Connect DR+ - EPG Liste nach Ausschalten immer leer

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Gib doch zu, dass Du beim Herumfummeln einen Kurzen fabriziert hast,
weil das Gerät noch am Strom war ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

damu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2012, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von damu »

Hallo Löwengrube

Was hast du für ein Problem.
Nein der Fernseher ging gestern nicht mehr.
Habe Vorgesternabend noch eine Direcktaufnahme Programiert.
Und Gestern ging gar nichts mehr.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

damu hat geschrieben:Was hast du für ein Problem.
´Mein´ Problem ist, dass Humor offensichtlich schwer erkennbar zu sein scheint :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

damu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2012, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von damu »

Die Werkstatt hat den Fernseher schon angeschaut.
Er meinte das sehe nach Blitzschlag aus.
Leiterbahnen durchgebrannt Triacs auch.
Sogar das Gehäuse sei etwas angebrannt.
Vom Vorbesitzer habe ich erfahren das dass Netzteil (Ist doch das Basis-Board oder?) vor 2 Jahren ersetzt wurde.
Durchgebrannt wegen Stromschwankungen, war da die Diagnose.
Ging schon damals nicht auf Garantie, obwohl damals noch nicht abgelaufen.
Ist das mit dem Netzteil ein häufiger ausfallgrund, oder ist das hier nur Pech.

damu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2012, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von damu »

Hallo
Der Händler hat ein Ersatz-Netzteil erhalten und eingebaut.
Leider ist der Fernseher damit nur ein Tag gelaufen.
Nun ist dieses Netzteil auch schon wieder defekt.
Er meint es sei ein Repariertes Netzteil gewesen das wohl nicht ganz ok wahr.
Defekt sei nur die 5 Volt Spanung.
Und da sei das Netzteil auch repariert gewesen.
Ist hier von einem Bauteil bekannt das die 5 Volt Spanung derart an seine Grenze bringt.
Oder ist es Ratsam das Netzteil besser zu Stabilisieren, oder zu Kühlen?
Das einzige das sonst getauscht wurde, war die HD.
Vorher war eine 3,5" eingebaut.
Jetzt ist eine 2,5", ich habe exakt die mit dem kleinsten Verbrauch genommen.

damu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2012, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von damu »

So der Fernseher wurde repariert.
Das defekte Netzteil habe ich auch mit erhalten, sieht nicht so gut aus.
Etliche Teile sind verkohlt oder fehlen ganz.
Der Händler hat den Fernseher drei Tage lang noch getestet.
Da lief alles korrekt.
Auch EPG lief so wie es sein sollte.
Das hat er mir extra noch vorgeführt.
Bei mir zu Hause muss ich nun leider fesstellen, das die Liste manchmal nach Einschalten wieder leer ist.
Was ist bei mir anders als beim Händler?
1: Anderes DVB-C Netz
2: Sender wurden sortiert .
3: Es wurden nicht alle Sender für EPG gewählt.
Ich denke mal da ist irgendetwas, das passiert irgendwas beim abspeichern oder lesen der Liste.
Das dann die Liste löscht oder nicht mer lesbar für den Fernseher ist.
Das kann auch etwas vom DVB-C Provider sein.
Werde mal eine Anfrage machen ob jemand noch die vorletzte Firmware hat.

damu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2012, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von damu »

Habe mal mit älterer Firmware probiert.
EPG läuft damit noch schlechter.
Hab nun wieder die Neuste Software drauf.
Erstinstallation wiederholt.
Diesmal aber auch inklusive verschlüsselte Sender.
LCN hab ich auf ein gestellt.
Die Senderliste hab ich so gelassen wie sie ist.
Habe nun mit meinen Sendern eine Favoritenliste erstellt.
So läuft EPG wieder super.
Liegt wohl an EPG Homechannel.
Die EPG Daten sind vorhanden aber es scheint ein Problem mit der Zuordnung zu den Sendern zu geben.
Nach meinem Sendersuchlauf waren EPG Daten sofort vorhanden.
Aber nur die, welche die ich vor dem Suchlauf ausgewählt habe.
Nach dem Nacht-update werden alle EPG Daten korrekt angezeigt, die Liste ist auch sofort verfügbar.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Spielzimmer »

Bei mir (SL151) fehlen regelmäßig die HD+-Sender...beim Umschalten auf eine andere Fav-liste (Sky) ist die auch meist leer oder die Programmzuordnung völlig durcheinander. Erst nach kurzem Durchzappen ist dann alles im Lot, keine Ahnung was das Nachtupdate machen soll(te), im Grunde kann ich mir's schenken, weil dann doch die Hälfte fehlt. :us:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von TheisC »

Anscheinend hat man ja dann doch ein generelles Problem. Am 220 klappte es am Anfang ja auch. Wurde dennn was an der Datenlieferung vom Sender aus geändert? Komisch das nun auch andre das Phaenomen haben. Für mich hört sich das nach einer Veränderung von außen an..

Haben denn andre Hersteller auch solche Problemchen damit?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“