Kann man den gewünschten Hörmodus abspeichern?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 14:37
- Wohnort: Kronach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Kann man den gewünschten Hörmodus abspeichern?
Hallo Forengemeinde,
mir ist kürzlich aufgefallen, dass sich mein Indi den eingestellten Hörmodus nicht mehr merkt. Ich hatte immer auf "Hörmodus optimal" eingestellt, und er gab auch immer 5-Kanal-Ton an den Highline-Subwoofer weiter. Dieser läuft wenn keine 5.1Sendung läuft auf Dolby Matrix, sprich 5-Kanal-Stereo. Jetzt muss ich bei manchen Sendern immer manuell umstellen, da er auf normal Stereowiedergabe (sprich 2-Kanal) schaltet. Auch wenn ich "5 Lautsprecher" anstatt "optimal" auswähle, bringt es keinen Erfolg. Kann ich den gewünschten Hörmodus irgendwo abspeichern? Das manuelle Nachregeln nach jedem Umschalten nervt nämlich...
MfG Giftingxxx
mir ist kürzlich aufgefallen, dass sich mein Indi den eingestellten Hörmodus nicht mehr merkt. Ich hatte immer auf "Hörmodus optimal" eingestellt, und er gab auch immer 5-Kanal-Ton an den Highline-Subwoofer weiter. Dieser läuft wenn keine 5.1Sendung läuft auf Dolby Matrix, sprich 5-Kanal-Stereo. Jetzt muss ich bei manchen Sendern immer manuell umstellen, da er auf normal Stereowiedergabe (sprich 2-Kanal) schaltet. Auch wenn ich "5 Lautsprecher" anstatt "optimal" auswähle, bringt es keinen Erfolg. Kann ich den gewünschten Hörmodus irgendwo abspeichern? Das manuelle Nachregeln nach jedem Umschalten nervt nämlich...
MfG Giftingxxx
Loewe Individual 46 Compose 3D LED
Loewe Individual 40 Compose 3D LED
Loewe Individual Subwoofer Highline
Loewe Articos 32 HD/DR+
2 x Loewe Stand Speaker L1
2 x Loewe Satellite Speaker S1
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Active Glasses 3D
Loewe Speaker2go
Loewe Individual 40 Compose 3D LED
Loewe Individual Subwoofer Highline
Loewe Articos 32 HD/DR+
2 x Loewe Stand Speaker L1
2 x Loewe Satellite Speaker S1
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Active Glasses 3D
Loewe Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du sprichst jetzt aber in beiden Fällen vom Hörmodus (aufrufbar über die Lautsprecher-Taste) und nicht teilweise von den Einstellungen unter Ton/Sprache (über Info-Taste) oder dem, was über die Info-Taste als Symbol unten rechts angezeigt wird?! Denn der Hörmodus bleibt grundsätzlich erhalten - wird also automatisch gespeichert. Im Gegensatz zu den unter Sprache/Ton gewählten Einstellungen, die man pro Sender respektive Quelle auswählen kann und die dann auch nur da wirksam sind und bleiben. Einmal über die Lautsprechertaste 'optimal' ausgewählt (bei Highline mit 5.1-Betrieb die richtige Einstellung), sollte auch so bleiben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ist bei mir auch so, aber...Loewengrube hat geschrieben:Du sprichst jetzt aber in beiden Fällen vom Hörmodus (aufrufbar über die Lautsprecher-Taste) und nicht teilweise von den Einstellungen unter Ton/Sprache (über Info-Taste) oder dem, was über die Info-Taste als Symbol unten rechts angezeigt wird?! Denn der Hörmodus bleibt grundsätzlich erhalten - wird also automatisch gespeichert.
das ist nicht so: wenn ich zB eine CD höre und dann auf Stereo umstelle über die LS-taste, dann bleibt das auch Stereo, wenn ich auf TV zurück schalte.Loewengrube hat geschrieben:Im Gegensatz zu den unter Sprache/Ton gewählten Einstellungen, die man pro Sender respektive Quelle auswählen kann und die dann auch nur da wirksam sind und bleiben. Einmal über die Lautsprechertaste 'optimal' ausgewählt (bei Highline mit 5.1-Betrieb die richtige Einstellung), sollte auch so bleiben.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wieso ´aber´518it hat geschrieben:(...) aber...

Ist doch kein Widerspruch, sondern so, wie ich es geschrieben hatte.
Über die Lautsprechertaste stellst Du ja eben DEN HÖRMODUS um.
Und DER wird eben fest gespeichert und ist nicht pro Quelle wählbar.
Deswegen auch beim Umschalten weiterhin erhalten.
Während der TE schrieb, dass er eben nicht erhalten bleibt.
Aber ich vermute, er meint evtl. etwas anderes...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 14:37
- Wohnort: Kronach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ja, ich meine schon den Hörmodus wenn ich auf die Lautsprechertaste drücke. Mir ist aufgefallen, dass es NUR auf den Sendern PRO7 HD und RTL2 HD nicht auf den gewünschten 5 Lautsprechern ausgegeben wird. Und da kann ich gar keine Tonspur (über die grüne Taste) auswählen (P.S.: habe Satellitenanschluss). Auf allen anderen Sendern funktioniert alles wunderbar! Noch komischer ist, dass selbst wenn ich auf den beiden HD-Sendern manuell 5 Lautsprecher anwähle, an meinen beiden hinteren Surroundlautsprechern überhaupt kein Ton ankommt?!
Also quasi wie ne Art "Zwangsstereo". Kann das vielleicht was mit den HD-Sendern zutun haben? Ich kann quasi soviele Lautsprecher und verschiedene Dolby-Varianten anwählen wie ich will, der Ton bleibt immer der gleiche -> Stereo. Irgendwas läuft da verkehrt... 


Loewe Individual 46 Compose 3D LED
Loewe Individual 40 Compose 3D LED
Loewe Individual Subwoofer Highline
Loewe Articos 32 HD/DR+
2 x Loewe Stand Speaker L1
2 x Loewe Satellite Speaker S1
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Active Glasses 3D
Loewe Speaker2go
Loewe Individual 40 Compose 3D LED
Loewe Individual Subwoofer Highline
Loewe Articos 32 HD/DR+
2 x Loewe Stand Speaker L1
2 x Loewe Satellite Speaker S1
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Active Glasses 3D
Loewe Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist aber ja nun eine ganz andere Problematik als eingangs geschildert 
Kann ich hier gerade nicht nachvollziehen, weil ich kein HD+ habe. Müsste mal jemand anders schauen. Aber was zeigen die Sender denn an, in welchem Tonformat sie in dem Fall gerade senden, wenn Du die Info-Taste drückst? Selbst, wenn dort ein Surround-Format ankommt, bekommst Du nur Stereo heraus?

Kann ich hier gerade nicht nachvollziehen, weil ich kein HD+ habe. Müsste mal jemand anders schauen. Aber was zeigen die Sender denn an, in welchem Tonformat sie in dem Fall gerade senden, wenn Du die Info-Taste drückst? Selbst, wenn dort ein Surround-Format ankommt, bekommst Du nur Stereo heraus?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 14:37
- Wohnort: Kronach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ja sorry, hab mich vorhin gerade erst richtig damit auseinandergesetzt, sprich mich auf Fehlersuche gemacht. Gestern abend hatte ich leider nicht die Zeit um genau zu analysieren...
Ob es bei ner 5.1 Sendung auch so ist kann ich leider nicht sagen da momentan keine läuft. Hat denn vielleicht jemand von euch auch HD+ und könnte mal nachschauen obs bei ihm vielleicht genauso ist? Ein Hardwareproblem schliesse ich eigentlich aus, da es ja ansonsten überall einwandfrei funktioniert. Kleine Zusatzanmerkung, bei N24 HD ist das gleiche Problem hab ich gerade gemerkt...

Loewe Individual 46 Compose 3D LED
Loewe Individual 40 Compose 3D LED
Loewe Individual Subwoofer Highline
Loewe Articos 32 HD/DR+
2 x Loewe Stand Speaker L1
2 x Loewe Satellite Speaker S1
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Active Glasses 3D
Loewe Speaker2go
Loewe Individual 40 Compose 3D LED
Loewe Individual Subwoofer Highline
Loewe Articos 32 HD/DR+
2 x Loewe Stand Speaker L1
2 x Loewe Satellite Speaker S1
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Active Glasses 3D
Loewe Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe gerade gesehen, dass bei Pro7 tatsächlich der Hörmodus beim Umschalten auf ´2 ´wechselt, obwohl er überall anders auf optimal steht. Passiert aber nur, wenn bei Sprache/Ton ´Dolby Digtal 2.0´ ausgewählt ist. Auf anderen Sendern ist das definitiv nicht so. Allerdings zeigt Pro7 auch Dolby Digital Stereo an. Auch N24 und RTL2 senden in reinem Stereo. Allerdings nicht in Dolby Digital. Hörmodus hier ´optimal´. Dich stört nun, dass der Ton dabei nicht aus allen Lautsprechern kommt?
Was 5.1 angeht, so hast Du doch vielleicht eine Aufnahme dieser Sender auf DR+ liegen, die in Surround vorliegt. Teste mal damit.
Was 5.1 angeht, so hast Du doch vielleicht eine Aufnahme dieser Sender auf DR+ liegen, die in Surround vorliegt. Teste mal damit.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 14:37
- Wohnort: Kronach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Genau so ist es. Ich möchte gerne 5-Kanal-Stereo soweit kein 5.1 Signal vorhanden ist. Aber selbst wenn die genannten Sender in Dolby Digital 2.0 bzw. Stereo senden, müsste der Loewe doch die gewählten 5-Kanäle ausgeben oder? Wenn ich z.B. bei ARD HD als Tonspur Dolby Digital 2.0 anwähle, bekomm ich trotzdem auf allen 5 Lautsprechern ein Signal. Hab ja Dolby Matrix vorgewählt. Auf der DR+ hab ich leider keine Aufnahme dieser Sender -> HD+ Sender aufnehmen ist ja leider nicht möglich soweit ich weiß. Lediglich halt zeitversetztes Fernsehen...
Loewe Individual 46 Compose 3D LED
Loewe Individual 40 Compose 3D LED
Loewe Individual Subwoofer Highline
Loewe Articos 32 HD/DR+
2 x Loewe Stand Speaker L1
2 x Loewe Satellite Speaker S1
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Active Glasses 3D
Loewe Speaker2go
Loewe Individual 40 Compose 3D LED
Loewe Individual Subwoofer Highline
Loewe Articos 32 HD/DR+
2 x Loewe Stand Speaker L1
2 x Loewe Satellite Speaker S1
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Active Glasses 3D
Loewe Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
[OT on]Doch, ist natürlich möglich. Nutze mal die Forensuche zum Beispiel mit ´Maxcam´ oder schau´ in unsere Datenbank Wissenswertes zu dem Thema.[OT off]
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist schon immer so. Stört mich auch ab und an.Loewengrube hat geschrieben:Habe gerade gesehen, dass bei Pro7 tatsächlich der Hörmodus beim Umschalten auf ´2 ´wechselt, obwohl er überall anders auf optimal steht. Passiert aber nur, wenn bei Sprache/Ton ´Dolby Digtal 2.0´ ausgewählt ist.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
ORF macht das leider häufig. Und KiKa glaub ich.Pretch hat geschrieben:Die Sender haben ja die Möglichkeit sozusagen Zwangsstereo zu senden. Das war auch mal bei ARD so, die haben das aber geändert.
Bei Konzertmitschnitten die nicht in Dolby vorliegen macht es ja auch Sinn.
Leider beglückt das ORF einen damit aber auch sonst.
