Individual 55 - fehlende Komponenten

Drapoel

#26 

Beitrag von Drapoel »

Hi, ich konnte mir gebraucht einen SUB zulegen :clap: (LOEWE 66203 A01)

Gibt es den Adapterr: http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... ,s:0,i:210 noch günstiger als 30Euro + Versand?

Suche und suche und finde nix ... :gk:

Thx...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Schön. Weißt Du auch, ob der schon im Werk war oder ggf. dorthin muss - klick?!

Du hast doch den TV offensichtlich zu einem super Preis bekommen.
Schießt noch einen Uraltsubwoofer, der kein Audio Link hat!

Und jetzt überlegst Du wegen € 5,- hin oder her bei einem Kabel :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drapoel

#28 

Beitrag von Drapoel »

HI Danke für den HInweis, werde es prüfen! :teach:
... wegen 5 Euro is mir das ganze egal, aber wenn es das Kabel irgendow für 15 Euro gibt dann würde ich es natürlich für 15 nehmen, Standart chinch und Kupferkabel ist bei solchen Preisen immer gleiche Qualität.

Was meinst du damit schießt du noch einen?
Meinst du zusätzlich zu den TV? Oder zusätzlich zu den SUB den ich jetzt habe?

Und der Audiolink Adapter wird dch am TV eingesteckt und dan mit dem SUB durch die chinch kabel verbunden , oder? Oder ist das Kabel was ich meine für den SUB nicht zu gebrauchen bzw. überflüssig?

Sorry aber ich verstehe nicht was du im Detail meinst?

Ich habe hier mal ein Foto, evtl. könnest du es mir anhand dieses Fotos erklären?
http://bilder.hifi-forum.de/medium/1454 ... 137047.jpg

:???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Für den von Dir erstandenen Subwoofer brauchst Du die Peitsche.
Das ist schon korrekt so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Der Originaladapter hat bei Loewe einen Listen-VK von 25,-€ und gibts zu dem Preis beim Händler um die Ecke.

Drapoel

#31 

Beitrag von Drapoel »

Loewengrube hat geschrieben:Schön. Weißt Du auch, ob der schon im Werk war oder ggf. dorthin muss - klick?!
Schießt noch einen Uraltsubwoofer, der kein Audio Link hat!
:
Hi Loewengrube, hast du mit dem Satz oben gemeint das der SUB für den individual TV nicht gut ist?
Oder siehst du irgendwelche Nachteile bei dieser Kombination?

Soweit ich PRETCH verstanden habe "Der Sub heißt "Subwoofer I Sound". Den gibt es schon seit einigen Jahren, sollte also auch gebraucht zu haben sein. " Sollte diese Kombi doch funktionieren :???:

Es ist kein Problem für mich den SUB wieder abzugeben, ohne irgend welche finanziellen Einbußen :cool:
Deswegen nur raus mit der Kritik :D

Thx!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, habe ich nicht. Auch, wenn er nicht die Leistung des aktuellen Subwoofers hat.
Dürfte Dir aber bekannt sein. Musst Du selber beurteilen, ob das für Dich relevant ist.

Er hat halt keinen Audio Link Anschluss, weswegen Du jetzt den Adapter noch kaufen musst.
Aber auch das ist kein wirkliches Problem.

Was Du aber klären solltest ist, ob er zu den vom Rückruf betroffenen Subwoofern zählt (siehe Link)
und ob er im Falle dessen daraufhin im Werk war :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Es gab bei den Subs mal eine Rückrufaktion, die Frage war ob der schonmal bei Loewe war.
Ansonsten funktioniert der natürlich mit Deinem TV.

Drapoel

#34 

Beitrag von Drapoel »

Ja werde ich versuchen zu klären.
Nehmen wir mal den schlimmsten Fall an und er war nicht in der Werkstatt,
dann müsste ich das Ganze kostenpflichtig bei LOEWE in arbeit geben. Richtig?
:cry:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Kostenpflichtig sicher nicht. Ist ja eine Rückrufaktion.

Die Details stehen ja im Link - hier die Original-Info von Loewe mit den betroffenen Geräten:
Die Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte stehen für Loewe an oberster
Priorität. Wir haben im Rahmen der laufenden Produktüberwachung festgestellt, dass es bei
Subwoofer 350 W zu einer Überhitzung in einer Zulieferbaugruppe kommt. Im ungünstigsten
Falle kann es zu einer Entzündung innerhalb des Gerätes kommen. Es besteht Brandgefahr.

Um jedes Risiko zu vermeiden, empfehlen wir, den Subwoofer ab sofort nicht mehr zu
betreiben und vorsichtshalber vom Stromnetz zu trennen.

Es handelt sich dabei um Verstärker/Bass-Lautsprecher-Kombinationen aus dem
Produktionszeitraum Februar 2007 bis Juli 2007 der folgenden Varianten:

Artikelnummer Farbe Seriennummern-Kreis
66203 A 01 Platin 10001 – 10628
66203 D 01 Anthrazit 10001 – 10213
66213 A 00 Platin 1001 – 4030
66213 D 00 Anthrazit 1001 – 2340

Die Gerätedaten (Artikel-Nr./ Serien-Nr.) finden Sie auf der Geräterückseite bzw. dem
Gerätepass.

Andere Subwoofer oder andere Audio-Produkte sind nicht betroffen (z.B. nicht betroffen
sind: Individual Sound Subwoofer 200 W, Tremo, Concertos).

Fachhändlern, die von Loewe entsprechende Lieferungen erhalten haben wurden bereits
individuelle Informationen über gelieferte/betroffene Geräte zur Verfügung gestellt um
möglichst alle betroffenen Endkunden zu erreichen.

Betroffene Endkunden deren Adressdaten bei Loewe bereits vorgelegen haben, wurden
von Loewe unverzüglich direkt informiert.

Die Überarbeitung des Subwoofers kann vor Ort durch den Austausch der Geräteelektronik
erfolgen.

Wenn Sie im Besitz eines der oben genannten Geräte sind, welches aber noch nicht
überarbeitet wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an die Loewe Hotline
(gebührenfreie Tel.-Nr. 00800/22555639, erreichbar Montag bis Freitag 8 – 20 Uhr, Samstag
und Sonntag 10 – 18 Uhr).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drapoel

#36 

Beitrag von Drapoel »

OK, aber die ist ja schon ein paar Jährchen hin... ich denke solche Aktionen sind immer zeitlich begrenzt?
Hier steht jedenfalls nix über ein Ablaufdatum. :wayne:
https://www.loewe.tv/de/service/aktuell ... ionen.html
Ich ruf mal an ..

Danke!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, da ist nichts begrenzt. Jetzt prüf´ halt mal Deine Seriennummer und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drapoel

#38 

Beitrag von Drapoel »

OK bin jetzt nicht Zuhause, werde später prüfen (66203 A01).

Nur um sicher zu gehen, laut deiner Aussage hat der SUB nur Leistungsunterschiede im vergleich zu dem neuen Individual SUB und man benötigt eben die Peitsche weil der Audiolink Anschluss beim SUB fehlt.
Jedoch von dem Funktionsumpfang ist Alles gleich?! Richtig?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Im Prinzip schon. Das Ein- und Ausschalten des Subwoofers via Audio Link entfällt halt. Dafür erkennt er ein Signal an den Cinch und schaltet, wenngleich er dadurch eben nicht sofort mit aus geht, sondern mit einer Latenzzeit, weil er noch einwenig auf Signale wartet.

Mit der 66203A01 hat der Rückruf zunächst mal nur insofern zu tun, als dass der Subwoofer damit vom Modell her hinein fällt. Du brauchst die Seriennummer.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drapoel

#40 

Beitrag von Drapoel »

Hi also glücklicher weise ist meine Serial number net dabei : 03539 :thumbsupcool:

Ich hätt da noch eine kurze Frage zu den Anschlüssen am SUB. :???:
a) Wann verwende ich schlter 1 und 2?
b) Wozu benötige ich den Anschluss punkt 3?
http://www.bilder-hochladen.net/files/k ... a-jpg.html
Ich möchte nur ein 3.1 System verwenden nicht mehr.

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Keine DBA dabei gewesen :???:

Kannst Du bei Loewe im Service-Bereich downloaden, wenn sie Dir fehlt oder bei CCC anfordern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drapoel

#42 

Beitrag von Drapoel »

Hi ne leider nicht :( ...
.. ok ich suche mal im Service... THX

Drapoel

#43 

Beitrag von Drapoel »

Hi ...es gibt drei SUBs aber nicht den den ich brauche... SUB 1 ?

https://www.loewe.tv/uploads/tx_bmfaqus ... al__30.pdf
https://www.loewe.tv/uploads/tx_bmfaqus ... SE_net.pdf
https://www.loewe.tv/uploads/tx_bmfaqus ... net_15.pdf

Auch google hat nix vernünftiges anzubieten ..... :gk:

Edit: Ich habe den Support angerufen die schicken mir die Anleitung zu. (hoffe es ist die richtige!)
Könnte ich das PDF hier ins Forum stellen? Diese Anleitung ist schwer zu finden... aber die upload funktion gibt das nicht her oder?

Drapoel

#44 

Beitrag von Drapoel »

Neee ... es war die falsche Anleitung, habs befürchtet... :cry:
Na jedenfalls habe ich zu Punkt zwei was gefunden:
http://www.kurzefrage.de/wissenschaft-t ... 0-180-Grad
http://www.hifi-forum.de/viewthread-55-5835.html
Jetzt fehlen punkt 1 und 3 ..

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, zu Phase steht ja nun in jeder BDA eines (Loewe-)Subwoofers etwas d´rin ;)

Punkt (1) erklärt sich doch von selbst: Da musst Du doch nur einstellen, wer das Centersignal in Deinem System bekommen soll.
Deswegen steht auch "Center to" d´rüber :D

Der Rest passt doch so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Drapoel

#46 

Beitrag von Drapoel »

http://bilder.hifi-forum.de/medium/1454 ... 137047.jpg

Also ich hatte nur einen Würfelstecker.
Diesen habe ich mit der Buchse Master verbunden. Schalter SAT rein und bei 180 hab eich keinen Unterschied gemerkt ob an oder aus. Den habe ich aber eingeschlatet belassen. So die Leistung stimmt ich bin mit dem Sound zufrieden, die Einrichtung des Lautsprechersystems war am Loewe TV sehr einfach, klasse gemacht von LOEWE.
Zwar musste ich 350 Euro mehr ausgeben als gedacht, aber günstiger wäre mit SEHR viel Glück verbunden gewesen.

Meine Logitech Tastatur (Bluetooth)
http://neuerdings.com/wp-content/upload ... -small.jpg
funktioniert ebenfalls am TV, was will man mehr :D

Danke für eure Unterstützung!!
:bye:

Bis zum nächsten .....
:horror:

loewenherz81

#47 

Beitrag von loewenherz81 »

Hallo,

ich Hänge mich mal an den Thread dran. Ich habe einen Sub 66203, den ich an meinen SL 151 anschließen möchte. Der Fernseher hat einen Centerlautsprecher drunter, den ich behalten möchte. Der Loewe-Händler hat mir einen Adapter (Peitsche) und ein Cinchkabel verkauft.

Damit bekomme ich aber keinen Ton aus dem Sub. Ich habe die Peitsche mit dem Audiolinkstecker in den Audiolinksteckeramschluß am Fernseher gesteckt. Mit dem Cinchkabel habe ich den Sub-Ausgang der Peitsche mit dem Line In Subw. des Subwoofers verbunden.

Der Subwoofer macht aber keinen Mucks. Bräuche ich etwa noch einen Adapter, um den Würfelstecker der Peitsche an den Subwoofer anzuschließen?

Woran erkenne ich eigentlich, dass der Subwoofer funktioniert, bzw. angeschaltet ist. Eine Kontrolllampe gibt's nicht, oder?

Bin etwas ratlos und der Loewe Händler kann mir auch nicht weiterhelfen.

Danke,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Was ist ein Sub 66203?

Hast Du im Anschlussmenü auch angegeben daß ein Subwoofer angeschlossen ist?

loewenherz81

#49 

Beitrag von loewenherz81 »

66203 ist die Artikelnummer, hinten steht auch Individual Sound Sub 1 drauf.

Im Fernsehmenü habe ich den Subwoofer eigentlich eingerichtet (auch die gleiche Phase wie am Sub eingestellt).

Aber reicht das eine Cinchkabel als Verbindung zw. Fernseher und Sub? Auf dem Bild von Drapoel ist ja auch noch dieser weiße Würfelstecker angeschlossen.

Edit: habe mir gerade noch mal die BDA (S. 125) vom Fernseher angesehen. Demnach sollte es eigentlich funktionieren.

Vielleicht stimmt ja mein anderer Verdacht, dass der Sub Defekt ist. Jemand eine Idee, wie ich herausfinde, ob der Sub überhaupt funktioniert. Da ist ja keine Kontrolllampe oder andere Statusanzeige dran.

Danke,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27092
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Schaltet sich der Sub denn überhaupt ein bei der Verkabelung nur über Cinch :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“