Telekom erwägt DSL Volumendrosselung
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dito
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: So 26. Aug 2012, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bundesnetzagentur prüft Tarif-Modell der Telekom
Schaun wir mal, was bei rum kommt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 52702.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 52702.html
Metz Caleo 37 Media twin R (Chassis 610H, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
Metz Axio pro 26 LED Media Z - 500 GB PVR - CTS Twin-Tuner (Chassis 610M, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
Metz Axio pro 26 LED Media Z - 500 GB PVR - CTS Twin-Tuner (Chassis 610M, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wahrscheinlich genauso wenig, wie bei den ganzen Kartellfragen in Bezug auf die Energie/Benzinpreise, wo die Politik seit Jahren eingreifen will: NIX.
Soweit angedacht ist da doch kaum noch an einen Rückzug zu denken. Das werden die im Vorfeld schon unter allen erdenklichen rechtlichen Aspekten abgesichert haben. Unterschrieben habe ich die Petition natürlich - auch, wenn sich für meine Landluft-Low-Speed-Leitung wahrscheinlich eh nichts ändern wird
Soweit angedacht ist da doch kaum noch an einen Rückzug zu denken. Das werden die im Vorfeld schon unter allen erdenklichen rechtlichen Aspekten abgesichert haben. Unterschrieben habe ich die Petition natürlich - auch, wenn sich für meine Landluft-Low-Speed-Leitung wahrscheinlich eh nichts ändern wird

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
So langsam lässt die Telekom die Katze ganz aus dem Sack:
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... sseln.html
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... sseln.html
Allerdings führt die Telekom nach Angaben von van Damme bereits Gespräche mit Inhalte-Anbietern, die deren Dienste vom Datenvolumen ausgenommen sehen wollen. "Wir wollen diese Möglichkeiten diskriminierungsfrei anbieten, das heißt, wir reden mit jedem über diese Modelle, der sich bei uns meldet", sagte er.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:

So offen darüber zu sprechen die Netzneutralität zu begraben ist an Kaltschnäuzigkeit nicht zu übertreffen.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Boah ich könnte grad in die Tischkante beißen. Nein Du Vogel! Ich würde durchaus mehr bezahlen. Das ist auch garnicht das Problem sondern daß ihr mit der Möglichkeit daß sich einige Contentanbieter freikaufen den Wettbewerb verzerrt und ihr damit das Ende des freien offenen Webs einläutet.Eine Protestpetition gegen die Abschaffung der Flatrate hat bereits fast 150.000 Unterzeichner. Van Damme sagte: "Ich verstehe, dass dieses Thema vor allem die drei Prozent unserer Vielnutzer beschäftigt, weil wir sie stärker zur Kasse bitten."
Und dann sollen solche Dienste auch noch in euer nutzloses Entertain Paket integriert werden?

@Pretch: STRONGLY seconded!
Achtung: Dies ist meine eigene Meinung als Privatperson wie auch als GF eines eigenständigen Unternehmens - nicht notwendigerweise die *aller* Auftraggeber
Achtung: Dies ist meine eigene Meinung als Privatperson wie auch als GF eines eigenständigen Unternehmens - nicht notwendigerweise die *aller* Auftraggeber

2xMetz Linus 32TT93M, V6.25A (Twin-DVBS2/Unicable + HF/analog)
Metz Primus 55TT96L1, V6.25A (Twin-DVBS2/Std + HF/analog)
Technisat Schüssel 1m (19.2°, 13°)
Spaun Switch 91607, tlw. TechniRouter Mini
Metz Primus 55TT96L1, V6.25A (Twin-DVBS2/Std + HF/analog)
Technisat Schüssel 1m (19.2°, 13°)
Spaun Switch 91607, tlw. TechniRouter Mini
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: So 26. Aug 2012, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Verbraucherschützer mahnen Telekom ab und drohen mit Klage
Flatrate-Kappung: Verbraucherschützer mahnen Telekom abDie Verbraucherzentrale ist überzeugt, dass die verbleibende Übertragungsrate nach der Drosselung es unmöglich mache, das Internet zeitgemäß zu nutzen. Eine Internetseite zu öffnen bedeute unter diesen Umständen bereits eine harte Geduldsprobe.
[...]
Der Telekom bleiben laut Verbraucherzentrale nun zehn Tage Zeit, um einen Verzicht auf die Klausel zu erklären. Tue sie dies nicht, müssten die Gerichte entscheiden, ob die Drosselung zulässig ist oder nicht.
Metz Caleo 37 Media twin R (Chassis 610H, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
Metz Axio pro 26 LED Media Z - 500 GB PVR - CTS Twin-Tuner (Chassis 610M, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
Metz Axio pro 26 LED Media Z - 500 GB PVR - CTS Twin-Tuner (Chassis 610M, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Jetzt gibts eine Petition die das Thema von der richtigen Seite angeht:
Verpflichtung der Internetanbieter zur Netzneutralität
Unterzeichnen!
Die 50.000 Zeichner die für eine Anhörung nötig sind haben zwar schon unterschrieben, je mehr unterschreiben um so mehr Druck kann man vorm Ausschuss machen.
Verpflichtung der Internetanbieter zur Netzneutralität
Unterzeichnen!
Die 50.000 Zeichner die für eine Anhörung nötig sind haben zwar schon unterschrieben, je mehr unterschreiben um so mehr Druck kann man vorm Ausschuss machen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Verbraucherzentrale gewinnt im Prozess gegen die Telekom
Gedrosselte Tarife wird die Telekom nicht mehr Flatrate nennen dürfen und Bestandskunden dürfen mit den derzeitigen Verträgen nicht gedrosselt werden.
Gedrosselte Tarife wird die Telekom nicht mehr Flatrate nennen dürfen und Bestandskunden dürfen mit den derzeitigen Verträgen nicht gedrosselt werden.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: So 26. Aug 2012, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig und laute Heise online wird dagegen wahrscheinlich vorgegangen werden. Der "Krieg" ist nach der ersten Schlacht also noch nicht vorbei.
Metz Caleo 37 Media twin R (Chassis 610H, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
Metz Axio pro 26 LED Media Z - 500 GB PVR - CTS Twin-Tuner (Chassis 610M, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
Metz Axio pro 26 LED Media Z - 500 GB PVR - CTS Twin-Tuner (Chassis 610M, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Laut SpOn stehen die Chancen für die Telekom das Urteil noch abzuwenden eher schlecht: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 30862.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Natürlich werden die ihre Pläne deshalb nun nicht begraben. Mit der flächendeckenden Umstellung auf IP Telefonie versucht die Telekom ja derzeit schon ihre Kunden in neue Tarife zu manövrieren, die dann zukünftig eben nicht mehr Flatrate heißen werden.
Natürlich werden die ihre Pläne deshalb nun nicht begraben. Mit der flächendeckenden Umstellung auf IP Telefonie versucht die Telekom ja derzeit schon ihre Kunden in neue Tarife zu manövrieren, die dann zukünftig eben nicht mehr Flatrate heißen werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: So 26. Aug 2012, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wird genau so kommen. Da kann man dann nur schauen wie viel Datenvolumen man tatsächlich benötigt und was andere Anbieter noch so anbieten. Die gleiche Leistung wie bei eine Flatrate wird wohl teurer werden.Pretch hat geschrieben:Mit der flächendeckenden Umstellung auf IP Telefonie versucht die Telekom ja derzeit schon ihre Kunden in neue Tarife zu manövrieren, die dann zukünftig eben nicht mehr Flatrate heißen werden.
Metz Caleo 37 Media twin R (Chassis 610H, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
Metz Axio pro 26 LED Media Z - 500 GB PVR - CTS Twin-Tuner (Chassis 610M, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
Metz Axio pro 26 LED Media Z - 500 GB PVR - CTS Twin-Tuner (Chassis 610M, FW V6.0) - KDG mit D02 im AlphaCrypt Light
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zum Glück existiert in vielen Regionen ein Wettbewerb. Z.B. Kabel Deutschland, oder oder.... die werden es alle den Telekomikern nicht einfach machen 

bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB