bin relativ neu hier. Hoffe, dass ich alles richtig mache.

Wahrscheinlich bin ich der einzige auf der Welt mit folgendem Problem (habe auch nach langer Suche im Netz noch keinen Hinweis gefunden, der mich weiter gebracht hat):
Bisher hatte ich meinen Viewvision DR+ (Art.Nr. 66502A00, 160GB; nicht derjenige mit DVB-T) mit AV-Kabel und HDMI-Kabel am Loewe Xelos A37 (Chassis L2710) angeschlossen. Über welches Kabel die Signale liefen, hatte ich nie geprüft.
Jetzt wollte ich den Viewvision DR+ an meinem neuen Individual (Chassis SL220) betreiben und per HDMI-Kabel anschließen. Nur leider werden über diese Verbindung keine Signale übertragen; das Bild bleibt dunkel. Ich habe schon alles Mögliche angeschaut und ausprobiert:
- Test mit mehreren HDMI-Kabeln,
- alle möglichen Einstellungen beim Viewvision DR+ (die Bedienungsanleitung kenne ich jetzt fast auswendig),
- wieder Anschluss am alten L2710 Chassis, gleiches Ergebnis, kein Bild über die HDMI-Verbindung.
- VV Software Ver=61127A_LW sollte auch passen.
Auffällig ist folgendes:
Laut BDA soll mit der RES.-Taste auf der Frontplatte die HDMI-Auflösung einstellbar sein. Bei mir wird mit der RES.-Taste sofort der Time-Shift-Betrieb gestartet. Dies (und ein entsprechender Hinweis im Netz) lassen bei mir den Schluss zu, dass der HDMI-Betrieb deaktiviert ist. Wie das zustande kam, weiß ich nicht (kann schon lange der Fall sein). Jetzt suche ich den "Trick", wie ich den HDMI-Betrieb wieder aktivieren kann. Es müsste auch ein "verstecktes" Service-Menü geben, das ich aber noch nicht gefunden habe, bzw. den Weg dorthin.

Auch die Suche nach einem Service-Manual war bisher erfolglos.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden, der so einen Fehler schon mal gesehen hat und die Lösung kennt.
Schöne Grüße,
CW_anywhere