Oberklasse-Test des Loewe Speaker 2go - Diskussion
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das MacBook will noch nicht ...
das Problem ist, dass keine stabile Verbindung aufgebaut wird.
Auch über Dienste aktualisieren .. wird nur kurzzeitig eine Verbindung hergestellt, danach bricht die Verbindung wieder ab,
ich werd morgen es mal mit dem anderen Mac probieren ...
Mac OS X 10.7.5..
das Problem ist, dass keine stabile Verbindung aufgebaut wird.
Auch über Dienste aktualisieren .. wird nur kurzzeitig eine Verbindung hergestellt, danach bricht die Verbindung wieder ab,
ich werd morgen es mal mit dem anderen Mac probieren ...
Mac OS X 10.7.5..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
Zur Info: Wir haben mit der Version Mac OS X 10.6.8 getestet.
Generell kann man bei Bluetooth Störungen, die die Stabilität beinflussen, nicht ganz ausschließen. Als Störquellen kommen u. a. in Frage: WLANs, Schnurlostelefone, Mikrowellenherde usw., die im gleichen Frequenzband arbeiten.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Kilian Steiner
Generell kann man bei Bluetooth Störungen, die die Stabilität beinflussen, nicht ganz ausschließen. Als Störquellen kommen u. a. in Frage: WLANs, Schnurlostelefone, Mikrowellenherde usw., die im gleichen Frequenzband arbeiten.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Kilian Steiner
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das MacBookPro läuft ... aber
Zum Vorgehen ... Wie vom Herrn Steiner beschrieben .. aber gestern ging es ja nicht ..
Heute dann:
Über das Bluetoothsymbol - Speaker Ego - als Audiogerät verwenden
Aber .. es geht immer noch nicht. In iTunes habe ich dann festgestellt dass mit dem AirPlay Symbol
die Auswahl Speaker 2 go nicht vorhanden ist (das ist auf dem iPad / dem iPhone anders). Standard ist bei uns AppleTV als Einstellung. Geht man hier auf Computer ... funktioniert die Ausgabe über den 2go
Auffallend ist, dass iTunes eine deutlich höhere Lautstärke eingestellt haben will als das iPad ( da ist der Lautstärkeregler auf kleiner 1/2)
Zum Vorgehen ... Wie vom Herrn Steiner beschrieben .. aber gestern ging es ja nicht ..
Heute dann:
Über das Bluetoothsymbol - Speaker Ego - als Audiogerät verwenden
Aber .. es geht immer noch nicht. In iTunes habe ich dann festgestellt dass mit dem AirPlay Symbol
die Auswahl Speaker 2 go nicht vorhanden ist (das ist auf dem iPad / dem iPhone anders). Standard ist bei uns AppleTV als Einstellung. Geht man hier auf Computer ... funktioniert die Ausgabe über den 2go
Auffallend ist, dass iTunes eine deutlich höhere Lautstärke eingestellt haben will als das iPad ( da ist der Lautstärkeregler auf kleiner 1/2)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist aber richtig so. Airplay beim Mac unterscheidet sich von dem der iOS Geräte. iTunes unterscheidet nicht ob der Mac selbst oder ein an den Mac angeschlossener Lautsprecher den Sound wiedergibt. Das macht das Betriebssystem. Bei iOS greift das alles viel mehr ineinander.
Das sieht man auch an dem Lautstärkeunterschied den Du feststellst. Neben der Lautstärke in iTunes hast Du beim Mac noch die Systemlautstärke. Dreh die hoch und Du musst in iTunes nicht mehr so laut machen.
Das sieht man auch an dem Lautstärkeunterschied den Du feststellst. Neben der Lautstärke in iTunes hast Du beim Mac noch die Systemlautstärke. Dreh die hoch und Du musst in iTunes nicht mehr so laut machen.

-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich habe inzwischen das Gefühl.... dass die Musik über das iPad .. besser klingt als über den Mac ..
Aber das hat inzwischen wenig mit dem 2go zu tun ;-)
(das Anbinden ist denke ich dennoch durchaus interessant und wichtig für mögliche Käufer)
Aber das hat inzwischen wenig mit dem 2go zu tun ;-)
(das Anbinden ist denke ich dennoch durchaus interessant und wichtig für mögliche Käufer)
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
stoldenburg hat geschrieben:Was mir bein anschliessen des Netzteils aufgefallen ist, was mich auch einwenig irritiert hat, ist dass sich dabei das Gehäuse anfühlt als würde es unter Spannung stehen!?
Endlich bin ich nicht mehr alleine... Ich habe - bei der SoundVision genau das gleiche "Gefühl". Ein leichtes Kribbeln. Meßbar ist aber nix. Mein freundlicher meinte, daß dies aufgrund der Oberflächenstruktur so wäre...
Wonko
EDIT: Oops, wie ich sehe, ist das doch auch anderen schon aufgefallen...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@bombalatomba
Wie ist die Klangqualität verglichen mit einem Sonos Play:3?
Wie ist die Klangqualität verglichen mit einem Sonos Play:3?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klick - und ´nicht bekannt´.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und schon wieder so eine typische Lampard-Antwort.Frank Lampard hat geschrieben:YamahaSnooze hat geschrieben:Wer baut den Speaker für Loewe ???
Es wäre schön, wenn solche Aussagen entweder belegt werden können oder unterbleiben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
erst mal Sorry für die späte Antwort.Loewengrube hat geschrieben:@bombalatomba
Wie ist die Klangqualität verglichen mit einem Sonos Play:3?
Die Klangqualität ist beim Sonos Play3 marginal besser (lauter ist die Play 3 sowieso, läuft ja auch übers Stromnetz)
Allerdings muss sich der Speaker2go keinesfalls hinter der Play3 verstecken!
ich überlege ernsthaft mir den Speaker 2go zuzulegen

Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 12:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
Ich hab den Speaker 2go nun auch ein paar mal gehört und kann eure Meinungen (aus dem Test Thread) nur bestätigen was die Klangqualität angeht.
Er ist nicht so penetrant basslastig wie manch andere, das gefällt mir.
Lautstärke reicht für meine Zwecke allemal (kleines Büro, 4 Leute, wer Stein-Schere-Papier gewinnt darf die nächste Stunde koppeln oder so...).
Über den Akku kann ich nicht viel sagen da das gute Stück immer im Fremdbesitz war bzw. ist aber ich denke mal ich häng den eh fast immer ans Netz.
Der Verarbeitung war sehr gut, das Gewicht genau richtig (für mein Empfinden darf da ruhig was sein)
Ich denke mal Anfang August isses soweit :>
Ich hab den Speaker 2go nun auch ein paar mal gehört und kann eure Meinungen (aus dem Test Thread) nur bestätigen was die Klangqualität angeht.
Er ist nicht so penetrant basslastig wie manch andere, das gefällt mir.
Lautstärke reicht für meine Zwecke allemal (kleines Büro, 4 Leute, wer Stein-Schere-Papier gewinnt darf die nächste Stunde koppeln oder so...).
Über den Akku kann ich nicht viel sagen da das gute Stück immer im Fremdbesitz war bzw. ist aber ich denke mal ich häng den eh fast immer ans Netz.
Der Verarbeitung war sehr gut, das Gewicht genau richtig (für mein Empfinden darf da ruhig was sein)
Ich denke mal Anfang August isses soweit :>
Loewe Individual 55 Compose 3D SL151
Loewe Individual Subwoofer 525
Loewe Reference Sound Elektrostaten
Loewe Individual Subwoofer 525
Loewe Reference Sound Elektrostaten
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber der Einwand von Pretch ist doch wohl berechtigt, wenn Du von ´füttern´ schreibst.
Denn damit hat das ja nicht wirklich etwas zu tun.
Die Kopplung sollte natürlich klappen, wenn beide Geräte das untertsützen, ja.
Denn damit hat das ja nicht wirklich etwas zu tun.
Die Kopplung sollte natürlich klappen, wenn beide Geräte das untertsützen, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 12:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Viele scheinen NFC noch nicht verstanden zu haben.
Wie der Name Near Field Communication schon sagt geht das nur in unmittelbarer Nähe. Das ist auch ein "Sicherheitsfeature" von NFC, welches anderswo auf der Welt z.B. auch als Zahlungsmittel verwendet wird. Gebucht wird von dem Gerät welches an die Kasse gehalten wird, nicht von dem des Typen der als zweites in der Reihe steht oder grad vorm Schaufenster vorbei geht.

Wie der Name Near Field Communication schon sagt geht das nur in unmittelbarer Nähe. Das ist auch ein "Sicherheitsfeature" von NFC, welches anderswo auf der Welt z.B. auch als Zahlungsmittel verwendet wird. Gebucht wird von dem Gerät welches an die Kasse gehalten wird, nicht von dem des Typen der als zweites in der Reihe steht oder grad vorm Schaufenster vorbei geht.
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
weiter getestet ...
ich habe den 2go noch rechtzeitig vor dem Wochenendtrip bekommen .... und somit ein "wenig" getestet ...
Akkuleistung top!
Bedienung top!
Klang top!
das einzige was ich mir noch wünschen würde... mehr Lautstärke (auch wenn die Qualität dann leidet; z.B eine Art "Servicemenue"
)
..am Donnerstag steht der nächste Einsatz im Hause
Akkuleistung top!
Bedienung top!
Klang top!
das einzige was ich mir noch wünschen würde... mehr Lautstärke (auch wenn die Qualität dann leidet; z.B eine Art "Servicemenue"

..am Donnerstag steht der nächste Einsatz im Hause
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
Erster Testberich nach Zufallskauf heute beim örtlichen Händler.
War eigentlich nur dort um zu "checken" was der 40er Connect Id kostet, der als Zweitgerät durch die "Obrigkeit" gefordert wird.
nach den Testberichten imForum war ich neugierig und hab mir das "Ding" mal angehört. Na ja, und dann gleich mitgenommen.
Steht jetzt seit 2 Stunden auf dem Tisch während ich Mails checke usw.
Meine Frau war dann auch gleich begeistertbwas aus dem kleinen Gerät so kommt. Lautstärke ist eigentlich auch recht ok. Habe mal vor Monaten das Bose Herät gehört, war lauter, aber ich denke für eine Party im Garten schalte ich eher mein Sonos Play 5 an.
Klang des 2 go empfinde ich sehr angenehm. Wir bereits berichtet sehr neutral. Schön, klar- hält Seeherrschaft angenehm.
Anflanschen des iPad und des Nokia Phones über Bluetooth: Super fix und einfach..
Optik: sehr gefällig, hab das Teil in Silber, einfach schön
Haptik: mich stören etwas die "scharfen" Kanten. Nicht falsch verstehen, ist nicht verletzungsträchtig, aber gefaste Kanten wären noch wertiger. Unparktisch, wenn auch recht chic, ist der Transportsack. Fehlt irgendwie der Griff dran, da ist Bose einen Schritt weiter. Hoffentlich gibt es da bald durchdachtes Zubehör zu kaufen.
Unschön finde ich auch das das "Vorderteil" nicht mit dem"Hinterteil" plan ist. Also das Teil mit der Lautsprecherabdeckung das vom Teil mit den Bedienknöpfen durch die schwarze Schattenfuge mit den Leuchtanzeigen getrennt ist, beim " drüberfühlen" nicht plan ist und, schlimmer noch, unterschiedliche Höhenunterschiede aufweist.
Aber, mal ehrlich, sind Kleinigkeiten. Aber die machen ja doch oft den Unterschied.
Also, mein Kauf hat sich gelohnt, das kann ich nach wenigen abstünden schon sagen. Chic, guter Klang, einfach in der Handhabung. Preis: denke geht ok.
Gute Erweiterung der Produktpalette da die Zielgruppe sicher erreicht wird.
Gruß
Bernd
War eigentlich nur dort um zu "checken" was der 40er Connect Id kostet, der als Zweitgerät durch die "Obrigkeit" gefordert wird.
nach den Testberichten imForum war ich neugierig und hab mir das "Ding" mal angehört. Na ja, und dann gleich mitgenommen.
Steht jetzt seit 2 Stunden auf dem Tisch während ich Mails checke usw.
Meine Frau war dann auch gleich begeistertbwas aus dem kleinen Gerät so kommt. Lautstärke ist eigentlich auch recht ok. Habe mal vor Monaten das Bose Herät gehört, war lauter, aber ich denke für eine Party im Garten schalte ich eher mein Sonos Play 5 an.
Klang des 2 go empfinde ich sehr angenehm. Wir bereits berichtet sehr neutral. Schön, klar- hält Seeherrschaft angenehm.
Anflanschen des iPad und des Nokia Phones über Bluetooth: Super fix und einfach..
Optik: sehr gefällig, hab das Teil in Silber, einfach schön
Haptik: mich stören etwas die "scharfen" Kanten. Nicht falsch verstehen, ist nicht verletzungsträchtig, aber gefaste Kanten wären noch wertiger. Unparktisch, wenn auch recht chic, ist der Transportsack. Fehlt irgendwie der Griff dran, da ist Bose einen Schritt weiter. Hoffentlich gibt es da bald durchdachtes Zubehör zu kaufen.
Unschön finde ich auch das das "Vorderteil" nicht mit dem"Hinterteil" plan ist. Also das Teil mit der Lautsprecherabdeckung das vom Teil mit den Bedienknöpfen durch die schwarze Schattenfuge mit den Leuchtanzeigen getrennt ist, beim " drüberfühlen" nicht plan ist und, schlimmer noch, unterschiedliche Höhenunterschiede aufweist.
Aber, mal ehrlich, sind Kleinigkeiten. Aber die machen ja doch oft den Unterschied.
Also, mein Kauf hat sich gelohnt, das kann ich nach wenigen abstünden schon sagen. Chic, guter Klang, einfach in der Handhabung. Preis: denke geht ok.
Gute Erweiterung der Produktpalette da die Zielgruppe sicher erreicht wird.
Gruß
Bernd
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Oberklasse-Test des Loewe Speaker 2go - Diskussion
So, habe nun auch einen speaker2go im Haus. 
Der sieht in live noch besser aus, als auf den Fotos!
Verarbeitung perfekt. Unebenheiten am Gehäuse konnte ich nicht feststellen.
Der versenkbare Fuß zur Schrägstellung ist ein nettes Gimmick. Hoffentlich gibt der Federmechanismus nicht so schnell auf.
Bißchen Saft hatte der Akku, also iPhone angemeldet - Musik an - wow!
Wo kommt das denn alles her?
Wer schrieb hier, das nicht genug Lautstärke aus dem speaker2go kommt?
Ich traue mich kaum 50% Lautstärke einzustellen.
Und er macht sich überall perfekt. Terrasse, Küche, Bad oder Büro - es macht einfach Spaß mit dem speaker2go.
Meine Frau hat ihn auch gleich ins Herz geschlossen und möchte ihr sonoro cubodock am liebsten gegen den speaker2go eintauschen.

Der sieht in live noch besser aus, als auf den Fotos!
Verarbeitung perfekt. Unebenheiten am Gehäuse konnte ich nicht feststellen.
Der versenkbare Fuß zur Schrägstellung ist ein nettes Gimmick. Hoffentlich gibt der Federmechanismus nicht so schnell auf.
Bißchen Saft hatte der Akku, also iPhone angemeldet - Musik an - wow!
Wo kommt das denn alles her?
Wer schrieb hier, das nicht genug Lautstärke aus dem speaker2go kommt?
Ich traue mich kaum 50% Lautstärke einzustellen.
Und er macht sich überall perfekt. Terrasse, Küche, Bad oder Büro - es macht einfach Spaß mit dem speaker2go.
Meine Frau hat ihn auch gleich ins Herz geschlossen und möchte ihr sonoro cubodock am liebsten gegen den speaker2go eintauschen.

Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)