Software 3.1.6 neues Problem
Software 3.1.6 neues Problem
Hallo,
ich habe mei meinem connect SL 22 relativ Zeitnah nach dem erscheinen die neue 3.1.6 aufgespielt.
Abgesehen davon, dass Fehler "1487 - Gerät startet sich manchmal von selbst neu" immer noch
vorhanden ist, tritt seit dem Update bei mir ein neues, massives Problem auf.
Beim zappen bleibt plötzlich die Infoleiste stehen und ich kann nichts mehr machen (Bild läuft weiter).
Er reagiert auf keinerlei aktionen mehr. Ich kann ihn nur noch am Schalter ausschalten.
Dies tritt leider relativ häufig auf, was ziemlich nervt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es eventuell sogar schon eine lösung des Problems?
Vielleicht auch zurück zu 3.1.5?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Grüße Schwarmi
ich habe mei meinem connect SL 22 relativ Zeitnah nach dem erscheinen die neue 3.1.6 aufgespielt.
Abgesehen davon, dass Fehler "1487 - Gerät startet sich manchmal von selbst neu" immer noch
vorhanden ist, tritt seit dem Update bei mir ein neues, massives Problem auf.
Beim zappen bleibt plötzlich die Infoleiste stehen und ich kann nichts mehr machen (Bild läuft weiter).
Er reagiert auf keinerlei aktionen mehr. Ich kann ihn nur noch am Schalter ausschalten.
Dies tritt leider relativ häufig auf, was ziemlich nervt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es eventuell sogar schon eine lösung des Problems?
Vielleicht auch zurück zu 3.1.5?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Grüße Schwarmi
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Frag mal Loewengrube, der sagt auf jeden Fall ja
. Da die Erstinbetriebnahme die Senderlisten killt, bin ich diesbezüglich eher zurückhaltend. In deinem Fall würde ich es aber probieren.

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
JA, könnteMr.Krabbs hat geschrieben:Frag mal Loewengrube, der sagt auf jeden Fall ja

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Bei meinem 26SL funzt mit 3.1.6 bisher alles top. Selbst wenn ich alles mögliche (Aufnahme, Löschen, EPG) gleichzeitig nutze.
Da konnte ich früher stets davon ausgehen, daß er sich nicht mehr ausschalten ließ.
Ich habe jetzt aber ein völlig neues Phänomen entdeckt.
Bei mir hier in Berlin kam BR3 bei bestimmter Wetterlage nicht ganz sauber.
Nach dem Update auf 3.1.5 konnte man diesen Sender dann gar nicht mehr schauen.
Entweder es kam ÜBERHAUPT NICHTS oder ein zerhacktes Etwas.
Ich hatte das bis jetzt gar nicht mit der SW in Verbindung gebracht, weil ich nicht dachte, daß die auf den Empfang einzelner Sender Einfluß hätte.
Ich nahm an, die hätten vielleicht die Senderstärke runter gefahren.
Seit ich die Tage jedoch die 3.1.6 aufgespielt habe, kann ich BR3 plötzlich wieder empfangen.
Und zwar bislang sogar absolut stabil!
Das kann doch unmöglich ein Zufall sein, oder?
Was sagen die Fachleute?
Da konnte ich früher stets davon ausgehen, daß er sich nicht mehr ausschalten ließ.
Ich habe jetzt aber ein völlig neues Phänomen entdeckt.
Bei mir hier in Berlin kam BR3 bei bestimmter Wetterlage nicht ganz sauber.
Nach dem Update auf 3.1.5 konnte man diesen Sender dann gar nicht mehr schauen.
Entweder es kam ÜBERHAUPT NICHTS oder ein zerhacktes Etwas.
Ich hatte das bis jetzt gar nicht mit der SW in Verbindung gebracht, weil ich nicht dachte, daß die auf den Empfang einzelner Sender Einfluß hätte.
Ich nahm an, die hätten vielleicht die Senderstärke runter gefahren.
Seit ich die Tage jedoch die 3.1.6 aufgespielt habe, kann ich BR3 plötzlich wieder empfangen.
Und zwar bislang sogar absolut stabil!
Das kann doch unmöglich ein Zufall sein, oder?
Was sagen die Fachleute?
Kleiner Nachtrag zum einfrieren beim zappen:
Nachdem seit der "Erstinstallation" jetzt knapp drei wochen der Fehler nicht mehr aufgetreten ist, hatte ich gestern leider wieder das Problem.
Na ja, wenn es bei alle zwei bis drei Wochen bleibt und der Fehler sonst nicht öfters auftritt, kann ich damit leben.
(In der Hoffnung, dass es in der nächsten SW-Version behoben ist)
Grüße
Schwarmi
Nachdem seit der "Erstinstallation" jetzt knapp drei wochen der Fehler nicht mehr aufgetreten ist, hatte ich gestern leider wieder das Problem.
Na ja, wenn es bei alle zwei bis drei Wochen bleibt und der Fehler sonst nicht öfters auftritt, kann ich damit leben.
(In der Hoffnung, dass es in der nächsten SW-Version behoben ist)
Grüße
Schwarmi
Hallo Schwarmi,
da ich diese Beiträge gefunden habe, habe ich mich mal in diesem Forum angemeldet.
Ich bin "froh", dass ich nicht der Einzige bin, der dieses Problem hat. Ich habe meinen Xelos LED 40 letztes Jahr im April gekauft und von Anfang an trat dieses Abstürzen auf - zusätzlich natürlich auch das selbstständige Ein- und Ausschalten im Betrieb. Da ich zwischenzeitlich schon mehrfach die Erstinstallation gemacht hatte und auch jedes Softwareupdate durchgeführt habe, kann man wohl sagen, dass das alles nicht die Lösung dieser Probleme ist. Vor allem war das Problem schon bei den letzten Softwareversionen da - die 3.1.6 hat damit also m. M. n. auch nichts zu tun.
Bei mir kommt es auch recht häufig vor, dass am Gerät gar nichts mehr geht und nur noch das Abschalten am Netzschalter hilft..... Über einmal alle 3 Monate würde ich mich wirklich freuen - bei mir ist das wöchentlich und ich empfinde das auch mehr und mehr als störend. Nachdem ich letztes Jahr schon einmal reklamiert hatte und man mich bisher immer auf die neuen Softwareversionen vertröstet hat, wird der Fernseher auf mein Drängen hin jetzt doch einmal abgeholt und geprüft..... Zu mir sagte der Händler, dass er noch nie etwas von diesem Problem gehört hat.
Ich melde mich nochmal, wenn ich Neuigkeiten habe bzw. der Händler evtl. etwas finden konnte.
da ich diese Beiträge gefunden habe, habe ich mich mal in diesem Forum angemeldet.
Ich bin "froh", dass ich nicht der Einzige bin, der dieses Problem hat. Ich habe meinen Xelos LED 40 letztes Jahr im April gekauft und von Anfang an trat dieses Abstürzen auf - zusätzlich natürlich auch das selbstständige Ein- und Ausschalten im Betrieb. Da ich zwischenzeitlich schon mehrfach die Erstinstallation gemacht hatte und auch jedes Softwareupdate durchgeführt habe, kann man wohl sagen, dass das alles nicht die Lösung dieser Probleme ist. Vor allem war das Problem schon bei den letzten Softwareversionen da - die 3.1.6 hat damit also m. M. n. auch nichts zu tun.
Bei mir kommt es auch recht häufig vor, dass am Gerät gar nichts mehr geht und nur noch das Abschalten am Netzschalter hilft..... Über einmal alle 3 Monate würde ich mich wirklich freuen - bei mir ist das wöchentlich und ich empfinde das auch mehr und mehr als störend. Nachdem ich letztes Jahr schon einmal reklamiert hatte und man mich bisher immer auf die neuen Softwareversionen vertröstet hat, wird der Fernseher auf mein Drängen hin jetzt doch einmal abgeholt und geprüft..... Zu mir sagte der Händler, dass er noch nie etwas von diesem Problem gehört hat.
Ich melde mich nochmal, wenn ich Neuigkeiten habe bzw. der Händler evtl. etwas finden konnte.
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich frag jetzt mal ganz doof
Die Bootloader Software wurde auch aufgespielt ??
mulleflup

Die Bootloader Software wurde auch aufgespielt ??
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Hallo mulleflup,
davon habe ich heute hier im Forum bei meinem Lesen der einzelnen Threads das erste Mal gehört. Ich habe inzwischen die Erkenntnis gewonnen, dass es heutzutage wohl keine gewöhnlichen Fernseher mehr gibt, sondern nur noch Computer mit einer eingebauten TV-Funktion.
Von Loewe bin ich zumindest noch nie darauf hingewiesen worden und entsprechend denke ich, dass das noch nicht geschehen ist. Ich kann es jetzt leider auch nicht prüfen, da ich erst in zwei Wochen wieder in meiner anderen Wohnung bin, wo der TV steht. Aber da das Gerät dann auch direkt abgeholt wird und ich mal davon ausgehe, dass der Händler sowas weiß und dies hoffentlich durchführt.....
Beste Grüße
Andreas
davon habe ich heute hier im Forum bei meinem Lesen der einzelnen Threads das erste Mal gehört. Ich habe inzwischen die Erkenntnis gewonnen, dass es heutzutage wohl keine gewöhnlichen Fernseher mehr gibt, sondern nur noch Computer mit einer eingebauten TV-Funktion.

Beste Grüße
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Steht bei jedem Update dabeiGraf Zahl hat geschrieben:Von Loewe bin ich zumindest noch nie darauf hingewiesen worden und entsprechend denke ich, dass das noch nicht geschehen ist.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Muss es dann ja auch nicht. Wenn Du ein Update via WLAN durchführst, dann kannst Du auch davon ausgehen, daß der TV genau das lädt, was er braucht.Graf Zahl hat geschrieben:Ich will den Mund jetzt nicht zu voll nehmen, aber (...)
Mich wundert es ja schwer, daß man als Kunde seit 8 Monaten dieses Problem hat, aber noch keine Lösung. Spätestens nachdem das Update nichts gebracht hat, wäre ich doch hochaktiv geworden?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier ein Auszug aus der Loewe Update-Anleitung, die als pdf der Software beigefügt ist:
"Hinweise:
- Die Bootloader-Software kann nicht per Internet-Update geflasht, sondern muss per USB-Stick durch den Fachhändler/Servicepartner aktualisiert werden. Hierfür wird ein zweiter Arbeitsschritt und ein zweiter USB-Stick benötigt. Der Einsatz der Bootloader-Software ist bei Auftreten von Ein- und Ausschaltproblemen angeraten."
"Hinweise:
- Die Bootloader-Software kann nicht per Internet-Update geflasht, sondern muss per USB-Stick durch den Fachhändler/Servicepartner aktualisiert werden. Hierfür wird ein zweiter Arbeitsschritt und ein zweiter USB-Stick benötigt. Der Einsatz der Bootloader-Software ist bei Auftreten von Ein- und Ausschaltproblemen angeraten."
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn dem so ist und der TV dennoch fröhlich Updates installiert, obwohl der Bootloader nicht passt, wäre das zu überdenken.
Bootloader V8 ist aber schon älter als das Gerät. Sollte also eigentlich d´rauf sein.
Graf Zahl schreibt komischer Weise, daß er jedes Software-Update mitgemacht habe.
Genau genommen gab es seit dem Kauf aber nur das Update eben auf 3.1.6.?!
Es sei denn, er hat das Gerät nicht mit der 3.1.5 vom Händler bekommen, wie es zu dem Zeitpunkt hätte sein müssen.
Bootloader V8 ist aber schon älter als das Gerät. Sollte also eigentlich d´rauf sein.
Graf Zahl schreibt komischer Weise, daß er jedes Software-Update mitgemacht habe.
Genau genommen gab es seit dem Kauf aber nur das Update eben auf 3.1.6.?!
Es sei denn, er hat das Gerät nicht mit der 3.1.5 vom Händler bekommen, wie es zu dem Zeitpunkt hätte sein müssen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So ist es.
Kann er ja mal nachsehen und im Zweifelsfall installieren, wenn der tatsächlich nicht vorhanden sein sollte.
Kann er ja mal nachsehen und im Zweifelsfall installieren, wenn der tatsächlich nicht vorhanden sein sollte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das könnte natürlich sein, wenn der Händler sich die Mühe des Updates nicht gemacht hat und das Gerät nicht frisch von Loewe kam. Oder der Händler hat das Update erst bei der Montage vor Ort aus dem Netz geholt und dabei den V8 Bootloader vergessen, per USB upzudaten. Was sagst du dazu Herr Graf Zahl?Loewengrube hat geschrieben:Es sei denn, er hat das Gerät nicht mit der 3.1.5 vom Händler bekommen, wie es zu dem Zeitpunkt hätte sein müssen.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen