Hallo,
ich habe einen Indi 3D SL151 mit Softwarestand 8.20. Dieser ist kabelgebunden ans Netzwerk angebunden. Über eine FritzBox wird das WLAN zur Verfügung gestellt.
Die IP-Adresse wird über DHCP zugewiesen, ist aber für den TV immer die gleiche.
Heute habe ich die AssitMediaApp auf dem iPad mit OS6 installiert. Diese findet aber den TV nicht.
Muss ich da noch was besonderes beachten?
Danke
Robert
AssistMediaApp findet TV nicht
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was zeigt die App denn an?
Und im Zweifelsfall die FAQs zur App beachten. Dort steht das von sapeco beschrieben auch d´rin.
Erstinbetriebnahme des TVs versucht?
Im Zweifelsfall würde ich DHCP deaktivieren und eine feste IP vergeben.
Und im Zweifelsfall die FAQs zur App beachten. Dort steht das von sapeco beschrieben auch d´rin.
Erstinbetriebnahme des TVs versucht?
Im Zweifelsfall würde ich DHCP deaktivieren und eine feste IP vergeben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo Löwengrube,
danke.
Alles was in den FAQ steht, hab ich natürlich gemacht.
Die App zeigt nichts an - sie startet und sucht und sucht und sucht...
Wenn ich die Suche abbreche, klappt zwar z. B. EPG, aber TV oder DR passiert nichts.
Wir haben hier ein großes Netzwerk, da will ich für einzelne Geräte DHCP nicht deaktivieren. Der TV bekommt schon seit über einem Jahr die gleiche IP. Daran kanns doch nicht wirklich liegen. Ich bin Netzwerktechniker, und wenns daran liegt, ist die APP zweifelhaft programmiert.
Erstinbetriebnahme kann ich mal versuchen - werden da auch meine Einstellungen (z. B. Senderliste) oder Aufnahmen gelöscht?
Danke
Robert
danke.
Alles was in den FAQ steht, hab ich natürlich gemacht.
Die App zeigt nichts an - sie startet und sucht und sucht und sucht...
Wenn ich die Suche abbreche, klappt zwar z. B. EPG, aber TV oder DR passiert nichts.
Wir haben hier ein großes Netzwerk, da will ich für einzelne Geräte DHCP nicht deaktivieren. Der TV bekommt schon seit über einem Jahr die gleiche IP. Daran kanns doch nicht wirklich liegen. Ich bin Netzwerktechniker, und wenns daran liegt, ist die APP zweifelhaft programmiert.
Erstinbetriebnahme kann ich mal versuchen - werden da auch meine Einstellungen (z. B. Senderliste) oder Aufnahmen gelöscht?
Danke
Robert
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aufnahmen nicht. Senderliste ja. Könntest Du vorher via USB über das Servicemenü sichern.
Die App sucht und sucht, zeigt aber keinen TV an. Alle Netzwerkparameter stimmen aber?
App zeigt nur "Demo" an?!
Die App sucht und sucht, zeigt aber keinen TV an. Alle Netzwerkparameter stimmen aber?
App zeigt nur "Demo" an?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf jeden Fall. Auch ein erneutes Laden der App kann Wunder wirken. Komisch, ist aber so.
Oder auch mal TV vom Strom nehmen und komplett neu starten. Ebenso wie iPad, ja.
Oder auch mal TV vom Strom nehmen und komplett neu starten. Ebenso wie iPad, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB