Hallo Zusammen,
ich habe derzeit einen Indi 55 3D, 2x Indi Stand Speaker SL, 1x Subwoofer und 2x Indi Sattelite Speaker, BlueTech Vision im Wohnzimmer, alles soweit so gut, meine Frau stört es immer noch, wenn Sie um nur Musik (Radio, iPhone, CD) zu hören den Fernseher einschalten muss. Habt ihr eine gute Idee, vom Media Center hatte mir mein Loewe Partner abgeraten, außerdem gibt es das ja auch nicht mehr nur noch Aussteller für ca. 2k für die DR Variante, die Soundvision Box lässt sich nicht parallel an den Sub anschließen , oder doch ? Kann Soundvision auch DVB Radio oder wieder nur über Fernseher?
Hat jemand einen Tipp, das Thema ist nicht nur die etwas umständlichere Bedienung sondern eher auch das schlechte Umweltgewissen, das sich meine Frau selbersuggeriert, wenn sie einen Fernseher einschaltet um Musik zu hören. Soundvision alleine ist etwas schwach, da ein 90qm Zimmer.
Gruß HJT
Musik hören via Loewe-System mit Sub (Radio, iPhone, CDs)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Könntest Du den Titel bitte mal von "Musikanlage" in einen etwas inhaltsgezogeneren und konkreteren ändern!
MediaVision3D
Zum SoundVision-Betrieb mit Subwoofer gibt es hier im Forum ja Einiges zu lesen.
Nutze mal die Forensuche mit den beiden Begriffen.
Oder meintest Du mit ´SoundVision Box´ die SoundBox?
Nachdem man aber den Bildschirm doch abschalten kann, leuchtet mir das Problem Deiner Frau nicht so ganz ein.
MediaVision3D

Zum SoundVision-Betrieb mit Subwoofer gibt es hier im Forum ja Einiges zu lesen.
Nutze mal die Forensuche mit den beiden Begriffen.
Oder meintest Du mit ´SoundVision Box´ die SoundBox?
Nachdem man aber den Bildschirm doch abschalten kann, leuchtet mir das Problem Deiner Frau nicht so ganz ein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Danke für den Hinweis, eine tolle Idee für einen inhaltsbezogeneren Titel, habe ich nicht wirklich, vielleicht Intergration einer SoundVison ?
Die SuFu habe ich bemüht, aber nichts zu dem von mir erfragten Parallelbetrieb mit einem Indi Fernseher am selben Subwoofer gefunden. Eine MediaVision gefällt mir optisch nicht wirklich, sieht eben aus wie ein Player, außerdem hatte ich das nur im Parallelbetrieb mit einem SL 155 oder SL 2xx verstanden nicht mt meinem SL 151, oder ist das egal ?
Naja das "Problem" ist sicher mehr ein Luxusproblem, man muss in heutiger Konstellation mehrere Geräte bedienen und durch die Menüs durch bevor man den Bildschirm ausschalten kann und ihr iPhone ist auch nicht einfach integriert.
Die SuFu habe ich bemüht, aber nichts zu dem von mir erfragten Parallelbetrieb mit einem Indi Fernseher am selben Subwoofer gefunden. Eine MediaVision gefällt mir optisch nicht wirklich, sieht eben aus wie ein Player, außerdem hatte ich das nur im Parallelbetrieb mit einem SL 155 oder SL 2xx verstanden nicht mt meinem SL 151, oder ist das egal ?
Naja das "Problem" ist sicher mehr ein Luxusproblem, man muss in heutiger Konstellation mehrere Geräte bedienen und durch die Menüs durch bevor man den Bildschirm ausschalten kann und ihr iPhone ist auch nicht einfach integriert.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich war mal so frei...HJT hat geschrieben:Danke für den Hinweis, eine tolle Idee für einen inhaltsbezogeneren Titel, habe ich nicht wirklich, vielleicht Intergration einer SoundVison ?
Also wenn ich SoundVision und Subwoofer in die Forensuche eingebe, sind die ersten Ergebnisse alle(!) aus diesem Thread hier: Klick.HJT hat geschrieben:Die SuFu habe ich bemüht, aber nichts zu dem von mir erfragten Parallelbetrieb mit einem Indi Fernseher am selben Subwoofer gefunden. Eine MediaVision gefällt mir optisch nicht wirklich, sieht eben aus wie ein Player, außerdem hatte ich das nur im Parallelbetrieb mit einem SL 155 oder SL 2xx verstanden nicht mt meinem SL 151, oder ist das egal ?
Und da geht es so ziemlich exakt um selbige Fragestellung

Mit dem Chassis des TV hat das nun aber wirklich nichts zu tun. Warum auch?!
Was wieder die MediaVision3D auf den Plan holt, oder?! Wenn man bei Loewe bleiben möchte.HJT hat geschrieben:Naja das "Problem" ist sicher mehr ein Luxusproblem, man muss in heutiger Konstellation mehrere Geräte bedienen und durch die Menüs durch bevor man den Bildschirm ausschalten kann und ihr iPhone ist auch nicht einfach integriert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Vielen Dank für den Link, was ich aus dem Beitrag heraus lese, ist dass es im Prinzip zu gehen scheint, wenn wohl auch ohne vollständige Integration.
Dennoch zwei weitere naive Fragen dazu, wenn man die Soundvision per Chinch parallel am Subwoofer anschließt, was passiert dann wenn man parallel den Fernseher einschaltet, hat der Vorrang gegenüber der Soundvision und ist der Subwoofer immer eingeschaltet oder wird er erst mit dem Fernseher eingeschaltet? Dann wäre das ganze ja recht sinnlos.
Gruß HJT
Dennoch zwei weitere naive Fragen dazu, wenn man die Soundvision per Chinch parallel am Subwoofer anschließt, was passiert dann wenn man parallel den Fernseher einschaltet, hat der Vorrang gegenüber der Soundvision und ist der Subwoofer immer eingeschaltet oder wird er erst mit dem Fernseher eingeschaltet? Dann wäre das ganze ja recht sinnlos.
Gruß HJT
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe Bedienungsanleitung des Subwoofers auf Seite 8!
Der Subwoofer ist natürlich nicht immer eingeschaltet.
Er bekommt ein entsprechendes Signal.
So hast Du ihn doch auch konfiguriert, oder?!
Forensuche mit ´Subwoofer´, ´einschalten´ und ´Cinch´.
Ergibt diesen Thread: 2 Quellen am Individual Subwoofer betreiben
Der Subwoofer ist natürlich nicht immer eingeschaltet.
Er bekommt ein entsprechendes Signal.
So hast Du ihn doch auch konfiguriert, oder?!
Forensuche mit ´Subwoofer´, ´einschalten´ und ´Cinch´.
Ergibt diesen Thread: 2 Quellen am Individual Subwoofer betreiben

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB