Na von den Begrifflichkeiten würde ich schon die derzeitigen "Golden Ager" und die (älteren) Senioren unterscheiden!
Und gerade letztere werden - trotz hohem verfügbarem Budget - nicht einen Individual oder Connect ID kaufen.
Für mein Verständnis waren Art und Xelos genau für diese Zielgruppe, wenn man mal absieht von dem Teil der Leute, die einen Individual gekauft haben, weil der Preis selbst keine Rolle gespielt hat.
Wenn man TVs mit anderen Gütern vergleicht sollte man - wenn man denn eine solche Vielfalt bieten will oder muss - 4 bis 5 Level bieten können. Grundlegend bleibt aber das unterste Level sollte etwas über dem Mainstream liegen aber nicht bei 200% oder mehr beginnen.
Lässt man mal die Ausläufer Individual (nicht Slim Frame) und Connect (ohne ID) raus bleiben:
Reference ID
Individual Slim
Connect ID
Kommt dann New Art 2013 als Nachfolger Art/Xelos dazu, wird u.a. der Preis entscheiden, ob es der Firma Loewe mittelfristig mal besser geht oder nicht.
Connect ID macht es ja (recht erfolgreich) vor... weniger Qualität (ich behaupte mal eine Individual ist doch besser...) lassen günstigere Preise zu.
Wenn man den 40er betrachtet, der etwa 2-2,5 mal soviel kostet wie ein 40er Gerät eines anderen Herstellers mit sehr gutem Bild (und nicht unbedingt häßlichem Design) sowie vielen Features, ist doch nicht das 6-fache wie beim Indi...
Man kann tolle und teils schöne Geräte in der Nische Premium verkaufen ohne traditionelle Modelle wird man aber nicht überleben. Sieht man von einer Marktingstrategie ab, die dem Kunden erst gar keine Wahl lässt (wie z.B. bei Apple), haben erfolgreiche Konzerne immer auch etwas Traditionelles im Portfolio...
Logisch, der Xelos passt wie auch der Art nicht mehr optisch in eine Reihe mit Reference ID, Individual Slim, Connect ID... vielleicht wäre Loewe gut beraten, wenn sie ähnlich wie B&O eine Subsparte eröffnen (mit der man auch Kunden gewinnen kann).
Ich kenne einige Golden-Ager - also nicht einmal Senioren - die der Meinung sind, dass viele Modelle zu viel kosten (obwohl sie es sich leisten könnten) oder "zu wenig" nach einem Fernseher aussehen
Wenn, wie Ihr schreibt, Loewe gerade bei älteren Käufern gut geht, was kaufen die denn für Modelle?
(Eine Antwort auf meine Frage zu Anfang habe ich bereits erhalten: Mit Xelos ist zur Jahresmitte Schluss)