Twonky 7.0.13 auf TS-112 will nicht
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Twonky 7.0.13 auf TS-112 will nicht
moin zusammen,
gestern Abend beim Musik hören vom qnap mit SW-stand 4.0.2 hat sich Twonky irgendwie verschluckt und aufgehängt, und seitdem werden mir im Menü meines TV (über den ich zugreife) keine Daten (Ordner mit Musik+Filmen) mehr angezeigt.
DLNA ist abgeschaltet, Twonky 6 ebenso. Angeschaltet ist das Paket Twonky 7.
muss ich im qnap noch die Medienbibliothek einschalten? was muss ich nun wo als Freigaben einstellen?
irgendwie funktionierts nicht mehr
gestern Abend beim Musik hören vom qnap mit SW-stand 4.0.2 hat sich Twonky irgendwie verschluckt und aufgehängt, und seitdem werden mir im Menü meines TV (über den ich zugreife) keine Daten (Ordner mit Musik+Filmen) mehr angezeigt.
DLNA ist abgeschaltet, Twonky 6 ebenso. Angeschaltet ist das Paket Twonky 7.
muss ich im qnap noch die Medienbibliothek einschalten? was muss ich nun wo als Freigaben einstellen?
irgendwie funktionierts nicht mehr
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich habe beide Varianten ausprobiert. beide zeigen mir keinerlei Ordner, nur wenn ich den qnap-DLNA anschalte, zeigt der mir Dateien...aber die Ordner sind angeblich leer.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hm, ich finde das da nicht. bei Twonky kann man den TwonkyServer laden, aber welche Version brauche ich? es gibt Win, Linux und mac....aber kann das sein?
edit: inzwischen war ich doch erfolgreich, war gut versteckt im Internet...
Fragen hab ich aber noch, kommen gleich hier rein
edit 2:
edit: inzwischen war ich doch erfolgreich, war gut versteckt im Internet...
Fragen hab ich aber noch, kommen gleich hier rein
edit 2:
- muss die Medienbibliothek an oder aus?
- DLNA-server vom qnap an oder aus?
- im Twonky Freigaben einstellen: schau mal auf die screenshots
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Was Du mit Medienbibliothek an bzw. aus meinst, verstehe ich gerade nicht.
- der DLNA Server auf der QNAP sollte ausgeschaltet sein, wenn Du mit QKPG arbeitest.
- Die Freigabe muß auf den Ordner auf der QNAP zeigen, in der Deine Medien liegen. Ich habe im Ordern Multimedia drei Unterordner Musik, Foto, Video, die ich im Twonky freigeben habe.
- der DLNA Server auf der QNAP sollte ausgeschaltet sein, wenn Du mit QKPG arbeitest.
- Die Freigabe muß auf den Ordner auf der QNAP zeigen, in der Deine Medien liegen. Ich habe im Ordern Multimedia drei Unterordner Musik, Foto, Video, die ich im Twonky freigeben habe.
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
heisst das bei dir in den Freigaben Twonky oder twonkymedia? im Twonky ist nix drin.
in twonkymedia habe ich auch die von dir genannten ordner, auch freigegeben...aber angezeigt am TV wird mir trotzdem nix. wie lange dauert denn ca. das erneute Einlesen der Daten?
edit: welche navigationsstruktur hast du eingestellt? ich habe die erweiterte Version.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- die medienbibliothek ist bei mir aktiviert. Die brauchst Du soweit ich das noch richtig abgespeichert habe für die QNAP Apps. Also maxch auch mal einen Hacken rein. Da geht mal nix kaputt
- Ja ich nutze auch die erweiterte Navigation
- Bei der Freigabe fangen wir jetzt mal ganz von vorne an:
1. Du hast nur den Twonkyserver als QKPG im App Center aktiviert.
2. Wenn Du diesen Server öffneste (IP der QNAP:9000), dann hast Du Zugriff auf eine Funktion die Freigabe heißt
3. Dort mußt Du den Ordner angeben, in dem Du auf Deiner QNAP die Medien hast.
4. Falls das alles so stimmt, es aber trotzdem nicht funktioniert, würde ich unter dem Menüpunkt Erweitert den Inhaltsordner neu scannen lassen.

- Ja ich nutze auch die erweiterte Navigation
- Bei der Freigabe fangen wir jetzt mal ganz von vorne an:
1. Du hast nur den Twonkyserver als QKPG im App Center aktiviert.
2. Wenn Du diesen Server öffneste (IP der QNAP:9000), dann hast Du Zugriff auf eine Funktion die Freigabe heißt
3. Dort mußt Du den Ordner angeben, in dem Du auf Deiner QNAP die Medien hast.
4. Falls das alles so stimmt, es aber trotzdem nicht funktioniert, würde ich unter dem Menüpunkt Erweitert den Inhaltsordner neu scannen lassen.
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
tja, wie schon gesagt, ist unter Punkt 3 genau mein Problem. es gibt bei der Freigabe halt /Twonky und /twonkymedia. außerdem gibts auch noch /share, unter dem dann der Ordner Multimedia zu finden ist..in dem dann wieder die Ordner Musik, Bilder und Videos auftauchen.
ich habe diese nun mal eingetragen, das scheint zu funktionieren. aber ich vermute mal, dass das so nicht gedacht ist?
ich habe diese nun mal eingetragen, das scheint zu funktionieren. aber ich vermute mal, dass das so nicht gedacht ist?
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, das liegt eigentlich an Dir und wie Du Deine Qnap organisierst. Dem Twonky ist das egal. Selbst wenn Du quasi die gesamte Festplatte der QNAP freigibst (was Du mit /share vermutlich getan hast), nudelt der Server Sie brav durch beim Medienscann, in der Hoffnung was zu finden. Hauptsache es geht wieder. Falls Du Zeit hast schaue doch mal, wo Du die Medien auf Deiner QNAP hast, um die Pfade zu präzisieren.
Ich vermute mal Du arbeitest mit Netback Replicater und weißt nicht mehr, wo der die Daten hinsichert
.
Ich vermute mal Du arbeitest mit Netback Replicater und weißt nicht mehr, wo der die Daten hinsichert

- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
seltsam nur, das ich eigentlich gestern bis zum Abschmieren nix gemacht habe seit dem update vom Qnap. Es hat bis gestern ganz normal gelaufen, dann ZACK! aufgehängt, und das wars dann.....und nun gehts nach vielen Stunden und Variablen wiederstormrider5 hat geschrieben:Naja, das liegt eigentlich an Dir und wie Du Deine Qnap organisierst. Dem Twonky ist das egal. Selbst wenn Du quasi die gesamte Festplatte der QNAP freigibst (was Du mit /share vermutlich getan hast), nudelt der Server Sie brav durch beim Medienscann, in der Hoffnung was zu finden. Hauptsache es geht wieder. Falls Du Zeit hast schaue doch mal, wo Du die Medien auf Deiner QNAP hast, um die Pfade zu präzisieren.
[quote="stormrider5"Ich vermute mal Du arbeitest mit Netback Replicater und weißt nicht mehr, wo der die Daten hinsichert

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
dieses Twonky nervte gestern schon wieder...NAS gestartet, Twonky angeblich aktiv (eingeschaltet war es), aber es ließ sich nicht finden. Erst nach Ab- und Einschalten (über die NAS-Oberfläche) lief es.
das kanns i-wie nicht sein, dass das Mistding dauernd zickt. Bin ich der Einzige mit dem Problem? liegts evtl. gar am NAS und nicht am Twonky?

das kanns i-wie nicht sein, dass das Mistding dauernd zickt. Bin ich der Einzige mit dem Problem? liegts evtl. gar am NAS und nicht am Twonky?
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Twonky 7 oder 6??
welche Twonky-version habt ihr denn laufen? ich hatte die 7er laufen, das NAS nicht abgeschaltet gestern, aber es wollte heute eben schon wieder nichts abspielen!!
obwohl alles angezeigt wird, tut sich nix, es ist einfach zum K****.
nun habe ich wieder die 6er laufen zum Test, die originär auf dem NAS ist......
obwohl alles angezeigt wird, tut sich nix, es ist einfach zum K****.
nun habe ich wieder die 6er laufen zum Test, die originär auf dem NAS ist......
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
- Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
jetzt wenn ich nach denke hatte ich auch sehr viele probleme mit 7.0.13 allerdings hat sich alles wieder erledigt zeit ich gefunden habe das der neue firmware von twonky automatisch der eigene DLNA server aktiviert habe
auf qnap forum gibt es 7.2 läuft so oder so deutlich besser
auf qnap forum gibt es 7.2 läuft so oder so deutlich besser
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ja, 7.2.3 ist die aktuellste Version. Aber auch diese macht die selben Probleme. nun habe ich die Version 6 vom Qnap laufen, die scheint mir deutlich stabiler und schneller.Tjatte hat geschrieben:jetzt wenn ich nach denke hatte ich auch sehr viele probleme mit 7.0.13 allerdings hat sich alles wieder erledigt zeit ich gefunden habe das der neue firmware von twonky automatisch der eigene DLNA server aktiviert habe
auf qnap forum gibt es 7.2 läuft so oder so deutlich besser
den eigenen DLNA vom Qnap braucht man nicht!
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi