Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#101 

Beitrag von ausKC »

aui hat geschrieben: Wolle hier mal in die Runde fragen ob das schon mal jemand mit der MV3D hinbekommen hat?
Bei mir klappt das nicht, obwohl der Sub nur 1,50 m neben der MV3D steht.
Bei mir klappt das, benötigt aber ab und zu mehr als eine 60sec Runde. Der Pairing Knopf scheint ein wenig störrisch. Geklappt hatte es jedes Mal (ich habe es ein paarmal versucht um rauszukriegen, ob der hohe Startpegel der Kanäle nach den Updates weg ist..)
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

aui

#102 

Beitrag von aui »

ausKC hat geschrieben:Geklappt hatte es jedes Mal......
Mit oder ohne eingesteckten AUDIO-LINK Kabel?

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von ausKC »

Ohne Kabel. Mit Kabel hat es aber glaube ich auch geklappt...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von Salamies »

ich würde diesen Thread gerne weiter beleben, da ich seit 2 Tagen die MV3D etwas anders konfiguriert an meinem Art betreibe, sodass die MV jetzt als Soundmaster arbeitet.
Interessant hier finde ich das viele Dinge, die mir aufgefallen sind, scheinbar schon seit Januar diesen Jahres bestehen wie etwa die Tonaussetzer, die Prio beim Starten etc. Ob sich da noch mal was tut an der SW?

Auch ich hatte anfangs vor die beiden Systeme mehr oder weniger autark zu nutzen, d.h. es sollte so sein das ich DVD oder BD schaue das der TV als Center arbeitet. Bei CD, Radio oder iPOD Ausgabe soll der TV nicht anspringen.(funktioniert mittlerweile durch langes Drücken von Audio)
Beim normalen TV Betrieb sollte dann der TV normale Stereo Ausgabe bewerkstelligen, es sei denn das eine 5.1 Sendung kommt, bei der dann die MV zugeschaltet wird.
Nun denn, mittlerweile gewöhne ich mich daran, das die MV immer mit dem TV angeht und den Ton ausgibt.
Erstes Problem: Schalte ich die MV über die Assist oder die Taste am Gerät ab, so geht der TV immer mit aus. Das war gestern nicht so, da schaltete der TV automatisch auf TV Lautsprecher und blieb an. Was ist passiert?
Die Funktion TV Einschaltung über Digital Link ist Aus.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#105 

Beitrag von Loewengrube »

Salamies hat geschrieben:Was ist passiert?
Keine Ahnung.

Aber auch nicht so recht, warum Du nun kurz vorm Ziel den Thread wechselst, wo doch alle bisherigen Infos dazu hier zu finden sind?! Eine Vermutung hatte ich ja dort bereits geäußert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#106 

Beitrag von Salamies »

Ich dachte das die noch offenen Dinge hier besser aufgehoben sind. Über den Center geht es ja nicht mehr wirklich

Nun denn, beim Abschalten der MV Über die Assist verhält sich das System völlig anders als gestern. Die Einstellungen sind noch die gleichen. Wieso schaltet sich der TV mit ab?
Welches war noch gleich deine Vermutung? :???:
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von Hellfire »

Ist bei mir auch so, wie bereits geschrieben, vermute ich dass Loewe davon ausgeht dass wenn man TV und MV im Betrieb hat und diese dann ausschaltet man den Betrieb beenden möchte. Pretch hat mir damals geschrieben dass Loewe den TV quasi als Monitor für die MV sieht. Ich schalte den Bildschirm über die Rote Taste aus, wenn ich vom TV Betrieb in den Radiobetrieb Wechsel.

Ich finde es auch sehr schade, dass Loewe zumindest bisher nichts an der SW der MV geändert hat. Einige Forenmitglieder haben ja bereits konkret geschrieben was an der Starteoutine geändert werden müsste damit man nicht so lange auf den Ton warten muss beim Neustart. Auch finde ich dass die MV träge reagiert, wäre schön wenn da Abhilfe käme im Zuge einer neuen SW.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Loewengrube »

Salamies hat geschrieben:Welches war noch gleich deine Vermutung? :???:
Die war, daß möglicherweise auch hier das kurze oder lange Drücken einen Einfluß haben könnte, wie das auch im Startprozess ist.
Oder teste mal einwenig mit den vier Tasten oben auf der Assist herum. Eventuell wirst Du da erfolgreich.

Kann auch reiner Zufall gewesen sein, daß der TV beim vorherigen Abschalten der MV3D angeblieben ist. Wie wir wissen, ist HDMI a bitch und alles möglich. Alleine schon das Abschalten der Geräte über Nacht, hat hier möglicherweise dazu geführt, daß es nun so klappt, wie es soll, auch wenn das leider nicht in Deinem Sinne ist.

Was ich nach wie vor nicht verstehe, ist das Einschalten des TVs und erst das deutlich nachträgliche Zuschalten der MV3D per CEC-Befehl. Zumal der Befehl ja eigentlich von der MV3D kommen müßte bei Soundmaster-Konfiguration.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von Salamies »

Loewengrube hat geschrieben:
Salamies hat geschrieben:Welches war noch gleich deine Vermutung? :???:
Die war, daß möglicherweise auch hier das kurze oder lange Drücken einen Einfluß haben könnte, wie das auch im Startprozess ist.
Oder teste mal einwenig mit den vier Tasten oben auf der Assist herum. Eventuell wirst Du da erfolgreich.

Das werde ich mal probieren. Hab gestern abend schon die ganze Zeit hin und hergetestet aber den Punkt habe ich nicht in den Griff bekommen.


Was ich nach wie vor nicht verstehe, ist das Einschalten des TVs und erst das deutlich nachträgliche Zuschalten der MV3D per CEC-Befehl. Zumal der Befehl ja eigentlich von der MV3D kommen müßte bei Soundmaster-Konfiguration.
Es gibt ja mehrere Wege das System einzuschalten (wie schon gesagt ist bei mir die Option "TV Ferneinschaltung" deaktiviert):
1. Druck auf die TV Taste - dann startet erst der Art und wenn das Bild erscheint gelangt der CEC Befehl zur MV und diese läuft an. Mit der gesamten Wartezeit beider Komponenten etwa 45 sek bis Bild und Ton da sind.
2. Druck auf die Audio Taste und direkt auf TV Taste - dann startet die MV und der TV und die Wartezeit ist kürzer.

Dachte mir dann das ich das Bit "TV Ferneinschaltung" mal aktiviere um dann mit der Audio Taste alles zuzuschalten aber dann sprang der TV selbst dann mit an wenn ich durch langes Drücken auf Audio den Radiobetrieb haben wollte.
HDMI IS A BITCH !!! :nicky:
Hab es dann wieder deaktiviert......

JA, es wäre schön wenn da seitens LOEWE was käme. Sind ja nur Kleinigkeiten. Ansonsten was den Klang angeht bin ich wirklich zufrieden. Da macht die Kiste was sie soll.

Schön wäre es noch wenn man per Tastendruck auf die Assist das Equalizer Menü auf dem TV gezeigt bekäme um auch bei TV Betrieb schnell Bass, Balance oder ähnliches ändern zu können. Vllt. hab ichs in der BD auch überlesen, aber da stand nicht wirklich viel, oder?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#110 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du denn nach der Verbindung und Konfiguration von Art und MV3D (bitte mit Ferneinschaltung aktiv) mal beide Partner komplett stromlos gemacht. Also nicht nur Standby oder Netzaus, sondern alle Stecker aus der Steckdose. HDMI braucht manchmal einen solchen Vorgang, um das System einmal komplett zu initialisieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von Salamies »

Habe ich gestern auch probiert. Hat aber am Gesamtverhalten nichts geändert.
Ich bin aber nicht sicher ob dabei das Bit aktiv war oder aus. Das ist ein guter Hinweis - sozusagen der letzte Strohhalm :)
Werde das nochmals nachstellen.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#112 

Beitrag von Loewengrube »

Grundsätzlich funktioniert das aber mit dem langen und kurzen Drücken.
Probier´s noch mal, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Hellfire »

Salamies hat geschrieben:1. Druck auf die TV Taste - dann startet erst der Art und wenn das Bild erscheint gelangt der CEC Befehl zur MV und diese läuft an. Mit der gesamten Wartezeit beider Komponenten etwa 45 sek bis Bild und Ton da sind.
2. Druck auf die Audio Taste und direkt auf TV Taste - dann startet die MV und der TV und die Wartezeit ist kürzer.
zu 1. ist nicht ganz richtig zumindest bei mir etwas anders, druck TV Taste, TV startet (LED im Auge ändert Farbe) und auch die MV startet (LED im Auge ändert Farbe). Allerdings, wie schon geschrieben, ist der Boot Vorgang der MV länger als der des TV, deswegen kommt der Ton erst nachdem das Bild bereits da ist. Die Zeitangabe ist bei mir ähnlich.

zu 2. stimmt, hat ein anderer User auch schon geschrieben, hatte ich mal getestet.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#114 

Beitrag von Salamies »

Hellfire hat geschrieben:
zu 1. ist nicht ganz richtig zumindest bei mir etwas anders, druck TV Taste, TV startet (LED im Auge ändert Farbe) und auch die MV startet (LED im Auge ändert Farbe). Allerdings, wie schon geschrieben, ist der Boot Vorgang der MV länger als der des TV, deswegen kommt der Ton erst nachdem das Bild bereits da ist. Die Zeitangabe ist bei mir ähnlich.
Vielleicht ist das eine Folge dessen, das der Art erst später das Signal rausgibt. Einen anderen Grund gibt es eigentlich nicht.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#115 

Beitrag von Loewengrube »

Vor allem eben nicht, weil meines Wissens nach das Startsignal über die MV3D läuft.

Ich zitiere mal die BDA:
Stellen Sie die Fernbedienung für MediaVision 3D-Betrieb ein, indem Sie die Taste AUDIO kurz drücken. Ihr MediaVision 3D schaltet sich ein. Falls Sie ein Loewe TVGerät (L27xx/SL1xx/SL2xx) über HDMI angeschlossen haben, wird auch dieses eingeschaltet. Andernfalls schalten Sie Ihr TV-Gerät ein und stellen den jeweiligen AV-Programmplatz ein.
Der Start des Systems hat auf jeden Fall über die Audio Taste zu erfolgen. Wenn man das automatische Miteinschalten des TV nicht deaktiviert hat, dann braucht man danach natürlich auch nicht wie in (2) verfahren und zusätzlich auf TV zu drücken. Ungeachtet dessen ist die Startzeit der MV3D bis zum ersten Ton zu lang - keine Frage.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von Salamies »

Loewengrube hat geschrieben: Ich zitiere mal die BDA:
Stellen Sie die Fernbedienung für MediaVision 3D-Betrieb ein, indem Sie die Taste AUDIO kurz drücken. Ihr MediaVision 3D schaltet sich ein. Falls Sie ein Loewe TVGerät (L27xx/SL1xx/SL2xx) über HDMI angeschlossen haben, wird auch dieses eingeschaltet. Andernfalls schalten Sie Ihr TV-Gerät ein und stellen den jeweiligen AV-Programmplatz ein.
Tja, da steht aber nicht wie schnell die MV hinterherfährt :eek:
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#117 

Beitrag von Loewengrube »

Da steht gar nicht, daß die MediaVision3D hinterher fährt,
sondern eben der TV, wie ich ja schon seit gestern schreibe ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von Salamies »

:wah:

Du hast recht.....
Zuviele Posts in den letzten Tagen.....
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#119 

Beitrag von Salamies »

Meine MV war wegen kratzenden Laufwerksgeräuschen in Kronach zur Reparatur.
Auf dem Servicebericht war auch zu lesen das eine neue Software aufgespielt wurde. Im Setup steht HB8.97.062 Ist dies eine neuere Version als zuvor? Habe mir das alte Kürzel nicht gemerkt.
Jedoch verhält sich das Gerät anders als zuvor.

- startet etwas schneller mit dem TV mit.
- schaue ich TV und drücke ich an der Assist auf "Audio" so sieht man auf dem Display "Home" und auch auf dem TV ist jetzt das Übersichtsbild der MV zu sehen (war vorher bei mir nicht zu sehen, lediglich auf dem MV Display sah man "Home").
- drücke ich dann wieder auf der Assist "TV" geht es wieder in den TV Modus.
- drücke ich dann wieder auf der Assist für 2 sek "Audio" geht es in den radio Modus und auch das TV Bild wechselt auf die Radioansicht.
- zurück zum TV dann mit Druck auf TV
Das gefällt mir schon mal ganz gut.

Leider:
- Tonaussetzer immer noch vorhanden
- Startreihenfolge immer noch nicht optimal (Wähle ich durch langen Druck auf "Audio" den Radiobetrieb an, wird trotzdem das Laufwerk zuerst angesprochen :cry:
- Änderungen im MV Setup bedingen einen Neustart beider Geräte (Netzschalter) weil ansonsten kein Ton mehr zu hören ist. (habe nur einmal die IP Adresse eingestellt und ein zweites Mal die Lautstärke des Centers im Setup) :???:

Und mal was ganz blödes (war das vorher auch schon da?)
- wenn an HDMI2 des TV mein externer Media Player bereits eingeschaltet ist (vergessen auszuschalten) und der TV schaltet ein, so wird die Mediavision nicht erkannt! Sie schaltet gar nicht mit ein. Ein Problem des TV? )Ich werde dann den Mediaplayer besser mal an den HDMI in der MV hängen.)
Hat zur Folge, das dann u.U. der Ton am TV sehr laut sein kann weil mit den TV Lautsprechern gearbeitet wird. Die Assist steuert aber den Ton der MV sodass nicht runtergeregelt werden kann. Ergo: Alles nochmal ausschalten....

Grüße
Salamies
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#120 

Beitrag von ausKC »

Der Softwarestand entspricht dem hier im Forum angebotenen.

Ein paar von deinen Punkten kann ich Nachvollziehen (Tonaussetzer: Die kommen daher, dass der Sender dem Fernseher vorgaukelt, dass er jetzt eine andere Tonspur bekommt. Das Umschalten dauert eine Sekunde oder so; passiert vor allem bei der Werbung im Unterschicht TV, oder)

Die Änderungen brauchen bei mir nie einen Neustart.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#121 

Beitrag von Hellfire »

ausKC hat geschrieben:Die Änderungen brauchen bei mir nie einen Neustart.
Bei mir auch nicht.

Tonaussetzer auch nur bei Werbung, und nur bei bestimmten Sendern.

Wahrscheinlich hast du die MV auch als Master konfiguriert, daher denke ich ist es besser wenn du deinen Mediaplayer an die MV hängst.

Das mit dem Lautstärkenunterschied habe ich auch wenn von TV auf Radio oder eine andere Quelle geschaltet wird. TV Betrieb zwischen 35 bis 45, je nach Sender und Tonformate des Senders, Radiobetrieb zwischen 23 und 30 je nach Laune. Versteh bis heute nicht warum das so ist bzw. sein muss. Würde mir auch wünschen dass das anders geregelt wäre.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von ms2001 »

Hallo,
ich habe mal eine Frage:
Bei Abspielen von Video-Daten merkt sich die Mediavision die Stelle im Film, wenn man Ihn den Film beendet uns irgendwann wieder aufruft?
In der BDA steht ja :
Video-Wiedergabe Resume-Funktion
Vielen Dank.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von Loewengrube »

Ist das nun eine Frage oder gleich die Antwort mit :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von ms2001 »

Entschuldige bitte das Kauderwelsch.
Das habe ich nicht richtig formuliert.
Merkt sich die Mediavision von allen je angespielten Video-Dateien (MKV, MPEG, TS2) von einer externen Festplatte die letzte Stelle gespielte Stelle in der Datei? Und wie verhält sich der Loewe Blu-ray Player im selben Szenario?

Vielen Dank für die Geduld und die Antwort.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#125 

Beitrag von Pretch »

Nein. Ich glaub das geht nur bei DVD und BluRay und für die letzten 5 (oder so) Filme.

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“