Individual 55 - fehlende Komponenten

loewenherz81

#51 

Beitrag von loewenherz81 »

Gute Frage :) Woran sehe ich denn, dass er sich einschaltet. Ich habe ihn einfach auf der Rückseite über den Netzschalter eingeschaltet.

loewenherz81

#52 

Beitrag von loewenherz81 »

Im Tonmenü kann ich ja auch die Pegel einstellen. Dort sehe ich auch bildlich die Stereolautsprecher und den Subwoofer. Bei den Stereolautsprechern höre ich auch das Rauschen. Bei dem Sub kommt aber nix, auch nicht, wenn ich den Pegel vom Sub auf maximal stelle.

Frank Lampard

#53 

Beitrag von Frank Lampard »

Nicht sehen. Sollte man hören. Eine leises Klicken oder rauschen
Geh mal mit den langen Ohren rann und lausch :)


Peitsche :???: Audio-Link liegt im Lieferumfang :???:

loewenherz81

#54 

Beitrag von loewenherz81 »

Nee. Kein klicken, Summen oder sonstiges.

Ist dann wohl wahrscheinlich defekt.

Mist.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2749
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von fswerkstatt »

Dein Händler hat dir das falsche Kabel verkauft. Der Sub bekommt keine Schaltspannung über Cinch.

Sub 1 (Art.Nr. 66203) mit Serial < 10000 hat kein Audiolink - Anschlussbild wie folgt
sub1.png
Dafür brauchst du Adapter 89954.001
adapter.png
sowie Würfelsteckerkabel 89992.001
kabel.png
sowie das bereits vorhandene Cinchkabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Loewengrube »

Peitsche (mit Würfelstecker?!) hat er ja offensichtlich.
Aber eben keine Verbindung via Würfelstecker zusätzlich zum Cinch hergestellt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewenherz81

#57 

Beitrag von loewenherz81 »

Genau, die Peitsche mit Würfelstecker habe ich. Aber eben keine Verbindung vom Würfelstecker der Peitsche zum Subwoofer.

Wozu benötige ich diese Verbindung? Mein Händler hat nichts davon erzählt, ebensowenig die Loewe-Hotline und in der BDA vom Fernseher steht davon auch nichts. Ich möchte einfach nicht noch mehr Geld versenken, darum frage ich.

Danke.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2749
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von fswerkstatt »

Darüber bekommt der Sub seine Einschaltspannung - ansonsten bleibt er in StandBy.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

loewenherz81

#59 

Beitrag von loewenherz81 »

fswerkstatt hat geschrieben:Darüber bekommt der Sub seine Einschaltspannung - ansonsten bleibt er in StandBy.
Heißt das, dass der Sub OHNE die Würfelsteckerverbindung gar nicht funktionieren kann, weil er in Standby bleibt, bzw. Sich nicht einschaltet?

Danke.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2749
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von fswerkstatt »

Yes, Sir.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

loewenherz81

#61 

Beitrag von loewenherz81 »

fswerkstatt hat geschrieben:Darüber bekommt der Sub seine Einschaltspannung - ansonsten bleibt er in StandBy.
Nochmals vielen Dank. Genauso ist es. Jedenfalls funktioniert der Subwoofer jetzt, nachdem ich mir das Kabel mit dem Würfelstecker besorgt habe.

Schon interessant, dass die Händler, bei denen ich war, das nicht wussten und auch nicht die Hotline von Loewe. Erst mit der Info hier aus dem Forum konnte mir die Hotline die Bestellnummer besorgen und damit konnte ich es bestellen (und einige Händler haben für das doch recht simple Kabel irrwitzige Preise aufgerufen :eek: ).

Egal. Jetzt funktionierts endlich und der Sound ist schon toll. Bei dem richtigen Spielfilm macht der zusätzliche Bumms richtig Spaß.

Großen Dank ans Forum und insbesondere an fswerkstatt :clap:

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“