Diskussion Software V2.1.34/36 (SL220)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diskussion Software V2.1.34/36 (SL220)
Hauptänderung SL220:
Soundprojector: Konflikt bei gleichzeitiger Verwendung von RS232 und HDMI
MediaVision: Kein Ton bei Wiedergabe von Filmen aus dem Loewe Channel
MotorUnit: TV dreht während einer Timeraufnahme aus dem Standby Mode in die Startposition
Weitere Änderungen zur Performanceverbesserung
Folgende Fehler wurden behoben:
SL2-14101 – manchmal fehlende EPG-Daten von einzelnen Sendern
SL2-14290 – Soundprojektor: Datenkonflikt zwischen RS232 und CEC
SL2-14621 – MediaVision: kein Ton beim „Loewe Channel“
SL2-14772 – HDMI: Einschalten externer Verstärker wird manchmal nicht ausgeführt
SL2-14656 – Motorunit: dreht während einer Timeraufnahme in Startposition
SL2-14608 – Motorunit: Konfigurationsparameter werden nicht übertragen
SL2-14555 – Menü „Hörmodus“ durch transparenten Hintergund schwer lesbar
SL2-14528 – Absturz des TV bei falschen Zeichen auf dem Homescreen
SL2-14662 – TR: automatischer Suchlauf funktioniert nicht
Folgende Features wurden implementiert:
SL2-14348 – Soundprojektor ignoriert ARC an HDMI1
Die Software ist ab sofort auch bei uns im Downloadbereich verfügbar!
Soundprojector: Konflikt bei gleichzeitiger Verwendung von RS232 und HDMI
MediaVision: Kein Ton bei Wiedergabe von Filmen aus dem Loewe Channel
MotorUnit: TV dreht während einer Timeraufnahme aus dem Standby Mode in die Startposition
Weitere Änderungen zur Performanceverbesserung
Folgende Fehler wurden behoben:
SL2-14101 – manchmal fehlende EPG-Daten von einzelnen Sendern
SL2-14290 – Soundprojektor: Datenkonflikt zwischen RS232 und CEC
SL2-14621 – MediaVision: kein Ton beim „Loewe Channel“
SL2-14772 – HDMI: Einschalten externer Verstärker wird manchmal nicht ausgeführt
SL2-14656 – Motorunit: dreht während einer Timeraufnahme in Startposition
SL2-14608 – Motorunit: Konfigurationsparameter werden nicht übertragen
SL2-14555 – Menü „Hörmodus“ durch transparenten Hintergund schwer lesbar
SL2-14528 – Absturz des TV bei falschen Zeichen auf dem Homescreen
SL2-14662 – TR: automatischer Suchlauf funktioniert nicht
Folgende Features wurden implementiert:
SL2-14348 – Soundprojektor ignoriert ARC an HDMI1
Die Software ist ab sofort auch bei uns im Downloadbereich verfügbar!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aslo groß feststellen tu ich nix, Senderlogos und DR+ Logos fehlen ma noch immer, das manuelle DR+ Logo einfügen klappt auch nicht obwohl er sagt OK 

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
ProgrammInfos werden nicht mehr aktualisiert
Hallo allerseits,
gestern unter V2.1.31 ist der Indi46 während PIP beim Umschalten hängengebliebt, sodass nur mehr der Netzschalter abhilfe schaffen konnte.
Seither werden die Programminfos welche beim Umschalten mit + und - eingeblendet werden nicht mehr aktualisiert. Es stehen immer noch die Programmeinträge vom Zeitpunkt des Ausschaltens da.Bei allen Sendern die entsprechenden Infos von dem besagten Zeitpunkt!!
Auch beim Drücken der Infotaste stehen die alten Eimträge.
Wenn ich die OK-Taste Drücke, stehen die aktuellen Einträge, beim EPG auch.
Habe daraufhin natürlich sofort die neue Software V2.1.34 geladen, aber diese Verhalten hat sich nicht geändert.
Gerät danach zurückgesetzt auf Werkseinstellungen und Erstinbetriebnahme gemacht, aber leider ohne Erfolg!
Kann man da noch was probieren, ev. im Servicemenü??
Danke im voraus,
Lupolino
gestern unter V2.1.31 ist der Indi46 während PIP beim Umschalten hängengebliebt, sodass nur mehr der Netzschalter abhilfe schaffen konnte.
Seither werden die Programminfos welche beim Umschalten mit + und - eingeblendet werden nicht mehr aktualisiert. Es stehen immer noch die Programmeinträge vom Zeitpunkt des Ausschaltens da.Bei allen Sendern die entsprechenden Infos von dem besagten Zeitpunkt!!
Auch beim Drücken der Infotaste stehen die alten Eimträge.
Wenn ich die OK-Taste Drücke, stehen die aktuellen Einträge, beim EPG auch.
Habe daraufhin natürlich sofort die neue Software V2.1.34 geladen, aber diese Verhalten hat sich nicht geändert.
Gerät danach zurückgesetzt auf Werkseinstellungen und Erstinbetriebnahme gemacht, aber leider ohne Erfolg!
Kann man da noch was probieren, ev. im Servicemenü??
Danke im voraus,
Lupolino
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ Lupolino
Versuch mal das Netzkabel für 10 Minuten abzustecken..
Versuch mal das Netzkabel für 10 Minuten abzustecken..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo @all
Kann man das neue update ohne nachher eine erstinbetriebname aufspielen??
da bei uns der ton beim einschalten immernoch hinterher hängt.
mbwg aus e
Hans
Kann man das neue update ohne nachher eine erstinbetriebname aufspielen??
da bei uns der ton beim einschalten immernoch hinterher hängt.
mbwg aus e
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Ton hängt ja genau genommen nicht hinterher (im Sinne von asynchron), um hier keine Irrtümer aufkommen zu lassen. Er wird halt später zugeschaltet als das Bild. Man kann ja jedes Update grundsätzlich ohne Erstinbetriebnahme aufspielen. Nur bei anschließenden Problemen ist die im Zweifelsfall ein Fastallheilmittel. Nicht, dass hier der Eindruck entsteht, man müsse das auf jeden Fall machen. Notwendig werden aber kann es, klar.
Sascha hat das Update freundlicherweise gestern auch gleich bei uns in den Download-Bereich hochgeladen
Sascha hat das Update freundlicherweise gestern auch gleich bei uns in den Download-Bereich hochgeladen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also mein Loewe hat mich zum ersten mal darauf hingewiesen dass ein neues Update vorliegt und gefragt ob ich es installieren will. Das hatte bisher nicht funktioniert. Die Tonprobleme beim ein- sowie umschalten scheinen behoben zu sein. Der Ton kommt nun wieder nahezu zeitgleich mit dem Bild 

LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neue Software aufgespielt
Heut Morgen den Loewe angeschaltet und nach ca. zwei Minuten kam der Hinweis, das neue Software zur Verfügung steht. Nicht schlecht, das gefällt mir sehr gut.
Software geladen, wie immer über WLAN..... Einwandfrei funktioniert. Dauer ca. vier Minuten. Danach kam die Aufforderung den TV anzuschalten, über Netzstecker.
Über alles weitere Berichte ich, wenn ich ein bisschen rumprobiert habe.
Bin mal gespannt. Vorallem ob die Tonprobleme beim Senderwechsel verschwinden, das ist augenblicklich das einzige was mich ein bisschen stört.
Bis dann.....

Software geladen, wie immer über WLAN..... Einwandfrei funktioniert. Dauer ca. vier Minuten. Danach kam die Aufforderung den TV anzuschalten, über Netzstecker.
Über alles weitere Berichte ich, wenn ich ein bisschen rumprobiert habe.
Bin mal gespannt. Vorallem ob die Tonprobleme beim Senderwechsel verschwinden, das ist augenblicklich das einzige was mich ein bisschen stört.
Bis dann.....

Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
KalleM und P3NGU1N haben ja schon bestätigt, dass die Tonprobleme weg sind.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tja - hört sich nicht so gut an
Nur mal so als Versuch: EPG-Senderliste komplett löschen und neu anlegen?!
Befürchte aber, dass er sich da irgendwo in den Tiefen aufgehängt hat und da so keine Möglichkeit bestehen wird

Befürchte aber, dass er sich da irgendwo in den Tiefen aufgehängt hat und da so keine Möglichkeit bestehen wird

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch, wenn das banal ist: Hast Du mal geschaut, welche Systemzeit Dein Loewe anzeigt?
Nicht, dass seine innere Uhr noch beim Crash-Zeitpunkt steht und er deswegen die Inhalte von dem Zeitpunkt anzeigt?
Nicht, dass seine innere Uhr noch beim Crash-Zeitpunkt steht und er deswegen die Inhalte von dem Zeitpunkt anzeigt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Lupolino
Ich meine im Servicemenü eine Löschfunktion fürs EPG Cache gesehen zu haben. Sollte das vielleicht helfen? Ich kanns leider gerade nicht nachschauen da ich auf der Arbeit bin...
Irgendwo hier war aber auch so ein PDF mit der Menüstruktur des SM.
Weiter kannst auch mal die EPG Datenerfassung komplett via Betriebsmenü abschalten, dann Glotze Aus, Stecker raus und wieder umgekehrt aktivieren. Ich würde wetten....
Ich meine im Servicemenü eine Löschfunktion fürs EPG Cache gesehen zu haben. Sollte das vielleicht helfen? Ich kanns leider gerade nicht nachschauen da ich auf der Arbeit bin...
Irgendwo hier war aber auch so ein PDF mit der Menüstruktur des SM.
Weiter kannst auch mal die EPG Datenerfassung komplett via Betriebsmenü abschalten, dann Glotze Aus, Stecker raus und wieder umgekehrt aktivieren. Ich würde wetten....
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Wiedergabe immer noch mit leichten Rucklern
Update auf V2.1.34 ist installiert, aber noch keine Erstinstallation gemacht.
Lief ausgesprochen flüssig, wobei ich es schon fies finde, dass das Loewe-Auge beim Updateprozess "tot" ist. Das wirkt bedrohlich.
Vor der Version V2.1.31 hatten wir massive Bildruckler bei der Wiedergabe von DR+ Aufzeichnungen (lt. Changelog bekannter / behobener Fehler). Dies ist nun deutlich besser, nach den 2 Minuten-Sprüngen zum Passieren der Werbung haben wir aber auch mit V2.1.34 noch ganz leichte Bildruckler (gefühlt eher dann, wenn die Aufzeichnung schon eine Stunde oder so abgespielt wurde). Diese lassen sich beheben, wenn man einmalig per Pause die Wiedergabe anhält und erneut startet.
Lief ausgesprochen flüssig, wobei ich es schon fies finde, dass das Loewe-Auge beim Updateprozess "tot" ist. Das wirkt bedrohlich.
Vor der Version V2.1.31 hatten wir massive Bildruckler bei der Wiedergabe von DR+ Aufzeichnungen (lt. Changelog bekannter / behobener Fehler). Dies ist nun deutlich besser, nach den 2 Minuten-Sprüngen zum Passieren der Werbung haben wir aber auch mit V2.1.34 noch ganz leichte Bildruckler (gefühlt eher dann, wenn die Aufzeichnung schon eine Stunde oder so abgespielt wurde). Diese lassen sich beheben, wenn man einmalig per Pause die Wiedergabe anhält und erneut startet.
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
LED im Loewe-Auge hell / dunkel
Kennt jemand eine offizielle Aussage darüber, wann die LED im Loewe-Auge hell oder dunkel ist oder sein soll? Ich hatte ja schon mal hier gefragt. Mit Release V2.1.34 ist die grüne Anzeige im Betrieb nun immer gedimmt, vorher war sie öfter auch mal hell. Unser Verdacht richtete sich erst auf die Umgebungshelligkeit, aber dann waren wir recht sicher, dass HD-Sendungen mit einer hellen, grünen LED einhergingen.
Komisch übrigens: wir hatten auch schon eine helle, weiße LED im Stand-By.
Klar, dieses Thema ist wirklich von nur geringer Relevanz, aber irgendein Programmierer scheint daran etwas zu ändern (wahrscheinlich derjenige, der auch für den Start- und Abschaltvorhang zuständig ist, der sich laufend ändert).
Komisch übrigens: wir hatten auch schon eine helle, weiße LED im Stand-By.
Klar, dieses Thema ist wirklich von nur geringer Relevanz, aber irgendein Programmierer scheint daran etwas zu ändern (wahrscheinlich derjenige, der auch für den Start- und Abschaltvorhang zuständig ist, der sich laufend ändert).
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vorsicht bei der Sendersuche
Wie schon spacecowboy im anderen Thread schrieb, muss man bei der Sendersuche etwas vorsichtig sein. Zwar ist es nicht unbedingt ein Fehler, aber ich hatte schon doof geguckt, als die mühsam sortierte DVB-C-Senderliste wieder jungfräulich war. Was war passiert?
1) Nach Installation von V2.1.31 hatte ich eine Ersteinrichtung gemacht.
2) Anschließend habe ich keine persönliche Senderliste angelegt (nur eine für "Müll), sondern die DVB-C und die analoge Liste bereinigt (unwichtige Sender gelöscht bzw. ausgeblendet) und die Sender sortiert.
3) Nach dem Update auf V2.1.34 habe ich keine Ersteinrichtung gemacht, sondern nur aus Neugier nach neuen Sendern gesucht. Unser lokaler Anbieter schaltet gerne mal etwas dazu (nur DVB-C).
4) Nach der Meldung, dass keine neuen Sender gefunden wurden, ahnte ich noch nichts Böses. Allerdings war die Sortierung nun wieder wie vorher und alle Sender sind eingeblendet.
Natürlich hatte ich die Senderlisten vorher nicht gesichert. Datensicherung ist doch feige. Und ja, demnächst warte ich dann doch, bis der Loewe von selbst meldet, dass neue Sender empfangbar sind. Also: aufpassen!
1) Nach Installation von V2.1.31 hatte ich eine Ersteinrichtung gemacht.
2) Anschließend habe ich keine persönliche Senderliste angelegt (nur eine für "Müll), sondern die DVB-C und die analoge Liste bereinigt (unwichtige Sender gelöscht bzw. ausgeblendet) und die Sender sortiert.
3) Nach dem Update auf V2.1.34 habe ich keine Ersteinrichtung gemacht, sondern nur aus Neugier nach neuen Sendern gesucht. Unser lokaler Anbieter schaltet gerne mal etwas dazu (nur DVB-C).
4) Nach der Meldung, dass keine neuen Sender gefunden wurden, ahnte ich noch nichts Böses. Allerdings war die Sortierung nun wieder wie vorher und alle Sender sind eingeblendet.
Natürlich hatte ich die Senderlisten vorher nicht gesichert. Datensicherung ist doch feige. Und ja, demnächst warte ich dann doch, bis der Loewe von selbst meldet, dass neue Sender empfangbar sind. Also: aufpassen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ton kommt Sekunden später.
Nachdem ich nun ein bisschen rumprobiert habe, kann ich mitteilen, das der Ton beim Senderwechsel teilweise erst nach mehreren Sekunden einsetzt. Dieses Problem wurde also nicht gelöst, Schade!!! 

Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie schon gesagt - bei mir kommt seit dem Update der Ton nahezu zeitgleich mit dem Bild. Und es ist auch egal ob sky, HD+, sd oder HD Sender. Zudem ist Gefühlt die Umschaltzeit minimal besser.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich das richtig sehe, hat hagibaerle aber auch einen AVR 'dazwischen', der am Digital Out hängen dürfte.
Dann könnte sein Problem da begraben liegen oder auch am Zusammenspiel TV/AVR hängen.
Dann könnte sein Problem da begraben liegen oder auch am Zusammenspiel TV/AVR hängen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
nur das ich die gleichen Probleme beim DR+ Betrieb habe und kein AVR dran hängt...
ich werd mal ausprobieren ob das nur bei verschlüsselten Sendern auftritt oder auch bei FTA-Sendungen. Im Live-Betrieb ist mir der Bug noch nicht aufgefallen.
ich werd mal ausprobieren ob das nur bei verschlüsselten Sendern auftritt oder auch bei FTA-Sendungen. Im Live-Betrieb ist mir der Bug noch nicht aufgefallen.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 23. Nov 2012, 16:59
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+: Teillöschen/Ausblenden verschwunden
Seit den Softwareupdates auf 2.1.x ist bei DR+ die Funktion "von hier bis Anfang, - bzw. Ende - löschen" und das Ausblenden zwischen gesetzten Markierungen verschwunden. Der dazu gehörige Button in der untersten Leiste taucht erst gar nicht auf.
Kann das jemand bestätigen?
Geht das jetzt irgendwie anders?
Kann das jemand bestätigen?
Geht das jetzt irgendwie anders?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: So 13. Okt 2013, 16:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Direktanwahl falsch oder hexadezimal ?
Hallo , ich bin der Neue
Habe einen Indi46 erst vor 2 Monaten gekauft. Stellen nun nach dem Update fest, das die direktTasten 1, 2, 3, usw. Nicht dem SenderNummer endsprechen. Ist das ein Softwarefehler oder mach ich da was falsch?
Danke für ein feedback.
Habe einen Indi46 erst vor 2 Monaten gekauft. Stellen nun nach dem Update fest, das die direktTasten 1, 2, 3, usw. Nicht dem SenderNummer endsprechen. Ist das ein Softwarefehler oder mach ich da was falsch?
Danke für ein feedback.
Loewe Individual 46 SL220 -
Stereo Speaker
Loewe Subwoofer Highline via Audiolink
Stereo Speaker
Loewe Subwoofer Highline via Audiolink