Fernbedienung funktioniert nicht mehr korrekt an Connect

Antworten
minus3

Fernbedienung funktioniert nicht mehr korrekt an Connect

#1 

Beitrag von minus3 »

Hallo zusammen

Hoffe hier kann mir jemand helfen. Vom Loewe Kundendienst gibt's bis jetzt keine sinnvollen Antworten.

Seit einigen Tagen lässt sich mein Loewe Connect nicht mehr richtig mit der Fernbedienung bedienen.
Kurz ein Infos zum Setup:
++++++++++++++++
Loewe Connect 40
SL150
TV-Sender kommen von einer Kathrein Kabelbox per HDMI
Fernbedienung: Logitech Harmony 900
++++++++++++++++

Der Loewe lässt sich über die Logitech Fernbedienung nicht mehr ausschalten. Auch mittels der original Fernbedienung ist es nicht möglich.
Erst wenn auf der original Fernbedienung die Taste TV gedrückt wird, kann das Gerät ausgeschaltet werden.
Gleich verhält es sich mit der Media Taste. Auch diese funktioniert erst nach dem Betätigen der TV Taste.

Auf Anraten meines Handlers habe ich alle anderen Fernbedienungen im Raum deaktiviert (Batterien raus) oder weggepackt, um störende Signale zu verhindern. Hat nichts gebracht.
Auf sein Anraten habe ich auch die Softwareversion 8.27.0 eingespielt. Aber auch keine Lösung.
Der Loewe Kundendienst hat mir noch geraten den Fernseher mal mit der Original Fernbedienung einzuschalten, da das Gerät sehr wahrscheinlich in einem anderem Sublevel sei.Aber hat auch nichts gebracht.

Hatte jemand hier schon was ähnliches erlebt?
Jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz

gb

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn die Assist immer erst auf TV umgeschaltet werden muss, dann ist ja nicht der TV das Problem. In einem anderen Level befindet sich dann doch eher die Fernbedienung - genau genommen die Fernbedienungen. Erst, wenn Du die Assist auf TV umstellst, kommen die korrekten Befehle. Das sagt eigentlich alles. Sicher nichts umgestellt? Mal alles stromlos gemacht? Mal HDMI-Verbindungen gelöst?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

minus3

#3 

Beitrag von minus3 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich kann mich nicht erinnern was geändert zu haben.
Vielleicht kommt das mit einem Update der Logitech Fernbedienung zusammen. Bin aber nicht mehr sicher, wann ich das das letzte mal gemacht habe. Mache das nicht sehr oft. Und wenn es das ist, sollte es doch keinen Einfluss auf die Assist haben, oder?

Habe nochmal ein wenig rumprobiert.Auch HDMI abgehängt. Und komischerweise funktioniert es wieder wenn kein HDMI Kabel am TV hängt oder an der Kabelsetopbox das HDMI abgezogen wird (oder liegt es daran, dass dann der Fernseher sowieso nicht auf dem HDMI Kanal aufstarrtet, denn im TV Modus hat es ja immer funktioniert)

Werde nicht schlau daraus. Für mich sieht es danach aus, als würde das Problem durch das HDMI verursacht.
Entweder Kabelbox, Kabel selber oder HDMI Anschluss am Loewe.
Werde in den nächsten Tagen damit mal etwas experimentieren.

Oder liege ich komplett falsch?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Glaube nicht, dass Du da falsch liegst, was HDMI angeht. Das hatte ich vermutet. Was mir aber auch nicht klar ist, ist die Tatsache, dass offensichtlich ja die Fernbedienungen hier in einen anderen Modus gehen und warum das erst jetzt auftaucht. Wenn Du eine Universalfernbedienung nutzt und keines der Geräte verdeckt steht und Du auch nicht via CEC HDMI das jeweils andere Gerät wecken willst, dann schaue doch mal, ob Du nicht CEC deaktivierst.

Mal alles stromlos gemacht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Eigentlich alles korrekt so wie es sich verhält.
Erkennt der TV am hdmi ein Gerät wechselt er in den "Fremdgerät bedienen" Modus. Um nun wieder was am TV zu machen muss erst der Zuspieler ausgeschaltet, oder eben die TV Taste gedrückt werden.
Normalerweise sollte die aus Taste alle Geräte ausschalten, egal in welchem Modus, das funktioniert evtl. mit dem Kathrein nicht richtig.
Möglicherweise hat der Kathrein ein Problem und sendet immer ein Signal am hdmi... oder nach dem ausschalten zu lange als daß der Loewe in den TV Modus zurück wechseln kann...

Schalt mal CEC aus, am besten am Kathrein.

Eine andere Erklärung hab ich jedenfalls grad nicht. Vielleicht kann Dir Dein Händler mal eine andere FB zum probieren mitgeben, glaub aber eigentlich nicht daß es diese selbst ist.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1510
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Olli »

@minus 3
Du liegst schon richtig.
Wenn du mit der Harmony (und sicherlich mit deren Aktionen) deine Geräte bedienst würde ich bei allen Geräten CEC deaktivieren.
Loewengrube sagt ja immer "CEC is a bitch" und so sehe ich das auch. Es kann bei aktiviertem CEC zu "Schaltvorgängen" kommen, die nicht von der Harmony ausgelöst wurden und somit von dieser auch nicht berücksichtigt werden.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Frage bliebe dann nur, warum das erst jetzt so ist?!

Evtl. war CEC vorher deaktiviert und unabsichtlich nun durch ein Update einer der Komponenten doch eingeschaltet?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1510
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Olli »

Gute Frage, wird sich aber kaum klären lassen.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Bild
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Frage bliebe dann nur, warum das erst jetzt so ist?!
Da würde ich jetzt nicht groß drüber nachdenken. Die meisten spielen ja doch immer mal an den Einstellungen rum oder installieren Updates irgendwelcher Geräte und schwören später nichts geändert zu haben.
Nicht bös gemeint minus. Geht mir selbst manchmal so daß ich mich über das Verhalten von Geräten wundere und später fällt mir wieder ein daß ich ja da mal im Menü war. ;)

minus3

#11 

Beitrag von minus3 »

Hallo zusammen

Herzlichen Dank für die vielen Kommentare. Das hat mir sehr weiter geholfen. Habe mal am TV das CEC deaktiviert.
Das ist Byte 11 Bit 6 auf 1. Korrekt oder?
Zumindest funktioniert nun die Fernbedienung.

Lieber Precht, Du hast recht. Das Problem sitzt ja meistens vor dem Gerät. Ich kann mich aber beim besten Willen an keine Änderungen erinnern.
Aber mir fällt ein, am letzten Montag hat das Kabelunternehmen eine neues GUI ausgeliefert (automatisch installiert) Da die Probleme aber schon ein paar Tage vorher anfingen, könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht vor dem neuen GUI schon Updates installiert wurden. Vielleicht haben die auch am HDMI, resp. CEC was geändert. Die Antwort vom Kabelnetzbetreiber steht noch aus. Ich weiss jedoch, dass neu die Funktion Dolby Digital via HDMI implementiert wurde.
Aber, es ist auch schon in der Vergangenheit vorgekommen, dass der TV nicht sofort ausgeschaltet wurde. Mit der Originalfernbedienung oder dem Gerätemodus bei der Harmony hat es dann immer unmittelbar funktioniert. Was dieses mal nicht der Fall war. Strange!

Jedenfalls mit ausgeschaltetem CEC beim Loewen scheint es wider einwandfrei zu funktionieren.

Danke an alle ... und schöne Pfingsten!

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tastenbelegung an Loewe FB

#12 

Beitrag von hagibaerle »

Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forenbereich.
Habe nach stundenlangem suchen endlich meine FB dazu gebracht mein Apple TV zu steuern.
Habe die Steuerung auf die Videotaste der FB gelegt.
Nun meine Frage:
Ist es möglich bei drücken der Taste, das der TV auf HDMI 2 umspringt...?
Habe gelesen, das die Taste individuell belegt werden kann.
Wie geht das vor sich?
Danke im Voraus
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

hagibaerle hat geschrieben:Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forenbereich
Nö, eher im komplett falschen Thread ;) Sieht man doch am Titel :pfeif:
Mach´ doch einen neuen Thread mit entsprechendem Titel auf, bitte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Nein, das geht nicht. Also erst HDMI2 auswählen, dann die FB auf ATV Steuerung (bei dir DVD Taste) umstellen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“