Das unpacking hatten wir ja bereits in einem anderen Thread, das spare ich mir dann an diese Stelle mal.
Trotzdem will ich mal ein paar Bilder von diesem herrlichen Sommertag mit dem Speaker 2 Go einstellen.
IMG_7117_neu.jpg
IMG_7124_neu.jpg
IMG_7119_neu.jpg
IMG_7114_neu.jpg
Zum Speaker selbst:
Zunächst war ich doch ein wenig überrascht wie klein er doch ist. Das war zwar auf den Bildern zu erahnen, aber in Realität ist er irgendwie noch einmal kleiner.
Die Qualität in der Verarbeitung ist Loewe-„Like“, alles sehr hochwertig. Als Kritik Punkt, oder Verbesserungsvorschlag würde ich an dieser Stelle den mitgelieferten „Sack“ nennen wollen. Hier denke ich, wäre Sinnvoll für den angedachten Zweck (2 Go), den Sack auch mit einem entsprechenden Tragegriff zu versehen. Besser wäre an dieser Stelle sicherlich eher eine Art „Koffer“ o.Ä., der zum Einen eine Bedienung des Gerätes „von Oben“ ermöglicht und zusätzlich den Speaker beim Betrieb in der Natur ( Garten, Strand, o.Ä) vor Schäden (Wasser, Sand) schützt.
Die Einrichtung des Speakers über Bluetooth ist denkbar einfach. Gerät Einschalten, Taste mit dem Bluetooth-Symbol „länger“ drücken bis ein kurzer Signalton zu hören ist. Anschliessend auf dem Handy (in meinem Fall iPhone5 und iPad Mini) den Speaker 2 Go auswählen, fertig.
Der dann verbreitete Sound, ist dann trotz der größe umwerfend, wie ich finde. Bässe sind auch vorhanden. Lediglich von der maximal Lautstärke bin ich ein wenig enttäuscht. Eine Party schmeisst man damit nicht. Aber, um in einer geselligen Runde zusammen zu sitzen und ein weinig Musik zu hören reicht es alle mal aus.
Habe die Bluetooth Verbindung mit den mir zur Verfügung stehenden Apfel-Geräten (iPhone 4,5 und iPad Mini) getestet. Mit dem iPhone 4 muss ich sagen kam es des öfteren mal zu einem leichten kratzen in der Verbindung. Mit den anderen Geräten war es recht problemlos. Grunsätzlich muss man jedoch folgendes sagen! Die Bluetoothverbindung ist schon sehr davon abhängig, ob die Geräte in direkter Linie zueinander stehen, oder eben nicht. Im ersten Fall konnte ich im Freien eine Strecke mit ca. 12-15 m realisieren. Sollten der Sender jedoch "ums Eck" stehen, reicht die Verbindung für keine 4 m.
Was an den Apfel-Geräten bei der ganzen Testerei aufgefallen ist, ist dass man die Bluetooth Verbindung für ein bestimmtes Gerät nicht einzeln trennen kann, sondern dazu Bluetooth deaktiviert werden muss.
Zur Laufzeit des Akkus kann ich momentan nichts sagen, hat ja erst einmal laden müssen, und jetzt spielt er problemlos seit einiger Zeit.
Die Freisprech Einrichtung konnte ich bisher noch nicht testen. Hole ich aber noch nach!
Was mir bein anschliessen des Netzteils aufgefallen ist, was mich auch einwenig irritiert hat, ist dass sich dabei das Gehäuse anfühlt als würde es unter Spannung stehen!?
Zu guter letzt würde mich an dieser Stelle noch Interessieren, ob es für das Auto auch ein Ladekabel gibt oder geben wir?
Wenn ich bei der Verlosung nicht zu Zug kommen sollte, dann ist er so gut wie gekauft!
Edit:
Jetzt wo es doch schon dunkel ist, wäre ein Hintergrundbeleuchtung der Funktionstasten auch nicht schlecht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.