habe es gestern abend nochmal versucht. Meine Iomega ego bekomme ich am Xelos nicht zum laufen.
Sie lässt sich am PC auch nicht mit h2format oder dem tool von iomega auf FAT32 formatieren.
Habe sie eigentlich an meinem connect als DVR-Festplatte. Dieser formatiert sie auch auf FAT32 ohne Probleme, jedoch läuft
sie trotzdem nicht am Xelos.
Habe gestern mal eine Toshiba 1TB probiert. Mit dieser funktioniert es jetzt.
Infolgedessen habe ich mir heute gleich beim Mediamarkt 2 Festplatten (Toshiba 500GB) für je 49.- Euro bestellt.
Immer wenn die MovieVision voll ist möchte ich sie auf die Toshiba kopieren. Zwei davon kann ich ja zusätzlich zur
MovieVision ranhängen. Klar kann ich dann von der Toshiba nur noch löschen und nichts draufkopieren aber ist für mich
eine sehr günstige und praktikable lösung falls es so funktioniert wie ich es mir vorstelle

Vielen Dank nochmal auch nochmal an XBERT! Ich war eigentlich schon auf dem richtigen Weg nur hat mir die Iomega einen Strich
durch die Rechnung gemacht
Ich habe mir bewusst nur zwei 500er Platten gekauft da ich aufgrund der Struktur die der Loewe anlegt die 1TB eh nicht nutzen kann
(Ist doch richtig?)
Damit es funktioniert muss das "Video DR+"-Verzeichnis und darin die Ordner mit den Filmen und die .DAT .ifo und .PMT Dateien enthalten sein.
http://www.ebay.de/itm/USB-Hub-Kensingt ... 3cd0a5eb0b" onclick="window.open(this.href);return false;