Aus den Kleinsten wird der Größte - O2 kauft wohl E-Plus
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aus den Kleinsten wird der Größte - O2 kauft wohl E-Plus
Telefónica und KPN sind sich einig - Klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
tja, das verbessert aber immer noch nciht die Qualität des E-Netzes.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
War sicher auch nicht das Ziel 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Aus den Kleinsten wird der Größte - O2 kauft wohl E-Plus
.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 12. Jul 2013, 23:02
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Aus den Kleinsten wird der Größte - O2 kauft wohl E-Plus
O2 ist ja im D-Netz ich denk die eplus Kunden werden sich verbessern jedoch insgesamt seh ich das netz schon an der Belastungsgrenze von O2.
Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Subwoofer Compact weiß, Satellite Speaker weiß, Airspeaker, Soundbox, Mac mini, iPad Mini, iPhone4S, Apple TV3, MacBook Pro 15", iPod 4 Gen. orange, Sony Playstation 3, Sony Bravia KDL - 40EX725, Pioneer Multi Channel Receiver VSX - 321
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
dailysunphotography hat geschrieben:O2 ist ja im D-Netz....



Im GSM-Bereich sind O2 und E-plus größtenteils im oberen Frequenzbereich 1800MHz zu Hause, daher auch die bessere Sprachqualität (höhere Bandbreite für Audio).
Bei UMTS gibt es die Unterscheidung der Frequenzbänder so nicht nicht mehr...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dafür muss das Netz aber auch engmaschiger sein, weil die Reichweite niedriger ist. Deswegen auch die miese Versorgung auf dem Ländle...Spielzimmer hat geschrieben: Im GSM-Bereich sind O2 und E-plus größtenteils im oberen Frequenzbereich 1800MHz zu Hause, daher auch die bessere Sprachqualität (höhere Bandbreite für Audio).
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 12. Jul 2013, 23:02
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Aus den Kleinsten wird der Größte - O2 kauft wohl E-Plus
Ich denk dennoch die Abdeckung des Netzes in Deutschland vor allem in 3G Bereich ist leider nicht wie ein ganz großer :-)
Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Subwoofer Compact weiß, Satellite Speaker weiß, Airspeaker, Soundbox, Mac mini, iPad Mini, iPhone4S, Apple TV3, MacBook Pro 15", iPod 4 Gen. orange, Sony Playstation 3, Sony Bravia KDL - 40EX725, Pioneer Multi Channel Receiver VSX - 321