Loewe Sat-Module
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Sat-Module
Hallo miteinander,
hätte mal eine allgemeine Frage zu den Loewe Sat-Modulen.
Ich habe bei mir ein S2-Modul eingebaut (mit ORF-HD-Karte).
Würde ich angenommen die Karte rausnehmen, ist das Modul dann als normales SD-Sat Modul zu verwenden, oder bietet Loewe dafür ein separates Modul an?
Bei Metz scheint es laut Homepage so zu sein, dass DVB-S und -S2 Modul getrennt gewählt werden kann.
Gruß Johannes
hätte mal eine allgemeine Frage zu den Loewe Sat-Modulen.
Ich habe bei mir ein S2-Modul eingebaut (mit ORF-HD-Karte).
Würde ich angenommen die Karte rausnehmen, ist das Modul dann als normales SD-Sat Modul zu verwenden, oder bietet Loewe dafür ein separates Modul an?
Bei Metz scheint es laut Homepage so zu sein, dass DVB-S und -S2 Modul getrennt gewählt werden kann.
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
Also hast du ein Sat Modul von Loewe eingebaut und dann im CI Slot des Fernsehers eine ORF KArte??? Verstehe nicht so ganz wie du das meinst.
Aber das Sat Modul von Loewe Empfängt alle Sender die du über deine Satelliten Schüssel bekommst. ORF ist verschlüsselt und dafür brauchst du eine Karte um das zu entschlüsseln. Genau wie SKY. das hat aber mit dem Sat Modul nichts zu tun.
Du brauchst dafür nichts umzustellen sondern einfach einen Sat Suchlauf durchführen und du Empfängst HD Sender sowie SD Sender.
Verschlüsselte werden mit einem Schlüssel Symbol gekennzeichnet
Aber das Sat Modul von Loewe Empfängt alle Sender die du über deine Satelliten Schüssel bekommst. ORF ist verschlüsselt und dafür brauchst du eine Karte um das zu entschlüsseln. Genau wie SKY. das hat aber mit dem Sat Modul nichts zu tun.
Du brauchst dafür nichts umzustellen sondern einfach einen Sat Suchlauf durchführen und du Empfängst HD Sender sowie SD Sender.
Verschlüsselte werden mit einem Schlüssel Symbol gekennzeichnet
- DerDani
- Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wieviel beträgt eigentlich aktuell der Preis des Loewe Sat Moduls (in Österreich)?
Mir sagte man damals beim Kauf € 100,-
Mein Bruder interessiert sich aktuell auch für einen Xelos LED, da sagte ihm heute der Händler: Sat Modul um € 180,- schenke ich dir dazu...?
Gab es da zwischenzeitlich eine Preiserhöhung, oder setzt der Händler da bewusst etwas höher an
Gruß Johannes
Mir sagte man damals beim Kauf € 100,-
Mein Bruder interessiert sich aktuell auch für einen Xelos LED, da sagte ihm heute der Händler: Sat Modul um € 180,- schenke ich dir dazu...?
Gab es da zwischenzeitlich eine Preiserhöhung, oder setzt der Händler da bewusst etwas höher an

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unterschied Single- zu Twin-Sat-Modul.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nur das beim Xelos LED kein Twinsat möglich ist.
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für Eure Antworten.
Ich war bei einem anderen Händler, da zahlte ich die € 100,- voll...
Gruß Johannes
Da bin ich ja mal gespannt, ob ihm der Händler beim Xelos das Single-Modul auch schenkt.mulleflup hat geschrieben:Nur das beim Xelos LED kein Twinsat möglich ist.
Ich war bei einem anderen Händler, da zahlte ich die € 100,- voll...
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da wollte der Händler wohl einfach ein großes Geschenk betonenmulleflup hat geschrieben:Nur das beim Xelos LED kein Twinsat möglich ist.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, gültig ab dem Art 32 mit DR+Loewengrube hat geschrieben:Da wollte der Händler wohl einfach ein großes Geschenk betonenmulleflup hat geschrieben:Nur das beim Xelos LED kein Twinsat möglich ist.

Mal schauen, wie's weiter abläuft. Entgegen der Meinung von Pretch sei der Händler der Meinung gewesen, dass die € 300,- Aktion mit 31.1. ausläuft...
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- DerDani
- Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, noch Ende Dezember bekam ich von Loewe eine Mail daß Geräte für die Aktion bis spätestens 09.01.12 bei Loewe registriert werden müssen. Aktuell heißt es aber die Aktion läuft bis zum 31.01.12. Persönlich glaub ich ja daß Loewe die Aktion garnicht beendet sondern einfach still weiter laufen lässt... aber das ist meine Meinung. Werden wir dann Ende Januar sehen. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Loewe Sat-Module von damals, die dazugekauft bzw. dazugeschenkt wurden sind doch Geschichte, oder?
Inzwischen ist, ob Connect ID oder was auch immer, DVB-S ja serienmäßig drin.
Aufgefallen ist mir jedoch beim Indi 32 Compose 3D auf der Loewe-Homepage, dass dort laut technischen Daten kein DVB-S2 dabei ist, ist hier die Loewe-HP nicht ganz aktuell bzw. der Verdacht auf ein Auslaufmodell naheliegend?
Gruß Johannes
Inzwischen ist, ob Connect ID oder was auch immer, DVB-S ja serienmäßig drin.
Aufgefallen ist mir jedoch beim Indi 32 Compose 3D auf der Loewe-Homepage, dass dort laut technischen Daten kein DVB-S2 dabei ist, ist hier die Loewe-HP nicht ganz aktuell bzw. der Verdacht auf ein Auslaufmodell naheliegend?
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist korrekt so und war auch immer schon so.
Der kleine Individual Compose ist natürlich auch nicht weniger ein Auslaufmodell als der Individual Compose mit dem Chassis es grundsätzlich ist
Was aber wiederum mit dem fehlenden DVB-S2 nichts zu tun hat.
Der kleine Individual Compose ist natürlich auch nicht weniger ein Auslaufmodell als der Individual Compose mit dem Chassis es grundsätzlich ist

Was aber wiederum mit dem fehlenden DVB-S2 nichts zu tun hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ Loewengrube:
Danke für die Info.
Interessant wäre allerdings zu wissen, ob die bisherigen Module weiterhin verbaut werden (nur der Unterschied halt ist, dass es standardmäßig beim Kauf drin ist), oder ob die aktuellen Modelle mit allen Empfangsarten ab Werk eine integrierte Lösung auf dem Board haben.
Die Konkurrenz hat hier doch stark aufgeschlossen.
Als ich meinen Loewe 2010 kaufte, konnte noch damit geworben werden, dass viele Mitbewerber nicht mal alle Empfangsarten im Gerät unterzubringen schaffen.
Wie die Senderliste mit den unterschiedlich empfangenen Sendern bei der Konkurrenz aussieht - damals war ja noch die Rede davon, dass die Konkurrenz (mit Ausnahme von Metz) nicht alle DVB-T/C/S Sender übersichtlich in eine Liste bringt - weiß ich aktuell allerdings nicht.
Gruß Johannes
Danke für die Info.
Interessant wäre allerdings zu wissen, ob die bisherigen Module weiterhin verbaut werden (nur der Unterschied halt ist, dass es standardmäßig beim Kauf drin ist), oder ob die aktuellen Modelle mit allen Empfangsarten ab Werk eine integrierte Lösung auf dem Board haben.
Die Konkurrenz hat hier doch stark aufgeschlossen.
Als ich meinen Loewe 2010 kaufte, konnte noch damit geworben werden, dass viele Mitbewerber nicht mal alle Empfangsarten im Gerät unterzubringen schaffen.
Wie die Senderliste mit den unterschiedlich empfangenen Sendern bei der Konkurrenz aussieht - damals war ja noch die Rede davon, dass die Konkurrenz (mit Ausnahme von Metz) nicht alle DVB-T/C/S Sender übersichtlich in eine Liste bringt - weiß ich aktuell allerdings nicht.
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC