Musik vom NAS immer noch nur in alphabetischer Reihenfolge
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Musik vom NAS immer noch nur in alphabetischer Reihenfolge
ahoi,
kann mir jemand helfen und verraten, warum eigentlich die Titel bei Musikordnern bzw. -alben noch immer nur in alphabetischer Reihenfolge abgespielt werden, obwohl sie doch ordentlich getaggt auf dem NAS liegen?
ich finde das ziemlich blöd
kann mir jemand helfen und verraten, warum eigentlich die Titel bei Musikordnern bzw. -alben noch immer nur in alphabetischer Reihenfolge abgespielt werden, obwohl sie doch ordentlich getaggt auf dem NAS liegen?
ich finde das ziemlich blöd
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
streamst du über deinen Qnap ? Muss an dem liegen. Schau mal dort ins Forum.
Auf meiner Synolgy läuft auch Twonky 7 und wird alles korrekt abgespielt.
Gruß Tege
streamst du über deinen Qnap ? Muss an dem liegen. Schau mal dort ins Forum.
Auf meiner Synolgy läuft auch Twonky 7 und wird alles korrekt abgespielt.
Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hatten wir doch schon mal in einem eigenen Thread und dabei ebenfalls das NAS respektive den Mediaserver irgendwie entlarvt, wenn ich mich recht erinnere?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hm, ich meine auch....habs aber nicht wiedergefunden.Loewengrube hat geschrieben:Das hatten wir doch schon mal in einem eigenen Thread und dabei ebenfalls das NAS respektive den Mediaserver irgendwie entlarvt, wenn ich mich recht erinnere?!
die Titel sind fast alle mit Track#, aber es funktioniert trotzdem nicht gescheit..und btw: mp3tag geht nicht, ich habe LinuxCalpos hat geschrieben:Hallo
Schau doch einmal nach ob alle Titel eine Track-Nummer haben z.B. mittels MP3Tag. Gruß

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
eigentlich musst du nur die "view-definitions.xml" editieren. Das genaue Verzeichnis musst du im Qnap-Forum suchen.
Die Datei ist immer gleich aufgebaut.
Dort unter
<container name='music'
den Eintrag
<container name='byfolder' id='music/folders' class='object.container.storageFolder' createClass='object.item.audioItem.musicTrack'>
<container buildon='res' albumart='1' sortcriteria='+pv:numberOfThisDisc,+upnp:originalTrackNumber'
suchen, und das Sortierkriterium (in Rot) editieren bzw. ergänzen.
Achtung nicht mit WinNotepad editieren. (Hast du aber eh nicht)
Gruß Tege
eigentlich musst du nur die "view-definitions.xml" editieren. Das genaue Verzeichnis musst du im Qnap-Forum suchen.
Die Datei ist immer gleich aufgebaut.
Dort unter
<container name='music'
den Eintrag
<container name='byfolder' id='music/folders' class='object.container.storageFolder' createClass='object.item.audioItem.musicTrack'>
<container buildon='res' albumart='1' sortcriteria='+pv:numberOfThisDisc,+upnp:originalTrackNumber'
suchen, und das Sortierkriterium (in Rot) editieren bzw. ergänzen.
Achtung nicht mit WinNotepad editieren. (Hast du aber eh nicht)
Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Standard ist bei mir am Loewe auch nach Alphabet sortiert (Twonky am Qnap).
Am L27.. stelle ich mit der grünen Taste die Sortierung um und es passt.
Am L27.. stelle ich mit der grünen Taste die Sortierung um und es passt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ahoi, wenn ich die Datei finden könnte auf dem qnap....ich kann mich ja via Terminal einloggen und massig Verzeichnisse sehen....aber bis ich die richtige Datei habe..tege1 hat geschrieben:Hi,
eigentlich musst du nur die "view-definitions.xml" editieren. Das genaue Verzeichnis musst du im Qnap-Forum suchen.
Die Datei ist immer gleich aufgebaut.
Dort unter
<container name='music'
den Eintrag
<container name='byfolder' id='music/folders' class='object.container.storageFolder' createClass='object.item.audioItem.musicTrack'>
<container buildon='res' albumart='1' sortcriteria='+pv:numberOfThisDisc,+upnp:originalTrackNumber'
suchen, und das Sortierkriterium (in Rot) editieren bzw. ergänzen.
Achtung nicht mit WinNotepad editieren. (Hast du aber eh nicht)
Gruß Tege
das wäre ja jovel, wenns bei meiner Kiste auch so einfach wäre.Loewe-Fan hat geschrieben:Standard ist bei mir am Loewe auch nach Alphabet sortiert (Twonky am Qnap).
Am L27.. stelle ich mit der grünen Taste die Sortierung um und es passt.
edit: im Verzeichnis /mnt/ext/opt/twonkymedia/resources/views ist die Datei, die ich nun in einen erreichbaren Bereich kopiert habe.
so sieht der Eintrag aus
Code: Alles auswählen
<container name='byfolder' id='music/folders' class='object.container.storageFolder' createClass='object.item.audioItem.musicTrack'>
<container buildon='res' createClass='object.item.audioItem.musicTrack' class='object.container.storageFolder' />
</container>
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nutzen von Plex anstatt Twonky
ich habe letztens mal Plex zusätzlich aktiviert. es gibt da zwar Sachen, die mir nicht gefallen, die ich aber nicht ändern kann (wie zb fehlende Cover), aber zumindest vergisst Plex nicht seine Einstellungen!!
Twonky muss man nach jedem Start sagen, was nun freigegeben ist.
das macht echt keinen Spass mehr.
Twonky muss man nach jedem Start sagen, was nun freigegeben ist.

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ging mir spontan genauso - sonst hätte ich es Dir gleich verlinkt.518it hat geschrieben:hm, ich meine auch....habs aber nicht wiedergefunden.Loewengrube hat geschrieben:Das hatten wir doch schon mal in einem eigenen Thread und dabei ebenfalls das NAS respektive den Mediaserver irgendwie entlarvt, wenn ich mich recht erinnere?!
Gefunden habe ich aber Deinen alten Thread aus 2011 (

Und dann noch den hier.
Könnte sein, daß es Letzterer war!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hi Tege, ich hatte noch keine Zeit, war auf nem Lehrgang. mal sehen, ob ich das hinbekomme.
ein k.o-Kriterium ist jedenfalls, das Twonky immer alle Einstellungen vergisst, wenn das NAS abgeschaltet wurde. auf so einen shit hab ich i-wie einfach keine Lust mehr
ein k.o-Kriterium ist jedenfalls, das Twonky immer alle Einstellungen vergisst, wenn das NAS abgeschaltet wurde. auf so einen shit hab ich i-wie einfach keine Lust mehr
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du weißt schon das es nicht normal ist das Twonky die Einstellungen vergisst.518it hat geschrieben: ein k.o-Kriterium ist jedenfalls, das Twonky immer alle Einstellungen vergisst, wenn das NAS abgeschaltet wurde
Irgendwas passt nicht auf deinem Qnap.
Würde Twonky komplett löschen eventuell über das Telnet auf den Qnap nach Resten vom Twonky suchen und löschen und danach neu aufspielen.
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich kann Twonky 6 nicht löschen, das ist fest als DLNA-server im System integriert. nur Twonky 7 ist als app zusätzlich drauf, aber deaktiviert.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
die aktuelle 4.0.2 für mein TS-112 vom 29.7.13 ist drauf.Loewe-Fan hat geschrieben:Welche Softwareversion ist auf dem Qnap ?
edit: ich habe grad das NAS mal durchgestartet, und Twonky hat wieder alles vergessen

edit #2: Plex funktioniert auch nicht richtig, es hört immer wieder einfach auf beim Abspielen der Musik. so langsam fällt mir nix mehr ein, was ich noch machen kann....außer das NAS in 24/7 laufen zu lassen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Merkwürdig,
hast du irgendein säuberungstool bei Autostart am laufen? Wird denn jedesmal die Datei twonkyserver.ini (für die Einstellungen) überschrieben?
Dann "vergisst" deine Qnap das nicht, sondern es wird schlicht wieder überschrieben.
Sorry aber bei einer Qnap kann ich nicht helfen, habe 2 Synologys im Gehege...
Gruß Tege
hast du irgendein säuberungstool bei Autostart am laufen? Wird denn jedesmal die Datei twonkyserver.ini (für die Einstellungen) überschrieben?
Dann "vergisst" deine Qnap das nicht, sondern es wird schlicht wieder überschrieben.
Sorry aber bei einer Qnap kann ich nicht helfen, habe 2 Synologys im Gehege...
Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Zweifelsfall das hier 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hm, auf dem NAS läuft originär ein Antivirus-tool. aber das sollte eigentlich nix machen. ich werde das aber mal abschalten, AV brauche ich nicht, denn mein Linux ist da unempfindlichtege1 hat geschrieben:Merkwürdig,
hast du irgendein säuberungstool bei Autostart am laufen? Wird denn jedesmal die Datei twonkyserver.ini (für die Einstellungen) überschrieben?
Dann "vergisst" deine Qnap das nicht, sondern es wird schlicht wieder überschrieben.
Sorry aber bei einer Qnap kann ich nicht helfen, habe 2 Synologys im Gehege...
Gruß Tege
absolutes no!! alle Daten flöten, das geht gar nicht. auch das Rückstellen aller Einstellungen ist sehr lästig. ich denke, ich werde mal beizeiten den Vorschlag testen, in die logfiles zu schauen.Loewengrube hat geschrieben:Im Zweifelsfall das hier
nochmal vielen Dank für eure Tipps und Hilfestellungen

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
so, habs mal grad getestet: auch bei abgeschaltetem AV sind nach Neustart alle Einstellungen vom Twonky perdu. Käse das ist.
weiter gehts: im qnap-forum gitbs einige Leute, die dasselbe Problem haben...liegt also nicht an meiner Kiste: http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=312&t=28039 die vorgeschlagene Vorgehensweise geht nicht so wirklich, weil es die Dateien nicht gibt bei mir. http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php? ... 78#p160778
weiter gehts: im qnap-forum gitbs einige Leute, die dasselbe Problem haben...liegt also nicht an meiner Kiste: http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=312&t=28039 die vorgeschlagene Vorgehensweise geht nicht so wirklich, weil es die Dateien nicht gibt bei mir. http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php? ... 78#p160778
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
tja, scheint alles nicht so einfach zu sein mit dem twonky und dem Qnap. Es hängt ja anscheinend sowohl mit dem OS des Qnap zusammen, das seit Version 4.x.y problematisch sein soll, als auch mit dem twonky, das seit dem in der OS verankert ist. Ich habe gestern mal die beta-Version 4.1.0 des OS für das NAS installiert, hat aber nix verbessert.
mein Eindruck ist, dass Qnap.com das nicht in den Griff bekommt. Es bleibt also wohl nur, das NAS in 24/7 laufen zu lassen, wenn man twonky vernünftig nutzen will....zumindest so lange, bis das gefixt ist. aber ob das noch passiert??
mein Eindruck ist, dass Qnap.com das nicht in den Griff bekommt. Es bleibt also wohl nur, das NAS in 24/7 laufen zu lassen, wenn man twonky vernünftig nutzen will....zumindest so lange, bis das gefixt ist. aber ob das noch passiert??
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich Kurti richtig verstanden habe, hat er das Problem aber ja nicht?!
Grundsätzlich ist ein NAS natürlich auch für 24/7 gedacht. Dennoch sollte Twonky sich sowas merken, ja.
Grundsätzlich ist ein NAS natürlich auch für 24/7 gedacht. Dennoch sollte Twonky sich sowas merken, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB