Erfahrungen mit dem neuen BluTechVision (2013)
Erfahrungen mit dem neuen BluTechVision (2013)
Hallo, guten Abend.
Gibt es schon Erfahrungen mit dem neuen blutechvision 3D player.
Ich suche für meinen Connect Id 46 einen guten BlueRayPlayer und der neue wäre, wenn er bezüglich Bildqualität USW gut ist, wohl ideal.
Gibt es schon Erfahrungen mit dem neuen blutechvision 3D player.
Ich suche für meinen Connect Id 46 einen guten BlueRayPlayer und der neue wäre, wenn er bezüglich Bildqualität USW gut ist, wohl ideal.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Titel mal korrigiert und ins richtige Unterforum geschoben.
Mal sehen, ob ihn schon Jemand (getestet) hat...
Mal sehen, ob ihn schon Jemand (getestet) hat...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich habe gestern einen beim Loewe Händler bestellt. Wird ohne Fernbedienung geliefert. Mal sehen ob die Qualität so ist, wie ich es von Loewe Geräten erwarte, obwohl irgendwo von anderem Hersteller zugekauftes Teil. Die Vorteile in der Bedienung und nur eine Fernbedienung rechtfertigen jedenfalls den Versuch.
- hobi_02
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,Loewengrube hat geschrieben:Titel mal korrigiert und ins richtige Unterforum geschoben.
Mal sehen, ob ihn schon Jemand (getestet) hat...
Ich habe den BluTechVision 3D (2013) zum testen über‘s WE KW40/41 von meinem Händler bekommen – und behalten !!!
Im Vergleich zu meinem Blu Tech Interactive ist die Verarbeitungsqualität gleichwertig, aufgefallen ist nur, das die Frontklappe beim öffnen sich nicht komplett selbstständig absenkt sondern mit ca. 5 Grad Neigung stehen bleibt – lässt sich aber mit leichtem antippen ganz absenken (spielt sich vielleicht noch ein).
Faszinierend ist, dass der Player (wie auch auf dem Karton aufgedruckt) ohne FB ausgeliefert wird, was für mich als Besitzer eines LOEWE SL220 55 kein Problem ist, weil die gleiche FB (vom TV) in der Bedienungsanleitung beschrieben ist.
Man braucht ja auch nur eine und somit kostet der Player „nur noch“ 550,- EUR. Muss wohl eine kurzfristige Entscheidung gewesen sein, da noch ein Pack Batterien im Beutel mit dem Zubehör war.
Ich habe bisher keinen Film im .mkv Format gefunden der sich nicht abspielen lässt, im Gegensatz zum SL220 (wo man noch auf das große MEDIA Update wartet) und dem Blu Tech Interactive, wo man häufig nicht „spulen“ konnte bzw. DTS Tonspuren mit höherer Bitrate nicht funktionieren .
You Tube funktioniert mit WLAN einwandfrei (bei HD Videos getestet)! Habe nur keine Möglichkeit zum Favoriten speichern bisher gefunden!
Der Player erkennt den SL220 als Remote TV und kann dann auf alle Aufzeichnungen auf der internen DR+ Festplatte zugreifen und sauber abspielen.
Die Bildqualität empfinde ich gleichwertig mit dem Blu Tech Interactive die schon sehr gut ist.
Was mir nicht gefällt ist, das der Player benutzerdefinierte Bildeinstellungen nicht speichert !
Mit jeder neu eingelegten BluRay / DVD oder ausgewähltem file von einer ext. Festplatte startet er mit der Standard Einstellung – welche allerdings bei DVD oder 720p files gut ist. Bei guten 1080p files kann man schon etwas schärfer einstellen – was man dann eben jedes mal neu einstellen muss.
USB 3.0 Sticks und Festplatten erkennt er auch nach dem Einschalten – wenn man sie zuvor eingesteckt hat – oder stecken gelassen hatte. Außerdem erkennt er jetzt USB Docking Stations mit eigener Stromversorgung (für 2,5 /3,5 Zoll Festplatten) - im Gensatz zum Blu Tech Interactive.
Gruss Hobi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
War eigentlich von Anfang an so geplant. Vielleicht denken sie man benutzt die TV FB nun öfter und schenken deshalb gleich mal Batterien dazu.hobi_02 hat geschrieben:Muss wohl eine kurzfristige Entscheidung gewesen sein, da noch ein Pack Batterien im Beutel mit dem Zubehör war.

Macht man das nicht ohnehin eher am TV?hobi_02 hat geschrieben:Was mir nicht gefällt ist, das der Player benutzerdefinierte Bildeinstellungen nicht speichert !
- hobi_02
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
Ja - das macht man eigentlich am TV, - aber da man mit dem Player ja auch Daten mit unterschiedlicher Bildquali / Auflösungen DVD (Pal)/ 720p / 1080p zuführen kann, sollte der Payer die gewählten Einstellungen schon speichern können.
Er bietet Standard / Bewegung / Spielfilm / Benutzerdefiniert Modies an.
Zumal man beim neuen Player jetzt ohne ins MENU gehen zu müssen die Einstellungen über die INFO Taste während des laufenden Films ändern kann und sofort die Unterschiede sichtbar sind.
Ausserdem kann ich am TV ja auch nur z.B. dem HDMI1 andere Einstellungen zuweisen – die dann natürlich für alles gelten was ich mit dem Player abspiele.
Gruss Hobi
Ja - das macht man eigentlich am TV, - aber da man mit dem Player ja auch Daten mit unterschiedlicher Bildquali / Auflösungen DVD (Pal)/ 720p / 1080p zuführen kann, sollte der Payer die gewählten Einstellungen schon speichern können.
Er bietet Standard / Bewegung / Spielfilm / Benutzerdefiniert Modies an.
Zumal man beim neuen Player jetzt ohne ins MENU gehen zu müssen die Einstellungen über die INFO Taste während des laufenden Films ändern kann und sofort die Unterschiede sichtbar sind.
Ausserdem kann ich am TV ja auch nur z.B. dem HDMI1 andere Einstellungen zuweisen – die dann natürlich für alles gelten was ich mit dem Player abspiele.
Gruss Hobi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Cool, damit könnte man seinen alten 27xx per Player nachträglich zum Streaming Client für einen SL machen und hätte den kompletten Loewe Komforthobi_02 hat geschrieben:Der Player erkennt den SL220 als Remote TV und kann dann auf alle Aufzeichnungen auf der internen DR+ Festplatte zugreifen und sauber abspielen.

... geht das nicht schon beim Vorgänger Bluetech Vision 3D ?hobi_02 hat geschrieben: Zumal man beim neuen Player jetzt ohne ins MENU gehen zu müssen die Einstellungen über die INFO Taste während des laufenden Films ändern kann und sofort die Unterschiede sichtbar sind.
Insgesamt aber echt cool, was das Ding kann.
Insbesondere wenn man bedenkt, dass wohl die komplette Platine wieder von einem Zuliefere stammen dürfte (wie bei allen alten Playern auch).
Ist das richtig angekommen? Der neue Blutech kann als client auf das DR+-Archiv eines passenden DR+-Server-TVs im Netzwerk zugreifen? Wenn ja, nur bei SL220 als Server oder auch den "alten"?
Im Werbetext spricht Loewe ja vom maximum joy of use ... das scheint wohl echt zu passen

MP3 erstellen und Song/Film ID abrufen wurde auch schon gecheckt?
PS: Immer noch faszinierend zu lesen: "Faszinierend ist, dass der Player (wie auch auf dem Karton aufgedruckt) ohne FB ausgeliefert wird..."
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
In dem Features Lits des Players wurde USB direct recording angegeben.
von CD-DA, in MP3, für FAT-Speicher,... was mir nicht ganz einleuchtet?
von CD-DA, in MP3, für FAT-Speicher,... was mir nicht ganz einleuchtet?
Follow Me wird auch erkannt?hobi_02 hat geschrieben: Der Player erkennt den SL220 als Remote TV und kann dann auf alle Aufzeichnungen auf der internen DR+ Festplatte zugreifen und sauber abspielen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was leuchtet dabei nicht ein? Ist die bereits von der MediaVision bekannte Funktion CDs auf eine angeschlossene USB Festplatte zu rippen.mc-dr hat geschrieben:mc-dr hat geschrieben:In dem Features Lits des Players wurde USB direct recording angegeben.
von CD-DA, in MP3, für FAT-Speicher,... was mir nicht ganz einleuchtet?
Der Player soll wie die MediaVision ohne sonstige Geräte aus Audio-CD (CD-DA) MP3-Files machen, die Infos zu den Lieder automatisch einfügen und wohl auf einem Speichermedium ablegen, das im FAT-Format formatiert ist.mc-dr hat geschrieben:In dem Features Lits des Players wurde USB direct recording angegeben.
von CD-DA, in MP3, für FAT-Speicher,... was mir nicht ganz einleuchtet?
Hier die Erfahrungen eines weiteren "Early Adopters".
Ziel war das Zweitgerät (Chassis 2650) etwas zu "pimpen" bis es durch ein neueres ersetzt wird.
Also alles was der "alte" kann, kann der neue genau so. Verarbeitungsqualität ist ebenfalls top.
Es gibt aber einige Dinge die m.E. verbesserungswürdig sind.
Insbesondere die Streaming-Funktionalität wird aber wohl viele enttäuschen.
Audio CD-Recording:
Das CD-Recording erfolgt in "Echtzeit" - während die CD wiedergegeben wird.
Eine 60 min Audio-CD auf USB zu kopieren dauert also 60 Minuten.
(Ausgabequalität ist wählbar zwischen 128, 192 oder 320 kbps)
Obwohl sich der Player Informationen zur eingelegten CD aus dem Netz holt (zeigt z.B. das Cover an)
werden die erzeugten mp3 Dateien nicht getagt. (Weder Cover noch Titel, Künstler, Genere, etc - nix)
Da das Rippen von CD's aber sicher 10 von 10 Leuten am PC erledigen - wird das wohl kaum jemand stören.
Streaming:
Eigentlich das Killer-Feature für Leute die als 2.Gerät ein älteres Chassis oder Fremdgerät haben.
Also ja: der Player kann einen Stream wiedergeben. Damit hat sich Funktionalität aber auch erschöpft.
Kein Spulen, Kein "gehe zu Zeitindex", nicht einmal Pause ist möglich!
Hier sollte dringend per Update nachgebessert werden.
Ich muss der Streaming-Funktion damit zum jetzigen Softwarestand leider ein "mangelhaft" vergeben.
Die Sortierung bei der Anzeige des DR+ Archives erschließt sich mir auch nicht. Scheint wild durcheinander zu gehen.
Ist weder nach Aufnahmezeit noch Alphabetisch sortiert. Etwas mühsam da etwas zu finden.
Insbesondere weil eine Suche nach Anfangsbuchstaben (Fernbedienung - Taste 1 => ABC) nicht möglich ist.
(Das gilt leider generell in allen Listen. Bei umfangreichen Musikbibliotheken mühsam)
Weil gefragt wurde: Follow-Me geht natürlich nicht. Hab ich auch nicht erwartet.
Aufnahmen verschlüsselter Sender leider auch nicht. Ich hatte ein wenig die Hoffnung, Hat aber wohl rechtliche Gründe.
(Wobei es mich schon interessieren würde, inwieweit sich die Situationen "Streaming von Loewe TV auf Loewe TV" und "Streaming von Loewe TV auf Loewe BR" unterscheiden.)
Ob ausgeblendete Bereiche des DR+ Archives übersprungen werden hab ich jetzt nicht getestet. Glaube ich aber nicht.
YouTube hab ich nur kurz angeschaut. Interessiert mich weniger ist aber hübsch und übersichtlich gemacht.
Macht Lust bei Langeweile da gelegentlich reinzuschauen.
Fazit:
Alles in allem kann ich mit meinem alten TV jetzt viel mehr machen:
Wiedergabe von Fotos, Musik aus dem Netz und von USB. Wiedergabe von Videos von USB. Youtube.
Schade das das Streaming von Videos so enttäuscht. Das Killer-Feature auf das einige mit diesem Player gehofft hatten, ist somit der einzige echte Schwachpunkt den sich das Gerät leistet.
Um wirklich vollwertiges Streaming zu bekommen muss ich jetzt wohl den Austausch des 2.Gerätes in ein Connect-ID vorziehen.
Das hat Loewe ja clever eingefädelt
EDIT:
Ziel war das Zweitgerät (Chassis 2650) etwas zu "pimpen" bis es durch ein neueres ersetzt wird.
Also alles was der "alte" kann, kann der neue genau so. Verarbeitungsqualität ist ebenfalls top.
Es gibt aber einige Dinge die m.E. verbesserungswürdig sind.
Insbesondere die Streaming-Funktionalität wird aber wohl viele enttäuschen.
Audio CD-Recording:
Das CD-Recording erfolgt in "Echtzeit" - während die CD wiedergegeben wird.
Eine 60 min Audio-CD auf USB zu kopieren dauert also 60 Minuten.

(Ausgabequalität ist wählbar zwischen 128, 192 oder 320 kbps)
Obwohl sich der Player Informationen zur eingelegten CD aus dem Netz holt (zeigt z.B. das Cover an)
werden die erzeugten mp3 Dateien nicht getagt. (Weder Cover noch Titel, Künstler, Genere, etc - nix)
Da das Rippen von CD's aber sicher 10 von 10 Leuten am PC erledigen - wird das wohl kaum jemand stören.
Streaming:
Eigentlich das Killer-Feature für Leute die als 2.Gerät ein älteres Chassis oder Fremdgerät haben.
Also ja: der Player kann einen Stream wiedergeben. Damit hat sich Funktionalität aber auch erschöpft.
Kein Spulen, Kein "gehe zu Zeitindex", nicht einmal Pause ist möglich!

Hier sollte dringend per Update nachgebessert werden.
Ich muss der Streaming-Funktion damit zum jetzigen Softwarestand leider ein "mangelhaft" vergeben.
Die Sortierung bei der Anzeige des DR+ Archives erschließt sich mir auch nicht. Scheint wild durcheinander zu gehen.
Ist weder nach Aufnahmezeit noch Alphabetisch sortiert. Etwas mühsam da etwas zu finden.
Insbesondere weil eine Suche nach Anfangsbuchstaben (Fernbedienung - Taste 1 => ABC) nicht möglich ist.
(Das gilt leider generell in allen Listen. Bei umfangreichen Musikbibliotheken mühsam)
Weil gefragt wurde: Follow-Me geht natürlich nicht. Hab ich auch nicht erwartet.
Aufnahmen verschlüsselter Sender leider auch nicht. Ich hatte ein wenig die Hoffnung, Hat aber wohl rechtliche Gründe.
(Wobei es mich schon interessieren würde, inwieweit sich die Situationen "Streaming von Loewe TV auf Loewe TV" und "Streaming von Loewe TV auf Loewe BR" unterscheiden.)
Ob ausgeblendete Bereiche des DR+ Archives übersprungen werden hab ich jetzt nicht getestet. Glaube ich aber nicht.
YouTube hab ich nur kurz angeschaut. Interessiert mich weniger ist aber hübsch und übersichtlich gemacht.
Macht Lust bei Langeweile da gelegentlich reinzuschauen.
Fazit:
Alles in allem kann ich mit meinem alten TV jetzt viel mehr machen:
Wiedergabe von Fotos, Musik aus dem Netz und von USB. Wiedergabe von Videos von USB. Youtube.
Schade das das Streaming von Videos so enttäuscht. Das Killer-Feature auf das einige mit diesem Player gehofft hatten, ist somit der einzige echte Schwachpunkt den sich das Gerät leistet.
Um wirklich vollwertiges Streaming zu bekommen muss ich jetzt wohl den Austausch des 2.Gerätes in ein Connect-ID vorziehen.
Das hat Loewe ja clever eingefädelt

EDIT:
Das könnte natürlich auch der Grund sein warum Aufnahmen verschüsselter Sender nicht gehen. Der Loewe-Key steckt ja wohl in irgendeinem EPROM.69419B80 hat geschrieben: Insbesondere wenn man bedenkt, dass wohl die komplette Platine wieder von einem Zuliefere stammen dürfte
Ergänzung:
Es gibt doch etwas das kann der neue besser als der alte.
Die Start und Ladezeiten sind deutlich besser:
Startzeit:
alt: ca. 18 Sekunden
neu: ca. 7 Sekunden (ca. 25 sec bis Zugriff auf Netzwerkfreigaben)
BluRay Einlegen bis Start der Wiedergabe:
alt: ca. 20 Sekunden
neu: ca. 12 Sekunden
Mal davon abgesehen das ich bei dem alten jede BluRay beim ersten Gebrauch 2 mal einlegen muss.
Bei ersten Einlegen kommt grundsätzlich "Disc Error". Lade öffnen und neu schließen und es geht.
Der neue ist da nicht so hakelig
Es gibt doch etwas das kann der neue besser als der alte.

Die Start und Ladezeiten sind deutlich besser:
Startzeit:
alt: ca. 18 Sekunden
neu: ca. 7 Sekunden (ca. 25 sec bis Zugriff auf Netzwerkfreigaben)
BluRay Einlegen bis Start der Wiedergabe:
alt: ca. 20 Sekunden
neu: ca. 12 Sekunden
Mal davon abgesehen das ich bei dem alten jede BluRay beim ersten Gebrauch 2 mal einlegen muss.
Bei ersten Einlegen kommt grundsätzlich "Disc Error". Lade öffnen und neu schließen und es geht.
Der neue ist da nicht so hakelig
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Derweil hat man offensichtlich in Kronach produktbezogen(?) die Kapazitäten herunter gefahren respektive das Lager leer laufen lassen. Für den neuen Loewe BluTechVision wird Februar 2014 als Auslieferungszeitraum angegeben. Wird dann schon mal kein Weihnachtsgeschenk 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehst nun meine Bedenken?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist ja nicht so, daß ich dafür blind wäre, Christoph. Denke, daß man in Kronach ebenso unsicher in 2014 blickt, wie wir das hier aktuell tun. Bis zur Nennung des Investors und damit dann wohl auch der konkreten Linie, wird sich daran auch kaum etwas ändern. Nichts desto trotz ist man sicherlich weiterhin im Hintergrund in Bezug auf Software und Service aktiv. Auch Geräte á la Reference ID werden ja offensichtlich weiterhin produziert und sind für vor den Feiertagen zur Auslieferung angekündigt. Deswegen schrieb ich ´produktbezogen(?)´. Der BluTechVision gehört ja wohl zu den Einheiten, die man nicht in Kronach selber fertigt. Insofern hat man wohl primär eine Stückzahl x geordert, die aber bereits ausgeliefert ist. Nun kommt so schnell nix nach. Was natürlich schade ist, wenn man gerade einen haben möchte und nun 2 Monate darauf warten soll. Aber es gibt auch Schlimmeres.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schrieb ich ja
Subwoofer ist dabei aber eben nicht schuld. Vor gut einer Woche stand der BluTechVision tatsächlich auch noch nicht auf Februar, sondern auf vor Weihnachten. Noch vor dem Reference ID, der auf dem 18. Dezember zu finden war.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK
War er aber zumindest letzte Woche noch (schwarz).
Edit: Subwoofer 525 schwarz oder silber auch heute noch im CRM lieferbar (20.12.2013)!!!

Edit: Subwoofer 525 schwarz oder silber auch heute noch im CRM lieferbar (20.12.2013)!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: