Hauptversammlung der Loewe AG - 31. Juli 2013, 11:00 Uhr

peter.g

#76 

Beitrag von peter.g »

Hanseteufel hat geschrieben:Sharp hat seinen Anteil aber aktuell bereits um 15% gesenkt und wird wohl mit der anstehenden Kapitalerhöhung weiter reduzieren bzw. komplett aussteigen.

Zum Thema Vertrieb von Hisense Geräten. Dies erfolgt nun erstmal nur im Testmarkt Österreich und nur für die 4K Modelle. Also in der höheren Preisklasse.
So habe ich die bisherigen Informationen jedenfalls verstanden.
Das ist interessant - das ist mir entgangen - schade drum, bei Sharp hatte ich immer auch aktuell noch mehr Phantasie.

Bzgl. Testmarkt ist mir klar ändert nur nichts an der Tatsache, dass eine Wühltisch-Marke mit einem 4k-Gerät (nun ja, heute nichts Besonderes per se außer "paar" Pixel mehr) nunmehr neben Premium-Loewe verkauft werden soll ... und wenn Loewe kein 4k im Herbst bringt muss der Verkäufer erklären weshalb die Wühltisch-Marke mehr Pixel hat um weniger Geld als der Premium Loewe, womöglich noch in Gestalt und Namen "Reference".

Erscheint mir aus derzeitiger Sicht ein unglücklicher, jedenfalls gewagter Spagat.

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Hanseteufel »

Glaube gar nicht mal, dass hier der Verkauf der Hisense Geräte direkt in den Loewe Galerien erfolgt, sondern einfach der Fchhändler diese Produkte mit in sein sonstiges Sortiment mit aufnimmt.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#78 

Beitrag von Pretch »

...und Loewe sie auch in die Flächenmärkte bringt.
Loewe wird die garantiert nicht in Galerien schieben. Der normale Fachhändler hat ja auch jetzt schon andere Marken, u.a. auch auf Hisense Niveau im Laden stehen.

tumtrah
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von tumtrah »

Alles ist eine Imageangelegenheit. BMW kann seinen Mini mit Peugeotmotoren, Audi seine Fahrzeuge mit VW-Komponenten und Porsche Sport und Geländefahrzeugen mit VW und Audi Komponenten und einer Karosse aus der Slowakei zu Premiumpreisen verkaufen. Von daher müsste es Loewe mit einem Label auf von Hisense hergestellten Geräten auch gelingen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Loewengrube »

tumtrah hat geschrieben:(...) Karosse aus der Slowakei zu Premiumpreisen verkaufen. Von daher müsste es Loewe mit einem Label auf von Hisense hergestellten Geräten auch gelingen.
Nochmal(!) - es wurde doch nun schon hier und an anderer Stelle mehrfach darauf hingewiesen: Loewe hat NICHT vor, seine Premiumgeräte von Hisense in China produzieren zu lassen. Ich weiß nicht, wieso das hier immer und immer wieder falsch in den Raum gestellt wird oder werden muss?! Wie Loewe sich das nach aktuellem Stand vorstellt, ist in der Presseerklärung auf den Loewe-Homepage nach zu lesen - Klick. Darüber hinaus ist alles Spekulation.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Rudi16 »

tumtrah hat geschrieben:BMW kann seinen Mini mit Peugeotmotoren ...
Das ist kein Peugeot-Motor, sondern eine Gemeinschaftsentwicklung namens Prince. Dürfte aber demnächst durch den B38 ersetzt werden. Die Fertigung erfolgt in getrennten Werken in Frankreich (bei den Sch'tis) und England. Ob eventuell gleiche Zulieferteile verwendet werden kann ich nicht sagen...

Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Spielzimmer »

Hanseteufel hat geschrieben: Samsung macht es hier genau wie im TV Markt. Den Markt mit unausgereifter Massenware überschwemmen und hoffen, dass der Kunde anbeisst.
Führt dann nur zu einer abwärtsgericteten Preisspirale, weil man die Geräte ja an den Kunden bringen muss.
Re-Kommentar zum OT-Ausflug :pfeif:

Im Gegensatz zum TV-Markt sind die Handys aber top, beste Kameras, Displays, Proz., Anbindung nach außen, GUI etc., ist derzeit quasi konkurrenzlos in der Oberklasse, wenn man von einzelnen Nischengeräten wie HTC oder Experia mal absieht...

Und die Preise sind durchaus stabil zu nennen, betrachtet man den Wareneinsatz und Stückzahlen, wird auch noch kräftig Geld verdient wenn's mal billiger wird.

Dass die TVs nix taugen, stimme ich zu.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Marco83 »

Spielzimmer hat geschrieben:
Hanseteufel hat geschrieben: Samsung macht es hier genau wie im TV Markt. Den Markt mit unausgereifter Massenware überschwemmen und hoffen, dass der Kunde anbeisst.
Führt dann nur zu einer abwärtsgericteten Preisspirale, weil man die Geräte ja an den Kunden bringen muss.
Re-Kommentar zum OT-Ausflug :pfeif:

Im Gegensatz zum TV-Markt sind die Handys aber top, beste Kameras, Displays, Proz., Anbindung nach außen, GUI etc., ist derzeit quasi konkurrenzlos in der Oberklasse, wenn man von einzelnen Nischengeräten wie HTC oder Experia mal absieht...
:rofl:

Das meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder... :???:

Nach welcher Erkenntnis richtet sich denn deine pauschale Behauptung?
An der Größe der Displays, an den Megapixel, Prozessor Taktfrequenz Zahlenspielen die allerhöchstens gut fürs Marketing sind und dem Kunden nur bedingt was bringen... :???:
Und Du meinst also auch Android kombiniert mit dem ganzen Samsung Eye Tracking Spielzeugs ist dann natürlich auch das beste BS am Mark? :nicky:

Konkurrenzlos ist Samsung aber auf alle Fälle, was die Verarbeitung angeht
Denn die ist bei ausnahmslos jedem Konkurrenzprodukt in der Oberklasse besser. :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#84 

Beitrag von Pretch »

Bitte keine Android vs. Apple Religions Diskussion jetzt hier...

(auch wenn ich Spielzimmers Beitrag ebenso verwundert gelesen hab ;) )

Animefreak3K

#85 

Beitrag von Animefreak3K »

Hanseteufel hat geschrieben:Glaube gar nicht mal, dass hier der Verkauf der Hisense Geräte direkt in den Loewe Galerien erfolgt, sondern einfach der Fchhändler diese Produkte mit in sein sonstiges Sortiment mit aufnimmt.

HiSense Geräte werden direkt bei HiSende bestellt, und nicht bei Loewe. Die haben nichts mit einer Galerie zu tun, vollkommen unabhängig.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:Bitte keine Android vs. Apple Religions Diskussion jetzt hier...
Hab ich auch nicht vor. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#87 

Beitrag von Pretch »

Animefreak3K hat geschrieben: HiSense Geräte werden direkt bei HiSende bestellt, und nicht bei Loewe.
Hisende ist die Hisense eigene Spedition? :D ;)

Animefreak3K

#88 

Beitrag von Animefreak3K »

Wusstest du das nicht? Schlecht recherchiert :D

Ab in die Ecke und schähm dich! ;)

engagiert

#89 

Beitrag von engagiert »

Spielzimmer hat geschrieben:Dass die TVs nix taugen, stimme ich zu.
Bitte kein unqualifiziertes Bashing. Ich kenne auf jeden Fall mehr zufriedene Samsung-TV-Kunden als Loewe TV Kunden - alles falsch machen die bestimmt nicht ;)

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von tokon »

engagiert hat geschrieben: Ich kenne auf jeden Fall mehr zufriedene Samsung-TV-Kunden als Loewe TV Kunden
Absolut oder prozentual ;)
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#91 

Beitrag von Pretch »

engagiert hat geschrieben:
Spielzimmer hat geschrieben:Dass die TVs nix taugen, stimme ich zu.
Bitte kein unqualifiziertes Bashing. Ich kenne auf jeden Fall mehr zufriedene Samsung-TV-Kunden als Loewe TV Kunden - alles falsch machen die bestimmt nicht ;)
Was wohl auch ein sehr subjektiver Eindruck ist...
Ich erlebe bei Loewe Besitzern oft regelrechte Begeisterung die sich bei denen die ich kenne die einen Samsung haben eher selten einstellt. Der tut halt in der Regel was man erwartet, wird aber auch zu nix mehr als fernsehen genutzt, während der Loewe Möglichkeiten eröffnet an die man vorher garnicht dachte.
Probleme gibts hier wie da immer mal wieder.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Marco83 »

Ich glaube man kann es schlichtweg nicht vergleichen. Die Ansprüche eines Loewe Kunden sind sicher
ungleich höher als die eines Samsung Kunden. So lässt sich das auch erklären.

Nach Kundenzufriedenheit kann man ein Produkt nun wirklich nicht beurteilen.
(Ich selbst hatte nach 2 BMWs einen Honda probiert. Was die Kundenzufriedenheit betrifft
ist Honda BMW überlegen. Nur eben ist der Anspruch ein völlig anderer. Jetzt Fahr ich wieder BMW und
weis es jetzt noch viel mehr zu schätzen, was ich an diesem Fahrzeug habe.)
Ich weis man kann das ganze nicht eins zu eins vergleichen, aber so oder ähnlich ist es mit den TVs auch.
Dazu kommt noch, dass min. 95 Prozent aller Samsung Kunden Loewe nichtmal kennen bzw. sich damit
nicht auseinandergesetzt haben. Der Vergleich hinkt... :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

herzilein

Re: Hauptversammlung der Loewe AG - 31. Juli 2013, 11:00 Uhr

#93 

Beitrag von herzilein »

Ich war bei der HV mit dabei und beantworte dazu im Interesse von Loewe und uns Händlern gerne Fragen per PN.
Fakt ist jedenfalls, dass Loewe einen Investor mit Geld schnellstmöglich braucht, sonst wird es eng. Ich glaube an Loewe und hoffe das es weitergeht.
Jedenfalls ist es jetzt extrem wichtig, dass Loewe und die Fachhändler Umsätze machen, was durch die negative Presse nicht leicht ist.
Jegliche weitere Verluste erhöhen nicht grade die Chance auf einen Investor.
Dieser sollte noch vor, oder zur IFA da sein oder genannt werden, sonst sehe ich schwarz für die Zukunft der Firma Loewe.
Also Vertrauen in die Marke setzen und keine Käufe verzögern, dann hat Loewe und der Handel noch eine Chance.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Kermit »

Was bringt die Zukunft?
Der Umsatz ist beinahe in sich zusammen gebrochen wenn man da die letzten Jahre anschaut.
Wenn man frühere Interviews mit der Konzernspitze noch einmal nachlesen tut kann ich nur mit den Kopf schütteln!
Fast alle Ziele wurden verfehlt und meiner Meinung nach ist Loewe Heute besser aufgestellt als noch vor 2 bis 3 Jahren ;)
Der Umsatz gilt ja auch Weltweit oder?
Ich habe mir sagen lassen das Galerien in Deutschland mindestens 7 stellige Umsätze verbuchen müssen?
Wie kann das gehen bei bei all den Galerien und Plus Partners in Deutschland? :cry:

Wieviel Prozent vom Jahresumsatz wird davon in Deutschsprachigen Ländern umgesetzt?
Verkaufen die Loewe Händler überhaupt noch genug?

Geschäfte und Partner incl Internet gibt es doch Weltweit genug, irgendwas kann dann nicht stimmen, oder werden in anderen Ländern keine 100'Loewe Produkte im Jahr verkauft :???:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

C0N4N

Re: Hauptversammlung der Loewe AG - 31. Juli 2013, 11:00 Uhr

#95 

Beitrag von C0N4N »

Um Loewe zu verkaufen muß man Fan sein. 9 von 10 gehen bei uns mit Loewe raus. Diese Einstellung hat nicht jeder Kollege und das braucht Loewe nun mal. Es ist oft eine längere Beratung nötig, aber am Ende hat der Kunde ein tolles Gerät und ich ein gutes Gefühl.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Kermit »

fan bin ich auch :D
aber als Kunde :thumbsupcool:
Bei mir als Verkäufer würde wohl jeder einen Indi ab 55 angeboten bekommen :sil:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Spielzimmer »

Außer pauschalen Äußerungen kam nun nicht viel zum Vergleich Samsung - Loewe...ich frage mich ob es ein Zeichen von Qualität (udn Kundenzufriedenheit) ist, wenn es im Netz schon Reparatursets für gängige Samsung-Probleme gibt und die Foren voll mit Fehlern nach der Garantie sind. Und das liegt nicht an den unterschiedlichen Stückzahlen.

Ich kenne eine Firma die den Garantieservice für Sasmung-TV macht, deren Kommentar, auch über die Lieferfähigkeit von ET INNERHALB der Garantiezeit, müsste hier zensiert werden.
Die Zufriedenheit der Kunden die kein Problem haben ist kaum repräsentativ, ich beobachte da eine erstaunliche Leidensfähigkeit, vor allem wenn man die Kaufentscheidung meist allein getroffen hat...anders ist das wenn einem so ein Gerät empfohlen wird, dann ist die Verantwortung schnell abgegeben und man ist sowas von unzufrieden :us:

(Was ist denn an Samsung-Handys schlecht?? Ich hatte Beispiele, auch im Vergleich zum IPhone gebracht, das sollte man beim Widerspruch auch machen und nicht nur sagen es sei anders...und btw., welche sind denn besser??)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Ecke »

Beim Handy würde ich mich beim nächsten Kauf auch für ein Samsung entscheiden.
In meiner Umgebung haben viele ein Samsung und sind zufrieden. ;)
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#99 

Beitrag von Pretch »

Ich schreib mal hier zu dem was im Thread zum neuen Art passiert ist da das dort nur ein Beispiel dafür ist was hier seit Monaten um sich greift.

Jeder hier hat seine Meinung dazu was bei Loewe alles falsch läuft und tut die auch gern kund. Oft, wie im Thread zum New Art zu beobachten ohne die dafür nötigen Hintergrundinfos. Einige scheinen sich dabei nicht bewusst zu sein daß auch wir inzwischen für viele potenzielle Kunden eine Informationquelle sind.
Ich gehe davon aus daß die meisten hier die Loewe Geräte mögen, zumindest aber kein Interesse haben daß Loewe vom Markt verschwindet. Es wäre wünschenswert wenn man sich das hin und wieder beim schreiben von Beiträgen bewusst machen würde.

Das meint nicht daß ihr aufhören sollt über Probleme zu schreiben die ihr möglicherweise mit eurem Gerät habt. Das pauschale niederschreiben von allem was bei Loewe passiert und die inzwischen oft komplett haltlosen Vorwürfe und Vermutungen richten ebenfalls einen nicht zu unterschätzenden Schaden an. Der wäre leicht vermeidbar wenn man sich einfach an Fakten hielte. Statt dessen werden Entwicklungen und Entscheidungen bei Loewe als hirnlos dargestellt die h zum scheitern verurteilt sind, Geräte die man nicht kennt weil es sie mitunter noch garnicht gibt als Schrott bezeichnet usw..
Wie wäre es damit zum Sinn des Forums zurückzukehren und über die Erfahrungen mit dem eigenen Gerät zu schreiben ... zur Abwechslung vielleicht auch mal positive, die gabs nämlich früher hier auch häufiger und das liegt nicht dran daß die Geräte plötzlich schlechter sind.

Danke

goldfinger

#100 

Beitrag von goldfinger »

Hanseteufel hat geschrieben:...

Zum Thema Vertrieb von Hisense Geräten. Dies erfolgt nun erstmal nur im Testmarkt Österreich und nur für die 4K Modelle. Also in der höheren Preisklasse.
So habe ich die bisherigen Informationen jedenfalls verstanden.
Ehrlich gesagt kann ich mir das Ganze nur schwer vorstellen.
Da ist dann ein Hisense 4K-Gerät für schlappe 2000€ und daneben ein teueres Loewe Gerät zum zig-fachen Preis ohne 4K.
Kunde: 4K sind doch besser als 2K ... Warum hat das der teuere Loewe nicht ...
Für die Händler wird es argumentativ mehr zu tun geben.

Antworten

Zurück zu „Loewe News“