Loewe Kundenzufriedenheit

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Loewe Fernseher

Ausgezeichnet, würde ich sofort wieder kaufen
277
62%
Gut, funktioniert alles wie erwartet
83
18%
Mäßig, würde Loewe nicht weiterempfehlen
39
9%
Enttäuscht, hatte deutlich mehr erwartet
37
8%
Furchtbar, nie wieder Loewe
13
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 449

Online
Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#176 

Beitrag von dubdidu »

thomas hat geschrieben:wer lesen kann ist klar im Vorteil ich will hier nicht dem Händler eine auswischen auch nicht der Firma Loewe !Den Händler habe ich deswegen angesprochen,und was ist passiert? der streitet sowiso alles ab.... und sein Mitarbeiter na zu wem hält der wohl wenn es darauf ankommt?
Die Aussage von Loewe " bei mir in der Wohnung wäre es Dreckig" ist alleine schon eine Frechheit!
Denn wenn der Fehler daran liegen würde das zu viel Staub ins Panel kommt, dann ist das generell ein Fehler von Loewe und nicht von mir! Und dann dürften alle Geräte von Loewe die bei dem TOP-Händler stehen den Gleichen Fehler aufweisen denn der hat sein Geschäft an einer Hauptstraße die stark befahren ist....und die Laden Türe sperrangelweit offen!..allso 100% mehr staub als bei mir in der Wohnung.
Noch was zu dem Händler.... ein Stink-normales Chinsch-Kabel für 100Euro zu verkaufen findet Ihr dann auch normal?
so geschehen an ein Taxi-Unternehmer.
Und das was ich hier schreibe kann ich auch belegen denn sonst würde ich es nicht schreiben.
Nein, willst Du nicht? Ich kann es verstehen, wenn Du verärgert über einen gebrauchten TV bist, da heißt es Rückabwicklung mit dem Händler. Punkt. Loewe wird schon seine Gründe dafür haben, dass sie eine Staubverschmutzung über Gebühr feststellen. Woher diese kommt steht auf einem anderen Blatt. Und die ist vielleicht im "Vorgebrauch" zu finden.
Und wenn der Händler ein - aus Deiner Sicht - normales Cinchkabel für 100 EUR an einen Taxi-Unternehmer verkaufen kann, dann Glückwunsch. Schön blöd, wenn er es kauft oder clever vom Händler, oder es ist tatsächlich so hochwertig. Ich glaube nicht, dass Du und wir beurteilen können, was und ob es seinen Wert hat oder nicht. Und ich glaube nicht, dass Du das belegen kannst. Du solltest Deine Anschuldigungen ein wenig zurückfahren. Danke.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#177 

Beitrag von Pretch »

thomas hat geschrieben:wer lesen kann ist klar im Vorteil ich will hier nicht dem Händler eine auswischen
...
Noch was zu dem Händler.... ein Stink-normales Chinsch-Kabel für 100Euro zu verkaufen findet Ihr dann auch normal?
so geschehen an ein Taxi-Unternehmer.
Unwahrscheinlich daß es ein "Stink-normales Chinsch-Kabel" war.
Solche Aussagen macht Deine Anschuldigungen auch nicht gerade glaubwürdiger. :doh:

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#178 

Beitrag von belgica »

thomas hat geschrieben: Die Aussage von Loewe " bei mir in der Wohnung wäre es Dreckig" ist alleine schon eine Frechheit!ben.
werden sie so nicht gesagt haben. Wahrscheinlich eher dass Schmutz bestimmte Schäden verursachen kann

wenn der Händler dich betrogen hat und den Kauf nicht rückgängig machen will solltest du Klage einreichen. Kann nicht so schwer sein wenn sich zB noch Filme auf der Festplatte befinden

Du hast ein Problem mit dem Händler, nicht mit dem Produzenten.

VideoFan
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#179 

Beitrag von VideoFan »

Die Sache mit dem Staub irritiert mich aber schon. Jeder, der mal einen in die Jahre gekommenen Fernseher geöffnet hat, wird dort eine dicke Staubschicht vorgefunden haben, egal wie reinlich die Wohnung war.

Nun steht in der BDA (z.B. SL220):
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Umgebungsbedingungen

...Es darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Bad,
Sauna) oder hoher Staubkonzentration (z.B. Werkstätten) betrieben
werden. ...

Da mag Loewe aus der Verantwortung raus sein. Trotztdem hätte ich mehr Kulanz erwartet. Denn wenn die Schwelle für "hohe Staubkonzentration" zu niedrig angesetzt wird, ist m.E die Alltagstauglichkeit der Geräte eingeschränkt.
Samsung Fernseher, Panasonic BluRay Player, Dune HD3.0 Player, Revox B760, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#180 

Beitrag von Pretch »

Nach thomas' Angaben würde ich da erstmal garnix draus schließen. Gäbe es da ein nennenswertes Problem hätten wir hier mit Sicherheit schon öfter von gehört.
Loewe ist schon ausgesprochen kulant. Der Art 47 dürfte aber schon einige Zeit aus der Garantie sein, da muss auch der kulanteste Hersteller irgendwann einen Schlussstrich ziehen. Zumal da offenbar von Anfang an ein Problem bestand was er aber irgendwie nicht relevant fand als das Gerät noch Garantie hatte.
Alles sehr fragwürdig für mich und das hat Loewe wohl ähnlich gesehen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#181 

Beitrag von Loewengrube »

Hier herumgewittern, was das Zeug hält, aber das Problem mit dem Händler nicht in den Griff bekommen? Schon irgendwie reichlich merkwürdig. Zumindest aber ein Schuss in die falsche Richtung. Wenn dem so ist, dass der Händler hier vorsätzlich täuschend gehandelt hat, dann kläre das. Im Zweifelsfall auf dem Rechtsweg. Aber lass' halt Loewe da wertend heraus. Die hier 'zitierte' Wortwahl aus Kronach bezweifle ich auch mal. Möglicherweise hat das Gerät in einem Raucherhaushalt gestanden?! Wie dem auch sei: Dein Problem ist primär mal der Händler.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#182 

Beitrag von echo191177 »

C0N4N hat geschrieben:Integrierter Recorder mit Nacht Entschlüsselung für mich als Kabelkunde absolut genial.
Nur der Sound wird nicht ordnungsgemäß entschlüsselt. Artefakte alle 20 sekunden... (Kabel BW mit Original Modul und Maxcam V2 Modul mit aktueller SW probiert, Probleme sind die gleichen, wird dann wohl am Loewe liegen).
Gleiches gilt für TimeShift.

xpo

Loewe Kundenzufriedenheit

#183 

Beitrag von xpo »

Nach einem Umzug und einer Umstellung von SAT auf Kabelempfang, hatte ich die Tage mal wegen einem EPG Problem bei Loewe direkt angerufen. Hatte eine äußerst kompetente Dame am Telefon die das Problem nachgestellt hat und den Fehler korrekt analysiert hat.

In Zeiten von Personalleasing und Callcenter-Agenten eine Seltenheit!

Benutzeravatar
BJ42
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:15
Hat sich bedankt: Danksagungen

Loewe Kundenzufriedenheit

#184 

Beitrag von BJ42 »

Also,
ich möchte hier mal meine Erfahrungen mit meinem Loewe Art 47 SL Chassis 2712 mit Kaufdatum 02.2009 und mit dem Modus 32 Zoll 100 Hz Chassis 2715
Kaufdatum 07.2009 der für meinen Sohn (damals 17 Jhre alt)gekauft wurde,niederschreiben.
Der Art SL hat uns in den letzten Jahren nicht ein einziges mal enttäuscht,er zeigt noch immer eine gutes Bild, vom guten Ton gegenüber anderen Herstellern wollen wir gar nicht erst reden.Ich kann das beurteilen.Meine Tochter wollte unbedingt einen Samsung haben, "der sieht ja besser aus".
Heute, wenn wir gemeinsam einen Film auf dem Loewe Art anschauen sieht meine Tochter das aber ganz anders, "der Ton ist ja viel besser", sagt meine Tochter heute.
Die Aufnahmefunktion über die eingebaute Festplatte kam mir damals beim Kauf des Fernsehers nicht gerade günstig vor, heute ist sogar meine Frau von dieser Option begeistert,einen Film aufnehmen und einen anderen anschauen.
Auch mit dem Modus 32 Zoll 100 Hz,den wir damals als Auslaufmodell gekauft haben, sind wir sehr zufrieden.Auch wegen dem guten Ton,dem guten Bild und der einfachen Bedienung.
Ich kann nur hoffen das es mit Loewe weiter geht und drücke die Daumen.
:thumbsupcool: :thumbsupcool: :thumbsupcool:
Loewe Art 47 SL Full-HD+ 100 Chassis 2712
und Loewe Modus 32 Full- HD Chassis 2715

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#185 

Beitrag von echo191177 »

echo191177 hat geschrieben:
C0N4N hat geschrieben:Integrierter Recorder mit Nacht Entschlüsselung für mich als Kabelkunde absolut genial.
Nur der Sound wird nicht ordnungsgemäß entschlüsselt. Artefakte alle 20 sekunden... (Kabel BW mit Original Modul und Maxcam V2 Modul mit aktueller SW probiert, Probleme sind die gleichen, wird dann wohl am Loewe liegen).
Gleiches gilt für TimeShift.
Als Info! Mit dem neuen CID SL221 sind diese Fehler verschwunden! Ich bin jetzt 100% begeistert, statt 90% ;)

hrkops

Schnellstartmode id connect 45

#186 

Beitrag von hrkops »

Ich bin neu in dem Forum und wundere mich über die positiven Bewertungen zu Loewe. Ich jedenfalls ärgere mich jeden Tag aufs Neue von der Technik meines Loewegerätes bevormundet zu werden. Es geht um die Energieeffizienz und dem damit zeitlich vorgeschriebenen Schnellstart. Fall jemand nicht versteht was ich meine, hier die Erklärung. Bei Loewe gibt es eine Einstellung für den sogenannten Schnellstart, der ist aber zeitlich eingegrenzt, so z.B. von 6-9 von 11-15 und von 18-21 Uhr. D. H. Nur in diesenZeiten schalte ich den Fernseher aus dem Standby Modus an und habe wie gewohnt normalen Zugriff auf alle Funktionen. In den anderen Zeiten dauert es bei meinem Gerät bis zu 4 Minuten um z. B. auf einen sky Sender, der bei mir auf Kanal 56 programmiert ist, umzuschalten. Man sitzt also vor dem Fernseher und drückt auf einen Kanal oder auf die Hometaste und nichts passiert. Ist das normal? Ich fühle mich in die Zeiten des Röhrenfernsehens zurückversetzt. Argumentiert wird dieses Verhalten mit der Energieeffizienzklasse. Liebe Techniker wenn ihr dies nur mit technischen Rückschritten bewerkstelligen könnt, ändert die Klasse in C oder D damit der Anwender wieder Spass an einem 3.000 € Gerät hat ansonsten wird es nichts mit höheren Verkaufszahlen.

Alle Vorzüge, wie die eingebaute Festplatte und das Topbild, wiegen diesen Mangel nicht auf.

Übrigens das ist nicht mein erstes Loewegerät aber wenn sich nichts ändert mein definitiv letztes.

Ich freue mich auf Reaktionen.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von DanielaE »

Glückwunsch! Einmal auskotzen und nun ab zum Weihnachtsbaum. :dani:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

hrkops

Schnellstartmode id connect 45

#188 

Beitrag von hrkops »

Sorry, habe die Zeit nochmal gestoppt, es hat gerade exakt 6:14 min. gedauert um vom 1. Programm auf einen sky Sender umzuschalten.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#189 

Beitrag von Loewengrube »

Was ja definitiv nicht normal ist.
Ebensowenig, wie ein Connect mit 45 Zoll :pfeif:
Soviel ID hat nicht mal Loewe.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#190 

Beitrag von mura »

Bin mit meinem Connect ID den ich ja jetzt auch schon seit ner Weile habe extrem zufrieden! :thumbsupcool: Tolles Bild, Sound und Optik des Fernsehers und vor allem das tolle Zusammenspiel im Loewe System mit dem Vision 3D und Sub finde ich einfach extrem genial, von den ganzen Aufnahmefunktion, TimeShift usw. will ich erst gar nicht anfangen! Hatte davor einen Panasonic Plasma der nicht wirklich übel war aber die ganzen positiven Merkmale des Loewe haben mich den Papa sehr schnell vergessen lassen. Seit ich den neuen Connect UHD bei meinem Loewe Händler gesehen habe bin ich sogar schon drauf und dran auf einen 55er UHD upzugraden! ;)
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#191 

Beitrag von Pretch »

Daß es etwas dauert bis Funktionen die andere garnicht haben verfügbar sind wird nichtmal vom Topbild und eben dieser Ausstattung relativert ... ok.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#192 

Beitrag von Kermit »

Bei mir dauert es von ARD HD zu Sky Sport 1 HD gerade 2 Sekunden :D
Mit CI + Karte von Kabel Deutschland im Loewe Schacht ;)
Egal ob Connect, Connect ID oder Indi :thumbsupcool:

PS- Der Weihnachtsmann hat gerade den Soundport Compact gebracht :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#193 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Glückwunsch! Viel mehr blieb ja aus dem Portfolio auch nicht mehr übrig. :D :clap:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#194 

Beitrag von Kermit »

Bei jedem Besuch der Galerie lauert aber auch eine Gefahr :D
Es Kommen einem immer neue Ideen die dann zeitnah umgesetzt werden müssen ;)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

elektro

#195 

Beitrag von elektro »

hrkops hat geschrieben:Ich bin neu in dem Forum und wundere mich über die positiven Bewertungen zu Loewe. Ich jedenfalls ärgere mich jeden Tag aufs Neue von der Technik meines Loewegerätes bevormundet zu werden. Es geht um die Energieeffizienz und dem damit zeitlich vorgeschriebenen Schnellstart. Fall jemand nicht versteht was ich meine, hier die Erklärung. Bei Loewe gibt es eine Einstellung für den sogenannten Schnellstart, der ist aber zeitlich eingegrenzt, so z.B. von 6-9 von 11-15 und von 18-21 Uhr. D. H. Nur in diesenZeiten schalte ich den Fernseher aus dem Standby Modus an und habe wie gewohnt normalen Zugriff auf alle Funktionen. In den anderen Zeiten dauert es bei meinem Gerät bis zu 4 Minuten um z. B. auf einen sky Sender, der bei mir auf Kanal 56 programmiert ist, umzuschalten. Man sitzt also vor dem Fernseher und drückt auf einen Kanal oder auf die Hometaste und nichts passiert. Ist das normal? Ich fühle mich in die Zeiten des Röhrenfernsehens zurückversetzt. Argumentiert wird dieses Verhalten mit der Energieeffizienzklasse. Liebe Techniker wenn ihr dies nur mit technischen Rückschritten bewerkstelligen könnt, ändert die Klasse in C oder D damit der Anwender wieder Spass an einem 3.000 € Gerät hat ansonsten wird es nichts mit höheren Verkaufszahlen.

Alle Vorzüge, wie die eingebaute Festplatte und das Topbild, wiegen diesen Mangel nicht auf.

Übrigens das ist nicht mein erstes Loewegerät aber wenn sich nichts ändert mein definitiv letztes.

Ich freue mich auf Reaktionen.
Das ist hier offenbar ein eingeschworener Loewe Verein.
Mein Fernsehgerät hat über 5000,-- Euro gekostet und macht die gleichen Probleme . Es ist auch nicht mein erster Loewe Fernseher. Das was jetzt angeboten wird ist eine Zumutung.Nach jedem Update möglichst eine Neuinstallation,die sich über Stunden zieht.
Wenn ich den Fernsher einschalte, nein nicht wie bei allen anderen Herstellern ein Bild,sondern meistens die Ansicht Home.
Meine Frau fragt mich ob ich noch ganz normal bin so einen unausgereiften Müll für so viel Geld zu kaufen.
Dann kann ich nur Antworten, ich dachte es ist so ein tolles Fersehgerät wie wir vorher hatten ,technisch ausgereift und die Software funktonierte so wie es sein sollte. Es war einmal!
Nun warten wir mal auf das nächste Update und das nächste und das nächste.
Wir müssen ja froh sein,lt. einiger Mitschreiber,das die Updates kostenlos sind. "Dümmer gehts nimmer"

Dreamcatcher

#196 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, deine Frau wird sich wohl daran gewönnen ;)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#197 

Beitrag von Loewengrube »

Noch ein Troll :cry:

Lass' die Erstinbetriebnahme mal eines Deiner Kinder machen. Die schaffen das sicher in unter 10 Minuten. Länger dauert das nämlich hier auch nicht. Mit Rücksicherung der Senderlisten evtl. unwesentlich länger. Abgesehen davon ist das ja kein Pflichtprogramm.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

elektro

#198 

Beitrag von elektro »

Loewengrube hat geschrieben:Noch ein Troll :cry:

Lass' die Erstinbetriebnahme mal eines Deiner Kinder machen. Die schaffen das sicher in unter 10 Minuten. Länger dauert das nämlich hier auch nicht. Mit Rücksicherung der Senderlisten evtl. unwesentlich länger. Abgesehen davon ist das ja kein Pflichtprogramm.

Genau das meine ich mit Loewe Verein!!!

Du triffst mit deiner Antwort nicht das Thema .

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#199 

Beitrag von mulleflup »

Doch trifft er schon. Hier werden verschieden Aussagen zu verschieden Themen von dir durcheinander gewürfelt.
Auf das Argument mi der schnellen Erstinstallation gehst du, klugerweise, erst garnicht ein.
EInen Fehler, das das Gerät beim Einschalten direkt auf dem Home Bildschirm wandert ist mir auf Anhieb hier noch nicht als Fehlermeldung aufgefallen.

Auch das bei den " Beschwerde Beiträgen " alle positiven EIgenschaften ausgeblendet werden, das wird halt hier als trollen angesehen.
Seit September 2014 angemeldet , aber keien Beitrag von dir, bezüglich der vielen Fehler du du anscheinend hast. :us:

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

elektro

#200 

Beitrag von elektro »

mulleflup hat geschrieben:Doch trifft er schon. Hier werden verschieden Aussagen zu verschieden Themen von dir durcheinander gewürfelt.
Auf das Argument mi der schnellen Erstinstallation gehst du, klugerweise, erst garnicht ein.
EInen Fehler, das das Gerät beim Einschalten direkt auf dem Home Bildschirm wandert ist mir auf Anhieb hier noch nicht als Fehlermeldung aufgefallen.

Auch das bei den " Beschwerde Beiträgen " alle positiven EIgenschaften ausgeblendet werden, das wird halt hier als trollen angesehen.
Seit September 2014 angemeldet , aber keien Beitrag von dir, bezüglich der vielen Fehler du du anscheinend hast. :us:

mulleflup

Einen erwachsenen Menschen der mit einem Fernsehgerät für über 5000,--Euro nicht zufrieden ist als Troll zu bezeichnen zeigt wie man bei Loewe über Kundenzufriedenheit denkt.
Man möchte nur zufriedene Kunden,das darf aber nichts kosten.
Ich habe mich schon mehrfach beim Händler beschwert, der hat mir aber immer nur geraten Softwareupdates durchzuführen.
Ich bin als Kunde doch nicht für Updates oder sonstige Reparaturen zuständig.Einmal aufgestellt erwarte ich das er funktioniert.
Wenn mich jemand fragt wie zufrieden ich mit dem Loewe (ich bin bisher der einzige Loewe Kunde im Bekanntenkreis) dann erwartet Ihr doch nicht ernsthaft
das ich Loewe weiterempfehle und so wird die negative Meinung immer weiter getragen.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“