Es wird also tatsächlich nur noch das Panel 'angeknipst' und der Ton aktiviert, was die kurze Zeit bis zum Bild erklärt.Der Quick Start Mode ist ein aktiver Standby Mode in dem das Panel abgeschaltet ist, das Chassis aber in einem reduzierten Mode im Hintergrund läuft. Der Stromverbrauch ist entsprechend höher ca. 35 W. Die Startzeit bis das Bild sichtbar ist beträgt 2-3 Sekunden. Die Festplatte ist im Hintergrund aktiv.
Loewe Quick Start Mode
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Quick Start Mode
Weil ich die Info gerade bekommen habe und ja immer noch gerätselt wurde, was da konkret abläuft und wie sich das vom Verbrauch her bemerkbar macht:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum die Festplatte dazu aktiv sein muss, erschließt sich mir nicht. Das sind mind. 5W die sich schmerzfrei einsparen ließen und wenn die beim Einschalten hochfährt ist es ausreichend...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Damit man über DR+Streaming drauf zugreifen kann?!Spielzimmer hat geschrieben:Warum die Festplatte dazu aktiv sein muss, erschließt sich mir nicht. Das sind mind. 5W die sich schmerzfrei einsparen ließen und wenn die beim Einschalten hochfährt ist es ausreichend...
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Damit man spätestens nach 4 Sekunden dann gleich Timeshift auswählen kann, weil einem das jetzt doch viel zu schnell ging mit dem Bild und man noch mal in die Küche muß, um sich etwas zum Knabbern zu holen
Nebenbei hat man dadurch wahrscheinlich volle Assist Media App Funktionalität. Selbst das Programmieren könnte dadurch möglich sein bei ´ausgeschaltetem´ TV, weil der ja genau genommen eingeschaltet ist - bis auf das Panel eben. Wahrscheinlich lässt der sich in dem Zustand sogar per App einschalten?!

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann rechnen wir doch mal kurz:Loewengrube hat geschrieben:Der Stromverbrauch ist entsprechend höher ca. 35 W.
35 Watt
* 24 Stunden
* 365 Tage
= 306,60 KW pro Jahr
* 25 CT pro KW/h
= 76,5 € pro Jahr
Ich glaube da warte ich lieber die paar Sekunden beim hochfahren

LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lebensdauerverlängernd ist sowas sicher nicht. Ich habe nämlich auch schon von mehreren Seiten die Erklärung gehört, dass die lange Startzeit beim Loewe dahingehend begründet ist, dass im Gegensatz zur immer schon deutlich schneller startenden Konkurrenz im Standby nichts bis kaum etwas aktiv ist, was sich nicht zuletzt auch auf die Lebensdauer einiger Teile auswirke.
Irgendwie verständlich, dass Loewe da im Konkurrenzvergleich mitziehen musste.
So lange über die Nutzung dieses Modus selber entschieden werden kann, sehe ich kein Problem dabei.
Gruss Johannes
Irgendwie verständlich, dass Loewe da im Konkurrenzvergleich mitziehen musste.
So lange über die Nutzung dieses Modus selber entschieden werden kann, sehe ich kein Problem dabei.
Gruss Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wäre natürlich super!Loewengrube hat geschrieben: Selbst das Programmieren könnte dadurch möglich sein bei ´ausgeschaltetem´ TV, weil der ja genau genommen eingeschaltet ist - bis auf das Panel eben. Wahrscheinlich lässt der sich in dem Zustand sogar per App einschalten?!

Könnte man ja sicher mal testen...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit 35 Watt Verbrauch finde ich da gar nix super
Aber ich denke, das sollte klappen.

Aber ich denke, das sollte klappen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und das in einem Zeitalter wo jede Glühbirne gegen eine LED mit maximal der Hälfte getauscht wird.Loewengrube hat geschrieben:Mit 35 Watt Verbrauch finde ich da gar nix super![]()
Als nächstes verbietet die EU dann Quick Start Modes...

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja gut. Klar ist das ne ganze Menge auf die Jahre gesehen.Loewengrube hat geschrieben:Mit 35 Watt Verbrauch finde ich da gar nix super![]()
Aber ich denke, das sollte klappen.
Andererseits, was sind schon 35 Watt die Stunde...
Wenn jemand beispielsweise eine Elektroheizung hat versteht was ich meine.
Komfort kostet nunmal Geld, so ist das halt. Wenn man nur als Beispiel eine
Sportlimousine mit >500 PS fährt muss man auch in Kauf nehmen, dass sich diese
höchstwarscheinlich nicht unter 15 Litern bewegen lässt. Aber dafür hat man halt
unbeschränkte Souveränität. Muss jeder für sich entscheiden, ob's das Wert ist...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stand nicht in der ersten Ankündigung dieses Features etwas von Zeitsteuerung ? Mir kam sofort der Gedanke, daß wenn man schon den Aufwand betreibt, die "Schnellstartbereitschaft" nur zu bestimmten Zeiten zu aktivieren, es wohl energiemäßig nicht so ganz unproblematisch sein dürfte. Aber wie anderswo geschrieben: der Nutzer hat die Wahl und u.U. läßt sich die oben angeführte Rechnung halbieren bis vierteln.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wäre natürlich noch deutlich besser.
Man könnte diese Zeiten seinen persönlichen Sehgewohnheiten anpassen.
Beispielsweise jeden Tag um kurz vor acht soll der Loewe vorglühen,
um dann schnell bereit für den Betrieb zu sein.

Man könnte diese Zeiten seinen persönlichen Sehgewohnheiten anpassen.
Beispielsweise jeden Tag um kurz vor acht soll der Loewe vorglühen,
um dann schnell bereit für den Betrieb zu sein.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab das mal aus dem anderen, geschlossenen Thread geholt...Fero hat geschrieben:ist er und funktioniert super!lurgi hat geschrieben:weiß jemand ob der Quick Start Mode auch beim neuen connect id verfügbar sein wird? oder ist er es schon?
Kann beim neuen Connect ID keine entsprechende Funktion finden. Vielleicht mag Fero verraten wo er das eingestellt hat...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im anderen Thread schon vergeblich drauf gewartet 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: AW: Loewe Quick Start Mode
Also dieser Quickstart ist ja nichts Neues. Das gab es schon vor ca. 10 Jahren bei den Festplatten/DVD-Recordern. Die brauchten zum starten normalerweise über 30 Sekunden und beim Quickstart deutlich weniger bei entsprechend höherem Standby-Verbrauch. Muss halt jeder selbst entscheiden ...
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Zitat Johannes : Lebensdauerverlängernd ist sowas sicher nicht. Ich habe nämlich auch schon von mehreren Seiten die Erklärung gehört, dass die lange Startzeit beim Loewe dahingehend begründet ist, dass im Gegensatz zur immer schon deutlich schneller startenden Konkurrenz im Standby nichts bis kaum etwas aktiv ist, was sich nicht zuletzt auch auf die Lebensdauer einiger Teile auswirke.
Wer redet so ein Unsinn und wo steht sowas ?
Wie lange leben die länger (wenn man überhaubt von Leben reden kann bei Elektronik) ?
Dann noch der Vergleich mit den LEDs später.
Ich kann Dir so einige Ladenbesitzer sagen, die stinksauer sind und Tausende € versenkt haben, weil die zu schnell kaputt gehen.
Zu teuer in der Anschaffung und halten noch nicht lange genug.
Der größte Betrug und Mist, denn sich die CDU da ausgedacht hat damals mit Energiesparlampen.
Genau wie die Hausdämmung, es geht nur um Profit der Wirtschaft, aber ausgereifte Techik ist da nicht in Sachen Illumination.
Also so ca. 30 Watt verbraucht ein Router auch, ich schalte den bei Nichtgebrauch aus, alle die sagen beim TV ist das zuviel auch ?
Die HDD auszuschalten ist sehr gewagt, da braucht nur 1 Dienst, oder Hardware nicht richtig wieder aufzuwachen und schon hat man ein Problem was nicht funktioniert am TV. Dann hilft nur ein Neustart, wo sich manch einer sehr ärgern würde.
Nicht aussergewöhnlich bei PCs oder Receivern mir Standby und Deep Standby, das sowas mal vorkommen kann.
Vieles kann man auch nicht auf den Ramspeicher lagern, wie Timeshift, Aufnahme, Server usw.
Da braucht man halt die HDD für.
Wer redet so ein Unsinn und wo steht sowas ?
Wie lange leben die länger (wenn man überhaubt von Leben reden kann bei Elektronik) ?
Dann noch der Vergleich mit den LEDs später.
Ich kann Dir so einige Ladenbesitzer sagen, die stinksauer sind und Tausende € versenkt haben, weil die zu schnell kaputt gehen.
Zu teuer in der Anschaffung und halten noch nicht lange genug.
Der größte Betrug und Mist, denn sich die CDU da ausgedacht hat damals mit Energiesparlampen.
Genau wie die Hausdämmung, es geht nur um Profit der Wirtschaft, aber ausgereifte Techik ist da nicht in Sachen Illumination.
Also so ca. 30 Watt verbraucht ein Router auch, ich schalte den bei Nichtgebrauch aus, alle die sagen beim TV ist das zuviel auch ?
Die HDD auszuschalten ist sehr gewagt, da braucht nur 1 Dienst, oder Hardware nicht richtig wieder aufzuwachen und schon hat man ein Problem was nicht funktioniert am TV. Dann hilft nur ein Neustart, wo sich manch einer sehr ärgern würde.
Nicht aussergewöhnlich bei PCs oder Receivern mir Standby und Deep Standby, das sowas mal vorkommen kann.
Vieles kann man auch nicht auf den Ramspeicher lagern, wie Timeshift, Aufnahme, Server usw.
Da braucht man halt die HDD für.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was hat die Energiesparlampe (also klassisch die Kompaktleuchtstofflampe) mit LED zu tun? Kaum ein Ladenbesitzer dürfte seinen Laden mit LED Leuchtmitteln ausgestattet haben, ich kenne jedenfalls keinen Einzigen.Marder hat geschrieben: Dann noch der Vergleich mit den LEDs später.
Ich kann Dir so einige Ladenbesitzer sagen, die stinksauer sind und Tausende € versenkt haben, weil die zu schnell kaputt gehen.
Zu teuer in der Anschaffung und halten noch nicht lange genug.
Der größte Betrug und Mist, denn sich die CDU da ausgedacht hat damals mit Energiesparlampen.
Mit LED Lampen habe ich bisher ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht, die halten zumindest deutlich länger als Kompaktleuchtstofflampen, die ich in allen Belangen furchtbar finde und im Gegensatz zur LED keine Alternative für die klassische Glühlampe darstellt.
...ist aber OT
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:42
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es besteht die Möglichkeit zwischen 3 Zeiträumen zu wählen.Marco83 hat geschrieben:Das wäre natürlich noch deutlich besser.![]()
Man könnte diese Zeiten seinen persönlichen Sehgewohnheiten anpassen.
Beispielsweise jeden Tag um kurz vor acht soll der Loewe vorglühen,
um dann schnell bereit für den Betrieb zu sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Individual 46 SL151 / CID 40 DR+ SL155 / CID 40 SL212
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:42
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau so, das meinte ich.Flemming hat geschrieben:Es besteht die Möglichkeit zwischen 3 Zeiträumen zu wählen.Marco83 hat geschrieben:Das wäre natürlich noch deutlich besser.![]()
Man könnte diese Zeiten seinen persönlichen Sehgewohnheiten anpassen.
Beispielsweise jeden Tag um kurz vor acht soll der Loewe vorglühen,
um dann schnell bereit für den Betrieb zu sein.
Sehr schön!

Weis ehrlich nicht, was es da schonwieder zu meckern gäbe.
Beziehe nicht jetzt auf den hohen Standby Verbrauch.
Dieser liegt dann eben auch nur im ausgewählten Zeitraum an.
In der übrigen Zeit beträgt der Standby die üblichen 0, irgendwas Watt...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:42
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ Pretch
s/w ist übrigens 10.2.1.63
Bei Chassis sagt er allerdings SL210 - naja, verhält sich vielleicht wie damals beim SL151 - dort wurde ja auch SL150 angezeigt...
s/w ist übrigens 10.2.1.63
Bei Chassis sagt er allerdings SL210 - naja, verhält sich vielleicht wie damals beim SL151 - dort wurde ja auch SL150 angezeigt...
Zuletzt geändert von Flemming am Sa 7. Dez 2013, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe Individual 46 SL151 / CID 40 DR+ SL155 / CID 40 SL212