Nein, willst Du nicht? Ich kann es verstehen, wenn Du verärgert über einen gebrauchten TV bist, da heißt es Rückabwicklung mit dem Händler. Punkt. Loewe wird schon seine Gründe dafür haben, dass sie eine Staubverschmutzung über Gebühr feststellen. Woher diese kommt steht auf einem anderen Blatt. Und die ist vielleicht im "Vorgebrauch" zu finden.thomas hat geschrieben:wer lesen kann ist klar im Vorteil ich will hier nicht dem Händler eine auswischen auch nicht der Firma Loewe !Den Händler habe ich deswegen angesprochen,und was ist passiert? der streitet sowiso alles ab.... und sein Mitarbeiter na zu wem hält der wohl wenn es darauf ankommt?
Die Aussage von Loewe " bei mir in der Wohnung wäre es Dreckig" ist alleine schon eine Frechheit!
Denn wenn der Fehler daran liegen würde das zu viel Staub ins Panel kommt, dann ist das generell ein Fehler von Loewe und nicht von mir! Und dann dürften alle Geräte von Loewe die bei dem TOP-Händler stehen den Gleichen Fehler aufweisen denn der hat sein Geschäft an einer Hauptstraße die stark befahren ist....und die Laden Türe sperrangelweit offen!..allso 100% mehr staub als bei mir in der Wohnung.
Noch was zu dem Händler.... ein Stink-normales Chinsch-Kabel für 100Euro zu verkaufen findet Ihr dann auch normal?
so geschehen an ein Taxi-Unternehmer.
Und das was ich hier schreibe kann ich auch belegen denn sonst würde ich es nicht schreiben.
Und wenn der Händler ein - aus Deiner Sicht - normales Cinchkabel für 100 EUR an einen Taxi-Unternehmer verkaufen kann, dann Glückwunsch. Schön blöd, wenn er es kauft oder clever vom Händler, oder es ist tatsächlich so hochwertig. Ich glaube nicht, dass Du und wir beurteilen können, was und ob es seinen Wert hat oder nicht. Und ich glaube nicht, dass Du das belegen kannst. Du solltest Deine Anschuldigungen ein wenig zurückfahren. Danke.