Premium will jeder haben nur zahlen will es keiner

Das Samsung bei seinen neuen!!!! premium Modellen schon ein Smartphone beisteuern musste sagt doch alles aus.
Da sind die Loewe Aktionen noch harmlos.
und so ärgert man erneut KundenPretch hat geschrieben:[
Also auch wer schon ab dem 01.08. einen Loewe gekauft hatte kann nun diese Aktion beim jetzigen Kauf von Zubehör in Anspruch nehmen. Zubehör welches bereits mit dem TV gekauft wurde ist nicht nachträglich rabattierbar.
ich denke schon das so eine Preispolitik, nicht nur diese eine Aktion, die Verkaufszahlen negativ beeinflusst.Loewengrube hat geschrieben: Ärgern muß sich da zunächst mal keiner.
Der "Komplettkäufer" kann sein System aufrüsten oder erweitern. Wo ist das Problem?belgica hat geschrieben: Diese Aktion ist einfach ungerecht.
wer ab August nur Tv gekauft bekommt jetzt Rabatte, wer im gleichen Zeitraum nen ganzen Set gekauft hat bekommt gar nichts.
Das ist wohl der springende Punkt ... "Geschenke" wird wohl (fast) jeder nehmen. Man muss es halt wissen. Schreibt Loewe die betroffenen Neubesitzer an? Oder ist das wieder abhängig von den Händlern, bei denen es ja die volle Bandbreite von überengagiert bis gleichgültig gibt...Pretch hat geschrieben:Wir werden auf jeden Fall aktiv auf die Kunden zugehen die bei uns in den letzten Monaten gekauft haben.
Wer Surround will kauft aber nicht in 5 Etappen, oder?Pretch hat geschrieben: Die wenigsten haben ja nun das komplette Loeweprogramm geshopt und wie gesagt könnte man ja im Zweifelsfall auch ein komplett separates Lautsprechersystem für einen zweiten Raum zusammenstellen.
Das sind doch alles theoretische Überlegungen. Natürlich kann es passieren, daß hier jemand einen solchen Aufwand betreibt. Den klassischen Loewe-Nutzer würde ich da im Zweifelsfall nicht zu zählen. Aber selbst wenn. Kann man sich denn aber nicht einfach mal losgelöst über so eine Aktion mit denen freuen, die da jetzt zum Zuge kommen, statt schon wieder alles negativ zu reden? Ich bin aber - und damit nehme ich Bezug auf das "abgewatscht" - unabhängig davon weiterhin der Meinung, daß Loewe die Aktionen gar nicht publik machen sollte. Die sollen ihren ´Deal´ mit den Händlern ausmachen und die können dann ihre Kunden informieren und denen ein gutes Angebot unterbreiten. Ob ein Händler das nun aktiv macht oder nicht, bleibt ihm ja überlassen- So lief das bis vor diesen unsäglich iPad und zurück liegenden Rabattaktionen auch, was immer so ein Verramschcharakter hat. Abgesehen davon, daß mir die aktuelle Aktion mit Zubehör da schon deutlich besser gefällt, halte ich den früheren Weg nach wie vor einfach für den Besseren, weil er eher noch die Kundenbindung an den Händler fördert. Hatte eigentlich gehofft, daß Loewe diesbezüglich einwenig dazu gelernt hat. Allerdings sind wir ja nach wie vor in einer Ausnahmesituation und man muß es schon verstehen, daß man hier unbedingt den Absatz einwenig schüren möchte. Wer will es denen nun verdenken.69419B80 hat geschrieben:Zumindest hat es wohl die Folge, dass die "Gutversorgten", sprich diejenigen die gleich alles was sie benötigen gekauft haben einiges in die Online-Auktionshäuser tragen... was eventuell wieder negative Werbung sein kann aber die Schnäppchenjäger freut.
du kannst es beliebig umformulieren, ändern tut sich an den Fakten nichtsLoewengrube hat geschrieben: Das mit dem 'Abwatschen' hast Du nicht richtig auf dem Schirm. Hier geht es eben nicht um nachträglich zugestandene Rabatte, sondern um Rabatte für Käufe, die in der Zukunft liegen als Zubehör für bereits gekaufte Artikel. Das ist ein riesen Unterschied, als wenn nun gefordert wird, daß jeder Kunde der letzten 2 Monate nun seinen Einkauf nachträglich rabattiert bekommt.)