Loewe und Samsung-Tablet

Antworten
sit2
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe und Samsung-Tablet

#1 

Beitrag von sit2 »

Hallo,

kann ich mit meinem Galaxy Note 10.1 Tablet (GT-N8000)
eine Verbindung zu meinem Connect ID 40 DR+ herstellen?

Meine Kinder habe ein iPhone und zeigen Fotos, Präsentationen usw. über AppleTV auf dem Samsung.
... Gestern las ich nun in der ComputerBild 21/2013 (S. 65), dass Airplay auch ohne Apple TV mit Android möglich wäre.
Mein Loewe ist mit Internet (dlan) verbunden und das Tab per wlan im gleichen Netz.
Leider weiß ich nicht, wie ich es tun soll bzw. ob es mit dem Loewe überhaupt möglich ist.

Für eine Info bin ich dankbar.
Vielen Dank
und viele Grüße

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Meinst solche Alternativen zum Beispiel.

Du brauchst aber ja zumindest einen AirPlay-Empfänger der am TV hängt,
um das Bild auf das Panel zu bringen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sit2
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von sit2 »

danke für Antwort,

ich meinte den Beitrag aus der ComputerBild 21/2013, Seite 65:
- Airplay ohne Apple TV: Fotos vom Smartphone auf dem TV ansehen
... funktioniert sogar gratis

Zitat:
Bei Android-Smartphones können Sie direkt loslegen
(bei iPhone ist die App:MyRemote erforderlich.
Verbinden:
Stellen Sie sicher, dass Ihr TV über LAN o. Wlan mit Internet verbunden ist u. das Smartphone im gleichen Heimnetz eingeloggt ist.
Android:
Gehen Sie in den Foto-Ordner des Handys und berühren Sie ein Foto.
Tippen Sie das TV-Symbol an und wählen Sie de Empfänger - etwa Samsung-TV und das Foto landet auf dem TV.


- Wie ist das zu verstehen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Ach so. Du meinst dieses Wireless-Display-Feature?!
Allerdings muss das TV-Gerät diesen Standard, der sich der Wi-Fi-Direct-Technologie bedient, natürlich auch unterstützen!

Bin da nicht ganz auf dem Stand, ob es bereits Nachrüstoptionen auf dem Markt gibt (Adapter, die man einfach per HDMI mit dem TV-Gerät verbindet - Miracast-Dongle)?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

xpo

#5 

Beitrag von xpo »

Loewengrube hat geschrieben:Ach so. Du meinst dieses Wireless-Display-Feature?!
Bin da nicht ganz auf dem Stand, ob es bereits Nachrüstoptionen auf dem Markt gibt (Adapter, die man einfach per HDMI mit dem TV-Gerät verbindet)?!
http://www.amazon.de/Smallart-PTV-01-Di ... B00DXJH53A" onclick="window.open(this.href);return false;


http://www.netgear.de/products/home/hom ... a-players/" onclick="window.open(this.href);return false; :???:

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von mulleflup »

Warum nicht mit der App iMediashare arbeiten ?. Hier werden Fotos,Videos, Musik dem Loewe zur Verfügugn gestellt. Zugriff wäre wie bei einer NAS.
Mit der Light Version, die ja kostenfrei ist, kann mal dies mal ausprobieren. DIe Vollversion funktioniert bei uns im Laden einwandfrei.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

sit2
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von sit2 »

Hallo
und danke für die Antworten,

- mit der App iMediashare ... das habe ich ausprobiert. Zum Anschauen von Bildern usw., klappt sie wunderbar.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Suche und Anwahl der Daten auf dem TV.

Was natürlich nicht geht, dass ich Seiten vom Tab direkt spiegeln kann,
d.h., habe ich z.B.eine mehrseitige pdf-Datei, so kann ich diese überhaupt nicht auf dem TV wiedergeben.

- Besitzt hierzu jemand die PTV3000 von netgear und hat da praktische Erfahrung??
Kann ich da pdf-Dateien vom Tab auf den TV spiegeln und blättern?
Für das Tab wird ja "Miracast" unterstützt und zusätzlich auch WIDI.
Es sollte ja so auch ein Wiedergeben von Inhalten eines WIDI-fähigen Notebooks möglich sein. So könnte man dann sicherlich auch Präsentationen vom Notebook auf dem TV zeigen.

Für nochmalige Infos bin ich dankbar
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Mal gegooglet? Klick.

Und die Antwort auf die WIDI-Frage gibt es auch: Klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“