jetzt, Jahre nach Loewe das Media Portal erfindet u d das dann in unübersichtlich.
Geil wenn die Kamera um den TV auf dem Spectral Rack fährt und den TV von der Seite zeigt. Sieht man gut wie nutzlos es ist die Dinger so flach zu bauen. Da steht ein Dutzend Kabel nach hinten weg. Scheinbar benutzen sie wenigstens recht hochwertige, weil die ziemlich steif, ca. 10 cm hinten vom Gerät wegstehen.

Der externe Tuner mit Kabel ODER Sat-Tuner ist für mich eher Ersatz für einen klassischen externen Recorder als für DR+. Wieder ein externes Gerät daß ich z.B. vorm Timeshift erst starten und auf den richtigen Sender umschalten muss und ist mit Sicherheit Null in die Bedienung des TV integriert.
Ausserdem hab ich natürlich das Problem mit PayTV. Wo steck ich meine Smartcard rein? In den TV zum live schauen oder in den Recorder zum aufnehmen?
Ich frag mich ernsthaft wo das Problem liegt in den TV einen zweiten Tuner pro Empfangsart einzubauen. Wenn sie darauf irgendwann mal kommen fang ich an mir Sorgen zu machen. Die scheinen ja munter bei Loewe abzukupfern, darauf kommen sie aber irgendwie nicht...
Als Plasma Besitzer stell ich fest daß die Samsung Plasmas weiterhin ein Bild in klassischem Grau zeigen.

Cool finde ich den BluRay in Würfelform, der die Lade so nach oben freigibt.
Die App, welche ich mir bei Loewe ja schon länger wünsche gibts jetzt bei Samsung, mit Streaming (wobei ich mich frage wie der ein zweites Programm auf das Ding streamen will wenn der TV nur einen Tuner hat).
Tja, ja, Sorgen.... mach ich mir auch irgendwiePretch hat geschrieben:Wenn sie darauf irgendwann mal kommen fang ich an mir Sorgen zu machen..

Will da aber jetzt nicht weiter drauf eingehen
Live-Streaming etc. ist schon was feines
Bin mir ja fast sicher das das 200Loewe Chassi noch im diesen Jahr aufschlägt

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Als Samsung Fan findet man bei den neuen sicher einiges nettes. Man sollte aber auch sehen daß ich für so einen Top Samsung eben auch ab 2500,- hinlegen soll und für die Kohle bekomm ich halt auch einen Art. Leg ich noch 500,- drauf, was ja fast der Preis dieses externen Dings ist, hab ich den Loewe mit DR+ und Twin Tunern und eben allen weiteren Vorteilen eines Loewe.
Was man, wie ich(!) finde im Film recht gut sieht ist daß das einfache Abbilden der FB auf einem Touch Device ziemlich nutzlos ist. Da ist mir die klassische FB, mit ertastbaren Hardware Knöpfen lieber. Allerdings ist dieses SwipePad zum Programme switchen und Lautstärke ändern keine schlechte Idee. Ließe sich sicher besser lösen als mit einfach auf, ab, rechts, links wischen aber den Ansatz find ich gut. Lautstärke ändern könnte ich mir z.B. gut in einer Kreisbewegung vorstellen wie es Samsung bei der am Gerät Bedienung macht. Beim Programme umschalten könnte man durch längeres drücken auch die Programmliste einblenden durch die man dann durch hoch runter blättert und bei loslassen schaltet der TV aufs entsprechende Programm.
Was man, wie ich(!) finde im Film recht gut sieht ist daß das einfache Abbilden der FB auf einem Touch Device ziemlich nutzlos ist. Da ist mir die klassische FB, mit ertastbaren Hardware Knöpfen lieber. Allerdings ist dieses SwipePad zum Programme switchen und Lautstärke ändern keine schlechte Idee. Ließe sich sicher besser lösen als mit einfach auf, ab, rechts, links wischen aber den Ansatz find ich gut. Lautstärke ändern könnte ich mir z.B. gut in einer Kreisbewegung vorstellen wie es Samsung bei der am Gerät Bedienung macht. Beim Programme umschalten könnte man durch längeres drücken auch die Programmliste einblenden durch die man dann durch hoch runter blättert und bei loslassen schaltet der TV aufs entsprechende Programm.
- Observer
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Speckgürtel Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ehem, Leute, Samsung Geräte haben gegenüber LOEWE einen unschlagbaren Vorteil:
der extreme Wertverfall. Wenn ihr einen "hochwertigen" Samsung kaufen wollt, müsst ihr nur drei Monate warten, dann bekommt ihr ihn für die Hälfte. Und da es kein Sinn macht einen Samsung nach Ablauf der Garantie reparieren zu lassen (eben wegen des Wertverfalls), kann man sehr leicht die Nutzungskosten abschätzen: nach zwei Jahren (Gewährleistung abgelaufen > keine Kulanz bei Samsung) nutzen des 2500,-€ Samsung, den man ja für 1300,-€ bekommen hat, kann man ihn entsorgen. Macht ein Wertverlust von 650,-€ im Jahr. Datt is doch mal 'ne Milchmädchenrechnung, gell?
Und wenn man dann von Anfang an einen hochwertigen Twin-SAT-Receiver (in meinem Fall ein Panasonic bluray recorder) als Empfangsquelle nutzt, müsst ihr nach der Neuanschaffung des Fernsehgerätes, der ja nun nur als Monitor fungiert, nicht groß umlehrnen. Meine Panasonics leben alle mindestens sechs Jahre (dann verschenke ich sie meistens, weil technisch überholt).
Nun gut, ich nutze nun seit mehr als zwei Jahren einen Loewe Xelos. Die Bedienung ist doch schon deutlich bequemer, als alles aus Asien.
der extreme Wertverfall. Wenn ihr einen "hochwertigen" Samsung kaufen wollt, müsst ihr nur drei Monate warten, dann bekommt ihr ihn für die Hälfte. Und da es kein Sinn macht einen Samsung nach Ablauf der Garantie reparieren zu lassen (eben wegen des Wertverfalls), kann man sehr leicht die Nutzungskosten abschätzen: nach zwei Jahren (Gewährleistung abgelaufen > keine Kulanz bei Samsung) nutzen des 2500,-€ Samsung, den man ja für 1300,-€ bekommen hat, kann man ihn entsorgen. Macht ein Wertverlust von 650,-€ im Jahr. Datt is doch mal 'ne Milchmädchenrechnung, gell?

Und wenn man dann von Anfang an einen hochwertigen Twin-SAT-Receiver (in meinem Fall ein Panasonic bluray recorder) als Empfangsquelle nutzt, müsst ihr nach der Neuanschaffung des Fernsehgerätes, der ja nun nur als Monitor fungiert, nicht groß umlehrnen. Meine Panasonics leben alle mindestens sechs Jahre (dann verschenke ich sie meistens, weil technisch überholt).
Nun gut, ich nutze nun seit mehr als zwei Jahren einen Loewe Xelos. Die Bedienung ist doch schon deutlich bequemer, als alles aus Asien.

Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laberthread
Super neue Erfindung. Gab es ja auch nicht schon beim Videotext.Frank Lampard hat geschrieben:PIP-Funktion während man den Webbrowser verwenden z.B bei Werbung
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei PiP fällt mir ein, Skype ist mir noch aufgefallen. Nur diese Kamera auf dem Gerät sieht fies aus und mit dem Micro das aus den genannten 4-5 Metern Entfernung noch verständlich aufnehmen soll das will ich auch erstmal hören.
Witzig fand ich die Bemerkung zu Flash. "fast jede Seite hat ja Flash"
Klar, für Werbung... Mindestens iPhone und iPad Besitzer wissen daß die Aussage Unsinn ist. Auf Flash stößt man äusserst selten und die Verbreitung ist auch noch abnehmend, eben weil auf Grund der iPhone/iPad Verbreitungbimmer mehr Seiten drauf verzichten.
Viel wichtiger wäre mir html5 ... auch beim Loewe, der das nämlich bisher auch nicht kann.
Witzig fand ich die Bemerkung zu Flash. "fast jede Seite hat ja Flash"

Viel wichtiger wäre mir html5 ... auch beim Loewe, der das nämlich bisher auch nicht kann.

- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe hatte doch auf der IFA 2010 schon eine mögliche Steuerung
der TV´s über das IPad vorgestellt, Kooperationspartner sind
Gira und AMX.
der TV´s über das IPad vorgestellt, Kooperationspartner sind
Gira und AMX.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7