Musik vom NAS immer noch nur in alphabetischer Reihenfolge

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von 518it »

Loewengrube hat geschrieben:Wenn ich Kurti richtig verstanden habe, hat er das Problem aber ja nicht?!

Grundsätzlich ist ein NAS natürlich auch für 24/7 gedacht. Dennoch sollte Twonky sich sowas merken, ja.
wer ist Kurti??

klar sollte es das vertragen im 24/7-Betrieb, aber wozu zB sollte es nachts laufen..oder tagsüber, wenn sowieso keiner drauf zugreift? da verbrät es dann Lebensdauer und Strom für nix.
Twonky hatte sich das ja auch früher gemerkt, das Theater fing erst an mit der neuen Software 4.x.y vom Qnap und dem integrierten Twonky. seitdem ist es egal, ob es twonky 6 oder 7 ist, es funktioniert einfach nicht wie es soll
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: AW: Musik vom NAS immer noch nur in alphabetischer Reihe

#27 

Beitrag von Olli »

Kurti=Loewe-Fan
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewe-Fan »

Mein NAS wir auch öfters komplett abgeschalten danach soll natürlich schon wieder alles laufen wie vorher.
Twonky ist bei mir 7.2.51.0 und läuft problemlos und wenn ich das im Qnap Forum so lese bin ich froh darüber.
Leider keine Lösung für 518it gefunden. :cry:
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

518it hat geschrieben:klar sollte es das vertragen im 24/7-Betrieb, aber wozu zB sollte es nachts laufen..oder tagsüber, wenn sowieso keiner drauf zugreift? da verbrät es dann Lebensdauer und Strom für nix.
Da das NAS ja schlummert, wenn es nicht in Benutzung ist, müßte man mal gegenrechnen, was es so für den extra Abschalt- und Hochfahrprozeß benötigt, der hier ausgelöst wird. Machst Du das dann jeden Tag manuell?!

Ungeachtet dessen aber: Twonky sollte seine Einstellungen natürlich(!) behalten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von 518it »

Loewengrube hat geschrieben:
518it hat geschrieben:klar sollte es das vertragen im 24/7-Betrieb, aber wozu zB sollte es nachts laufen..oder tagsüber, wenn sowieso keiner drauf zugreift? da verbrät es dann Lebensdauer und Strom für nix.
Da das NAS ja schlummert, wenn es nicht in Benutzung ist, müßte man mal gegenrechnen, was es so für den extra Abschalt- und Hochfahrprozeß benötigt, der hier ausgelöst wird. Machst Du das dann jeden Tag manuell?!

Ungeachtet dessen aber: Twonky sollte seine Einstellungen natürlich(!) behalten.
nein, nicht manuell, man kann das in der Software per Zeitplan einstellen, ebenso das automatische Abschalten der HDD nach einer bestimmten Zeit, wenn sie nicht gebraucht wird.
Qnap sagt
Power Consumption (W) Sleep mode: 5W, In operation: 7W (with 1 x 500GB HDD installed)
, die Frage ist, was ist sleep mode. Wenn das Gerät komplett abgeschaltet ist, sollte das ja nicht sleep mode sein...und meine HDD ist 2TB groß.
manuell schalte ich das Teil ab, wenn wir mal für mehrere Tage weg sind.
ich bin mal gespannt, ob und wann dieses Problem seitens Qnap gefixt wird. :gk:
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Da Kurti das Problem nicht hat, ist ja die Frage, ob es etwas zu fixen gibt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewe-Fan »

Aber anscheinend gibt es mehrere mit diesem Problem nach dem Qnap Forum zu urteilen.
Ich bin sicher kein Maßstab, bei mir wird alles funktionierend gemacht was nicht läuft da mein Qnap mit etlichen Linux Tools läuft die nichts mit Qnap zu tun haben. ;)
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von 518it »

ich würde ja auch in den Einstellungen schreiben, wenn ich 1. wüsste in welchen, und 2. wenn ich die denn finden würde. Denn anscheinend sind die Einstellungen für Twonky 7 nicht in dem Verzeichnis, was ich als Hinweis gefunden habe. Dort findet sich nur was mit twonky6...
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Wonko »

Hallo zusammen

Da ich ein ähnliches Problem habe, dachte ich hier eine passende Idee gefunden zu haben.
Es wird aber nur "blöder"... :cry:

Bei mir ist es so, daß beim Streamen vom Server die Dateien alphabetisch angezeigt werden - und genau das ist für mich richtig.
Streame ich aber via meines (nicht mehr so ganz) neuen Spielzeugs NAS, dann werden die Dateien aber nach Abspeicherungsdatum sortiert - und sogar ordnerübergreifend angezeigt... :wah: Will ich umsortieren und drücke die grüne Taste, sehe ich zwar die anderen Sortierkriterien, kann aber auf kein anderes als "alphabetisch" wechseln... Na ja, habe jetzt ein paar Tage Zeit zum "Spielen" und hoffe, eine Lösung zu finden.

Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von 518it »

mir reichts so langsam, gestern wollte Plex nicht starten und fand dann ewig keine Filme und keine Musik, der bordeigene DLNA rödelt ewig und zeigt die Verzeichnisse nach irgendwas gelistet, Twonky vergisst alle Einstellungen nach jedem Start. :wah: :wah:

ich bin echt genervt von dem MIst.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Plex zickt bei mir in den letzten Tagen auch ein bisschen. Bin aber PlexPass User, weswegen ich sicher auf einem anderen Stand bin als Du.

Twonky läuft hier im Laden in 6.x. Wurde seit Jahren nicht verändert, nur nach Installation die Verzeichnisse festgelegt und funktioniert einfach...

Will niemandem zu nahe treten, hab aber den Eindruck das wird von manchen einfach kaputtkonfiguriert.

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von 518it »

das hat nix mit der Konfiguration zu tun.
wenn man das Twonky einschaltet und wie erforderlich die Laufwerke freigibt, das NAS sich (nachts) abschaltet, und am nächsten Tag alle Freigaben weg sind und das Twonky wieder so ist wie vorher, ist das einfach nur :droh:
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Bevor man sich lange herum ärgert - und dieser Thread läuft jetzt seit einem Monat - eventuell doch mal #20 folgend einschreiten und das NAS neu aufsetzen (Klick) :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von 518it »

tja, der thread läuft u.a. so lange, weil das Problem nicht gelöst ist. und dein Vorschlag, doch mal alles neu zu machen, hatte ich doch schon abgelehnt. ich habe zwar mittlerweile eine weitere Platte am NAS mit eSata angestöpselt, aber ein Totalreset ist nicht das, was ich will. Es hat ja schließlich schon mal gelaufen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Mag alles richtig sein, aber durch ein neues Aufsetzen könnte es eben eventuell doch wieder funktionieren?!
Was sagt den QNAP selber zu dem Problem? Oder die Jungs hinter Twonky?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von 518it »

im Qnap-Forum ist das auch schon diskutiert, das Problem habe ich nicht alleine, es liegt also irgendwie in der Kombination von der Version 4.x.x mit Twonky....wobei es egal ist, ob Twonky 6er oder 7er.

ich habe jetzt eine 3.8.3 aufs Qnap installiert, dort ist der DLNA = Twonky 6.0.39, bei der Version 4.x.x ist es ein eigener Server vom Qnap. alternativ könnte ich, wenn Twonky nach Neustart weiter läuft, mal das Twonky 7 aktivieren.

dann weiß ich mehr..hoffe ich :gk:

edit: ich sollte Lotto spielen :pfeif: mit der alten Version des Qnap tut es wieder, was es soll.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Halleluja! :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Never touch a running System.

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von 518it »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Halleluja! :D
jau :pray:
Pretch hat geschrieben:Never touch a running System.
UND: never let touch a running system!!
nun ist auch das autom. Update des NAS abgestellt, welches ja den Ärger verursacht hatte.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von 518it »

so, ein kleines Update nochmal:

ich habe nun endlich nach mehreren Anläufen die richtige Stelle in der richtigen Datei gefunden in Kombination mit der alten Software 3.8.3 des Qnap und Twonky 6....und es läuft endlich so, wie ich das will. Alle Musikstücke werden nun in der korrekten Reihenfolge angezeigt, wie sie auch auf den CDs sind.

falls das noch anderen Probleme macht, so sollte es aussehen:

Code: Alles auswählen

<container name='byfolder' id='music/folders' class='object.container.storageFolder' createClass='object.item.audioItem.musicTrack'>
				<container buildon='res' albumart='1' sortcriteria='+pv:numberOfThisDisc,+upnp:originalTrackNumber' createClass='object.item.audioItem.musicTrack' class='object.container.storageFolder' />
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Kannst Du das vielleicht noch mal einwenig konkretisieren, was Du da jetzt wie geändert hast und was Dich darauf gebracht hat?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von 518it »

Loewengrube hat geschrieben:Kannst Du das vielleicht noch mal einwenig konkretisieren, was Du da jetzt wie geändert hast und was Dich darauf gebracht hat?!
gerne :)
1. ich habe die Datei view-definitions.xml aus dem Verzeichnis mnt/ext/opt/twonkymedia/resources/views auf einen Bereich des NAS kopiert, auf den ich vom PC aus leicht zugreifen kann.
2. diese Datei habe ich kopiert und das Original umbenannt
3. die Kopie dann mit einem Editor geöffnet, den Passus gesucht, den Tegel in diesem thread weiter oben genannte hatte

Code: Alles auswählen

<container name='byfolder' id='music/folders' class='object.container.storageFolder' createClass='object.item.audioItem.musicTrack'> <container buildon='res'
und dort dann den von tegel genannten roten Passus eingefügt mit dem geposteten Ergebnis.
4. dann wieder zurück kopiert in das o.g. Verzeichnis
5. Twonky-server neu gestartet (NICHT das NAS!!) fertig :)
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Aber das andere Problem besteht - ungeachtet dessen - weiterhin?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von 518it »

Loewengrube hat geschrieben:Aber das andere Problem besteht - ungeachtet dessen - weiterhin?!
welches meinst du?
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Das mit der Vergesslichkeit von Twonky. Oder geht das Hand in Hand mit der Sortierreihenfolge?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“