Hatte seinen letzten Beitrag übersehen...Rudi16 hat geschrieben: Er meint nicht die Gehäusefarbe sondern den nach außen hin ins gräuliche abgleitenden weißen Bildhintergrund.
Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 30. Aug 2011, 14:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
I am sorry if I hurt the feelings off some off you, I understand that some off the moderators are selling Loewe and that disapointing experiences are not apprisiated on this forum. But that would make it a Propaganda Forum and not a users forum.
For the complete picture I am also still very proud and happy with my SL151 55" I have to say "after changing for 3 times I have a perfect TV without any clouding and with a perfect users interface. I have conected two extra WD 2TB harddisks one with 150 HD 5.1 Movies and one with more than 400 episodes of various TV series I can order the harddisk by changing the names ect., ect, ect. Record HD with 5.1 sound, Record 3D movies with 5.1 sound.
I can control all of this with one remotecontrol even without looking at the remotecontrol (after 17 year use)
These are some of the thing that i show frend and family when they visit and most off them are inpresed.
I just wanted to share my disapointment about flying from amsterdam to berlin to see my Next Loewe.
But it seems to be that Loewe has come to the end off the road, all the other brand that i have see hav movd up there game. showwing much bether picture quality (and after all if you take all the Benefits away 95% of the time i use my TV i am looking at the picture quality.
So my SL151 55" will be my Last Loewe Sl220 is the same whine i a different bottle for me.
For the complete picture I am also still very proud and happy with my SL151 55" I have to say "after changing for 3 times I have a perfect TV without any clouding and with a perfect users interface. I have conected two extra WD 2TB harddisks one with 150 HD 5.1 Movies and one with more than 400 episodes of various TV series I can order the harddisk by changing the names ect., ect, ect. Record HD with 5.1 sound, Record 3D movies with 5.1 sound.
I can control all of this with one remotecontrol even without looking at the remotecontrol (after 17 year use)
These are some of the thing that i show frend and family when they visit and most off them are inpresed.
I just wanted to share my disapointment about flying from amsterdam to berlin to see my Next Loewe.
But it seems to be that Loewe has come to the end off the road, all the other brand that i have see hav movd up there game. showwing much bether picture quality (and after all if you take all the Benefits away 95% of the time i use my TV i am looking at the picture quality.
So my SL151 55" will be my Last Loewe Sl220 is the same whine i a different bottle for me.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Reference 85 UHD SL420, 2x Subwoofer 800 + 6x L1 stand speakers (2x front L, 2x front R, 1x surround L, 1x surround R)
Panasonic DMP-UB700 4K Blu Ray player + Apple TV 4K
Reference 52 L2715 200Hz, Subwoofer 800 + 4x L1 stand speaker
Panasonic DMP-UB700 4K Blu Ray player + Apple TV 4K
Reference 52 L2715 200Hz, Subwoofer 800 + 4x L1 stand speaker
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pretch, loek hat einfach seine Eindrücke von der IFA zusammengefasst. Er ist Loewefan und enttäuscht. Er stellt nüchtern fest, dass die Bildqualität aus seiner Sicht im Vergleich zu den Wettbewerbern abfällt. Es empfiehlt sich solche Äußerungen von Stammkunden zu verstehen. Siehe übrigens auch dein Kommentar zu meiner englischen Einlassung zu loek. Kunden zu gewinnen kann Monate und Jahre dauern, verlieren kann man sie in Sekunden.Pretch hat geschrieben:Ist mir komplett unbegreiflich. Immer ausschließlich super Erfahrungen mit Loewe gemacht, deshalb kauft man keinen wieder.loek hat geschrieben: So my SL151 55" will be my Last Loewe Sl220 is the same whine i a different bottle for me.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Technikhai
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:38
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf gar keinen Fall ! Sie müssen sich zeigen, denn sonst heißt es "Jetzt sind sie endgültig tot".Technikhai hat geschrieben:Die Teilnahme hätte man sich diesmal lieber sparen sollen!!!
Lucky one you are... There are other examples. BTW, the fact that you had to change at all is not what should be expected for such a device.loek hat geschrieben:after changing for 3 times I have a perfect TV without any clouding
I find the old UI quite O.K., but a little bit boring.loek hat geschrieben:and with a perfect users interface
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mit einem Prototyp ist natürlich immer so eine Sache, ja. Und gerade in der aktuellen Situation. Vor 2-3 Jahren sind solche Studien immer super angekommen und eine Messe lebt ja auch von sowas. Als vor 2 Jahren(?!) von Loewe der TV im Spiegel und auch der auf hochkant drehbare Loewe gezeigt wurden, haben Alle gejubelt. Auf die Bildqualität hat damals niemand wirklich geschaut. Heute ist das anders. Loewe steht im Fadenkreuz und jeder Fehler wird intensiv kommentiert. Dessen muss man sich natürlich auch in Kronach bewusst sein, wenn man auswählt, was man zeigt. Hier hätte man sich sicher jetzt primär auf die eigenen Laisten konzentrieren sollen. Man hat doch klasse Geräte im aktuellen Portfolio die man auch gerne ausgiebig und in allen Variationen zeigen kann. Wichtig(st)es Signal wäre in meinen Augen aber eine zum richtigen Zeitpunkt laufende Software für die SL220 gewesen, die zur Messe gelauncht und damit der breiten Masse zugänglich gemacht wird. Das sind Signale, auf die aktuelle Kunden jetzt warten, die - trotz der Krise - einen neuen Loewe gekauft haben. Das wäre jetzt ein richtig gutes Messe-Stück gewesen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da sag ich einfach mal ja!Loewengrube hat geschrieben:.....Wichtig(st)es Signal wäre in meinen Augen aber eine zum richtigen Zeitpunkt laufende Software für die SL220 gewesen, die zur Messe gelauncht und damit der breiten Masse zugänglich gemacht wird. Das sind Signale, auf die aktuelle Kunden jetzt warten, die - trotz der Krise - einen neuen Loewe gekauft haben. Das wäre jetzt ein richtig gutes Messe-Stück gewesen.

Die einzige Software bei der Loewe jemals meines Wissens mit einem Kundenmailing auf sich aufmerksam gemacht hat, war die 3.xx, die in die frühen SL121 die Mediafunktionen gebracht hat. Ich fand das toll! Loewe hatte noch den Nimbus, dass freigegebene Software 1a ist. Die Vorfreude auf das Update war riesig. Und als alles am TV auf dem neusten Stand war, platzte man fast vor Zufriedenheit.
Gerade jetzt wo man die Arbeitsteilung in dem magischen Dreieck festgelegt hat (siehe Folie von Loewe im IFA Thread) und Loewe wohl den Schwerpunkt Software für sich beansprucht, wäre das ein tolles Signal gewesen.
Vielleicht schaffen Sie es ein wenig von der Welle mitzunehmen, falls Loewe eine stabile Software Anfang nächster Woche bringt und ein wenig Marketing macht (Mailing, IFA Event,...). Ich drücke nach wie vor fest die Daumen.
loek hat geschrieben:Dear Loewengrube,
Somtimes i think that you have lost your objectivety when there is a discursion about Loewe here on the Forum.
I think a Forum is there for people to share experience and knowlidge about Loewe in this case.

Zum New ART 60 Zoll:
Die Vermutung liegt nahe, dass mit Edge-LEDs über 50 Zoll nicht viel zu machen ist... irgendwie hat ausnahmelos jeder Hersteller seine Probleme bei den großen Displays.
Die technische Antwort ist ja weg vom Edge ... oder gleich zu OLED.
Aber grundsätzlich hat LOEK recht: So etwas sollte man wohl nicht auf der IFA an den Stand hängen - oder man sollte lieber bunte Bilder zeigen wie die anderen Hersteller

Der 4K wird wohl ein Prototyp sein ... im Falle des New Art sollte sich die Kiste aber wohl nicht mehr weit vom Serienmodell befinden - schließlich soll man sie ja schon in wenigen Wochen kaufen dürfen (und nicht erst in Jahren!)
Hi there! First of all, if I could get a 55" without clouding I would buy it right away ... but my question is : What are you missing? You have a delicate set and a quite large screen... So in my opinion, there is no need to change or "upgrade" in your case unless there is a ultra hd - loewe in more than 60 " !?!!!!!loek hat geschrieben:I am sorry if I hurt the feelings off some off you, I understand that some off the moderators are selling Loewe and that disapointing experiences are not apprisiated on this forum. But that would make it a Propaganda Forum and not a users forum.
For the complete picture I am also still very proud and happy with my SL151 55" I have to say "after changing for 3 times I have a perfect TV without any clouding and with a perfect users interface. I have conected two extra WD 2TB harddisks one with 150 HD 5.1 Movies and one with more than 400 episodes of various TV series I can order the harddisk by changing the names ect., ect, ect. Record HD with 5.1 sound, Record 3D movies with 5.1 sound.
I can control all of this with one remotecontrol even without looking at the remotecontrol (after 17 year use)
These are some of the thing that i show frend and family when they visit and most off them are inpresed.
I just wanted to share my disapointment about flying from amsterdam to berlin to see my Next Loewe.
But it seems to be that Loewe has come to the end off the road, all the other brand that i have see hav movd up there game. showwing much bether picture quality (and after all if you take all the Benefits away 95% of the time i use my TV i am looking at the picture quality.
So my SL151 55" will be my Last Loewe Sl220 is the same whine i a different bottle for me.
You 've made a trip to Berlin only to see what is on Loewe's upcoming roadmap ... impressive!
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es ist aber genauso wie der Vorredner schrieb: Edge LED stößt bei großen Diagonalen an Machbarkeitsgrenzen. Andere Aussteller habe nur schnell bewegte, bunte Bilder gezeigt. Das hätte loewe vielleicht auch tun sollen...die Displays sind die gleichen...
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Solche Aussagen zeugen nur von völliger technischer Unkenntnis.MLUHM hat geschrieben:69419B80 hat geschrieben: Optisch sieht das Gerät in Weiß schon schön aus - könnte mir auch gefallen.
Die Ausleuchtung ist aber wirklich ein Scherz. Mit dem eigeblendeten Slogan ja gar grotesk!
scherz? grotesk?
unterirdisch trifft es eher.

Wie Krabbe schon schieb ist das ein Problem von Edge LED was
ausmahmslos JEDER Hersteller (der dieses Verfahren anwendet) hat!
Geht doch bitte zum TV Händler um die Ecke und lasst Euch ein weißes Bild auf einem
Samsung, Sony, LG oder welchem auch immer zeigen.
Ihr werdet genau das gleiche feststellen.
So langsam wird s hier peinlich...!

Dieses ständige Gedisse wie unfähig Loewe nach Ansicht einiger hier ist, geht mir so langsam auf die Nerven!

Wenn es denn wenigstens berechtigt wäre...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gleiches gilt auch für den ständigen Vergleich zu Ultra HD.
Jahrelang wurde FullHD als Maßstab gesehen, Loewe und auch andere Anbieter für die (im laufe der Jahre erreichte) sehr hohe Bildqualität gelobt.
Kaum bringen gewisse Hersteller bei weitem noch nicht ausgereifte UHD s und schon ist die alte Technologie
mit einem mal total schlecht, ach was sag ich einfach nur miserabel!
Jahrelang wurde FullHD als Maßstab gesehen, Loewe und auch andere Anbieter für die (im laufe der Jahre erreichte) sehr hohe Bildqualität gelobt.
Kaum bringen gewisse Hersteller bei weitem noch nicht ausgereifte UHD s und schon ist die alte Technologie
mit einem mal total schlecht, ach was sag ich einfach nur miserabel!

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir gehts ähnlich. Ultra HD, man sendet nicht mal auf allen Sender das Full und schon kommt das Ultra. Ich brauch den Mist nicht... und auch kein Gejammer
Mein Wunsch heisst 2.1.0


Mein Wunsch heisst 2.1.0


β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Marco83 hat geschrieben: Solche Aussagen zeugen nur von völliger technischer Unkenntnis.![]()
Wie Krabbe schon schieb ist das ein Problem von Edge LED was
ausmahmslos JEDER Hersteller (der dieses Verfahren anwendet) hat!
Geht doch bitte zum TV Händler um die Ecke und lasst Euch ein weißes Bild auf einem
Samsung, Sony, LG oder welchem auch immer zeigen.
Ihr werdet genau das gleiche feststellen.
So langsam wird s hier peinlich...!![]()
nicht jeder besucher am stand oder betrachter dieses fotos hat solche technische fachkenntnis. ich für meinen teil (und auch andere laien) nehme das bild nur so zur kenntnis und denke mir meinen teil. vor allem frage ich mich (jetzt mit dem technischen hintergrundwissen), warum diese ausleuchtung auf weißem untergrund keinen der loewe-leute aufgefallen ist. wenn schon die marke loewe für premium, ein brilliantes bild, emotionen und co. steht, hätte wenigstens einer auf die idee kommen können, dass solch eine ausleuchtung eher suboptimal ist - zumal wenn man sich auf einer messe dem fach- und normalpublikum präsentiert. das fällt für mich eher in die kategorie peinlich ;-)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Solche Bilder gab es - ungeachtet dessen - aber auch bereits von den älteren eLED-Geräten und sogar von den 27xxer Generationen. Ein überwiegend weißes Bild mit wenig Schrift ist nun mal schlechtest geeignet, ein gutes Bild zu demonstrieren. Nicht umsosnt macht das keiner. Keine Ahnung, was Loewe nun zu so einem Standbild treibt. Bei einem bewegten Bild würde hier keiner etwas Anderes sehen, als bei den anderen Herstellern. Es wird ja nicht mehr lange dauern, bis wir den neuen Art live in den Läden sehen können. Dann erst kann man sich ein Bild machen und darüber diskutieren. Bin auch schon gespannt, wie die das bei 60 Zoll im Griff haben werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das meinte ich
Hat eben einfach bisher niemand beachtet. Sähe auf einem Samsung oder UHD-haste-nich-gesehen auch nicht anders aus.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich wollte es nicht schreiben...
Nicht dass jetzt wieder eine Diskussion alla Clouding hier aufkeimt.
Auch bei unserem 46er Individual ist natürlich dieser Effekt zu sehen.
Kann jeder selbst ausprobieren. (Oder lieber doch nicht!
)
Einfach den Loewe Channel im Media Portal anwählen und die
Produktvideos abspielen. Ist mir eigentlich schon immer aufgefallen,
in jeder Loewe Galerie (oder wo auch immer) wo diese Videos abgespielt wurden.
Hab dem ganzen nur nie wirklich großartig Bedeutung zugemessen.
Möchte fast behaupten das war zu CCFL Zeiten auch nicht wirklich besser.
Und das bei dem Preis
Nicht dass jetzt wieder eine Diskussion alla Clouding hier aufkeimt.
Auch bei unserem 46er Individual ist natürlich dieser Effekt zu sehen.
Kann jeder selbst ausprobieren. (Oder lieber doch nicht!

Einfach den Loewe Channel im Media Portal anwählen und die
Produktvideos abspielen. Ist mir eigentlich schon immer aufgefallen,
in jeder Loewe Galerie (oder wo auch immer) wo diese Videos abgespielt wurden.
Hab dem ganzen nur nie wirklich großartig Bedeutung zugemessen.
Möchte fast behaupten das war zu CCFL Zeiten auch nicht wirklich besser.
Und das bei dem Preis

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schrieb ich ja - war bei den 27xx ebenso mit den Loewe-Filmchen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen