Info zu 2.Gerät gesucht

Antworten
insai
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:24
Wohnort: Südostbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

Info zu 2.Gerät gesucht

#1 

Beitrag von insai »

Hallo Leute,

ich würde mal etwas Unterstützung benötigen zum Thema 2ter Loewe im Schlafzimmer.

Ich bin stolzer Besitzer eines: Loewe Art 40 3D DR+ -SL 150/151 Firmware 7.14 o.neuer,

und möchte mir nun einen kleinen Loewe ins Schlafzimmer stellen.

Kriterien:
Der Neue soll auf die interne HDD des Art 40 zugreifen können.
Aufnahmefunktion des neuen nicht unbedingt erforderlich, aber wenns über ext. HDD an USB ginge wärs gut.
Netzwerkanschluss, kein WLAN

Wer kann mich da bisserl beraten was zur Zeit grad so gibt? :???:


Mit besten Dank im voraus.
Insai
LOEWE bild 5.48 Chassis SL420
LOEWE ART Chassis SL155 Softw.V. PV8.46.0
Vodafone Kabel Deutschland

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von dubdidu »

Beratung gibt es beim Händler. Infos auf der Webseite. Aber ein Connect 26 SL würde es schon machen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

69419B80

#3 

Beitrag von 69419B80 »

alle aktuell verfügbaren Geräte können das was gewünscht wird:

USB-Recording kann jedes Gerät, dass keine eingebaute Festplatte hat.
Lan ist immer dabei.
als Streaming-Client kann jedes Loewe-Gerät seit ein paar Jahren verwendet werden. Lediglich das Bereitstellen der Aufnahmen als Server können nur die DR+ Modelle.


Von Connect SL 22/26 über Xelos 32/40 (Restposten!) ... der nagelneue ART 40 bis zum Reference ID 55.

Also spielen nur die geplante Preisspanne und gewünschte Bildgröße/Gerätefarbe/-form eine Rolle.

Gewünscht ist wohl ein kleineres Gerät als der vorhandene ART 40 als da wären

22 Zoll Connect SL 22
26 Zoll Connect SL 26
32 Zoll Xelos 32
32 Zoll Connect ID 32
39 Zoll ART 40


... alternativ könnte man im Wohnzimmer "aufrüsten" und den Art ins Schlafzimmer stecken...

Alle kann man an die Wand hängen, auf Tischfuß oder Bodenfuß stellen.

Farblich geht einiges: Schwarz, Silber, Weiß.... Xelos auch in Braun und der Connect ID in div. Farbmixturen...

Technisch sind alle "Kleinen" auf die internen Lautsprecher "beschränkt" - klingen aber natürlich schon echt gut.

Lediglich der Connect ID 32 kann von den aktuellen "Kleinen" auch z.B. über Audio-Link echten 2.1 bzw 3.1 - Sound mit z.B. dem Subwoofer compact (200 W) realisieren, wenn es klanglich auch im Schlafzimmer etwas mehr sein darf als Stereo aus den internen Lautsprechern.

insai
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:24
Wohnort: Südostbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

Danke

#4 

Beitrag von insai »

Hallo 69419B80

danke für deine Ausführungen.
Bisher war beim Loewehändler meines Vertrauens immer die Aussage: Zugriff auf die HDD des Art 40 nur über Artxx.
Ich werde das mal dort ansprechen.. dann seh ich wieder weiter..
Cu
Insai
LOEWE bild 5.48 Chassis SL420
LOEWE ART Chassis SL155 Softw.V. PV8.46.0
Vodafone Kabel Deutschland

69419B80

#5 

Beitrag von 69419B80 »

insai hat geschrieben: Bisher war beim Loewehändler meines Vertrauens immer die Aussage: Zugriff auf die HDD des Art 40 nur über Artxx.
:eek:

Wenn es ein Art DR+ ist und im Menü der Punkt "streaming" anwählbar ist, kann jeder aktuelle Loewe zugreifen... solange ein Netzwerkverbindung zwischen den beiden Geräten besteht.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“