Fragen zu Loewe Rack und L1

Helmigurt

Fragen zu Loewe Rack und L1

#1 

Beitrag von Helmigurt »

Hallo,

ich war vor ca. 3 Jahren hin und wieder im hifi-forum im Loewe Sektor unterwegs und habe dann auch meinen geliebten Connect 37" DR+ in weiß gekauft.

Jetzt steht wieder eine Loewe Anschaffung an, meine neue Wohnung ermöglicht nämlich die Platzierung eines Soundsystems, außerdem soll der Connect vom aktuellen IKEA Kästchen auf ein hübsches Rack verfrachtet werden.

Mein Plan:
2x Loewe Standlautsprecher L1
Loewe Subwoofer
Zusatzmodul AC3 für den Connect
Connect LS als Center
Loewe Rack
alles in hochglanz weiß


Dazu natürlich einige Fragen: Sind die L1 noch immer auf der Höhe der Zeit? Reicht der Standard Subwoofer oder benötige ich den High-End?
Sind die Loewe Racks hochwertig? Wer stellt diese her? Ist meine Playstation 3 genug gekühlt im Rack oder muss ich die Klappe öffnen bei Benutzung?
Muss ich die Klappe bei Benutzung des Subwoofers öffnen? (Kann ja ins Rack gestellt werden)
Wie spielt dieses System mit Musik? (Möchte in Zukunft über Apple TV Musik hören, dzt. findet mein Musikkonsum am Mac mit Bose Companion 5 statt!)

Danke im Vorhinein für eure Antworten!

PS: 5.1 wird erst später hinzugefügt!

Ed Sheppard

#2 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hallo,

Bei dem Loewe Rack brauchst du dir keine Sorgen zu machen das deine Playstation zu warm wird, da die extra so konzipiert sind das Warme Geräte eine gute Luftzirkulation geniessen.

Wenn du vorhast den Subwoofer in das Rack zu stellen bleibt dir nur der kleinere Sub I übrig da der Highline nicht passt und die Subwoofer öffnung für den Sub I gemacht ist.

Bei der entscheidung des Sub hilft definitiv zu wissen wie groß der Raum ist in dem du alles platzieren möchtest.

Das Rack ist meines erachtens hochwertig, und in weiss auch nicht kratzempfindlich. Wer das nun baut ist mir nicht geläufig. Schaus dir am besten mal an und teste mal die Klappe und so weiter.

Die L1 sind sehr gute Lautsprecher die den meissten Anprüchen mehr als gerecht werden.

Mit Apple TV gibt es keine Probleme. Habe das zwar nicht, da wird dir aber sicherlich noch jemand anders was zu schreiben.

Gruß
Ed

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6485
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von dubdidu »

zu Apple TV gibt es hier schon mal etwas zu lesen: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=7&t=44

Mein Subwoofer Sound 1 beschallt einen Raum von gut 40qm. Ich habe nicht das Bedürfnis diesen gegen einen größeren einzutauschen. Liegt aber wohl am guten Aufstellort und dem Rack in dem der Subwoofer verbaut ist. Klar, mehr geht immer. Aber ich bin schon ein Bassfreund und mir reicht es. Bin da selber erstaunt. Ein Freund hat auch einen Sound 1 und ein ca. 25qm großes WoZi und dort hört er sich ein wenig dünn an. Damit will ich sagen, einerseits ist die Raumgröße wichtig, aber auch der Aufstellort und die Raumgegebenheiten. Den Rest musste selber herausfinden. Oder testen durch entsprechende Probeaufstellung durch den Händler.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Ed Sheppard

#4 

Beitrag von Ed Sheppard »

Mir scheint es auch immer so als ob die im Rack wesentlich voller klingen. Hat wohl doch nen guten Resonanzeffekt, obwohl die schwingungen nicht unnötig an das Rack weitergegeben werden

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6485
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von dubdidu »

Bei meinem Monstrum schwingt nischt mit. Dat Ding wiegt eine halbe Tonne :wah:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Ed Sheppard

#6 

Beitrag von Ed Sheppard »

165.30?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Dubdi hat nen Eigenbau. ;)

Beim Rack würd ich auch mal bei Spectral schauen. Wie kürzlich schonmal erwähnt gibt es die Loewe Racks dort unter dem Namen Scala, nur sind sie bei Spectral deutlich hochwertiger. Die Oberflächen sind dort nicht einfach lackiert sondern farbiges Glas und damit komplett kratzunempfindlich.
Ed's Meinung teile ich da übrigens nicht. Die Loewe Racks sind für den Preis nicht so doll verarbeitet, würde sagen besseres Ikea Niveau, ausserdem sind die hochglanz Lack Oberflächen extrem kratzempfindlich. Nach dem 3ten mal Staubwischen ist das Ding übersäht mit feinen Staubkratzern.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:Dubdi hat nen Eigenbau. ;)

Beim Rack würd ich auch mal bei Spectral schauen. Wie kürzlich schonmal erwähnt gibt es die Loewe Racks dort unter dem Namen Scala, nur sind sie bei Spectral deutlich hochwertiger. Die Oberflächen sind dort nicht einfach lackiert sondern farbiges Glas und damit komplett kratzunempfindlich.
Ed's Meinung teile ich da übrigens nicht. Die Loewe Racks sind für den Preis nicht so doll verarbeitet, würde sagen besseres Ikea Niveau, ausserdem sind die hochglanz Lack Oberflächen extrem kratzempfindlich. Nach dem 3ten mal Staubwischen ist das Ding übersäht mit feinen Staubkratzern.
Das heißt dann dass Spectral die Möbel für Loewe herstellt, oder ?
Dann verstehte ich aber deine Aussage nicht,
dass die von Loewe angebotenen weniger wertig sein sollen... :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Johannes »

Marco83 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:......

Beim Rack würd ich auch mal bei Spectral schauen. Wie kürzlich schonmal erwähnt gibt es die Loewe Racks dort unter dem Namen Scala, nur sind sie bei Spectral deutlich hochwertiger. Die Oberflächen sind dort nicht einfach lackiert sondern farbiges Glas und damit komplett kratzunempfindlich.
Ed's Meinung teile ich da übrigens nicht. Die Loewe Racks sind für den Preis nicht so doll verarbeitet, würde sagen besseres Ikea Niveau, ausserdem sind die hochglanz Lack Oberflächen extrem kratzempfindlich. Nach dem 3ten mal Staubwischen ist das Ding übersäht mit feinen Staubkratzern.
Das heißt dann dass Spectral die Möbel für Loewe herstellt, oder ?
Dann verstehte ich aber deine Aussage nicht,
dass die von Loewe angebotenen weniger wertig sein sollen... :pfeif:
So abwegig wäre das ja nicht.
Just Racks ist ja auch nichts anderes als sozusagen eine 'billigere Schiene' von Spectral.

Habe selber das Spectral Straight TV-Rack, wer nicht alle paar Jahre wieder alles rauswirft, dem kann ich nur das original Spectral empfehlen, die Stabilität & Wertigkeit ist einfach eine andere.

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Das heißt dann dass Spectral die Möbel für Loewe herstellt, oder?
Dann verstehte ich aber deine Aussage nicht,
dass die von Loewe angebotenen weniger wertig sein sollen... :pfeif:[/quote]
Naja, warum soll es keine Qualitätsunterschiede geben?!
Schau Dir die Oberfläche der Loewe Racks mal an.
Da kann ich Pretch nur zustimmen.

Habe mir schon diverse Racks angesehen. Spectral ist wirklich spitze.
Bei besonderen Gegebenheiten oder auch sonst erfüllt ein guter Schreiner alle Wünsche.
Und das oft zu einem durchaus guten Preis.

Man muss dann nur oft ganz genau wissen, was man will.
Dubdis Lösung beispielsweise ist doch super.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Nein, Spectral hat die Racks für Loewe entworfen, bauen lässt Loewe sie aber woanders.

Ed Sheppard

#12 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das mit der kratzempfindlichen Oberfläche stimmt schon. Was ich aber oben meinte st das es beim weissen nicht auffällt. und da er das Rack ja in weiss haben möchte.

Gibt es das Scala auch in weiß?? wäre mir neu

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Johannes »

Loewengrube hat geschrieben: Habe mir schon diverse Racks angesehen. Spectral ist wirklich spitze.
Bei besonderen Gegebenheiten oder auch sonst erfüllt ein guter Schreiner alle Wünsche.
Und das oft zu einem durchaus guten Preis.
Stimmt.
ZB. bei der Spectral Closed Serie, die qualitativ sicher erstklassig ist, aber um diesen Preis gibt es sicher den einen oder anderen Schreiner, der einem das auch macht, wenn man mit dem Entwurf vorbeikommt.

Diese geschlossenen Lösungen haben imho halt wie alles auch ihre Vor- und Nachteile.
Man kommt auch dort nicht drumherum, ca. 1 x jährlich alles rauszunehmen und abzustauben, 100 % Staubdichtheit lässt sich wegen der rückseitigen Kühlöffnungen halt nicht realisieren.

Hitzeintensive Geräte wie HiFi-Verstärker bekommen in offenen Lösungen faktisch aber einfach mehr Kühlung.
In deren BDAs werden normalerweise auch größere Abstände um die Geräte empfohlen, als bei diesen Kästen gegeben ist.

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Ed Sheppard

#14 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wobei die Loewe Racks eine sehr gute Entlüftung bieten, da der KAmineffekt genutzt wird. Unten öffnungen und offene Wege um die Wärme nach hinten abzuleiten.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von TheisC »

Hi,

wegen des Subbs. Am günstigsten ist es, den Highline nicht anzuhören. Ich HATTE auch mal den kleinen und hörte dann den dicken :rofl:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Wobei die Loewe Racks eine sehr gute Entlüftung bieten, da der KAmineffekt genutzt wird. Unten öffnungen und offene Wege um die Wärme nach hinten abzuleiten.
Wußte gar nicht, dass es einen Kamineffekt nach hinten gibt :D
Das ist doch eigentlich ein vertikal gerichteter Effekt :us:

Weiß aber, was Du meinst ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#17 

Beitrag von Ed Sheppard »

grrrrrrrrrrr :droh:

:D Für mich ist es KAmineffekt sobald unten kalte Luft angesaugt wird durch die nach oben steigende warme Luft. Ob es nun eine komplett gerade Röhre ist oder sich der austritt hinten befindet spielt in meinen Augen keine Rolle... Der Effekt ist derselbe. Und jetzt ruhe ;) :rofl:

Helmigurt

#18 

Beitrag von Helmigurt »

Wow, danke für die vielen Kommentare!

Ursprünglich dachte ich ja ich spare mir mit den L1 den Subwoofer komplett, nachdem die Standlautsprecher ja schon größere Treiber besitzen als kleiner LS. Die Loewe Galerie meines Vertrauens meinte allerdings, dass ich den kleinen Sub brauche, und wollte mir auch gar nicht den großen verkaufen!

Wie ist dieser 3.1 Surround Sound (http://www.loewe.de/de/produkte/loewe-s ... round.html)?
Vergleichbar mit dem Soundprojektor? Besser oder schlechter?

Wie sind die L1 verglichen mit gleich teuren LS von Canton oder ähnlichem? (Ist für mich keine Kaufentscheidung mehr - Ich möchte Design und Bedienung aus einem Guss! Interessieren tut es mich trotzdem!)

Danke für eure Zeit und eure Antworten!

Ed Sheppard

#19 

Beitrag von Ed Sheppard »

Vom Klang her find ich die 3.1 Lösung deutlich besser. Korrekt eingemessen und eingestellt ist der SoundProjector erstaunlich und erzeugt einen guten Surroundsound wenn man bedenkt das sich alles in der Front abspielt. Vom Surroundeffekt besser als 3.1 allerdings vom Klang nicht.

Wenn man allerdings echten Surround Klang haben möchte, der sich nicht nur bis gefühlten 7° hinter den Ohren abspielt würde ich immer ein 5.1 System bevorzugen, solange es sich in deinem Raum realisieren lässt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

3.1 ist kein Surround und damit mit dem Soundprojektor nicht wirklich vergleichbar.
Der Vorteil von 3.1 gegenüber Stereo ist daß man den Center unabhängig von rechts/links regeln kann und so z.B. nur die Dialoge angehoben werden können.
Der Surroundprojektor liefert wie Ed schon schrieb einen beeindruckenden Surroundsound. Legt man auf den eh nicht viel wert finde auch ich die Sub/L1 Lösung klanglich besser.

Canton Standlautsprecher in der Preisklasse wie die L1 + Sub klingen sicher besser, sind aber auch 4 mal so groß. ;)


Das Scala von Spectral gibts auch in weiß glaub ich.

Ed Sheppard

#21 

Beitrag von Ed Sheppard »

Stimmt. Aber hätte mir ja schon klar sein sollen. Spectral gibts ja in allen erdenklichen farben

http://www.spectral.eu/tv-moebel/scala/1650-mm/

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Das einzige Manko, für das Spectral gibt es keine Halterung für den TV, er muss mit dem TableStand drauf gestellt werden.

Frank Lampard

#23 

Beitrag von Frank Lampard »

Die sind mir doch gleich Unsympatisch :blink:

Der 9090 der Beste und Schönste TV der Welt :D

http://www.spectral.eu/tv-moebel/cocoon/

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Schreiben tun sich aber des "vielleicht schönsten Fernsehers" :D

Und das Rack ist doch super schön und bestens konzipiert.
Außerdem nennen sie eines davon INDIVIDUAL :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Marco83 »

Frank Lampard hat geschrieben:Die sind mir doch gleich Unsympatisch :blink:

Der 9090 der Beste und Schönste TV der Welt :D

http://www.spectral.eu/tv-moebel/cocoon/
Hab ich mir auch gedacht ! :D
Reine Samsung Werbe - Aktion, sonst nichts ! ;)

Zu 90% sind ja Loewe Geräte auf den Rack´s zu sehen,
natürlich auch Werbung... :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“